| 
    
Titel
	- 
Chroniques de L'Art Vivant, No. 51 - Un numero manifeste
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
52 S., 29x28 cm,  ISBN/ISSN 00043338
 Drahtheftung, mit zahlreichen Abbildungen,     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Inhalte: Histoire d'un marteau pilon - Animateurs en arts plastiques Marseille, art éclaté, sur Marginale 74 - Arts visionnaires et forains ou l'élémentalisme en art - Projekt 74, Evelyne Weiss et Manfred Schneckenburger - Organisation culturelle en France - Guy Rottier, urbanisme et énergie solaire - Martin Davorin-Jagodic - Costin Miereanu - Aix-en-Provence, saltimbanques - Des vétérans de la presse sauvage - La couleur du temps, remarques sur quelques films actuels		
 
	 
	 
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Blatt 109 - Stadtzeitung für München
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
60 S., 28,1x19,3 cm, Auflage: 15.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
 Drahtheftung     
 
 
	
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Blatt 067 - Stadtzeitung für München
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
52 S., 28,1x19,3 cm, Auflage: 9.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
 Drahtheftung     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	MaVVia, Musicland, Alternatives TV, Sexualität, Sonnenenergie, Kindergarten		
 
	 
	 
	
	
				
					
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Blatt 068 - Stadtzeitung für München
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
52 S., 28,5x19,3 cm, Auflage: 9.000, keine weiteren Angaben vorhanden
 Drahtheftung, Umschlag doppelt, lose und teilweise handcoloriert     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Ausgabe vom 16.04.- 06.05.1976, Prozessberichte, 1.Mai, Dramatisches Protokoll, Balkonpflanzen, Jean Genet, Musikfilm, Gespräch mit Hark Bohm, 21 Tage Veranstaltungskalender		
 
	 
	 
	
	
	
				
					
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche. 
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären.  Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen. 
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
 Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: 
  
