Titel
-
Pist Protta Nr. 055 - Christensen Sorensen
Technische Angaben
-
58 S., 6,4x9,3 cm, ISBN/ISSN 01076442
Broschur, Seiten aus verschieden farbigem Papier.
ZusatzInfos
-
Pist Protta Nr. 55 ist eine Sammlung von Sammlern, gesammelt von Robert Zola Christensen und Svend-Allan Sørensen.
Text von der Webseite, übersetzt.
|
Titel
-
IAC. Ed. Nr. 12 - project 14/14
Technische Angaben
-
[20] S., 10,5x7,4 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung, farbiges Cover, beidseitig gestempelt
ZusatzInfos
-
Cover jeweils in einer anderen Farbe. Ein Exemplar mit 14 auf der Rückseite gestempelt
|
Titel
-
IAC. Liste der Editionen 1-50
Technische Angaben
-
1 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Schwarz-Weiß Kopie
ZusatzInfos
-
Titelliste der ersten 50 Hefte von 1973-1974
|
Technische Angaben
-
4 S., 9,8x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Infokarte aus Pappe, einmal gefaltet
ZusatzInfos
-
Galerie CEBRA, Düsseldorf zeigt auf der IHM 2025 ausgewählte Arbeiten von Künstlern und Gestalterinnen aus dem In- und Ausland. Zugegeben, es fiel sehr schwer ein Auswahl zu treffen! Wie in den vergangenen 38 Jahren wurden die Stücke nach Originalität und gestalterischer Leistung und nicht nach dem Wert der verwendeten Materialien ausgesucht. Schauen Sie vorbei!
Text von Website übernommen.
|
Titel
-
Das Haus auf dem Hügel - Eine grenzüberschreitende Kunstsammlung
Technische Angaben
-
76 S., 20,2x15,2 cm, Auflage: 150, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
Hardcover, Fadenheftung
ZusatzInfos
-
Das Buch beschäftigt sich mit der Privatsammlung des Soren Berggreens. Es befindet sich ein unterschriebenes Anschreiben von Martin Bergreen -Claussen dabei. 1963 gründete das Ehepaar Jytte und Søren Berggreen die Kunstsammlung der Familie mit über 80 Gemälden, 20 Skulpturen, Keramik- und Glaskunst mit Werken von Christian Dotremont, Asger Jorn, Karel Appel, Corneille, Egill Jacobsen, Carl-Henning Pedersen, Pierre Alechinsky, Reinhoud d’Haese, Lucebert, Anton Rooskens, Jean Dubuffet, Antonio Saura, Picasso, Robert Jacobsen, Peter Brandes, Jens Søndergaard, Albert Bertelsen, Børge Jørgensen, Jeppe Hagedorn Olsen, Peter Nagel, Andrej Kolkoutine, Walasse Ting, Yasse Tabuchi, Albert Bitran, Mostra di Franceso, Mauro Ciccia, David Spiller, James Grainger, Knud Erik Færgemann, Hans Muhr, Aris Kalaizis, Franz Hitzler und Jan Voss.
|
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche.
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären. Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen.
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir:
