|    
Titel
	
NEUSPRÉCH - Sprache von Kunst befallen
 
TechnischeAngaben
 
	
[4] S., 21x10 cm, keine weiteren Angaben vorhandenFlyer gefaltet
 
	ZusatzInfos
	
		
	Eine Ausstellung im Zentrum für Künstlerpublikationen, 03.07.-13.12.2020NEUSPRÉCH ist Sprache, die von Kunst befallen, infiziert ist. Sprechen mit Kunst – als Kunst., so Oliver Ross und Simon Starke, die Kuratoren der Ausstellung.
 NEUSPRÉCH greift einen zentralen Begriff aus George Orwells Roman 1984 neu akzentuiert und mit Blick auf das Widerständige im Kontext bildender Kunst auf. Das Projekt umfasst zwölf künstlerische Positionen, ergänzt und im Dialog mit einer Auswahl von Arbeiten aus den Sammlungen des Zentrums für Künstlerpublikationen. Die Künstler*innen positionieren sich gegen Sprachverkümmerungen eines technologischen Vereinheitlichungszwangs, gegen Marketingsprech, Pegidasprech, Kunstbetriebssprech, Anti-Terrorsprech, Politsprech, gegen die ganze Bandbreite des Wir/Die-Sprech.
 Text von der Webseite
 
 | 
	   
TechnischeAngaben
 
	
[32] S., 19,3x12,1 cm, Auflage: Unikat, signiert, keine weiteren Angaben vorhandenChinesisches Schreibheft, eingeklebte Schwarz-Weiß-Fotokopien, Kupferfäden, Tusche
 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
[48] S., 19,2x12 cm, Auflage: Unikat, signiert, keine weiteren Angaben vorhandenChinesisches Schreibheft, eingeklebte Schwarz-Weiß-Fotokopien, Kupferfäden, Tusche
 
 |    
Titel
	
Arkadische Massenhochzeit
 
TechnischeAngaben
 
	
10x21 cm, 4 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden4 Din A6 lang Postkarten mit 3 verschiedenen Motiven aus den Jahren 2011 und 2014.
 
	ZusatzInfos
	
		
	Traut Euch - Arkadische Massenhochzeit 31.08.2014Festzug der Liebe - Arkadische Massenhochzeit 31.08.2014
 Embassy of Arcadia - Arkadische Massenhochzeit, Arkadischer Nationalfeiertag 09.07.2011
 Die Massenhochzeiten fanden als Symbol einer Trauung unter dem erdachten Land Arkadien statt. Der selbsternannte Botschafter Arkadiens S.E. Peter Kees vollzog die symbolische Trauung als ein Ritus einer visionär friedlichen Welt.
 
 |    
Titel
	
Phren - 05.-17.  Jahrestagung 1981-1994 Dokumentation - Teil 2
 
TechnischeAngaben
 
	
70 S., 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhandenKlebebindung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Phren befasst sich seit 1968 mit Musik, Theater, Naturwissenschaft, Malerei und Philosophie. Im Bereich der Musik wurde nach dem Verfahren der "experimentellen Improvisation" mit eigens präparierten Instrumenten vorgegangen. Rahmenthemen der Ausgabe sind "Wiederholung Wiederholbarkeit Redundanz", "Strukturelle Erweiterungen, Bestimmungen, Fixierungen des Denkens durch Naturwissenschaft", "Probleme im Realitätsbegriff", "Interpretation", "Interpretation II", Elementare und komplexe Systeme", "Zum Begriff der Moderne", "Autopoiese - Selbstreferentielle Systeme", "Autopoiese - Selbstreferentielle Systeme II", "Autopoiese - Selbstreferentielle Systeme III", "Aspekte des Modernen", "Konstruktivität - philosophischer Konstruktivismus" und "Sprechen - Sprache - Verstehen"		 
 | 
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche. 
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären.  Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen. 
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
 Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: 
  
