|    
Titel
	
Interview #1 - Beni Bischof
 
 
TechnischeAngaben
 
	
[4] S., 21x15 cm, Auflage: 100, keine weiteren Angaben vorhandenEin Blatt, zweimal gefaltet, beidseitig bedruckt
 
	ZusatzInfos
	
		
	Masanao Hirayama interviewt Beni Bischof		
 | 
	   
Titel
	
Interview #2 - Ken Kagami
 
 
TechnischeAngaben
 
	
[4] S., 20x15 cm, Auflage: 100, keine weiteren Angaben vorhandenEin Blatt, zweimal gefaltet, beidseitig bedruckt
 
	ZusatzInfos
	
		
	Masanao Hirayama interviewt Ken Kagami. Eine Frage nur		
 |    
 
TechnischeAngaben
 
	
28 S., 25x20 cm, Auflage: 100, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung, Schwarz-Weiß-Fotokopien, mit eingeklebtem Zine von Ken Kagami, Fotokopie, und eingelegter, beschriebener Postkarte
 
	ZusatzInfos
	
		
	Die Ausgabe des Magazins widmet sich der Zines- und Amateurmanga-Szene in Japan.		
 |    
 
TechnischeAngaben
 
	
19,0x11,5 cm, Auflage: 1.500,  ISBN/ISSN 9783962870027Broschur, Klebebindung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Buch mit Statements anstelle der wegen Corona 2020 und 2021 ausgefallenen Künstlerbuchmesse Miss Read Berlin.Editor: Michalis Pichler, Contributing editors: Yaiza Camps, Moritz Grünke, Copy editor: Mark Soo
 IDEA POLL collected ideas regarding publishing activities and beyond. IDEA POLL 2020/21 was created through an online query and features about 100 responses from diverse international networks. Historical Note: In 1976, the periodical Art-Rite already conducted and published an IDEA POLL, marking a seminal moment in the state of affairs in the field of art and publishing. A collaboration of Miss Read and Conceptual Poetics Day.
 The seven questions were:
 Name five #hashtags that best describe your activities
 What are you reading?
 How do you distribute?
 Do you collaborate? If so, with whom and how?
 Is publishing economically viable? What would make it viable?
 What are the best potentials (or difficulties) of publications?
 What would be your utopian library? ...
 Text von der Webseite
 | 
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche. 
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären.  Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen. 
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
 Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: 
  
