| 
    
Technische  Angaben
	- 
4 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
 lose DIN A4-Blätter geklammert,     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Presseinfo zur Ausstellung "Schnitt Schnitt" in der Kunsthalle Darmstadt - 03.10.2016-08.01.2017		
 
	 
	 
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Schnitt Schnitt Kunsthalle Darmstadt
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
[24] S., 47x32 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
 Blätter lose ineinander gelegt, mit zahlreichen farbigen Abbildungen, S. 12-13 signiert,     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Zeitung zur Ausstellung "Schnitt Schnitt" in der Kunsthalle Darmstadt - 03.10.2016-08.01.2017.		
 
	 
	 
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Schnitt Schnitt Kunsthalle Darmstadt
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
2 S., 14,7x10,5 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
 Karte, signiert,     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Einladungskarte zur Ausstellungseröffnung "Schnitt Schnitt" in der Kunsthalle Darmstadt - 03.10.2016-08.01.2017.		
 
	 
	 
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Schnitt Schnitt Kunsthalle Darmstadt Programm
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
6 S., 14,7x10,5 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
 Einzelblatt als Leporello gefaltet, doppelseitig bedruckt,     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Programmflyer zur Ausstellung "Schnitt Schnitt" in der Kunsthalle Darmstadt, 03.10.2016-08.01.2017
 
Am 15.12.2016 Collage und Körper: Die Künstlerin Annegret Soltau spricht mit der Philosophin Ute Gahlings über die Wahrnehmung und Erfahrung des weiblichen Körpers und seine Zergliederung in der Collage		 
	 
	 
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Technische  Angaben
	- 
16 S., 21x21 cm, Auflage: 250, signiert,  ISBN/ISSN 23644540
 doppelseitig bedrucktes Blatt mehrfach gefaltet     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	In den letzten 60 Jahren haben sich insbesondere Künstlerinnen intensiv mit der Transformation des Körpers in vielfältigsten Formen und Medien beschäftigt. Dabei wird der Körper als lebendes Medium und künstlerisches Material verstanden. Auch aktuell findet ein veränderter Umgang mit der Wahrnehmung des eigenen Körpers statt. Durch Prozesse der Fragmentarisierung und Zerstückelung wird die Verletzlichkeit des Körpers gezeigt. Durch Selbstexperimente und Untersuchung des Verhältnisses von Körper und Raum, Subjekt und Objekt wird sich der eigenen Körperlichkeit vergewissert sowie Fragen nach Bildmedien, Wahrnehmung und dem Verständnis von Repräsentation gestellt.
 
Text von der Webseite. 
Für die vierte Ausgabe des Cuadro Art Magazine hat Herausgeber Mario Hergueta, selbst Künstler, vier Künstlerinnen aus den USA, Finnland, England und Deutschland eingeladen, das quadratische Format des Magazins für ihre künstlerischen Konzepte zu nutzen.		 
	 
	 
	
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
How To Get Comfortable In An Uncomfortable World
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
[52] S., 19x13 cm,  ISBN/ISSN 9783906134444
 Drahtheftung     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Die Publikation wurde im Rahmen der gleichnamigen Ausstellung vom 19.05.-23.07.2022 veröffentlicht. Die Ausstellung umfasste neben Skulpturen und Drucken auch ein Selbstporträt des Künstlers als zerstückelter Torso.		
 
	 
	 
	
	
	
				
					
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche. 
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären.  Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen. 
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
 Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: 
  
