Titel
-
Wir recherchieren für die Gesellschaft
Technische Angaben
-
24,5x17,4 cm, 4 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
2 Karten, 2 Aufkleber, in Versandtasche
ZusatzInfos
-
unabhängig und gemeinnützig, die vierte Gewalt
|
Titel
-
Rosa Stern Space e.V. - Mitglied werden
Technische Angaben
-
[4] S., 14,6x10,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Flyer mit zwei Aufklebern
ZusatzInfos
-
Rosa Stern Space is a free artistic production and presentation space, which is used as an autonomous platform and interactive Network beyond the logics of institutions and the market. Central to this is the examination of discourses, Ideas and theories of space. We combine analog and digital exhibition formats and offer - physically and virtually - a participatory and discursive place for the mediation of contemporary art. The interdisciplinary projects focus is on technology, future-oriented contemporary issues and the emerging in-between spaces. The promotion of art education, (inter)national networking and transcultural exchange is made possible through a series of artistic interventions and collaborations.The architecture and idea of Rosa Stern Space was developed as an artistic conceptual work by Rosanna Marie Pondorf and Simon Sternal in 2017. The facilities combine studios and an exhibition space as a participatory, artistic and discursive space for negotiation and encounter. In January 2020 Kalas Liebfried joined the studio community as a permanent member as well as a curator and organizer. Since autumn 2020 the team expanded to a total of 7 members, as Constanze Metzel, Alexander Scharf, Josua Rappl and Zarah Abraham joined the project. 2022 the collective became a non-profit organization. Text der Website entnommen.
|
Technische Angaben
-
21x9,5 cm, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
Faltkarte zur Mitgliederwerbung. Flyer gefaltet und schräg beschnitten
ZusatzInfos
-
Wer wir sind. Die Begeisterung für junge, zeitgenössische Kunst und der Reiz am Experimentellen und Neuen verbinden uns Mitglieder des Kunstclub13 bereits seit mehr als 15 Jahren. Der Club ist hervorgegangen aus dem Freundeskreis der Städtischen Kunsthalle München Lothringer13. Der Kunstclub13 ist ein privatrechtlicher, eingetragener Verein mit Sitz in München und steht allen Interessenten offen. Er ist vom Finanzamt als gemeinnützig anerkannt. ...
Text von der Webseite
|
Titel
-
GEDOK - angewandte und Bildende Kunst - Literatur - Musik
Technische Angaben
-
[12] S., 12x8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Blatt, mehrfach gefaltet
ZusatzInfos
-
GEDOK München - Gemeinschaft der Künstlerinnen und KunstförderInnen
Mit ca. 300 Mitgliedern die größte Regionalgruppe der bundesweiten GEDOK-Organisation. Interdisziplinär (Bildende Kunst, Angewandte Kunst, Musik und Literatur)
Fördert professionell künstlerisch tätige Frauen. Die GEDOK ist die größte und traditionsreichste interdisziplinäre Künstlerinnenorganisation in Deutschland. Sie wurde 1926 von Ida Dehmel gegründet. Als gemeinnützig anerkannte Organisation hat die GEDOK sich zum Ziel gesetzt, die Arbeit von talentierten Künstlerinnen nachhaltig zu fördern, ihnen den Weg in die Öffentlichkeit zu erleichtern, die Verbindung zwischen Künstlerinnen und Kunstförderern zu pflegen und die gleichgestellte Position von Frauen im Kulturbetrieb mit institutioneller und praktischer Hilfe zu unterstützen. ...
Text von der Webseite
|
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche.
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären. Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen.
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir:
