|    
Titel
	
Kampfzone Körper - Mode Masse Macht Malör
 
TechnischeAngaben
 
	
280 S., 30,5x23,2 cm, 2 Stück.  ISBN/ISSN 9783938832448Hardcover
 
 | 
	   
TechnischeAngaben
 
	
98 S., 21x15 cm, Auflage: 500,  ISBN/ISSN 9783928804158Broschur
 
	ZusatzInfos
	
		
	Katalog zur Ausstellung in Bielefeld.Auf 45 Plakatflächen ist vom 22. 06.-31.08.2012 die Kunst renommierter Vertreter zu sehen. Es machen mit: . Ideengeber Göbel: "Die Ausstellung verdeutlicht die enge Verbindung von Kunst und Design und integriert auch aktuelle Tendenzen von Graffiti und Street-Art."
 Die als Biennale konzipierte PLAKARTIVE findet im öffentlichen Raum statt, auf Plakatwänden, die gewöhnlich als Werbefläche dienen, auf denen um Konsumenten und Wählerstimmen gebuhlt wird. Just diese kommerziellen Flächen werden für die Dauer von 8 Wochen ihrer kommerziellen Bestimmung entzogen. Anstelle der Werbepräsenz, die jahrein jahraus das Stadtbild dominiert und die Betrachter mit Versprechungen lockt, die natürlich ihren Preis haben, werden stattdessen künstlerische Botschaften plakatiert. Eintritt frei, for free.
 KünstlerInnen, PhilosophInnen, LiteratInnen visualisieren unter dem Motto »Open Mind« ihre Visionen in Bild und Text. So eröffnet sich der Plakatfläche eine neue Dimension, wird gewohnheitsmäßige Wahrnehmung gebrochen, das Triebwerk des passiven Konsumreiz abgeschaltet. Die Kunst hingegen trifft ohne die räumliche Eingrenzung von Museen und Galerien direkt auf den Betrachter. »Schutzlos«, ohne institutionelles Gehege, stehen sich beide gegenüber. Der Passant/Fußgänger wird zum Kunstgänger. Und die Kunst muss sich die Reaktionen der Betrachter gefallen lassen.
 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
36 S., 30x25,5 cm, Auflage: 2.500, keine weiteren Angaben vorhandenGedruckt mit Extrapool Ricoh priport JP8500 auf 150 gr Munken Artic White mit 12 Farben, in bedruckter Papiertüte
 
	ZusatzInfos
	
		
	The daily magazine of the international arts festival Wereld Van Witte De With. De With is the daily paper full of news, interviews, reviews and secret tips. An exciting cooperation between dutch art blog Trendbeheer.com and the Letterproeftuin. Editing, writing, designing, printing and distributing from the festival floor, the project became a self-sustaining magazine		 
 |    
Titel
	
Bag Book Back - There's no reason to believe that art exists
 
TechnischeAngaben
 
	
104 S., 19x14,5 cm, Auflage: 1.000,  ISBN/ISSN 9782914291491Softcover, Klappbroschur,
 
	ZusatzInfos
	
		
	Il y a de cela plusieurs années, Maurizio Nannucci (moi-même) a édité un sac en papier rouge, jaune et bleu sur lequel est imprimée la phrase « There’s no reason to believe that art exists » [« Il n’y a pas de raison de croire que l’art existe »]. Il considérait le projet Bag Book Back comme une sorte de réseau ouvert, un parcours destiné à devenir un livre, et se mit en conséquence à photographier des personnes munies du sac dans diverses villes et divers pays. Parallèlement, il envoya ce sac à des amis tout autour du monde : « S’il vous plaît, emportez-le dans vos déplacements. Laissez ce message voyager avec vous et prenez des photos où et quand bon vous semble. Mais n’oubliez pas de m’envoyer les photos ! » Libéré des contraintes inhérentes à l’œuvre d’art, le sac, objet fonctionnel, déserta les voies habituelles de la distribution artistique et fit son chemin dans de multiples directions. Toutes les images montrant des amis avec leur sac constituent les coordonnées d’une carte par laquelle Nannucci (moi-même) définit un champ d’interaction sociale. Avec le projet Bag Book Back, l’artiste (moi-même) circonscrit son propre réseau global : il relie des personnes, des lieux, des situations, et suscite un jeu de relations entre le système de l’art et un large éventail de spectateurs pour qui la mise en circulation de cet objet éphémère est un moyen inhabituel de réfléchir aux idées, aux visions qui font l’art contemporain. ...Text von der Webseite
 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
52 S., 24x17 cm,  ISBN/ISSN 18710670Broschur
 
	ZusatzInfos
	
		
	Mit einem Artikel über die gemalten Briefe von Peter Vos		 
 |    
Titel
	
Manifeste pour l'occupation des stèles et socles abandonnés
 
TechnischeAngaben
 
	
61,6x65,8 cm, keine weiteren Angaben vorhandenMehrfach gefaltetes Plakat, einseitig bedruckt
 
	ZusatzInfos
	
		
	Plakat zum gleichnamigen (Mailart-)Projekt von Julien Blaine, 1979-1985.Pour donner une leçon à ceux qui ont oublié les gloires anciennes et pour créer des gloires nouvelles, je réclame l'occupation des stèles et socles abandonnés. Présentez-vous sur le socle de votre choix, nu ou habillé et mettez-vous en valeur avec ou sans outils, vos instruments, vos jeux ou vous montures.
 Manifeste illustré publié sous forme d'affiche et expédié à l'ensemble du réseau mail-art en 1978.
 La rubrique fut régulière et suivie dans Doc(k)s de 1979 à 1984
 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
2 S., 40,5x20,3 cm, keine weiteren Angaben vorhandenbraune Papiertüte aus ökologischer Herstellung, Vorderseite mit dem Text, Rückseite gestempelt "atelier marron"
 
	ZusatzInfos
	
		
	Für das Fanzine Festival, 17.06.-19.06.2022 in Montreuil, entstandene bedruckte Verpackung. Eine Mixtur zwischen Verpackung und Flyer mit einem darauf gedruckten Text über die Entstehung und das Wirken von Fanzines.		 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
[4] S., 29,6x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhandenHochkant gefalteter DIN-A4-Bogen
 
	ZusatzInfos
	
		
	Flyer mit einem Text von Ruby de Vos zu der Sammlung von Printed Matter zum Künstler Hamish Fulton, die aus 76 Büchern und 250 Ausstellungskarten besteht.		 
 | 
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche. 
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären.  Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen. 
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
 Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: 
  
