Titel
-
Werkschau 2017 FH Bielefeld
Technische Angaben
-
[80] S., 23x17 cm, Auflage: 500, keine weiteren Angaben vorhanden
Broschur, Cover - Softtouch laminiert und Metallic-Prägung, 4c
ZusatzInfos
-
Werkschau-Buch der Absolventen des Fachbereichs Gestaltung - Mode, Grafik und Kommunikationsdesign, Fotografie und Medien - der Fachhochschule Bielefeld.
Arbeiten der Studenten auf je einer andersfarbigen Seite. Motto des Jahresheftes United Colours of Bielefeld.
|
Titel
-
_957 Independent Art Magazine #081 LITTLE PROPHECIES
Technische Angaben
-
[24] S., 29,5x21 cm, ISBN/ISSN 22963057
Drahtheftung, Digitaldruck 4c
ZusatzInfos
-
In LITTLE PROPHECIES zeigt das Künstlerduo Husmann/Tschaeni verschiedene Fotografien, Bilder mit Wasser- oder Aquarellfarben und Collagen, in denen beide Elemente vereint werden. Dabei sind die Motive fast schon märchenhaft oder wie von einer anderen Welt. Auffälliger als die Motive sind jedoch die Farben. Mithilfe von Farben und den 'Gestaltenwandlern' scheint das Duo sein eigenes Universum zu erschaffen, ein Land voller Magie und Mysterien.
|
Titel
-
Hundertwasser Bahnhof 2000 Uelzen - Umwelt- und Kulturbahnhof - Ein Hundertwasser-Architektur-Projekt
Technische Angaben
-
2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
ZusatzInfos
-
Werbung der DB zur 1. Ausstellung im Bahnhof 2000.
Der Kultur- und Umweltbahnhof ist die Attraktion unserer kleinen Hansestadt. "Der schönste Bahnhof der Welt" – so ein häufiger Ausspruch der Besucher, die nicht selten wegen unseres Hundertwasser-Bahnhofs einen Zwischenstopp in Uelzen einlegen und von dort aus die Stadt erkunden. Auf den Dächern sprießen Sträucher, bunte Säulen und goldene Kugeln ziehen die Blicke auf sich. Im Inneren bezaubern phantasievolle Mosaike, schillernde Farben und die für Hundertwasser typischen, abgerundeten Ecken. Licht und Raum schaffen eine ganz besondere Atmosphäre, die den Besuch dieses architektonischen Kunstwerks einmalig macht.
Text übernommen von der Website der Stadt Uelzen.
|
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche.
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären. Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen.
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir:
