| 
    
Titel
	- 
11. Mainzer Minipressenmesse
      
 
 
 
Technische  Angaben
	- 
8 S., 47x31,5 cm, Auflage: 50.000, keine weiteren Angaben vorhanden
 Blätter lose ineinander gelegt     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Messezeitung 09.-12.05.1991, mit Beiträgen über die Autorenvereinigung K. C. aus Leningrad, The Small Press Group of Britain, Fünf Thesen zur Typografie, V.O. Stomps Preis, Pressendrucke aus der DDR		
 
	 
	 
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
10. Mainzer Minipressenmesse
      
 
 
 
Technische  Angaben
	- 
[8] S., 46,8x31,5 cm, Auflage: 20.000, keine weiteren Angaben vorhanden
 Blätter lose ineinander gelegt     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Zeitung zur Messe mit dem Begleitprogramm, 04.-07.05.1989		
 
	 
	 
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Das Ungeheure von Stierstadt oder ein Schloss am Taunus : drittes Buch Rabe 
      
 
 
 
Technische  Angaben
	- 
161 S., 27,8x20,5 cm,  ISBN/ISSN 39235017X
 Hardcover. Aus der Reihe Bibliothèque Sanssouris. Mit Bibliografie und Werkeverzeichnis zu VO Stomps     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	die Aera Victor Otto Stomps, genannt VauO und seine Raben- und Eremiten-Presse im wort- und bildreichen Zeugnis seiner Autoren, Künstlerfreunde, Zeitgenossen und Mitmenschen, bereichert mit diversen Dokumenten besonderer Art		
 
	 
	 
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Fabel vom Bahndamm und andere Fabeln und Texte
      
 
 
 
Technische  Angaben
	- 
72 S., 19x12 cm,  ISBN/ISSN 3873651068
 Klappumschlag, Seiten nicht aufgeschnitten     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Mit Holzschnitten von Günter Bruno Fuchs und Albert Schindehütte. Herausgegeben von Hans Bender		
 
	 
	 
	
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
23. Mainzer Minipresssenmesse
      
 
 
 
Technische  Angaben
	- 
[8] S., 21x10 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
 InfoFaltblatt zur 23. Mainzer Minipressen-Messe     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Zur Messe vom 4.-7.06.2015 in der Rheingoldhalle und zum Veranstaltungsprogramm im Mainzer Rathaus, Vergabe des V.O.Stomps-Preises, Seminarprogramm zu E-Books, Selfpublishing, Archive Artist Publications und Women in Publishing u.v.m		
 
	 
	 
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
 
Technische  Angaben
	- 
104 S., 21x13,4 cm, Auflage: 500,  ISBN/ISSN 3000113916
 Broschur     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Collage/Fotografie/Grafik, Buch- und Editionseinbände 1985-2003, anläßlich der 17. Mainzer Minipressen-Messe und der Verleihung des V.-O.-Stomps-Preises an Edition Dschamp		
 
	 
	 
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
 
Technische  Angaben
	- 
224 S., 26,5x21 cm,  ISBN/ISSN 9783982174112
 Fadenheftung, Hardcover, silber Prägung     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	100 Künstlerinnen vorgestellt von Frauen aus Kunst & Kultur, finanziert durch crowdfunding. Das Jahr 2020, in dem sich die erstmalige Zulassung von Frauen zum Studium an den deutschen Kunstakademien zum hundertsten Mal jährt, wollen die beiden Initiatorinnen auch künstlerisch nutzen und laden 100 Frauen im Kunstbetrieb aus allen Bundesländern Deutschlands dazu ein, ein Werk von einer Künstlerin in Deutschland mit ihrer persönlichen Geschichte vorzustellen.
 
Mit der Sammlung "I Love Women In Art" soll nicht nur auf die immer noch herrschende Unterrepräsentation weiblicher Positionen hingewiesen werden, es soll vor allem ein Kunstführer über die wunderbaren Künstlerinnen und Kulturschaffenden in unserem Land werden. 
Text von der Webseite		 
	 
	 
	
	
	
				
								
								
					
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Magnum 51 - der Einzelgänger. Zum Kontrast: Demonstrationen
      
 
 
 
Technische  Angaben
	- 
80 S., 32,6x23,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
 Broschur     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Fotozeitschrift mit Essays		
 
	 
	 
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche. 
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären.  Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen. 
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
 Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: 
  
