|    
Titel
	
Leitfaden zur Datenaufbereitung für basis wien - Kunst, Informationen und Archiv
 
TechnischeAngaben
 
	
3 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhandenLaserausdruck nach PDF, geklammert
 
	ZusatzInfos
	
		
	Informationen zur effizienten und einheitlichen Erfassung von Daten für die online Datenbank		 
 | 
	   
Titel
	
European-art.net - your link to the art world
 
TechnischeAngaben
 
	
[4] S., 21x14,8 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandeneinmal gefaltet
 
	ZusatzInfos
	
		
	European-art.net connects different art archives and their digital databases. Widely ramified information (basic data, texts, images) on individuals, groups and institutions as well as details about exhibitions and literature can be obtained free of charge by means of a central search engine.As a meta-database, european-art.net does not itself provide any data on artists and other related subjects but refers to the intrinsic data of its institutional partners. The highly professional profile of the partner institutions stands for the reliability of its contents.
 Names, groups and institutions are listed alphabetically. You can either search per letter and get all the listed references to artists, groups and institutions, or you can type in a name (minimum 3 letters) and will get the references to the databases, where you can find more material. If you misspell the name or if the artist is listed with more than one name, you will find different entries.
 Text von der Webseite
 
 |    
Titel
	
Archiving the Present - Manual on Cataloguing Modern and Contemporary Art in Archives - gegenwart dokumentieren - handbuch zur erschliessung moderner und zeitgenössischer kunst in archiven und datenbanken
 
TechnischeAngaben
 
	
344 S., 23,5x14,6 cm, 2 Stück.  ISBN/ISSN 3950083138Fadenheftung, offener Rücken
 
	ZusatzInfos
	
		
	Leitfaden für den inhaltlichen Aufbau von Archivierungssystemen und Datenbanken. Ein umfassender Überblick zu internationalen Kunstarchiven und -datenbanken mit einem besonderen Schwerpunkt zu osteuropäischen Instituten ergänzt die praktischen Hinweise.		 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
[16] S., 60x42 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenFlyer in Plakatform, beidseitig gedruckt, vierfach gefaltet. Mit Stempel des Kultusministeriums Sloweniens
 
	ZusatzInfos
	
		
	Flyer zur Konferenz "I REMEMBER THIS", die am 08.10.2024 in der basis Wien stattfand. Sie fand im Rahmen des bzw. mit Bezug zum von der EU geförderten " ARTAS – Art Archive Study" Projektes statt. Das Projekt ist eine Initiative der Archive "basis Wien - Archiv und Dokumentationszentrum" (Wien), The Archive of Fine Arts (Prag) und dem "Moderna Galerija’s Archives Department" (Ljubljana). So wie auch das Projekt hatte die Konferenz das Ziel den Austausch über die Dokumentation und Archivierung von Kunstwerken und Materialien und die Speicherung von Wissen und und Ideen zu fördern.		 
 | 
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche. 
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären.  Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen. 
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
 Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: 
  
