| 
    
Titel
	- 
Kora - Tibetan Kora - Circumambulation of a Sacred Place
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
[36] S., 21,6x30,2 cm,  ISBN/ISSN 9788299727556
 Hardcover mit Leineneinband und Prägung,     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung in der Galleri Riis, Oslo, 27.11.2008-18.01.2009		
 
	 
	 
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Beate Kuhn, Keramiken aus der Sammlung Freiberger
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
84x59,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
 Offsetdruck auf Affichenpapier blueback     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Kuratiert von: Josef Straßer, Anna-Sophia Reichelt Ausstellung vom 14.07.-19.11.2017
 
Die Neue Sammlung freut sich, mit dieser Ausstellung nun erstmals in der Pinakothek der Moderne einem keramischen Œuvre einen prominenten Platz zu bieten.  
Zur Ausstellung erscheint ein Katalog bei arnoldsche Art Publishers mit einem ausführlichen Verzeichnis aller Werke von Beate Kuhn aus der Sammlung Freiberger. 
Text aus Website entnommen.		 
	 
	 
	
	
	
				
								
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
imbenge-dreamhouse: A Telephone Wire Art Project between South Africa and Europe
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
96 S., 24x17 cm,  ISBN/ISSN 9783897902220
 Klappbroschur, mit DVD in hinterer Klappe     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Katalog zu einem von Nele Ströbel initiierten internationalen Kunstprojekt, bei dem verschiedene Künstler*innen aus Südafrika, Deutschland, Frankreich und Japan aus alten Telefonkabeln neue Kunstwerke knüpften, im Sinne einer Verbindung von neuer Technologie mit traditionellem Kunsthandwerk als auch einer symbolischen Annäherung an Zeiten globaler Vernetzung.		
 
	 
	 
	
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche. 
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären.  Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen. 
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
 Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: 
  
