Sortieren Abwärts sortieren

Anzeige Weniger Text

Volltext-Suche Erweiterte Suche Neue Einträge Aktuell

Gesucht wurde Mitgliedschaft, Medienart , Sortierung DatensatzNr., aufsteigend.
Phrasensuche, die genaue Zeichenfolge ist in allen Ergebnissen enthalten: 7 Treffer


 Hinweise zum Copyright und ServiceAAP Archive Artist Publications - Munich - www.artistbooks.de

Verfasser
Titel
  • Initiative von Münchner Galerien zeitgenössischer Kunst
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 1 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Infopapier zur Mitgliedschaft in der Initiative. Schwarz-Weiß-Fotokopie
Schlagwort
TitelNummer

23124-rosa-space-mitgliedschaft-flyer

Verfasser
Titel
  • Rosa Stern Space e.V. - Mitglied werden
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [4] S., 14,6x10,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer mit zwei Aufklebern
Sprache
ZusatzInfos
  • Rosa Stern Space is a free artistic production and presentation space, which is used as an autonomous platform and interactive Network beyond the logics of institutions and the market. Central to this is the examination of discourses, Ideas and theories of space. We combine analog and digital exhibition formats and offer - physically and virtually - a participatory and discursive place for the mediation of contemporary art. The interdisciplinary projects focus is on technology, future-oriented contemporary issues and the emerging in-between spaces. The promotion of art education, (inter)national networking and transcultural exchange is made possible through a series of artistic interventions and collaborations.The architecture and idea of Rosa Stern Space was developed as an artistic conceptual work by Rosanna Marie Pondorf and Simon Sternal in 2017. The facilities combine studios and an exhibition space as a participatory, artistic and discursive space for negotiation and encounter. In January 2020 Kalas Liebfried joined the studio community as a permanent member as well as a curator and organizer. Since autumn 2020 the team expanded to a total of 7 members, as Constanze Metzel, Alexander Scharf, Josua Rappl and Zarah Abraham joined the project. 2022 the collective became a non-profit organization. Text der Website entnommen.
TitelNummer

sarafov-kalender-2018-flyer

Verfasser
Titel
  • Kalender 2018 - Bilder zur Zeit 35 Himmel * Erde * Dazwischen
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 4 S., 56x19 cm, 3 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    leporelloartig gefaltetes Werbeblatt, in Briefumschlag mit Bestellkarte
Sprache
ZusatzInfos
  • Der „Super-Super“ Intelligenz Verein – seit Äonen eingetragen und mit Sitz im Goldenen Schnitt der Milchstraße – sieht in seiner Satzung vor, aufkommende Evolutionen auf deren Reifegrad sporadisch zu überprüfen. Falls die Intelligenz der Anwärter den Anforderungen entspricht, steht deren Aufnahme im Verein gedienter Vertreter universeller Weisheit nichts im Wege.
    Man sollte vielleicht hinzufügen, dass diese Mitgliedschaft nicht mit Konsequenzen verbunden ist, an denen in aller Ewigkeit zu ziehen wäre.
    Text von der Webseite
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

kunstraum-mitgliederwerbung-2017

Verfasser
Titel
  • Mitglied im Kunstraum - Antrag
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [2] S., 14,7x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte, beidseitig bedruckt, mittig gerillt
Sprache
ZusatzInfos
  • Antrag auf Mitgliedschaft im privaten Kunstverein
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

verein-zur-foerderung-urbaner-kunst-pk

Titel
  • Z COMMON GROUND
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 14,7x10,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Werbekarte für Mitgliedschaft
Sprache
ZusatzInfos
  • Der Verein zur Förderung urbaner Kunst e.V. hat sich 2018 mit dem Zweck gegründet, die kulturelle Vielfalt in München zu stärken und kreative Freiräume für Künstler*innen jenseits der etablierten Institutionen zu schaffen. Die Verwirklichung des Vereinszwecks erfolgt durch die Organisation von Ausstellungen und gemeinnützigen Aktionen von und mit lokalen, regionalen und internationalen Künstler*innen. ...
    Text von der Webseite
Erworben bei Z Common Ground
TitelNummer

bbk-vorsicht-kunst-2020
bbk-vorsicht-kunst-2020
bbk-vorsicht-kunst-2020

Cramer Ursula, Hrsg.: Vorsicht Kunst, 2020

Verfasser
Titel
  • Vorsicht Kunst
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 24 S., 21x10,4 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Rückseite ausklappbar
Sprache
ZusatzInfos
  • Infoheft des BBK mit Zielen und Aufgaben, Dienstleistungen, Ansprechpartnern und Mitgliedschaft
Weitere Personen
Erworben bei Galerie der Künstler
TitelNummer

schieri-cordula-jahresgabe-kunstraum-2020
schieri-cordula-jahresgabe-kunstraum-2020
schieri-cordula-jahresgabe-kunstraum-2020

Stöppel Daniela, Hrsg.: Kunstraum Jahresgaben 2020, 2020

Verfasser
Titel
  • Kunstraum Jahresgaben 2020
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • [2] S., 15,7x19,3 cm, signiert, 3 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Brief an die Mitglieder, Werbepostkarte, Original Jahresgabe - in DinA4 Umschlag
Sprache
ZusatzInfos
  • Die Jahresgabe datiert auf den 11.11.20 ist ein Original von Cordula Schieri, Zeichnung von Kabelbinder - auf deren Grundlage die Künstlerin Objekte in Silber gegossen hat - von der Künstlerin auf der Rückseite gestempelt, datiert und signiert.
    Beigelegt computergeschriebener Brief "Liebe Mitglieder, ... Dank für die Mitgliedschaft" mit Bezugnahme auf die Besonderheiten des Jahres 2020 - neben Schließungen, neue Künstlerresidenzeröffnung und Buchpublikationen wie "Look at us" von Sun Mu (erschienen im icon Verlag) und "Antinomia" von Berthold Reiß, außerdem beigelegt eine Postkarte mit den Hinweisen auf www.kunstraum-muenchen.de die Onlinevideos von Bettina Allamoda, Heike Bollig, Raymond Hains, Thomas Kratz und Irene Naef zu besuchen, sowie auf die sich in Planung befindliche Jubiläumsfeier 50 Jahre Kunstraum e.V. 1973-2023.
Erworben bei Kunstraum München
TitelNummer

Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche.
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären. Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen.

Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: Änderung