Sortieren Abwärts sortieren

Bilder Anzeige Weniger Text

Volltext-Suche Erweiterte Suche Neue Einträge Aktuell

Gesucht wurde 2011, Medienart , Sortierung DatensatzNr., aufsteigend.
Alle Suchbegriffe sind in allen Ergebnissen enthalten: 500 Treffer


 Hinweise zum Copyright und ServiceAAP Archive Artist Publications - Munich - www.artistbooks.de
Magazin-der-Kulturstiftung-des-Bundes-18

Titel
  • Das Magazin der Kulturstiftung des Bundes 18
Medium
Technische
Angaben
  • 44 S., 42x29,7 cm, Auflage: 26.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose ineinander gelegt
ZusatzInfos
  • Im Juni 2012 veranstaltet die Kulturstiftung die mehrtägige interdisziplinäre Tagung Kulturen des Bruchs. Dort werden sich Experten aus Wissenschaft und Kunst mit der Frage nach den "Grenzen des Wachstums" in der Kultur beschäftigen und darüber diskutieren, wie stark unsere Kultur von der Macht der Vergangenheit und einer forcierten Erinnerungskultur geprägt ist. Inwieweit kann und darf sich unsere kulturelle Praxis zugunsten unserer Zukunftsfähigkeit von der Verpflichtung auf die Tradierung lösen? Lässt sich dem Bruch mit Traditionen auch etwas Positives abgewinnen, lassen sich Kulturen des Bruchs denken und demokratisch legitimieren? In Interviews haben sich der Althistoriker Christian Meier und der Autor und Filmemacher Alexander Kluge diesem Fragenkomplex gestellt. Ein Essay des Historikers Per Leo und ein literarischer Beitrag der Schriftstellerin Kathrin Röggla runden den Themenschwerpunkt ab.
    Zwei ungewöhnliche Perspektiven auf die bundesrepublikanische Geschichte nehmen die Beiträge von Gerd Koenen und Wolfgang Kraushaar ein. Anlässlich der Ausstellung BILD Dir Dein Volk – Axel Springer und die Juden im Frankfurter Jüdischen Museum beleuchtet der Politikwissenschaftler Wolfgang Kraushaar die Reaktion der Linken auf Axel Springers pro-israelisches Engagement in den 1960er und 70er Jahren. Der Publizist Gerd Koenen widmet sich der immer noch wenig untersuchten Rezeptionsgeschichte der sowjetischen Gulags. Die Kulturstiftung des Bundes fördert eine Wanderausstellung, die den Spuren des Gulags 1929–1956 folgt.
    Gegen Ende des Kleist-Jahres 2011 und aus Anlass des 200. Todestages Heinrich von Kleists am 21.11.2011 findet im Maxim Gorki Theater Berlin ein großes, von der Kulturstiftung gefördertes Theaterfestival statt, bei dem unter anderem alle Dramen Kleists zur Aufführung kommen. Der international renommierte ungarische Schriftsteller und Kleist-Experte László F. Földényi würdigt den Dichter als Komet der Literatur.
    Artur Zmijewski, Kurator der 7. Berlin Biennale, die von der Kulturstiftung als "kultureller Leuchtturm" gefördert wird, erklärt, was er unter politischer Kunst versteht.
    Der britische Wachstumskritiker Tim Jackson hat mit seinem Buch "Wohlstand ohne Wachstum – Leben und Wirtschaften in einer endlichen Welt" große Aufmerksamkeit in Deutschland erlangt. Das Interview mit ihm entstand im Rahmen des von der Kulturstiftung des Bundes geförderten Projektes "Werden wir die Erde retten? – Gespräche über die Zukunft von Technologie und Planet". Die siebenteilige Veranstaltungsreihe findet von Dezember 2011 bis Juni 2012 statt und gehört zum Themenschwerpunkt "Nachhaltigkeit", zu dem die Kulturstiftung unter anderem im August 2011 das Festival Über Lebenskunst im Berliner Haus der Kulturen der Welt veranstaltet hat. Die Bilder des Fotojournalisten Sebastian Bolesch geben einen atmosphärischen Eindruck von diesem Festival wieder, dessen große Resonanz beim Publikum und in den Medien optimistisch stimmt
Schlagwort
TitelNummer

musica-viva-2010

Verfasser
Titel
  • musica viva 2010/2011
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 10,5x14,8 cm, 6 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    6 Karten, Karton, beidseitig bedruckt
Sprache
ZusatzInfos
  • 1. Veranstaltung 10/11, 24ter Sept. 2010, Herkulessaal der Residenz, 2. Veranstaltung 2010/11, 11ter Nov. 2010, Carl-Orff-Saal, Gasteig, 4. Veranstaltung 2010/11, 11ter Febr. 2011, 5. Veranstaltung 2010/11, 4ter März 2011, 7. Veranstaltung 2010/11, 27ter Mai 2011, 8. Veranstaltung 2010/11, 8ter Juli 2011, Herkulessaal der Residenz, München
Geschenk von
TitelNummer

tacita-dean-seven-books-grey-schuber

Verfasser
Titel
  • Seven Books Grey
Technische
Angaben
  • 26,8x19,8x6,2 cm, 7 Teile. ISBN/ISSN 9783869302997
    Schuber mit sieben Büchern (Boschur).
Sprache
ZusatzInfos
  • Englische Ausgabe. Erschienen anlässlich der Ausstellung "The Line of Fate" im mumok, Wien, 04.03.-29.05.2011.
    Seven Books Grey is an updated, expanded version of Tacita Dean’s Seven Books (2003), and is an exploration of Dean’s oeuvre as it straddles film, drawing, photography, writing and book-making. Each book has a different focus and together they are an accurate survey of Dean’s work to date.
    Book One: “Complete Works and Filmography 1991–2011
    Book Two: “Selected Writings 1992–2011” (Dean’s writings)
    Book Three: “A Panegyric, Gaeta, Edwin Parker” (three projects made with and about Cy Twombly)
    Book Four: “Film Works with Merce Cunningham”
    Book Five: “Footage” (artist’s book with a text by Marina Warner taking a cultural-historical look at the foot and the significance of limping)
    Book Six: “Post-War Germany and ‘Objective Chance’: W.G. Sebald, Joseph Beuys and Tacita Dean” (essay by Christa-Maria Lerm Hayes)
    Book Seven: “Essays on the Work of Tacita Dean” (texts by Wolfram Pichler, Peter Bürger, Douglas Crimp and Achim Hochdörfer)
    Text von der Webseite
Schlagwort
Erworben bei art book cologne
TitelNummer

Ried Michael: Michael Ried - Konvolut 2011, 2011

ried-kovolut2011-1
ried-kovolut2011-1
ried-kovolut2011-1

Ried Michael: Michael Ried - Konvolut 2011, 2011

Verfasser
Titel
  • Michael Ried - Konvolut 2011
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 21x14,8 cm, Auflage: variabel, 12 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Acht Hefte, Drahtheftung, drei Postkarten, eine handgeschriebene Grußkarte, eingelegt
Sprache
ZusatzInfos
  • Hefte: Weihnachtskatalog, Rüsselschwein Comic, Mike's Garage (2x), strada Nr. 1, 2, & 3.
    Postkarten zu der Ausstellung Michael Ried Is my Love in Vain im Dal cavaliere, 08.03.-26.04.2011, München. Sowie Atelier-Ausstellung 12. und 13.06.2011, München.
Erworben bei Michael Ried
TitelNummer

michael-scenic-affairs-2011

Verfasser
Titel
  • Scenic Affairs - 2011
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, 3 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    2 Hefte und 1 DVD, Drahtbindung, als Konvolut in Folie verschweißt
Sprache
ZusatzInfos
  • Begleitmaterial zur gleichnamigen Ausstellung im NiMAC, Nikosia vom 10.2011-02.2012. im Rahmen von Project Room #3.
    Im Oktober 2011 stellte ich im NiMAC in Nikosia das Projekt Scenic Affairs vor, eine Zusammenarbeit mit Fachleuten aus dem Theaterbereich. Im November 2010 stellte ich drei Dramatikern eine DVD zur Verfügung, die eine 3D-Animation, den Front- und Grundriss eines meiner Kunstwerke und ein zehnminütiges Video eines Gartens enthielt. Die Dramatiker wurden gebeten, jeweils einen 20-minütigen Einakter zu schreiben, der von diesem "Objekt" als imaginäre Bühne für ihre Geschichte inspiriert ist. Diese Stücke sollten ausschließlich auf der Interpretation der Dramatiker basieren, was dieses Objekt als Bühne sein könnte. Schließlich wurden drei Regisseure gebeten, jeweils ein Stück zu inszenieren und dabei mit Schauspielern, Musikern und Kostümbildnern ihrer Wahl zusammenzuarbeiten. Die drei Stücke wurden nacheinander aufgeführt, mit einer kurzen Pause zwischen ihnen. Im Anschluss an die Aufführungen fand eine Ausstellung statt, in der die Kunstwerke und visuellen Dokumentationen der Stücke in Form von Videoprojektionen gezeigt wurden. Parallel dazu erstellte ich ein Handbuch (ähnlich dem von IKEA) mit Anleitungen zum Bau des Kunstwerks. Das Handbuch und die DVD, die den Autoren zur Verfügung gestellt wurden, wurden dann während der Aufführungen an das Publikum verteilt.
    Text von der Webseite, übersetzt mit DeepL.
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Kaffeehaus Extrablatt
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 8 S., 45x30 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose ineinander gelegt, Bezahlte Sonderbeilage in der Die Presse
ZusatzInfos
  • DAS GROSSE WIENER KAFFEEHAUS-EXPERIMENT - Phase I * 02.03.2011-21.08.2011
    MAK DESIGN SPACE
    Die Melange aus Kaffee und Milch ist eine Wiener Erfindung, das Kaffeehaus lieferte neue Variationen und den weltweiten Export. Der Zeitungshalter ist das Relikt einer kostengünstigen Allgemeinbildung und Zugang zur Welt - lange vor Fernsehen und Internet. Am Kaffeehaustisch wurde Literatur, Musik und Politik gemacht, gespielt und gehandelt, als das multifunktionale Möbel noch nicht existierte. Als Ort bietet das Kaffeehaus Reisenden und Getriebenen gleichermaßen ein Zuhause. Ausstattung und Besucher des Kaffeehauses geben Auskunft über lokale Moden und Stile oder mixen diese als globale Trends von morgen.
    Eine Work-in-Progress-Ausstellung eröffnet das Forschungsprojekt mit Aspekten zum Wiener Kaffeehaus. Julia Landsiedl (www.jeplus.at), MAK Designer-in-Residence 2011, beobachtet und interviewt die Kaffeehausszene, sammelt Anschauungsbeispiele und durchforstet die MAK-Sammlung nach Artefakten. Eine kognitiv erstellte und kommentierte Collage, eine Art dreidimensionale Mind-Map aus historischen und aktuellen Zeichnungen, Plakaten, Fotografien und Objekten zur Kaffeehauskultur, bietet ein erstes Screening der Thematik und steckt mögliche Forschungsfragen und Gestaltungsaufgaben ab. Sie dient den von Gregor Eichinger konzipierten, parallel stattfindenden Labormodulen als Impuls und Recherche-Kit und wird im Laufe des Projekts durch diese ergänzt. Zudem fungiert sie als Ausgangspunkt für weitere Explorationen im MAK und im Stadtraum
Weitere Personen
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Spring Summer 2011 Extra ordinary crafts
Verlag Jahr
Technische
Angaben
  • 14,8x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Lieferprogramm 2011
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Diplomausstellung 2011 in der Akademie der Bildenden Künste - Konvolut
Ort Land
Technische
Angaben
  • 38 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    38 verschiedene Drucksachen zur Diplomausstellung in der Akademie der Bildenden Künste in München 2011, Postkarten, Flyer, Aufkleber, Visitenkarten, Zettel in Umschlag
Schlagwort
TitelNummer

giuirati-political-compass

Verfasser
Titel
  • Polical Compass
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 21x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    farbig, beidseitig bedruckt
Sprache
ZusatzInfos
  • Einladungskarte zur Installation
    Bei vielen gesellschaftlichen Themen zeichnet sich derzeit verstärkt eine Wiederbelebung der Demonstrationskultur ab. Dabei erscheinen in der öffentlichen Wahrnehmung zwei sich gegenüberstehende Positionen: die staatliche Exekutive und die bürgerliche Öffentlichkeit. Für das Kunstprojekt „Political Compass“ werden die Wände der Füßgängerunterführung unter der Ludwigstraße mit lebensgroßen Figuren beider Oppositionen plakatiert. Der Künstler Stefano Giuriati inszeniert sich selbst sowohl in der Rolle der Staatsgewalt als auch in der des Demonstrierenden und lotet dadurch seine Position als Künstler aus.
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Jahresausstellung 2011 der Akademie der Bildenden Künste - Konvolut
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • 46 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    46 verschiedene Drucksachen zur Jahresausstellung der Akademie der Bildenden Künste in München 2011, Postkarten, Flyer, Plakate, Visitenkarten, Zettel in verschiedenen Formaten in Umschlag, zusammengetragen von Matthias Stadler
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Künstlerbücher: ihre Entwicklung und Bedeutung im Kontext von Kunst und Literatur
Medium
Technische
Angaben
  • 2 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Laserausdrucke
Sprache
ZusatzInfos
  • Ankündigung der Vorlesungsreihe auf der Webseite des Kunstgeschichtlichen Instituts. WS 2011/12 Beginn: 18.10.2011, jeweils Dienstag von 19-20 Uhr (18.10., 25.10., 01.11., 15.11., 22.11., 29.11.,06.12., 10.01., 17.01., 24.01.)
    Das Künstlerbuch als Grenzphänomen zwischen Buch und Kunst, Literatur und Kunstgeschichte sperrt sich gleichermaßen gegen eine eindeutige Zuordnung zu einer der Disziplinen wie auch gegen eine eindeutige Definition. Was genau bezeichnet der Begriff „Künstlerbuch“, wann kommt das sogen. Künstlerbuch auf und was unterscheidet es von Vorgängern wie den in einem speziellen Ätzhochdruckverfahren erstellten Büchern William Blaks, bibliophilen Produktionen und den Malerbüchern der großen französischen Verleger in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts?
    Ebenso wenig wie sich das Künstlerbuch nicht in einen festen Entwicklungszusammenhang stellen lässt, so auch nicht in einen formalen. Künstlerbuch, Buchobjekt und Objektbuch scheinen nahtlos ineinander überzugehen. Doch gibt es Unterschiede zwischen den nicht lesbaren Bleibüchern Anselm Kiefers und den zwar auch nicht zum Lesen bestimmten, gleichwohl in ihrer Buchform rezipierbaren Büchern wie das Sickerbuch von Gottfried Graubner, die Interpretation von Mallarmés Un coup de dés durch Marcel Broodthaers oder das mit einem Brandloch versehen Buch Horst Hellingers.
    Text von der Webseite
TitelNummer

estruch-serendipity

Verfasser
Titel
  • Serendipity
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 20 S., 25x13 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, eingelegt eine Kopie von einer Mind-Map (35,5x21,5 cm)
Sprache
ZusatzInfos
  • Publikation zum Projekt vom 02.06.2011 - 15.09.2011
Schlagwort
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

meier-ringger

Titel
  • 1. Jan. 2011 - 12. Jan. 2011
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [24] S., 19x11,2 cm, Auflage: 50, numeriert, signiert, ISBN/ISSN 9783857362774
    Drahtheftung, mit Banderole. Mit Bleistift monogrammiert
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

kuhlmann-the-surfers

Verfasser
Titel
  • The Surfer's Cancan - Arbeiten von 2011-12
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [36] S., 28,2x20 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, beigelegt eine Einladungskarte der Galerie KunstxKnust München
ZusatzInfos
  • erschienen zur Ausstellung vom 11.-19.04.2011
Schlagwort
Erworben bei Bruno Kuhlmann
TitelNummer

appel-helene

Verfasser
Titel
  • Helene Appel
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 33,5x24 cm, ISBN/ISSN 9783941613812
    Hardcover
ZusatzInfos
  • Dieser Katalog erscheint aus Anlass der Vergabe des Kaiserringstipendiums 2011 an Helene Appel und der Ausstellung vom 30.09.2011 bis zum 15.01.2012
Schlagwort
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Der Hessische Rundfunk und die Freiheit der Kunst
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 1 S., 29,5x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    einseitiger Laserdruck
ZusatzInfos
  • Artikel aus der kultur politik 3/2011 zu Annegret Soltaus Ausstellung "generativ" vom 28. Mai - 26.06.2011 im Hessischen Rundfunk in Frankfurt
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

roese-rieve-ace-of-space

Titel
  • Ace of Space
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [28] S., 21x14,6 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, innen Schwarz-Weiß-Drucke
ZusatzInfos
  • Begleitheft zur Ausstellung vom 27.05.2011 - 29.6.2011 im BeSt Kunstraum, Essen. Die Publikation ist Teil der Sammlung "St. Patrick's Zine Library"
Schlagwort
Erworben bei Cologne Art Book Fair
TitelNummer

soltau-generativ-2011-plakat

Verfasser
Titel
  • Generativ
Medium
Technische
Angaben
  • signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Plakat,
ZusatzInfos
  • Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung, mit Vernissage und Verleihung des Marielies - Hess Kunstpreis 2011 in der Goldhalle des Hessischen Rundfunks, vom 28.05.-26.06.2011
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

hamm-molded-mirrors

Verfasser
Titel
  • All the World's a Stage - Molded Mirrors
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [20] S., 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Heft zur Ausstellung der Installation von Hubertus Hamm im Nationaltheater, anlässlich der Premiere von Illusionen - wie Schwanensee der Ballettfestwoche 2011. Ausstellungsdauer vom 21.04.-21.06.2011
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

adam-raum-verschraubt-mit-der-zeit

Verfasser
Titel
  • Raum, verschraubt mit der Zeit / space twisted with time – Architekturjahrbuch Graz Steiermark 2010
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 200 S., 28,4x20,4 cm, 3 Teile. ISBN/ISSN 9783034607926
    Offene Fadenheftung, Faden farbig, Cover mit Leinenbezug, bedruckt und foliengeprägt. Zwei Bücher in einem: 88 Seiten Textteil, 112 Seiten Bildteil mit 73 Duplex-Abbildungen und zahlreichen Illustrationen. Beigelegte Postkarte.
Sprache
ZusatzInfos
  • Am 9. Juni 2011 fand die Preisverleihung zum Architekturpreis des Landes Steiermark 2010 statt. Dieser Preis wird alle zwei Jahre von der Kulturabteilung des Landes Steiermark gestiftet, zählt seit vielen Jahren zu den wichtigsten Anerkennungen für das Schaffen von ArchitektInnen in der Steiermark und ist damit Gradmesser für die baukulturelle Entwicklung des Landes.
    Aus 62 Einreichungen wählte Hubertus Adam, Leiter des Schweizerischen Architekturmuseums in Basel, Redakteur der Zeitschrift archithese und Kurator des Architekturpreises des Landes Steiermark 2010, zehn nominierte Projekte aus und bestimmte in der Folge einen Preis sowie drei Anerkennungen. Parallel zum Architekturlandespreis erscheint die Publikation „Raum, verschraubt mit der Zeit – Architekturjahrbuch Graz Steiermark 2010“, inhaltlich konzipiert und verfasst von Hubertus Adam und gestaltet von Gabriele Lenz. Darin werden alle zehn nominierten Projekte vorgestellt und mit Fotografien von Hertha Hurnaus dokumentiert.
    Text von der Website.
    Goldmedaille Schönste Bücher aus aller Welt, Auszeichnung Schönste Bücher Österreichs 2011, nominiert für den Deutschen Fotobuchpreis 2012
Weitere Personen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

feministinvasion

Verfasser
Titel
  • Strategien zur Unsterblichkeit.
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [2] S., 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte
Sprache
ZusatzInfos
  • Ausstellung 08.12.-23.12.2011
    In den Arbeiten von Sophia Süßmilch geht es um das Absurde in der Welt. Mit ihrer Kunst schafft sie sich ihr höchst eigenes Weltbild, sortiert die Welt radikal neu für sich, bricht mit allen Tabus und schafft so ihre eigenen Strategien zur Unsterblichkeit. Die Thematiken, die sie beschäftigen, liegen stets in den Extremen. Leben und Tod, Banalität und Pathos, Genie und Wahnsinn. Man spürt, dass sie sich stark mit der Art brut auseinandersetzt, mit Psychiatrie und Kunst und mit der Kunst von Kindern. Dabei spielt Found Footage aus dem Internet eine große Rolle. Und immer geht es um Antikunst und die Entmystifizierung des Künstlergenies. Die Idee und das Konzept hinter der Arbeit sind ihr am wichtigsten. Dabei entsteht oft eine Antiästhetik, die alle Formen sprengt.
    Text von der Webseite
Geschenk von
TitelNummer

durini_beuys_voice

Titel
  • Beuys Voice
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 968 S., 24x17 cm, ISBN/ISSN 9788837085667
    Hardcover, Titel mit partieller Lackierung
Sprache
ZusatzInfos
  • Erscheint anlässlich der Ausstellung “Joseph Beuys – Difesa della Natura”, 13.05.-14.08.2011, Kunsthaus Zürich, herausgegeben von der Züricher Kunstgesellschaft/ Kunsthaus Zürich. 3 Ausgaben, italienisch, deutsch, englisch.
    12 May 2011 is the 90th anniversary of the birth of Joseph Beuys (1921-1986), one of the key figures in the artistic scenario of the last century. The Kunsthaus in Zurich is paying tribute to the German master by staging an important international event that forms an integral part of the exhibition entitled “Joseph Beuys – Difesa della Natura” (Joseph Beuys – Defense of Nature), curated by Lucrezia De Domizio Durini and Tobia Bezzola. This book marking the birthday of this German painter and sculptor, who was one of the most authoritative and innovative voices of post-war society, is also being published in English and German. The book, about 1,000 pages long, containing more than 200 illustrations from the historical archive of De Domizio Durini, describes the Living Sculpture which made Beuys famous, together with the historical background that is fundamental to comprehending his thinking and work.
    Text von der Webseite
Schlagwort
Erworben bei art book cologne
TitelNummer

mueller-kunstfrueling-2011
mueller-kunstfrueling-2011
mueller-kunstfrueling-2011

Müller Peter: kunstfrühling 2011, 2011

Verfasser
Titel
  • kunstfrühling 2011
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [58] S., 20,6x16,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Hardcover, eingeklebte Fotografien, Bindung mit 4 schwarzen Kabelbindern
Sprache
ZusatzInfos
  • In seinem Werke kunstfrühling 2011 beschäftigt sich der Künstler mit technischen Apparaturen.
Geschenk von
TitelNummer

cataclistics-es-red
cataclistics-es-red
cataclistics-es-red

cataclistics: ES RED, 2011

Verfasser
Titel
  • ES RED
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [56] S., 21x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung. Der Einband ist rundum mit einem gelben Streifen Klebeband beklebt. Darauf steht auf der Vorderseite mit roten Marker "ES", auf der Rückseite "RED" geschrieben. Auf der Rückseite sind zusätzlich drei rote Stempel (Logo des Kollektivs, Flamme , "Banco Central Timbre a Metalico") und ein runder roter Sticker zu finden. Auf der Innenseite des Einbands ist ein orangefarbenes Preisetikett mit "No 2011/" in grün gestempelt, sowie zwei weitere Stempel "Redevolução" und "Ranqueig Pagat". Auf der vorletzten Seite befinden sich elf verschiedene Stemepl. Centerfold mit Siebdruck.
ZusatzInfos
  • Heft des Künstlerkollektivs cataclistics mit dem Titel "ES RED" mit Kunst und Poesie. Erschienen im Rahmen des Poetikfestivals "Poetas por km2" im Casa América in Madrid (2011). Von der Gruppe selber wird dieses Format Fanzine genannt.
TitelNummer

brenner-thomas-border-2011
brenner-thomas-border-2011
brenner-thomas-border-2011

Brenner Thomas: border, 2011

Verfasser
Titel
  • border
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 84 S., 26,2x21 cm, Auflage: 1.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog zu der Ausstellung in der Galerie 4, erschienen im Rahmen der 950-Jahr-Feier der Stadt Cheb, 08.04.-28.05.2011
    Text aus dem Katalog
    Vom 21.06.-21.08.2011 war die Ausstellung im ikob Museum für zeitgenössische Kunst in Eupen zu sehen.
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

so-viele-pressemitteilung-tiere-2011
so-viele-pressemitteilung-tiere-2011
so-viele-pressemitteilung-tiere-2011

CTJHaeuser (Häuser Christine) / Kretschmer Hubert / Laurer Berengar / Laurer Jutta: Pressemitteilung 30.6.2011, 2011

Titel
  • Pressemitteilung 30.6.2011
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 1 S., 29,7x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Farblaserkopie nach PDF, gefaltet
Sprache
ZusatzInfos
  • Wortbilder und den Film so VIELE Tiere zeigen wir am Sa. 9. und So. 10. Juli 2011 von 12 bis 20 Uhr in den Räumen des Archivs für Künstlerbücher, Türkenstr. 60, 80799 München. Die Ausstellung findet im Rahmen von Kunst im Karrée statt. Vielleicht wird eine Signierstunde draus. Ein Projekt von Hubert Kretschmer, Jutta Laurer, Ctjhaeuser und Berengar Laurer.
    Von Fall zu Fall erlauben wir uns in kleinen Mix- und Teamprojekten Ausflüge der Extra-Art, wie: Wortmarken (Berlin, Bremen, Köln), Selbstläufer-Hefte (München), Ihr persönlicher Politmix, bitte' (Projekt Berlin), Projekt Kuckucksei (München) - unter dem Motto: Haltungen, verschiedene, im und zum Vielerlei.
    Wir sind eine sehr heterogene, eine sehr disparate Künstler-Gruppe - alt und gepflegt -, die Heteromorphes zunehmend zum optischen Thema macht. Individuelle Arbeiten nach unterschiedlichen Richtungen: politisch, digital, analog, Strasse, Land, methodisch, Acryl, Theorie, Diebstahl. Auf drei Feldern betätigen wir uns: WEB - PRINT - RAUM. Seit 2009 geben wir im Verlag Hubert Kretschmer, München, eine eigene Zeitschrift heraus: Elf so VIELE Hefte liegen bisher vor.
TitelNummer

massenhochzeit-arkadisch-postkarten-4-kees-peter-2011-und-2014
massenhochzeit-arkadisch-postkarten-4-kees-peter-2011-und-2014
massenhochzeit-arkadisch-postkarten-4-kees-peter-2011-und-2014

Kees Peter: Arkadische Massenhochzeit, 2011

Verfasser
Titel
  • Arkadische Massenhochzeit
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 10x21 cm, 4 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    4 Din A6 lang Postkarten mit 3 verschiedenen Motiven aus den Jahren 2011 und 2014.
Sprache
ZusatzInfos
  • Traut Euch - Arkadische Massenhochzeit 31.08.2014
    Festzug der Liebe - Arkadische Massenhochzeit 31.08.2014
    Embassy of Arcadia - Arkadische Massenhochzeit, Arkadischer Nationalfeiertag 09.07.2011
    Die Massenhochzeiten fanden als Symbol einer Trauung unter dem erdachten Land Arkadien statt. Der selbsternannte Botschafter Arkadiens S.E. Peter Kees vollzog die symbolische Trauung als ein Ritus einer visionär friedlichen Welt.
Geschenk von
TitelNummer

Magazin-der-Kulturstiftung-des-Bundes-17

Titel
  • Das Magazin der Kulturstiftung des Bundes 17
Medium
Technische
Angaben
  • 40 S., 42x29,7 cm, Auflage: 26.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose ineinander gelegt
ZusatzInfos
  • Schwerpunkt des Heftes ist die Frage nach der Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit unseres Denken und Handelns. Was können wir für das Überleben auf unserem Planeten tun und wie bewahren wir menschenwürdige Verhältnisse? Dieser Frage geht auch das Programm Über Lebenskunst der Kulturstifung des Bundes nach, in dessen Rahmen vom 17.-21.08.2011 das Über Lebenskunst.Festival im Haus der Kulturen der Welt in Berlin stattfindet. Die Vorbereitungen dafür laufen bereits seit vergangenem Jahr. ein zentraler Gedanke dabei ist eine nachhaltige Versorgung mit Lebensmitteln: Die Künsterinnengruppe myvillages.org hat eine Vorratskammer für Lebensmittel angelegt, mit der die vielen Besucher des Festivals bewirtet werden sollen.
    Antje Schiffers, eine der Gründerinnen der Initiative myvillages.org hat die Bildstrecke dieses Heftes gestaltet. Sie beschäftigt sich mit dem Dorf als Ort kultureller Produktion und bereiste unter anderem Chile, wo zahlreiche der abgedruckten Zeichnungen entstanden.
    Das Thema Vorratskammer bestimmt auch einen Großteil der Artikel im Heft. Persönlichkeiten aus Kultur und Wissenschaft wurden befragt, auf welches Wissen sie später zurückgreifen wollen. In kleinen Geschichten, Essays und Reflexionen beschreiben sie den Inhalt ihrer persönlichen mentalen Vorratskammer.
    Die drei längeren Texte handeln von den Widrigkeiten und Glücksbedingungen des Überlebens:
    Der französische Philosoph Michel Serres fragt, wie unser Planet überlebensfähig gemacht werden kann und baut gedankliche Rettungsboote. Sein Beitrag ist ein Vorabdruck aus der Anthologie "Über Lebenskunst. Initiative für Kultur und Nachhaltigkeit", hrsg. von Susanne Stemmler und Katharina Nabutovic, die im Suhrkamp Verlag erscheinen wird.
    Der österreichische Autor Raoul Schrott macht sich in einem mehrjährigen Projekt auf die Suche nach den bedeutsamen Stationen der Welt- und Menschheitsgeschichte. Die auf seinen Reisen zu Fundstellen oder Grabungsorten gemachten Erfahrungen und Entdeckungen sind die Grundlage für das über drei Bücher geplante Epos "Die Erste Erde". Vorab drucken wir seinen Bericht von einer Reise in den kanadischen Norden zu den ältesten Gesteinsschichten der Erde ab.
    Die Filmemacherin Jutta Brückner schreibt über ihre an Demenz erkrankte Mutter, die sich in eine eigene Welt hinübergerettet hat. Mit den Folgen der modernen Apparatemedizin und den Fortschritten der Life Sciences beschäftigt sich auch das Projekt "Die Untoten", das die Kulturstiftung im Mai 2011 auf Kampnagel in Hamburg veranstaltet
Weitere Personen
TitelNummer

buhs-ricochet-nr-5

Verfasser
Titel
  • Ricochet #05 - Martin Mayer und Quirin Empl
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 20 S., 28,5x21,7 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783923244287
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Katalog anlässlich der Lichtinstallation in der Villa Stuck am 8.07.2011, kuratiert von Sabine Schmid.
    Die Reihe Ricochet präsentiert in der ehemaligen Künstlervilla des Malerfürsten Franz von Stuck Künstlerinnen und Künstler der Gegenwart, die sich mit Diskursen unserer Zeit sowie aktuellen politischen oder gesellschaftlichen Problematiken auseinandersetzen und diese durch ästhetische Transformation einer Neubetrachtung öffnen. Text aus dem Katalog
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Hybriden-Verlag - Künstlerbücher & Medienkunst - Herbst 2011
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • 6 S., 21x10 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Lieferprogramm zur Buchmesse 2011, Leporello
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Spector Books - The Complete Catalogue 2011
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • 12 S., 20,8x14,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Neuerscheinungen 2011, Backlist, Bauhaus Dessau, Editions, spector cut-paste
Schlagwort
TitelNummer

the-adult-women

Titel
  • The adult women will sit in front of the men and the children and young adults will kneel in front of the women
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 27,7x21 cm, Auflage: 500, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, beigelegt ein Heft aus grauem Papier
ZusatzInfos
  • Installation 8.01.2011 – 09.02.2011, Marco Montiel-Soto, Julia Prezewowsky. Un-kuratiert von Susanne Husse & Jana Sotzko at Savvy Contemporary, Richardstraße 43/44 Berlin
Schlagwort
TitelNummer

44-galleries

Titel
  • 44 galleries - new perspectives on the art market
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 32 S., 28,5x19 cm, Auflage: 2.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • This one-issue-magazine released in april 2011 features infographics based on art market data. As an example the data was taken from all 44 galleries taking part at the gallery weekend 2011 in berlin. Combined are comments about the art market by artists, critics and gallerists. 44 galleries was released as part of an exhibition at NOTE ON
Schlagwort
TitelNummer

castorf-volksbuehne

Verfasser
Titel
  • Werbung & Propaganda 2011 / 2012
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 132 S., 27x16,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Softcover, Broschur,
ZusatzInfos
  • Programmheft der Volksbühne Berlin von 2011, 2012
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

realismus-schein-oder-wirklichkeit

Verfasser
Titel
  • Realismus - Schein oder Wirklichkeit
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [24] S., 15x11 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung in der Galerie Epikur, Wuppertal, 04.02.-01.04.2011 und der Art Karlsruhe 10.-13.03.2011.
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Handbuch-alternative-Medien

Titel
  • Handbuch Alternativmedien 2011/2012 - Printmedien, Freie Radios, Archive & Verlage in der BRD, Österreich und der Schweiz
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 279 S., 21,5x16,1 cm, ISBN/ISSN 9783940865229
    Broschur
ZusatzInfos
  • Neben einem redaktionellen Teil über Stand und Perspektiven linker und alternativer Medien, sind hunderte Adressen in Deutschland, Österreich und der Schweiz erscheinender Printmedien, Archive, Online-Medien, Freie Radios und unahängiger Verlage dokumentiert.
    Nach fünf Jahren liegt mit diesem Handbuch eine erweiterte und aktualisierte Fortsetzung des Verzeichnisses der AlternativMedien 2006/2007 vor. Der Band enthält Adressen und Informationen zu insgesamt rund 700 in der BRD, Österreich und der Schweiz erscheinenden Zeitungen und Zeitschriften. Hinzu kommen erstmalig Adressen von Freien Radios, Archiven und Bibliotheken sowie von 220 unabhängigen Verlagen. Insgesamt sind somit an die 1000 Alternative Medien aufgeführt. Die Adressen sind über verschiedene Register nach Sachgebieten, Orten und alphabetisch erschlossen. Print- und Online-Literaturhinweise runden diesen Teil des Nachschlagewerks ab.
    Alternative Medien spielen weniger für die breite Öffentlichkeit eine Rolle, ihre Bedeutung liegt vorrangig in programmatischen Debatten. Wichtige Aufgaben bestehen darin, Kritiken und Utopien zu entwickeln, minoritäre Sichtweisen, Themen und Praxen zu thematisieren, zu refl ektieren und bisweilen diese auch zu popularisieren. Aufgaben und Herausforderungen, mit denen wir sympathisieren, und die wir angesichts der Lieblosigkeit mit der linke und alternative Bewegungen mit ihren Medien umgehen weiterhin für wichtig halten. Die wissenschaftlichen und politischen Beiträge des Handbuches Alternative Medien spiegeln verschiedene Aspekte aktueller Diskussionen wider und stellen innovative Medienprojekte vor. Bernd Hüttner ist Politikwissenschaftler und lebt in Berlin. Er ist Publizist, Aktivist und der Gründer des Archiv der sozialen Bewegungen. (Verlagstext)
Schlagwort
TitelNummer

Thalia_Faust
Thalia_Faust
Thalia_Faust

Lux Joachim, Hrsg.: Faust I+II von Johann Wolfgang von Goethe, 2011

Verfasser
Titel
  • Faust I+II von Johann Wolfgang von Goethe
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 100 S., 21x14,9 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Programmheft Nr. 29, Spielzeit 2010/2011, Beiträge u. a. von Benjamin von Blomberg, Gestaltung von Bureau Mirko Borsche, Andreas Brüggmann.
    Achtstündige Inszenierung (inkl. drei Pausen) unter der Regie von Nicolas Stemann, Premiere: 28.07.2011 auf den Salzburger Festspielen
Geschenk von
TitelNummer

baracchi-poesy-pavilion

Verfasser
Titel
  • Poesy Pavilion - Dentrofuori Biennale
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 21x14,6 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte
Sprache
ZusatzInfos
  • Parallel Event zur Biennale 04.06.2011-05.06.2011. Garage N.3 Gallery, Venedig.
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

ganzeer-zine-el-arab-1

Verfasser
Titel
  • Zine El Arab #1
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • [50] S., 28x21,5 cm, Auflage: 100 ca., signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    geklammerte Fotokopien, ein Blatt als Sticker eingebunden. Kopiert im August 2019
Sprache
ZusatzInfos
  • ... If you know me at all, then you know I like to operate where I see vacuums in the culture. Zine El-Arab came about precisely for that reason. This was 2011, a time of great revolutionary upheaval that started in Tunisia, spilled over into Egypt, and kind of spread from there not just in the region but halfway across the world.
    By late 2011, there was really no denying the ripples of change pulsating through Cairo. It was evident on the streets, in music, conversations, at art galleries, on television, it was everywhere. But I was growing frustrated that there didn’t seem to be any regular publication that featured the voices of dissent that were otherwise all around you. It felt like there was a rift between everyday voices and what was being published, and how cool would it be if there were at least one? Especially if it were a crude one. ...
    ... Die Formel war scheinbar ganz einfach. Das Titelbild (von mir erstellt) wurde auf Social Media veröffentlicht und lud Mitwirkende aus dem arabischsprachigen Raum ein, darauf entweder mit Text oder Bild zu antworten (nur S/W). Entsprechende Einreichungen werden ausgewählt und zu einem digitalen Zine zusammengestellt, der als PDF mit detaillierten Anweisungen für Druck und Montage hochgeladen wird. Die Idee war, nicht nur den Inhalt, sondern auch die physische Produktion des Zine zu dezentralisieren, wodurch Mitwirkende und Leser ihre eigenen Kopien drucken und organisch unter ihren Gemeinschaften verbreiten konnten. In Wirklichkeit hatten beide Ausgaben ihre "Launchparties", Ausgabe eins in Makan in Jordanien und Ausgabe zwei in der Townhouse Gallery in Kairo, was bedeutete, dass für jeden Start etwa 100 Exemplare gedruckt und zusammengestellt werden mussten.
    Eine Sache, die ich tun wollte, war, die Tatsache zu nutzen, dass jedes Exemplar technisch individuell gedruckt und gebunden wurde. So gab es beispielsweise für die Ausgabe #1 Anweisungen, den Blutfleck manuell auf das Cover zu malen, und im Inneren befand sich eine Seite (mit mehreren Bildern verziert), die für den Druck auf Klebepapier bestimmt war, auf der die Leser ausschneiden und als Aufkleber verwenden konnten.
    Es sollte beachtet werden, dass es im Namen der Zine ein kleines Wortspiel gibt. Das Wort "zine" in arabischer Sprache ist die gleiche genaue Schreibweise wie das Wort "zain", was in etwa "das Beste" bedeutet. So schlägt Zine El-Arab nicht nur "die Zine des Arabers" vor, sondern wird gleichzeitig als "das Beste vom Araber" gelesen. ...
    Übersetzt mit DeepL
    Text von der Webseite
    Foto Innenteil von Ganzeer
Geschenk von
TitelNummer

programmhefte-filmmuseum-münchen

Titel
  • Konvolut Programmhefte Filmmuseum München
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 98 S., 21x14,8 cm, 13 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Konvolut mit den Programmheften des Filmmuseum München von 2011-2023. Nummern: #21: 2011-2012 (98 Seiten), #27: 2014-2015 (98 Seiten), #30: 2016 (90 Seiten), #31: 2016 (98 Seiten, 2 Stück), #34: 2018 (90 Seiten), #36: 2019 (98 Seiten), #37: 2019-2020 (98 Seiten), #38: 2020 (98 Seiten), #41: 2021-2022 (34 Seiten), #42: 2022 (18 Seiten), #47: 2022-2023 (46 Seiten) und #49: 2023 (26 Seiten).
Geschenk von
TitelNummer

Reese-Heim Dorothea, Hrsg.: Große Kunstausstellung Haus der Kunst München 2011. Tierisch, 2011

gka_2011_cover
gka_2011_cover
gka_2011_cover

Reese-Heim Dorothea, Hrsg.: Große Kunstausstellung Haus der Kunst München 2011. Tierisch, 2011

Verfasser
Titel
  • Große Kunstausstellung Haus der Kunst München 2011. Tierisch
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 184 S., 25x21 cm, ISBN/ISSN 9783943106022
    Klappbroschur
Sprache
ZusatzInfos
  • erscheint zur Großen Kunstausstellung im Haus der Kunst München,"TIERISCH". 01.07.-21.08.2011, Veranstalter: Ausstellungsleitung Große Kunstausstellung im Haus der Kunst München e.V., Präsidentin: Dorothea Reese-Heim, Schriftführerin: Silvia Götz, Schatzmeister: Eva Ruhland (Münchener Secession). Konzept und Kuration: Münchener Secession.
    Die Ausstellungsleitung Große Kunstausstellung im Haus der Kunst München benannte sich 2014 um in "Künstlerverbund im Haus der Kunst München e.V."
    Mit Texten von Gerhard Polt, Karl Marx, Plinius, Charles Darwin, Friedrich Nietzsche, Wilhelm Bölsche, Gebrüder Grimm, Francois Rabelais, Aesop, Georg Wilhelm Friedrich Hegel.
Weitere Personen
Ulrich Zierold (King Kong Kunstkabinett)
Walter Amann (King Kong Kunstkabinett)
Wolfgang Schikora (King Kong Kunstkabinett)
Geschenk von
TitelNummer

transmitter-2011

Verfasser
Titel
  • transmitter 2011 - Konvolut
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 32 S., 21x14,8 cm, Auflage: 10.000, 3 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Das FSK (Freies Sender Kombinat) ist ein freies Radio, das 1993 in Hamburg als Zusammenschluss verschiedener lokaler Radioprojekte gegründet wurde und seit 1998 eine Vollfrequenz besitzt. Das Radio ist nicht-kommerziell und finanziert sich durch Fördergelder. Monatlich erscheint das Magazin "transmitter", das das Sendeprogramm und seit 2006 zusätzlich einen Themenschwerpunkt - meist mit Bezug zu linker Politik - mit verschiedenen Beiträgen dazu enthält. Darüber hinaus wird über aktuelle Veranstaltungen informiert. Das Magazin ist auch in digitaler Form erhältlich.

    Konvolut 2011: Juni, Juli, Oktober
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Igitte-27-02-2011
Igitte-27-02-2011
Igitte-27-02-2011

Klos Susy / Klos Yvonne: Igitte Nr. 027 2011 Bundesweb Bootcamp Gorch Fuck - Waterstalking, 2011

Verfasser
Titel
  • Igitte Nr. 027 2011 Bundesweb Bootcamp Gorch Fuck - Waterstalking
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 24 S., 29,7x21 cm, Auflage: 50 - 100, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farbfotokopien, Drahtheftung
Sprache
TitelNummer

Igitte-26-01-2011
Igitte-26-01-2011
Igitte-26-01-2011

Klos Susy / Klos Yvonne: Igitte Nr. 026 2011 Die neue Igitte-Diät, 2011

Verfasser
Titel
  • Igitte Nr. 026 2011 Die neue Igitte-Diät
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 24 S., 29,7x21 cm, Auflage: 50 - 100, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farbfotokopien, Drahtheftung
Sprache
TitelNummer

Igitte-28-3-2011
Igitte-28-3-2011
Igitte-28-3-2011

Klos Susy / Klos Yvonne: Igitte Nr. 028 2011 Wir sind Japan - Titel: Supergau, 2011

Verfasser
Titel
  • Igitte Nr. 028 2011 Wir sind Japan - Titel: Supergau
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 28 S., 21x29,7 cm, Auflage: 50 - 100, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farbfotokopien, Drahtheftung
Sprache
TitelNummer

Igitte-29-5-2011
Igitte-29-5-2011
Igitte-29-5-2011

Klos Susy / Klos Yvonne: Igitte Nr. 029 2011 Styling, Diät, Wellness, Leute, Horrorskop u. v. m. - Atomkraft, 2011

Verfasser
Titel
  • Igitte Nr. 029 2011 Styling, Diät, Wellness, Leute, Horrorskop u. v. m. - Atomkraft
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 24 S., 21x29,7 cm, Auflage: 50 - 100, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farbfotokopien, Drahtheftung
Sprache
TitelNummer

Igitte-30-6-2011
Igitte-30-6-2011
Igitte-30-6-2011

Klos Susy / Klos Yvonne: Igitte Nr. 030 2011 Spekularium - der rockcapitalsaurier - die Entmieterschlange mit den zwei Hirnvögeln - der Terrorfinanzdrachen, 2011

Verfasser
Titel
  • Igitte Nr. 030 2011 Spekularium - der rockcapitalsaurier - die Entmieterschlange mit den zwei Hirnvögeln - der Terrorfinanzdrachen
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 28 S., 21x29,7 cm, Auflage: 50 - 100, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farbfotokopien, Drahtheftung
Sprache
TitelNummer

Igitte-31-7-2011
Igitte-31-7-2011
Igitte-31-7-2011

Klos Susy / Klos Yvonne: Igitte Nr. 031 2011 fit in den Sommer, 2011

Verfasser
Titel
  • Igitte Nr. 031 2011 fit in den Sommer
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 20 S., 21x29,7 cm, Auflage: 50 - 100, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farbfotokopien, Drahtheftung, letzte Seite eingeklebt
Sprache
TitelNummer

Igitte-33-9-2011
Igitte-33-9-2011
Igitte-33-9-2011

Klos Susy / Klos Yvonne: Igitte Nr. 033 2011 Color up your Outfit, 2011

Verfasser
Titel
  • Igitte Nr. 033 2011 Color up your Outfit
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 20 S., 21x29,7 cm, Auflage: 50 - 100, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farbfotokopien, Drahtheftung
Sprache
TitelNummer

Igitte-34-10-2011
Igitte-34-10-2011
Igitte-34-10-2011

Klos Susy / Klos Yvonne: Igitte Nr. 034 2011 Rezeptideen für den Herbst - abnehmen mit Krise, 2011

Verfasser
Titel
  • Igitte Nr. 034 2011 Rezeptideen für den Herbst - abnehmen mit Krise
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 16 S., 21x29,7 cm, Auflage: 50 - 100, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farbfotokopien, Drahtheftung
Sprache
TitelNummer

Igitte-35-11-2011
Igitte-35-11-2011
Igitte-35-11-2011

Klos Susy / Klos Yvonne: Igitte Nr. 035 2011 Der Euro-Kochgipfel - Schuldenschnittchen - 3 Jahre, 2011

Verfasser
Titel
  • Igitte Nr. 035 2011 Der Euro-Kochgipfel - Schuldenschnittchen - 3 Jahre
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 16 S., 21x29,7 cm, Auflage: 50 - 100, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farbfotokopien, Drahtheftung
Sprache
TitelNummer

Igitte-36-12-2011
Igitte-36-12-2011
Igitte-36-12-2011

Klos Susy / Klos Yvonne: Igitte Nr. 036 2011 Wir gedenken der mindestens 10 Toten - serial killers - NSU Beate Z., 2011

Verfasser
Titel
  • Igitte Nr. 036 2011 Wir gedenken der mindestens 10 Toten - serial killers - NSU Beate Z.
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 16 S., 21x29,7 cm, Auflage: 50 - 100, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farbfotokopien, Drahtheftung
Sprache
TitelNummer

igitte-32
igitte-32
igitte-32

Klos Susy / Klos Yvonne: Igitte Nr. 032 2011 Voll die Krise, 2011

Verfasser
Titel
  • Igitte Nr. 032 2011 Voll die Krise
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 16 S., 21x29,7 cm, Auflage: 50 - 100, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farbfotokopien, Drahtheftung
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

igitte-30-cover-orig
igitte-30-cover-orig
igitte-30-cover-orig

Klos Susy / Klos Yvonne: Igitte Nr. 030 2011 Spekularium (Kopiervorlage), 2011

Verfasser
Titel
  • Igitte Nr. 030 2011 Spekularium (Kopiervorlage)
Ort Land
Technische
Angaben
  • 1 S., 21x29,7 cm, Auflage: Unikat, keine weiteren Angaben vorhanden
    Collage
Sprache
ZusatzInfos
  • Original Kopiervorlage für das Heft
TitelNummer

weiwei-interlacing

Verfasser
Titel
  • Interlacing
Medium
Technische
Angaben
  • 23,5x17,2 cm, ISBN/ISSN 9783869303376
    Broschur mit aufklappbarem Schutzumschlag aus Buchbinderleinen
Sprache
ZusatzInfos
  • Erschienen zur gleichnamigen Ausstellung im Fotomuseum Winterthur, 28.05.-21.08.2011 und im Jeu de Paume, Paris, 21.02.-29.04.2012.
    Über die Ausstellung: Ai Weiwei, 1957 als Sohn des Dichters Ai Qing geboren, ist ein generalistischer, konzeptueller, gesellschaftskritischer Künstler, verschrieben der Reibung mit und der Gestaltung von Realitäten. Er ist als Architekt, Konzeptkünstler, Bildhauer, Fotograf, Blogger, Twitterer, Interviewkünstler und politischer Aktivist ein Seismograph für aktuelle Themen und strukturelle Probleme: ein grosser Multiplikator und Kommunikator, der das Leben zur Kunst und die Kunst zum Leben führt. Seit Jahren setzt er sich bewusst mit den gesellschaftlichen Verhältnissen in China und in der Welt auseinander: mittels Dokumentationen des architektonischen Kahlschlags von Peking im Zeichen des Fortschritts, mit provokativ erscheinenden fotografischen Vermessungen der Welt, mit radikalen Schnitten an der Vergangenheit, um für die Gegenwart und Zukunft Möglichkeiten zu schaffen, und mit seinen Zehntausenden von Blogtexten, Blog- und Handy-Fotografien. Die erste grosse Fotografie- und Video-Ausstellung rückte diese Vielfältigkeit, Vielschichtigkeit, Vernetztheit von Ai Weiwei, dieses „Interlacing" und „Networking", ins Zentrum. (Fotomuseum Winterthur)
    Text von der Webseite
Weitere Personen
Erworben bei art book cologne
TitelNummer

eyes-wide-shut-lyssiotis

Titel
  • Eyes wide shut
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 16 S., 21x21 cm, ISBN/ISSN 9780987178909
    Heft geklammert
Sprache
ZusatzInfos
  • Erscheint anlässlich der Ausstellung 01.09.-15.10.2011 in der Maronndah Art Gallery. Mit Text von Wendy Garden
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

fierens-2011-sulla-strada-katalog

Verfasser
Titel
  • SULLA STRADA ON THE ROAD
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 66 S., 21x14,6 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • "Luc Fierens beendete das Jahr 2011 mit einer kurzen, aber bedeutenden Ausstellung seiner Werke unter dem Titel SULLA STRADA ON THE ROAD im U-Man, Contemporary, Art, Space, Project in Marano d'Isera, Trento, Italien. Der Ausstellungskatalog präsentiert die Werke in chronologischer Reihenfolge, so dass man sehen kann, wie sich der Stil von Luc Fierens von einem eher groben zu einem fast so ausgefeilten Stil entwickelt hat wie die Hochglanzwerbung, aus der er seine Gedichte schöpft."
    Text von der Webseite
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

22e-festival-international-de-laffiche-et-du-graphisme-de-chaumont

Titel
  • 22e Festival International de l'affiche et du graphisme de Chaumont - 22rd International Poster and Graphic Design Festival of Chaumont 2011
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 32,5x21,9 cm, ISBN/ISSN 9782350172378
    Broschur, eingeheftete Postkarte in der Mitte, verschiedene Papiere
ZusatzInfos
  • Seit 1990 feiert das Festival Chaumont Graphic Design sowohl das Poster als auch die Grafikdesigner. Es ist eine international renommierte Veranstaltung und das erste französische Festival in dieser Kategorie.
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

loock-isolde-bee-or-right-now-buch-2013
loock-isolde-bee-or-right-now-buch-2013
loock-isolde-bee-or-right-now-buch-2013

Loock Isolde: b.o.r.n. bee or right now, 2013

Verfasser
Titel
  • b.o.r.n. bee or right now
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 44 S., 21x15 cm, Auflage: 300, ISBN/ISSN 9783943971088
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Das Buch dokumentiert fotografisch die Arbeiten Isolde Loocks von 2011 bis 2012 in der Villa Aurora in Los Angeles, enthält zwei Texte zweier Kinder und den Brief von Isolde Loock an Felicitas Hoppe, sowie das daraus erfolgte Vorwort von Hoppe.
    "Im April 2011 führte Isolde Loock am Brunnen der Villa Aurora ein Frühlingsritual mit dem Namen BORN durch: Sie weihte mit Hilfe von zwei Kindern und unserem Publikum 100 goldene Kugeln - die das Material der Perfektion, der Gier und des Reichtums repräsentieren, aber auch auf bezeichnende Weise Los Angeles und die Sonne symbolisieren - in unseren mit Wasser gefüllten Brunnen ein ...
    Auf diese Weise reflektieren wir die zentrale Bedeutung von Wasser weltweit, aber insbesondere auch in einer Stadt wie Los Angeles, die vollständig von einem komplexen Bewässerungssystem abhängig ist." Zitat von Imogen von Tannenberg, Direktorin der Villa Aurora
    Text von der Webseite
    Übersetzt mit Hilfe von DeepL
Geschenk von
TitelNummer

schumacher-konvolut-ai-weiwei

Titel
  • Schumacher Konvolut - Ai Weiwei
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer, Leporello
Sprache
ZusatzInfos
  • Ai Weiwei in New York, Fotografien 1983-1993, Ausstellung im Martin-Gropius Bau 2011/2012
    "Never Sorry" Werbung zum Kinofilm Start 14.06.13

    Schnappschüsse eines Super-Stars: Chinas berühmtester Künstler lichtete als junger Emigrant in den USA Freunde und Alltags-Szenen ab. Eine Auswahl zeigt der Martin-Gropius-Bau – aussagekräftig, aber leblos inszeniert.
    Aus dem Schuhkarton eines Spät-Studenten: Als Ai Weiwei diese Bilder knipste, war der zurzeit berühmteste zeitgenössische Künstler noch völlig unbekannt. Im Zuge von Chinas Öffnungspolitik in den 1980er Jahren durfte der damals 24-jährige Ai, der bereits in Konflikt mit den Behörden geraten war, 1981 in die USA ausreisen.
    Er zog nach New York, wo er an der Parsons School of Design studierte und fotografierte wie ein Besessener: 10.000 Aufnahmen in zehn Jahren. 220 vom Künstler selbst ausgewählte Abzüge sind nun im Martin-Gropius-Bau zu sehen – nach Stationen in Peking und New York.
    Text übernommen von der Website KunstundFilm.de
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

pussy-riot-velvet-terrorism-katalog-2023
pussy-riot-velvet-terrorism-katalog-2023
pussy-riot-velvet-terrorism-katalog-2023

Alyokhina Maria / Sigurjonsdottir Ingibjörg / Colstrup Tine: Velvet Terrorism - Pussy Riot's Russia, 2023

Titel
  • Velvet Terrorism - Pussy Riot's Russia
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 208 S., 29,8x21,2 cm, ISBN/ISSN 9788793659735
    Klappbroschur, Cover zum Teil mit goldener Reliefschrift
Sprache
ZusatzInfos
  • Der Katalog erscheint anlässlich der Herbstausstellung 2023 von Louisiana über das feministisch-aktivistische Künstlerkollektiv Pussy Riot, das 2011 in Moskau aus einer Rebellion gegen das russische Regime hervorging. Hunderte von Fotos und Videoaufnahmen zeigen ein breites Spektrum der Aktionen von Pussy Riot im öffentlichen Raum sowie die Konsequenzen, die sich für die Teilnehmerinnen aus der Durchführung dieser Aktionen ergeben. Die gewaltfreien Aktionen der Gruppe haben zu Verhaftungen, Schlägen, Inhaftierungen, Vergiftungen, Überwachung und Hausarrest geführt. Es ist das erste Mal, dass Pussy Riot in einem Museum ausstellt.
    Die auf Punk, Humor, Poesie und Wut basierende Gruppe Pussy Riot ist weltweit für ihre plötzlichen Aktionen bekannt, bei denen sie das russische Regime mit farbenfroher Kleidung, Protestsongs und Verkleidungen herausfordert.
    Die Gruppe entstand 2011 zu einem Zeitpunkt, als der damalige Ministerpräsident Wladimir Putin angekündigt hatte, bei den anstehenden russischen Wahlen im März 2012 erneut für das Präsidentenamt zu kandidieren. Mit politisch motivierten Liedern und Aktionen versuchen sie, sowohl die Bevölkerung als auch die Regierung aufzurütteln.
    Im Januar 2012 veranstalteten sie eine Aktion auf dem Roten Platz in Moskau, bei der sie ein Lied vortrugen, das Wladimir Putin verspottete. Kurz darauf führten sie eine Aktion in der Erlöserkirche in Moskau durch, wo sie zum Altar liefen und ein „Punk-Gebet“ vortrugen. Ein Lied, in dem sie unter anderem die Jungfrau Maria baten, in die Rolle einer Feministin zu schlüpfen und Russland von Wladimir Putin zu befreien. Die Bilder der Aktion gingen um die Welt.
    Als Folge der Aktion in der Erlöserkirche in Moskau wurden drei Mitglieder der Gruppe zu zwei Jahren Gefängnis verurteilt. Sie wurden wegen „Hooliganismus aus religiösem Hass“ angeklagt. Der Prozess und die Verhaftungen fanden international große Beachtung.
    Neben den Anti-Putin- und Anti-System-Aktionen und -Liedern ist Pussy Riot bekannt für ihren frechen und raffinierten Humor im Kampf für Meinungsfreiheit, Gleichberechtigung, LGBTQ+-Rechte und die Aufmerksamkeit für die Unterdrückung der russischen Bevölkerung im weiteren Sinne.
    Pussy Riot operiert mit plötzlichen Aktionen mit Überraschungseffekt, die sie mit Foto- und Videoaufnahmen dokumentieren. Sie veröffentlichen auch Punkmusik und gehen auf Tournee, geben Bücher heraus, nehmen an Debatten teil und halten politische Reden. In Dänemark traten sie u. a. auf dem Vega, Folkemødet, Heartland Festival und Roskilde Festival auf.
    Aus kulturhistorischer Sicht hat die Arbeit von Pussy Riot ihre Wurzeln in Dada, Fluxus, politischer Kunst und Aktionismus des 20. Jahrhunderts, und sie treiben die Methoden der Happening- und Performance-Kunst im ungeschützten öffentlichen Raum auf die Spitze.
    Heute ist Pussy Riot eher eine Bewegung als ein bestimmtes Kollektiv. Pussy Riot ist in kleineren Gruppen und in verschiedenen, unkoordinierten Projekten auf der ganzen Welt aktiv, und das Motto lautet: „Jeder kann Pussy Riot sein“.
    Text von der Webseite, übersetzt mit DeepL.
Weitere Personen
Erworben bei Haus der Kunst
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • so-VIELE.de Heft 12 2011 - Plakartive Poesie - Druckdaten
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 12,5x14 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    CD mit den Daten für den Druck des so-Viele Heftes 12 in Jewelcase
Schlagwort
TitelNummer

So-VIELE,-Heft-neun
So-VIELE,-Heft-neun
So-VIELE,-Heft-neun

CTJHaeuser (Häuser Christine): so-VIELE.de Heft 9 2011 - An die Wand, 2011

Titel
  • so-VIELE.de Heft 9 2011 - An die Wand
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 24 S., 15x10 cm, Auflage: 1.000, ISBN/ISSN 9783923205363
    Drahtheftung
WEB Link
TitelNummer

So-VIELE,-Heft-dreizehn
So-VIELE,-Heft-dreizehn
So-VIELE,-Heft-dreizehn

Laurer Berengar: so-VIELE.de Heft 13 2011 - Der harmlose Geschmack oder sagen wir lieber der polyistische Geschmack , 2011

Verfasser
Titel
  • so-VIELE.de Heft 13 2011 - Der harmlose Geschmack oder sagen wir lieber der polyistische Geschmack
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 32 S., 15x10 cm, Auflage: 1.000, ISBN/ISSN 9783923205448
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Texte zu einer Theorie der Malerei
WEB Link
TitelNummer

mcbride-mae-west

Verfasser
Titel
  • Mae West - Notizblock
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 14,8x10,9 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Notizblock, Spiralbindung, rotes Cover, leere Seiten
ZusatzInfos
  • Die Mae West ist ein nach der Schauspielerin Mae West benanntes Kunstwerk auf dem Effnerplatz in München-Bogenhausen. Die von der Künstlerin Rita McBride entworfene 52 Meter hohe Plastik ist ein aus Rohren gebildetes Stabwerk in Form eines Rotationshyperboloids. Die Rohre bestehen mehrheitlich aus kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff.
    Die Mae West entstand bei der 2006 fertiggestellten Umgestaltung und Untertunnelung des Effnerplatzes im Rahmen der Verpflichtung, für öffentliche Bauten einen Geldanteil für deren künstlerische Gestaltung, die Kunst am Bau, auszugeben. Ihre Gestalt, Größe und Kosten wurden im Stadtrat und in der Bevölkerung kontrovers diskutiert. Sie wurde seit 2002 geplant, ihr Bau im Oktober 2010 begonnen und im Januar 2011 fertiggestellt. Durch die Plastik verkehrt seit Dezember 2011 die Münchner Straßenbahn.
    Aus Wikipedia
TitelNummer

nicolai-warum-frauen

Verfasser
Titel
  • Warum Frauen gerne Stoffe kaufen, die sich gut anfühlen
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 25x19,9 cm, Auflage: 800, ISBN/ISSN 9783942700184
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • erschienen zur Ausstellung bei Galerie EIGEN + ART Berlin, 19.03.2011 - 1.04.2011
Schlagwort
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Mein McDonald's 1971-2011
Medium
Technische
Angaben
  • 16 S., keine weiteren Angaben vorhanden
    Zeitungsbeilage, farbiger Druck auf Zeitungspapier
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Together at home to wish you hope and joy in a world at peace in 2011
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 8 S., signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Laserdruck, Schwarz-weiß und farbig, handschriftliche Wünsche
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Simply Mag Ausgabe2/2011
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 18 S., keine weiteren Angaben vorhanden
    Werbgemagazin für Ibiza, Drahtheftung
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Thokkthokk - Organic Apparel 2011
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • 14,5x20,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Lieferprogramm, geheftet
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Bilder, 253, Werkschau XVI - Arbeiten 1981-2011
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 8 S., 13x18 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Schlagwort
TitelNummer

toiletpaper-jan-2011

Titel
  • Toiletpaper 02 January 2011
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 44 S., 29x22,5 cm, ISBN/ISSN 9781935202592
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Brought to you by the aberrant, animated mind of Italian-born provocateur, mischief-maker, and macabre witness to our times Maurizio Cattelan, Toilet Paper 2 follows closely on the heels of the inaugural issue of Cattelan's most recent print extravaganza. "The magazine springs from a passion/obsession that Maurizio and I have in common," collaborator photographer Pierpaolo Ferrari said in an interview in Vogue Italia. "Each picture springs from an idea, even a simple one, and then becomes a complex orchestration of people who build tableaux vivants. This project is also a sort of mental outburst." Published by Deste, this part magazine, part artist's book blends commercial photography with warped narratives and surrealistic imagery, creating a series of powerful images that are as appropriate for the coffee table as they are for the WC
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • BA (Hons) Graphic Design Degree Show 2011 - Central Saint Martins College of Art & Design - Konvolut
Ort Land
Technische
Angaben
  • signiert, 88 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    88 verschiedene Drucksachen, Postkarten, Flyer, Plakate, Aufkleber, Visitenkarten, Zettel in Umschlag
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Sibling Ribaldry
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Beitrag über die Brüder Jake und Dinos Chapman, The Independent Magazine 18 June 2011, S. 26 ff
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • CSM Time to arrive @KK Issue 10 Summer 2011
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 28 S., keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose eingelegt, mit Degree Show Supplement
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Foscarini - Collection Pocket 2011
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • 98 S., 15x11 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Lieferprogramm Lampen
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Gucci - Women's accessories Spring Summer 2011
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • 21,8x21,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Hardcover Einband mit Schriftzug in Goldprägung und geprägtem Hintergrund
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

Titel
  • A§ hand drawn & quartered (26) June 2011
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 42x29,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    gefaltetes Blatt
Schlagwort
TitelNummer

wagener-michael-dauerlandschaft

Verfasser
Titel
  • dauerlandschaft - u. a. die kartografie der vögel
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 21x14,8 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte zur Ausstellung 04.09.2011, gerillt
Sprache
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Collage & OK9 open 2011
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 10,5x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Archive Books 2011
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • 24 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Verlagsprogramm, Farbkopien aus PDF gedruckt, Klemmschiene
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • 11. September
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 8 S., keine weiteren Angaben vorhanden
    Gestaltung des SZ Wochenende Spezial: Zehn Jahre danach, SZ vom 10./11.9.2011 Nr.209
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • so viele Tiere - Pressemitteilung - polymorph
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    vom 30.6.2011 zum Film
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • New Prints 2011 / Summer
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 9,8x14,4 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    2 Karten mit handschriftlichen Notizen in Briefumschlag
Schlagwort
TitelNummer

dora-garcia

Verfasser
Titel
  • All the Stories (2011)
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 526 S., 21,5x14 cm, ISBN/ISSN 9781906012366
    mit Schutzumschlag
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Experimental Collectible
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 3 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farbkopien aus Kaleidoscope Issue 12 Fall 2011. Ein Gespräch über Künstlerbücher
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Der rohe Charme der Risographie - Das Self-Publishing hat eine neue, anspruchsvolle Print-Ästhetik entwickelt - erstmals trifft sich die Szene bei der Frankfurter Buchmesse
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Zeitungsartikel, SZ vom 12.10.2011 Nr. 235 Seite 14
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Der kanadische Künstler AA Bronson nimmt den Anus ernst. Und benutzt ihn um zu heilen...Versuchen Sie doch mal, im Restaurant über das Arschloch zu reden
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 62 S., keine weiteren Angaben vorhanden
    Gespräch mit AA Bronson, sonntaz 29./30. Oktober 2011, S. 26. PDF-Dokument der Ausgabe
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Drawings
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 14x19,7 cm, signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    3 Karten (Inkjetdrucke) von Zeichnungen (2008/2009/2011), 1 karte mit handschriftlichem Trext, in Briefumschlag
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • COMMA 38
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 2 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    FarbAusdruck von einer Webseite, Ausstellung von Künstlerbüchern von Juli bis September 2011
Schlagwort
TitelNummer

klos-sisters-serial-killers
klos-sisters-serial-killers
klos-sisters-serial-killers

Klos Susy / Klos Yvonne: serial killers, 2011

Verfasser
Titel
  • serial killers
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 14x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Farblaserkopie
Sprache
ZusatzInfos
  • Flyer zur Ausstellung und Performance am 10.12.2011 im Weltraum München
Schlagwort
TitelNummer

SZ-13-Dez-2011-Nr-287-S-R7

Verfasser
Titel
  • Das Phänomen Künstlerbuch - Hubert Kretschmer betreibt in einem Keller in der Türkenstraße ein Archiv mit knapp 40000 Sammlerstücken
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Artikel in der SZ Nr. 287 / Seite R7, vom 13. Dezember 2011
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Ich weine um Dr. No - Der Künstler Jonathan Meese über Fernsehen mit seiner Mutter, Talkshows ohne Menschen und Barbara Schönebergers innere Werte
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 2 S., 58x40 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Interview in der Süddeutschen Zeitung Nr. 302, S. 21, 31. Dezember 2011
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

hammer-weltenzyklopaedie

Verfasser
Titel
  • Weltenzyklopädie Band 1 – 2007 – 2011
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 216 S., 27x20 cm, Auflage: 750, ISBN/ISSN 9783941601536
    Broschur
Schlagwort
TitelNummer

30-out-of-60

Titel
  • 30+ OUT OF 60 FROM 3 - Collaborative collages 2009 - 2011
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 40 S., 20x15 cm, Auflage: 100, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farblaser printing, Hardcover Fadenheftung
Schlagwort
TitelNummer

fabriclive-2011

Verfasser
Titel
  • November Fabriclive 2011
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 10,5x14,9 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Veranstaltungsprogramm, gefaltet
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

gillick-weiner-syntax

Titel
  • A Syntax of Dependency:
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 56 S., 30,5x21,5 cm, ISBN/ISSN 9788896501610
    mit Kunststoffumschlag, geklammert
ZusatzInfos
  • This publication documents the monumental collaborative work which Liam Gillick and Lawrence Weiner produced for the Antwerp museum of contemporary art MuHKA in the spring of 2011. Tellingly titled A Syntax of Dependency:, the project could be viewed as the outcome of a twenty-year dialogue between artists, artistic practices, generations. This giant floor piece, consisting of an abstract linoleum pattern containing an array of phrases, took up the museum's entire first floor - its site-specifity meaning that the end of the exhibition also entailed the work's irreversible destruction. This photo novella - complete with fragments of a conversation between both artists and a short text by exhibition curator Dieter Roelstraete - captures the work in its unique desolate splendor
Schlagwort
TitelNummer

dvd-hansi-der-kunstpirat
dvd-hansi-der-kunstpirat
dvd-hansi-der-kunstpirat

Eckelt Birgit: Hansi, der Kunstpirat, 2011

Verfasser
Titel
  • Hansi, der Kunstpirat
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    DVD in Papierhülle, von Hansi handschriftlich beschriftet
Sprache
ZusatzInfos
  • Film über den Künstler Johannes Constantinides, genannt Hansi, BR am 25. Juli 2011, Eine DVD falsch datiert (2021) und eingelegt in ein zu einer Hülle gefaltetes Blatt im Format A4, Laserkopie von Farbkarten, gestempelt Freigabe der Anlage erforderlich
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Alles nur geklaut ? Zu einer neuen Kunst des Büchermachens in der gegenwärtigen Kunst und Literatur
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 10 S., 21x29,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Fotokopien aus Marginalien Nr. 204, 4/2011. Heft der Pirckheimer Gesellschaft
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

arancio-selected

Verfasser
Titel
  • Selected Works From 2006 to 2011
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 19x13 cm, Auflage: 300, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Schwarz-Weiß-Fotokopien
Schlagwort
TitelNummer

frick-aufbrueche

Verfasser
Titel
  • Aufbrüche
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 32 S., 21x14,8 cm, ISBN/ISSN 9783940061539
    Ein Katalog anlässlich der Ausstellung „Aufbrüche“ in der Mohr-Villa München vom 1.4.-1.5.2011, Drahtheftung
ZusatzInfos
  • „Mag es auch paradox anmuten, vom Vergehen menschlicher Kultur ging schon immer und geht nach wie vor eine irritierende Faszination aus. Es ist nicht nur eine gewisse morbide Freude am Verfall, gepaart zuweilen mit einer beruhigten Zufriedenheit, zu den Überlebenden zu gehören, das Erschrecken über den Untergang und unsere Anteilnahme am Wirken einer von uns nicht zu beeinflussenden höheren Macht haben darüber hinaus etwas Schaurig-Schönes.“ (Jürgen Wurst)
    In den Ölgemälden von Gernod Frick werden bekannte zeitgenössische Stadtansichten mit Landschaften vereint, die man ohne diese Vermengung unberührt nennen könnte. Die Natur wird hier zum Sinnbild stiller Erhabenheit und gleichermaßen überlegener Größe. Die Vanitasphantasie als ein Gleichnis menschlicher Endlichkeit, erfährt hier eine Renaissance mit den traditionellen Mitteln der Malerei
Schlagwort
TitelNummer

brix-reliquien

Verfasser
Titel
  • Reliquien aus dem Paradies
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 50 S., 21x14,8 cm, Auflage: 80, numeriert, signiert, ISBN/ISSN 9783940061546
    Ein Katalog anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im Stadtmuseum Neuötting vom 9. April bis zum 15. Mai 2011, Vorzugsexemplar mit signiertem, nummeriertem Original, Handgenähte Broschüre
ZusatzInfos
  • „Mit dem Katalog zur Ausstellung „Reliquien aus dem Paradies“ präsentiert die Neuöttinger Galerie im Museum erstmals Arbeiten des in Köln lebenden Künstlers Walter Bruno Brix. ... Walter Bruno Brix hat ... die Zwiesprache mit den Museumsobjekten gesucht. Auch die räumliche Situation vor Ort hat sich dabei auf die Konzeption seiner Arbeiten ausgewirkt. So wird im Dachgestühl „Paradies“ inszeniert, kontrastiert von der „Hölle“ im Kellergewölbe. Die „Herzen“ liegen auf Waagschalen, die einst ihre Dienste auf dem Neuöttinger Markt taten. So entstehen neue Formen der künstlerischen Interpretation und Vermittlung, die die Objekte in einem neuen Kontext beleuchten.“ (Christoph Obermeier, Kulturamtsleiter Neuötting)
Schlagwort
TitelNummer

toiletpaper-04

Titel
  • Toiletpaper 04 November 2011
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 44 S., 29x22,5 cm, ISBN/ISSN 9781935202783
    Softcover Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Specially created by Maurizio Cattelan in collaboration with fellow countryman Pierpaolo Ferrari for Cattelan's major retrospective at the Guggenheim Museum in New York City, Toilet Paper 4 is a brilliant new creation from the aberrant, animated mind of the Italian-born provocateur, mischief-maker and macabre witness to our times. Published by Deste, this part artist's book, part magazine contains no text. only full spreads of color photographs with imagery that often appropriates the slick production values of commercial photography to deliver dreamlike (or nightmarish) images that are as appropriate for the coffee table as they are for the WC. In an interview with Vogue Italia, Ferrari said that "the magazine springs from a passion/obsession that Maurizio and I have in common. Each picture springs from an idea, even a simple one, and then becomes a complex orchestration of people who build tableaux vivants. This project is also a sort of mental outburst."
Schlagwort
TitelNummer

toiletpaper-03

Titel
  • Toiletpaper 03 June 2011
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 44 S., 29x22,5 cm, ISBN/ISSN 9781935202608
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Brought to you by the aberrant, animated mind of Italian-born provocateur, mischief-maker, and macabre witness to our times Maurizio Cattelan, Toilet Paper 2 follows closely on the heels of the inaugural issue of Cattelan's most recent print extravaganza. "The magazine springs from a passion/obsession that Maurizio and I have in common," collaborator photographer Pierpaolo Ferrari said in an interview in Vogue Italia. "Each picture springs from an idea, even a simple one, and then becomes a complex orchestration of people who build tableaux vivants. This project is also a sort of mental outburst." Published by Deste, this part magazine, part artist's book blends commercial photography with warped narratives and surrealistic imagery, creating a series of powerful images that are as appropriate for the coffee table as they are for the WC
Schlagwort
TitelNummer

synchrodogs

Titel
  • Synchrodogs – 2011
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 36 S., 21x14,8 cm, Auflage: 100, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Fadenheftung
Schlagwort
Erworben bei Atem Books
TitelNummer

saalfeld-neue-folgen

Verfasser
Titel
  • Neue Folgen - Arbeiten 2009-2011
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • durchgängig farbige Abbildungen digital erstellter Bilder
Schlagwort
Erworben bei Lenbachhaus
TitelNummer

toiletpaper-tar-edition

Titel
  • Toiletpaper Tar Edition Summer 2011
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 44 S., 29x22,5 cm, ISBN/ISSN 9781935202745
    Drahtheftung
Schlagwort
TitelNummer

james-blake-album-deluxe

Verfasser
Titel
  • James Blake (Album) - Deluxe Edition
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 12,5x14 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    2 CDs in Papphülle
ZusatzInfos
  • James Blake baut auf dem Material auf, das Blake in Form dreier EPs aus dem Jahr 2010 veröffentlichte: The Bells Sketch, CMYK und Klavierwerke. All diese EPs haben verschiedene Musikstile. Mike Powell vom Internetmusikmagazin Pitchfork bemerkte, es sei „faszinierend“ („amazing“), dass so viel Material in so kurzer Zeit veröffentlicht werden konnte. Doch trotz der Menge an Musik von Blake aus dem Jahr 2010 ist der Großteil des Materials auf seinem Debütalbum komplett neu.
    A deluxe edition was released on October 10, 2011 with different artwork and bundled with a second disc, Blake's new EP Enough Thunder, which was also released separately.
    Text aus Wikipedia
Schlagwort
Erworben bei Saturn
TitelNummer

redwood-dawn

Verfasser
Titel
  • Titchy mael-aeat monster
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 6x4,2 cm, Auflage: Unikat, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Farbkopie auf Neonpapier. Unikat-Heft, gemacht am 2. Mai 2011 um 3.56 pm
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Programm Juli-September 2011
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 48 S., 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • von den Pinakotheken im Kunstareal München
Schlagwort
TitelNummer

gutkina

Verfasser
Titel
  • Alina Nr. 6
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [28] S., 19x13,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung. Risographie. Cover beschnitten
ZusatzInfos
  • DIY - magazine OSOBb created from artist's works since 2011. Polaroid, screenshots from vhs-video. Zin created on Print-o-Holic
Schlagwort
Erworben bei Moritz Grünke
TitelNummer

Ich-bin-so-sanft

Titel
  • Ich bin so sanft
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [9] S., 9,5x13,8 cm, Auflage: 50, numeriert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    9 Drucke auf verschieden großen Papieren, Farblaserkopie, Drahtheftung, in Pergaminumschlag
ZusatzInfos
  • published in occasion of C/O Berlin Book Days 2011
Schlagwort
Erworben bei Moritz Grünke
TitelNummer

weyers-reclam

Verfasser
Titel
  • Reclam 2011
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 4 S., 14,5x10,5x1,5 cm, Auflage: Unikat, keine weiteren Angaben vorhanden
    gehäkelte Baumwolle
ZusatzInfos
  • gelber Umschlag und eine gehäkelte Doppelseite, in Faltschachtel, mit aufgeklebter Farblaserkopie, Gummiband
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

ruscha-road-tested

Verfasser
Titel
  • Road Tested
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 128 S., 24,7x28,8 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783775728102
    Erschienen zur Ausstellung im Modern Art Museum of Fort Worth, Jan.-April 2011. Hardcover mit Schutzumschlag., mit eingelegter Faltkarte
Sprache
ZusatzInfos
  • Mit Texten von Michael Auping, Richard Prince, Interview von Michael Auping mit dem Künstler.
    Im Jahr 1956 verließ der amerikanische Künstler Ed Ruscha (*1937) seinen Heimatort Oklahoma City und fuhr mit dem Auto nach Los Angeles. Die Bilder, die sich ihm damals und seither auf seinen Fahrten im Westen der Vereinigten Staaten entlang der Straßen boten, hat er immer wieder künstlerisch bearbeitet. Das Künstlerbuch Ed Ruscha. Road Tested besteht aus rund 75 Werken, umfasst die gesamte Laufbahn des Künstlers und spürt Schlüsselwerke auf, die von seiner Liebe zum Autofahren und zu Fahrzeugen inspiriert sind.
    Text von der Webseite
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

downsborough-the-books

Verfasser
Titel
  • The Book(s)
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 332 S., 23,2x15,9 cm, ISBN/ISSN 9783775728331
    Softcover, Klappbroschur mit Schutzumschlag, Text
ZusatzInfos
  • erschienen zur Ausstellung The Book(s) 1968-2010 im deSingel Antwerpen und im el Canodrom Barcelona 2011/2012.
    Since the early seventies, he has incorporated text and line drawings into his books, later integrating maps and photos of urban spaces. His consistent and sharply delineated oeuvre is devoted to examining the meaning of “space.” In 1993, the publisher, book collector, and curator Guy Schraenen commented the following on Downsbrough’s publications: “We could talk about the zero degree of the book, since it presents itself here in its simplest form.” This catalogue provides an overview of the eighty-five books that have been published to date.
    Text von der Webseite
Schlagwort
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

voigt-nexus

Verfasser
Titel
  • Nexus
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 144 S., 34,3x24,6 cm, ISBN/ISSN 9783775728232
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog zur Ausstellung im Heydt-Museum, Wuppertal, vom 15. März - 19.06.2011
Schlagwort
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

destroy-the-memorials
destroy-the-memorials
destroy-the-memorials

Geerken Hartmut / Andryczuk Hartmut / Scherstjanoi Valeri: Destroy the memorials of J. W. v. Goethe - Kommando Friedrich Hölderlin, 2011

Titel
  • Destroy the memorials of J. W. v. Goethe - Kommando Friedrich Hölderlin
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 14,7x10,4 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte zur Veranstaltung vom November 2011 in Berlin
Schlagwort
Erworben bei Hybriden-Verlag
TitelNummer

ikenaga-sistema-metrico
ikenaga-sistema-metrico
ikenaga-sistema-metrico

Ikenaga Hisae: Sistema Métrico Campo de Fútbol, 2011

Verfasser
Titel
  • Sistema Métrico Campo de Fútbol
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 2 S., 14,8x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    gefaltetes Plakat
Sprache
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung 18.03.-22.05.2011 im Matadero
Schlagwort
TitelNummer

fabre-die-jahre

Verfasser
Titel
  • Die Jahre der Blauen Stunde
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 14,7x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    geheftet
ZusatzInfos
  • Begleitheft zur Ausstellung 04.05.-28.08.2011
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

henner-dark-matter

Titel
  • Dark Matter
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 17x17 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschiert
ZusatzInfos
  • Dark Matter is a dialogue of images between Mishka Henner, Jean Keller, Jonathan Lewis and Andreas Schmidt. Produced over a period of three weeks between late August and early September 2011, the artists took turns to send each other single photographs by email, each one a response to the previous image, creating a continuous and meandering photographic exchange.
    Auszug des Klappentexts
Geschenk von
TitelNummer

mccarthy-revolution

Verfasser
Titel
  • Art Prison # 2 - Revolution & Its Muses
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 60 S., 28,5x21,5 cm, Auflage: 330, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Schweizer Broschur mit Leinenband und Schutzumschlag. Mehrfarbige Risographie und Ricoh. Seiten perforiert. Widmung auf Einwickelpapier
ZusatzInfos
  • Drawings, collages, song lyrics and poems. Was printed within the framework of Knust's Work Holidays series 'Art Prison'. It was made collaboratively at Extrapool, Nijmegen, from June 27th til July 9th, 2011
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • 82 Postkarten
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 14,5x10,5x2,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    verschiedene Postkartenarbeiten von April 2011 bis Januar 2015, überwiegend beidseitig bedruckt, mit Banderole
Schlagwort
Erworben bei Rod Summers
TitelNummer

mohne-remotewords

Verfasser
Titel
  • Remotewords
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 48 S., 24x16,7 cm, ISBN/ISSN 3930636654
    Drahtheftung mit aufklappbarem Cover,
Sprache
ZusatzInfos
  • anlässlich der gleichnamigen Ausstellung, FUHRWERKSWAAGE Kunstraum Köln, 20.3.-4.4.2011
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

wurm-wear-me-out

Verfasser
Titel
  • Wear Me Out
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 296 S., 28,5x23,5 cm, Auflage: 2.500, ISBN/ISSN 9783775732185
    Hardcover mit Banderole,
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung im Middelheim Museum, Antwerpen, 29.05-25.09.2011
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

fridriksdottir-crepusculum

Titel
  • Crepusculum
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 308 S., 29x24 cm, ISBN/ISSN 9783868282603
    Schweizer Broschur, verschiedene Papiere
ZusatzInfos
  • Erschienen anlässlich der Ausstellung "Crepusculum" in der Schirn Kunsthalle Frankfurt, 29.09.2011 bis 8.01.2012, kuratiert von Matthias Wagner K
Schlagwort
TitelNummer

gufler-i-dreamed

Titel
  • I Had Dreamed The Perfect Painting. It Held All The Answers. This Is It.
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 4 S., 14,7x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Gefalteter Flyer, beidseitig bedruckt
ZusatzInfos
  • Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im Kunstpavillon im Alten Botanischen Garten, München, 4.2.-27.2. 2011
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

czarnetta-haus-im-haus

Verfasser
Titel
  • Haus im Haus
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 21,5x23,4 cm, ISBN/ISSN 9783925489891
    Hardcover
Sprache
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung im Kunstverein Siegen 18.03.-25.04.2011
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

herold-sitz-platz

Verfasser
Titel
  • Sitz! Platz!
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • [4] S., 10,5x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer, aufklappbar,
ZusatzInfos
  • Einladung zur Ausstellung und Vernissage von Norbert Herold in der Galerie Post Fine Arts in Freiburg vom 12.11.2010 bis 15.01.2011: Fotografie und Ausgewählte Werke der Klassischen Moderne
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

ziegler-2011

Verfasser
Titel
  • Lichtenberg Studios 2011 1. Jahrgang Ella Ziegler
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 10,5x14,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

kim-ki-da-rilke

Verfasser
Titel
  • Ki-Da Rilke
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 176 S., 22x16,3 cm, ISBN/ISSN 9781934105511
    Hardcover mit Goldprägedruck, Buchrücken mit Silberfolie, verschiedene Papiere,
Sprache
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung Line Wall in der Kunsthalle Basel, 17.04.-29.05.2011
Weitere Personen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Redl-Aktuelle-Arbeiten-2006-2011

Verfasser
Titel
  • Thomas Redl - aktuelle Arbeiten 2006-2011
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [16] S., 24,5x19 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Fotografien von den Arbeiten, mit Textauszügen von Herbert Lachmayer, Thomas Macho und Margit Zuckriegl
Geschenk von
TitelNummer

bennett-words-and-prints
bennett-words-and-prints
bennett-words-and-prints

Bennett Tim: words and prints - No. 1, 2011

Verfasser
Titel
  • words and prints - No. 1
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 40 S., 23,1x18,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, diverse Texte, mit Abbildungen von Gipskartondrucken
ZusatzInfos
  • Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung Sidelines von Tim Bennett, Benedikt Gahl und Veit Kowald vom 24.06.-26.06.2011 im Kunstraum München. Mit 2 Kurzgeschichten, 6 Essays und 12 Gipskartondrucke.
    Tim Bennett kommentiert seit vielen Jahren ironisch die (Münchner) Kunstszene mit Geschichten über den Künstler Moty Benn, Bennetts Alter Ego, einen Wahlmünchner aus Ghana und seine Erlebnisse in und um München. Im Rahmen der Veranstaltung im Kunstraum präsentiert Bennett eine neue Sammlung von Kurzgeschichten ergänzt durch Essays und Illustrationen.
    Text von der Website des Kunstraum München
Weitere Personen
TitelNummer

eine-einstellung-zur-arbeit-flyer

Titel
  • Eine Einstellung zur Arbeit - Labour in a Single Shot
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [6] S., 23,7x14 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer, zweifach gefaltet
Sprache
ZusatzInfos
  • Eine Einstellung zur Arbeit ist ein Projekt, das wir – Antje Ehmann und Harun Farocki – seit 2011 betreiben. In 15 Städten weltweit haben wir Workshops initiiert, in denen Videos produziert werden. Ab Februar 2013 wird es auch eine Serie von Ausstellungen geben, die ausgewählte Resultate der Workshops in einem erweiterten Kontext zeigen. Das Projekt Eine Einstellung zur Arbeit wird im Frühjahr 2015 mit einer Großausstellung und einer Konferenz in Berlin zum Abschluss kommen.
    Einschränkungen: In den Workshops geht es darum, Videos von 1 bis 2 Minuten länge zu produzieren, aufgenommen in einer einzigen Einstellung. Die Kamera kann statisch sein, sie kann schwenken oder eine Fahrt machen – nur Schnitte sind nicht erlaubt.
    Text von der Webseite
Erworben bei Haus der Kunst
TitelNummer

schlegell-new-dystopia

Verfasser
Titel
  • New Dystopia
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 272 S., 19x12,8 cm, ISBN/ISSN 9781934105542
    Broschur
ZusatzInfos
  • Ein Roman als Ausstellungsbuch.
    Mark von Schlegell entwickelte gemeinsam mit dem Kurator Alexis Vaillant die große Gruppenausstellung "Dystopia. Une exposition écrite par Mark von Schlegell" im CAPC museee d’art contemporain de Bordeaux, 13.05.-28.08.2011
Schlagwort
Erworben bei Sternberg Press
TitelNummer

weiss-konvolut-postkarten

Verfasser
Titel
  • Remo Weiss - Postkarten - Konvolut
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 3 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drei Postkarten
Sprache
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung "Graphic Design: Woodtli und Blackyard", Schule für Gestaltung Bern, 23.02.-31-03.2017. "Mad Max and the Tiles of my Father - Childhood Stories from Israel", Haus der Festspiele Berlin, 07.-17.09.2011. "Soiree graphique No 8", Komet Bern, 04.09.2015.
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

georges-tony-stoll_2011

Verfasser
Titel
  • Georges Tony Stoll
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 48 S., 27x19 cm, Auflage: 16.000, ISBN/ISSN 9788897185185
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Publikation anlässlich der Ausstellung "Georges Tony Stoll" in der La Galerie, Contemprary Art Centre, Noisy-le-Sec, Frankreich, 03.12.2011-11.02.2012
    Ergänzung zum Kaleidoscope Magazin (Nr. 13), Mailand, Italien
Weitere Personen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

mueller-mamamanta

Verfasser
Titel
  • Vorschau-Heft 08 - MamaManta
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [8] S., 14,8x10,5 cm, Auflage: 250, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Das Heft erschien im Rahmen der Ausstellung Mamamanta, vom 10.-22.12.2011 in der Galerie Vorschau
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

smith-camera-solo

Verfasser
Titel
  • Camera Solo
Medium
Technische
Angaben
  • 96 S., 21,6x18 cm, ISBN/ISSN 9780300182293
    Softcover, Broschur, Klappumschlag, Schwarz-Weiß Fotografien
Sprache
ZusatzInfos
  • Patti Smith: Camera Solo, on view at the Wadsworth Atheneum from 21.10.2011-19.02.2012, was the first museum exhibition of Patti Smith’s photography in the United States and included seventy photographs, one multimedia installation, and one video work.
    The pioneering artist, musician, and poet, Smith has made her mark on the American cultural landscape throughout her 40-year career, from her earliest explorations of artistic expression with friend and vanguard photographer Robert Mapplethorpe in the 1960s and 70s to her profound influence on the nascent punk rock scene in the late 1970s and 80s.
    Text von der Website.
Weitere Personen
Erworben bei art book cologne
TitelNummer

einladung-groh-suhr-edelwechter-helgen
einladung-groh-suhr-edelwechter-helgen
einladung-groh-suhr-edelwechter-helgen

Suhr Dieter / Groh Klaus: Vergessene Orte - Edewechter Helgen, 2011

Verfasser
Titel
  • Vergessene Orte - Edewechter Helgen
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [6] S., keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer, zweifach gefaltet
Sprache
ZusatzInfos
  • Einladungsflyer zur Vorstellung des Industriedenkmals "Edewechter Helgen", ein Kunstwerk von Klaus Groh und Dieter Suhr. Diese fand am 10.07.2011 in Edewecht statt und ist Teil des Projekts "Vergessene Orte", eine Initiative des Kunstpfad Ammerland, einem Zusammenschluss von Kunst- und Kulturvereinen der Gemeinden des Landeskreises Ammerland.
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

kofler-pk-st-james-park

Verfasser
Titel
  • St. James Park
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 2 S., 14,8x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Posrkarte
Sprache
ZusatzInfos
  • Postkarte mit einer Schwarz-Weiß-Fotografie als Motiv. Aufgenommen im Oktober 2011 im St. James Park.
Geschenk von
TitelNummer

cataclistics-leyendas
cataclistics-leyendas
cataclistics-leyendas

cataclistics: 11-F - Leyendas urbanas, 2011

Verfasser
Titel
  • 11-F - Leyendas urbanas
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • [22] S., 21x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung. Aufkleber auf dem Einband vorne, roter Stempel auf der Rückseite. Innen ist ein Pergamentpapiertütchen (12,5x8) beigelegt mit zwei Aufklebern ("El Che Saharaui") und zwei Fotos. Außerdem noch zweimal zwei gefaltete Papiere als Art Heftchen (14,5x10,5). Auf Seite [16] ist ein Gedicht "RIP parásito", gedruckt auf pinkem Papier, angeheftet. Auf Seite [29] sind zwei streifen Kreppband als X, auf der letzten Seite zwei rote Stücke Prägeband eingeklebt, wovon eines mit dem Wort "Estrella" geprägt ist.
Sprache
ZusatzInfos
  • Heft des Künstlerkollektivs cataclistics mit dem Titel "Leyendas Urbanas" mit Kunst und Poesie. Erschienen zu der Ausstellung 11-F: Leyendas Urbanas in Palma de Mallorca (2011) im Atelier des Kollektivs. Das Heft ist ein während der Ausstellung durch Interaktion mit dem Publikum entstandenes Werk. Von der Gruppe selber wird dieses Format Fanzine genannt.
TitelNummer

banal-la-maleta
banal-la-maleta
banal-la-maleta

Banal Isabel: La Maleta (Blava) de W.B., 2011

Verfasser
Titel
  • La Maleta (Blava) de W.B.
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 20,9x15,1 cm, Auflage: 500, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klebebindung
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog zur Ausstellung "La Maleta (Blava) de W.B." (dt Der (blaue) Koffer des W.B.) der Künstler am 16.09.-25.09.2011 im Walter Benjamin Saal in Portbou. Die Ausstellung fand im Rahmen der internationalen Walter Benjamin Konferenz statt. Fotografien von Menschen, die mit etwas beladen sind, mit Texten von Eudald Camps. Im weiten Sinne geht es um das Leben, um die Existenz, die wie ein Gepäckstück ist.
Weitere Personen
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

kline-luftbad
kline-luftbad
kline-luftbad

Kline Christopher / Rixen Annika: Luftbad, 2011

Titel
  • Luftbad
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [24] S., 16,5x11 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Heft zur Installation im Atelierhof Kreuzberg im Jahre 2011.
Weitere Personen
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

orfidal-1-gemini
orfidal-1-gemini
orfidal-1-gemini

Exquis Helena / Negra Nube Astor: Orfidal #1 - Eres Geminis Y Si Te Enterra - Ramos Lo Comprenderias, 2011

Titel
  • Orfidal #1 - Eres Geminis Y Si Te Enterra - Ramos Lo Comprenderias
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [24] S., 20,9x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Erste Ausgabe des Fanzines von Helena Exquis und Astor Nube Negra. Die Beiden entschieden sich bewusst, ihr Format in Papierform in Umlauf zu bringen, damit es etwas ist, was bleibt. Das Heft soll ein Art "Angstlöser" sein, und die Sachen, die tief in einem Ruhen zum Vorschein bringen. Vierte Auflage, September 2011. Veröffentlicht in Asturien, vermutlich in Gijón.
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

wadden-master-of-none

Verfasser
Titel
  • Master of None
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [36] S., 14,7x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Heft zur gleichnamigen Ausstellung des Künstler Brent Wadden vom 11.11.-11.12.2011 im Kunstraum Kinderhook & Caracas. Der Ausstellungsraum ist wie auch der Verlag "Feather Throat" ein Projekt der beiden Künstler Sol Calero und Christopher Kline. Der Name ist eine Kombination ihrer Geburtsorte.
Weitere Personen
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

armengol
armengol
armengol

Armengol-Trini David: La Gran Aventura, 2011

Titel
  • La Gran Aventura
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 134 S., 17,9x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klebebindung
Sprache
ZusatzInfos
  • Guide zur Ausstellung,18.05-09.07.2011. "La Gran Aventura" war eine Gruppenausstellung mit 14 Künstler*innen, die nach dem Konzept der "Choose Your Own Adventure"-Büchern aufgebaut ist.
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

hock-zeichnung-2011

Verfasser
Titel
  • o.T., Zeichnung
Medium
Technische
Angaben
  • 10,4x14,8 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte
Sprache
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellungseröffnung am 16.09.2011
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Konvolut Auktionskataloge
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • 27x20,3 cm, 5 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Auktionskataloge 2008, 2010 und 2011, Moderne Kunst, Aus der Sammlung Schiefler, Expressiver Realismus
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Konvolut Auktionskataloge
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • 29,7x22,9 cm, 10 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Auktionskataloge 2010 und 2011, Moderne Kunst, Nach 1945, Zeitgenössische Kunst
Geschenk von
TitelNummer

benedikt-grahl,-veit-kowald-know-how-center-iii-muenchen-2011

Titel
  • Know-How-Center III
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [21] S., 20x14,5 cm, Auflage: 50, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klebebindung mit Textilklebeband, verschiedenfarbige Papiere
Sprache
ZusatzInfos
  • Publikation anlässlich der Ausstellung Know-How-Center III in der Galerie Hasenclever, München im Februar 2011.
Weitere Personen
TitelNummer

steinbrecher-supergreenhorn-2011-buch

Verfasser
Titel
  • SUPERGREENHORN
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [300] S., 21x15 cm, Auflage: 500, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, Klebebindung
Sprache
ZusatzInfos
  • Buch zur Ausstellung "Graphic Detour" im Stichting Nationaal Museum voor Grafische Vormgeving in Breda in den Niederlanden vom 11.06.-27.11.2011.
    In 100 Ausgaben der 500er Auflage hatte Steinbrecher Grashalme vorne und hinten ins Buch gelegt. Im vorliegenden Buch befinden sich keine.
Geschenk von
TitelNummer

bracho-mensaje-anabel

Verfasser
Titel
  • Un Mensaje Para Anabel
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 40 S., 20,8x15 cm, ISBN/ISSN 9788415253167
    Broschur, mit transparentem Plastikeinband. Runder Sticker mit Titel auf dem Cover.
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog zur Ausstellung Conexiones 02, ein Projekt des Künstlers Juan Carlos Bracho, die com 29.09.-21.11.2011 im Museo ABC in Madrid stattfand. Conexiones 02 ist die zweite Ausstellung der Serie Conexiones, die in Zusammenarbeit des Museo ABC und der Stiftung der Bank Santander entstand. Sowohl das Museum als auch die Bank stellen je ein Werk aus ihren Sammlungen aus, die in irgendeiner Form miteinadner verbunden sind. Basierend auf dieser Verbindung und ihrer Interpretation kreieren die zur Ausstellung eingeladenen Künstler ihre eigenen Werke, die während der Ausstellung Stück für Stück entstehen. Im Fokus steht dabei das Werk des Initiators Juan Carlos Bracho. Außerdem konnte man den Entstehungsprozess der Werke auch auf der extra erstelltem Website mit nachvollziehen und täglich ein neues Stück der Kunstwerke ansehen.
Erworben bei Espacio Edelvives
TitelNummer

bertold-mohr-farbige-zeichnungen

Verfasser
Titel
  • Zeichnungen
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 19x18,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog von Bertolt Mohr. Ausstellung April-Juli 2011. Räume wurden vom Hafen Reisholz zur Verfügung gestellt.
Geschenk von
TitelNummer

ballhaus-mirela-anura-etc

Titel
  • Ballspiel
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 19x18,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog zur Ausstellung 26.02.-02.03.2011, im Ballhaus, Nordpark. Die Ausstellung zeigte Rauminstallationen, Performances und Installationen.
Geschenk von
TitelNummer

petra-ober-offenbach-2022
petra-ober-offenbach-2022
petra-ober-offenbach-2022

Ober Petra: Wo das Glück beginnt, 2011

Verfasser
Titel
  • Wo das Glück beginnt
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 20 S., 26,5x20 cm, ISBN/ISSN 9783980451086
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog zur Ausstellung IMAGINATION mit Künstlerinnenbüchern von Petra Ober, 20.04.-10.07.2011.
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Konvolut Werner Hiebel Ephemera 2011
Verlag Jahr
Technische
Angaben
  • 263 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarten, Klappkarten, Zeitungsausrisse, Flyer, Pressetexte, Briefumschläge
Sprache
ZusatzInfos
  • Meist von Münchner Galerien und Kulturinstitutionen, einige Objekte auch aus der Schweiz und Österreich
Geschenk von
Nachlass von Werner Hiebel
TitelNummer

ströbel-kunst-koffer-gasteig

Verfasser
Titel
  • kunst-koffer-gasteig
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [60] S., 14,8x21 cm, ISBN/ISSN 9783945055007
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog zur gleichnamigen mobilen Installation der Künstlerin Nele Ströbel, das als Kunstkonzept zum 25-jährigen Jubiläum des Gasteig in München konzipiert und realisiert wurde und von November 2010 bis Juli 2011 in den Räumen des Gasteigs ausgestellt wurde.
Geschenk von
TitelNummer

Coers Albert: Ausstellungskatalog und Künstlerbuch - obsolete Kategorien?, 2012

coers_ausstellungskatalog_kuensterbuch_kategorien_2012
coers_ausstellungskatalog_kuensterbuch_kategorien_2012
coers_ausstellungskatalog_kuensterbuch_kategorien_2012

Coers Albert: Ausstellungskatalog und Künstlerbuch - obsolete Kategorien?, 2012

Verfasser
Titel
  • Ausstellungskatalog und Künstlerbuch - obsolete Kategorien?
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [20] S., 21x13,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Offsetdruck, Klebebindung
Sprache
ZusatzInfos
  • Sonderdruck aus: Kategorien zwischen Denkform, Analysewerkzeug und historischem Diskurs, hrsg. v. Elisabeth Fritz, Rita Rieger, Nils Kasper, Stefan Köchel, Heidelberg: Universitätsverlag Winter 2012, S. 310-323, Mit Inhaltsverzeichnis des Bandes. Erschienen anlässlich der interdisziplinäre Graduiertentagung Kategorien zwischen Denkform, Analysewerkzeug und historischem Diskurs, Karl-Franzens-Universität, Graz, 27.05.2011-28.05.2011.
Geschenk von
TitelNummer

olbrich-skuber-summers-wind

Titel
  • BJR - The Emily Harvey Foundation Projects - The way the wind blows - Six collaborative projects 2011-2013
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 14,8x10,4 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte, 3 verschiedenfarbige bedruckte Luftballons beigelegt
ZusatzInfos
  • zur Ausstellung vom 19.-26.10.2011 im Archivio Emily Harvey, Venedig
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

wanner-die-anmassung

Verfasser
Titel
  • Die Anmaßung - The Presumption
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 148 S., 26,3x21,8 cm, Auflage: 1.250, ISBN/ISSN 9783866785830
    Hardcover mit rückwärtig eingelegter DVD mit 8 Videos von 2003-2011
Sprache
ZusatzInfos
  • Erschienen anlässlich der Ausstellung Debutanten 2011 - Final Proof in der Galerie der Künstler des BBK München und Oberbayern.
    Franz Wanner erzeugt durch seine künstlerische, medienübergreifende Arbeit ein luzides Gebilde aus Bedeutungen, Erwartungen und Abweichungen. Konventionelle Sichtweisen auf zeitgenössisch relevante Themen werden auf oft komische Weise um ihre Selbstverständlichkeit gebracht.
    Die einzelnen Werke gehen innerhalb der Publikation neue Verbindungen ein und lassen in zahlreichen Illustrationen ihre Bezüge durchscheinen. Entlang thematischer Komplexe wie "Ballistik des Blicks" oder "Spektakel im Jenseits" entspinnt sich eine Erzählung, die über eine monografische Abbildung linear angeordneter Kunstwerke hinausgeht.
    Text von der Verlagswebseite
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • 21. Mainzer Minipresssenmesse
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 2 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Email-Einladung zur 21. Mainzer Minipressen-Mess 2.-5. Juni 2011 Internationale Buchmesse für Kleinverlage und Handpressen
TitelNummer

spymagazine-Februar-2011

Verfasser
Titel
  • spy Februar 2011
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 14,8x10,5 cm, Auflage: 5.000, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Münchner Kammerspiele 3 März 2011
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 2 S., keine weiteren Angaben vorhanden
    Programm als leporelloartig gefaltetes Plakat
Schlagwort
TitelNummer

Die-Zeit-13

Verfasser
Titel
  • Die Zeit Nr. 13 - Wikipedia, Das größte Werk der Menschen
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Titelbild der Zeit vom 13. Januar 2011
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Book Arts Newsletter No. 063
Medium
Technische
Angaben
  • 35 S., 29,7x21 cm, ISBN/ISSN 17549086
    farbige Fotokopien, Ausgabe Februar 2011
Schlagwort
TitelNummer

Book-Arts-Newsletter-64

Verfasser
Titel
  • Book Arts Newsletter No. 064
Medium
Technische
Angaben
  • 39 S., 29,7x21 cm, ISBN/ISSN 17549086
    farbige Fotokopien, Ausgabe März April 2011
Schlagwort
TitelNummer

sz-Magazin-Heft-12-2011

Verfasser
Titel
  • Süddeutsche Zeitung Magazin No. 12 - Tokio, Freitag, 11. März 2011, 6:00 Uhr. Der Morgen davor. Japan wie es nicht mehr sein wird
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 52 S., 27,4x21,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Sonderheft zum Atomunfall in Fukushima Daiichi mit Amateurfotografien
Schlagwort
TitelNummer

Vice-Volume-7-Number-3

Verfasser
Titel
  • Vice Volume 07 Number 03 The Fashion Issue 2011
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 146 S., 27,4x21,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    mit Klappumschlag
Sprache
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

gufler-i-had-dreamed-heft

Verfasser
Titel
  • I had dreamed the perfekt painting. It held all the answers. This is it.
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 42 S., 21x14,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im Kunstpavillon im Alten Botanischen Garten, München, 03.-27.02.2011
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Sammlung Goetz 2011 / 2012
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 14,8x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Ausstellungen und Kooperationen, Postkarte
Schlagwort
TitelNummer

flash-04-2011

Verfasser
Titel
  • flash 04 2011
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 46 S., 14,8x10,5 cm, Auflage: 25.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Schlagwort
TitelNummer

brandeins-04-2011

Verfasser
Titel
  • brand eins Heft 04 2011 Wir haben das Geld. Wie fördern wir das Richtige?
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 162 S., 28x21,3 cm, ISBN/ISSN 14389339
    Artdirection Mike Meiré
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

brandeins-01-2011

Verfasser
Titel
  • brand eins Heft 01 2011 Was hält dich auf? Schwerpunkt Freiräume
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 154 S., 28x21,3 cm, ISBN/ISSN 14389339
    Artdirection Mike Meiré
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

brandeins-02-2011

Verfasser
Titel
  • brand eins Heft 02 2011 Ufftata, Ufftata. Alle mal herhören! Der Kampf um Aufmerksamkeit. Schwerpunkt Marketing / Event
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 154 S., 28x21,3 cm, ISBN/ISSN 14389339
    Artdirection Mike Meiré
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

brandeins-03-2011

Verfasser
Titel
  • brand eins Heft 03 2011 Ab durch die Mitte. Das will die neue Gesellschaft.
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 154 S., 28x21,3 cm, ISBN/ISSN 14389339
    Artdirection Mike Meiré
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

Sammlung-Goetz-2011-2012

Verfasser
Titel
  • Sammlung Goetz 2011 / 2012
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Ausstellungsübersicht, Postkarte
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Monopol Kompakt Art Cologne 2011/2
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 50 S., 27x19,8 cm, ISBN/ISSN 16145445
    Sonderheft, mit einem Beitrag über "Happening made in Germany", Allan Kaprows Aktivitäten in Rhein und Ruhr
Schlagwort
TitelNummer

Book-Arts-Newsletter-64

Verfasser
Titel
  • Book Arts Newsletter No. 065
Medium
Technische
Angaben
  • 33 S., 29,7x21 cm, ISBN/ISSN 17549086
    farbige Fotokopien mit Klemmschiene, Ausgabe May Juni 2011
Schlagwort
TitelNummer

spymagazine-Mai-2011

Verfasser
Titel
  • spy Mai 2011
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 14,8x10,5 cm, Auflage: 5.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Schlagwort
TitelNummer

buffalo-zine-001

Verfasser
Titel
  • Buffalo Spring / Summer 2011 Issue 1
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 174 S., 41x30 cm, Auflage: 3.000, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose zusammengelegt, farbiger Druck auf Zeitungspapier, beigelegt eine Karte mit handschriftlichem Gruß, Teil der Versandtasche mit Aufkleber
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Vice-Volume-7-Number-7-Photo-Issue

Verfasser
Titel
  • Vice Volume 07 Number 07 The Photo Issue 2011: Still Lifes
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 130 S., 29,3x23,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

So-VIELE,-Heft-zwölf
So-VIELE,-Heft-zwölf
So-VIELE,-Heft-zwölf

Göbel Uwe, Hrsg.: so-VIELE.de Heft 12 2011 - Plakartive Poesie, 2011

Verfasser
Titel
  • so-VIELE.de Heft 12 2011 - Plakartive Poesie
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 32 S., 15x10 cm, Auflage: 1.000, ISBN/ISSN 9783923205431
    Drahtheftung
WEB Link
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Kehrer Neuheiten und Gesamtverzeichnis Herbst 2011
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • 54 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Lieferprogramm, Drahtheftung
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • allsorts - BA (Hons) Photography Degree Show 2011
Medium
Technische
Angaben
  • 15x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Schlagwort
TitelNummer

Book-Arts-Newsletter-66

Verfasser
Titel
  • Book Arts Newsletter No. 066
Medium
Technische
Angaben
  • 33 S., 29,7x21 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 17549086
    farbige Fotokopien mit Klemmschiene, Ausgabe May Juni 2011
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Amsterdam Art/Book Fair 2011
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 8 S., keine weiteren Angaben vorhanden
    Werbe-Faltblatt zur Messe
Schlagwort
TitelNummer

Greif-4

Titel
  • Der Greif Ausgabe 04 Juli 2011
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 82 S., 35x25 cm, Auflage: 1.500, numeriert, 2 Stück. ISBN/ISSN 21914524
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • The firth issue went through a redesign. Seems as if it was worth the effort, as Der Greif was honored with the reddot Design Award and the ADC Junior Award Silver. Besides that, the submissions are coming from all over the world. The page number was increased again, Der Greif show photography and poetry now on 84 pages. Altogether, the works of 80 photographers and 14 authors are published in the fourth issue.
    Text von der Webseite.
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Hybriden-Informationsbrief 1.2011
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • 3 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farbkopie nach Email und PDF
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • spy Juni 2011
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 14,8x10,5 cm, Auflage: 5.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • spy Juli 2011
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 14,8x10,5 cm, Auflage: 5.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • 20 Jahre Weserburg - Das Jubiläumsprogramm - Alle Ausstellungen 2011
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 46 S., 21x10 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, mit einem Beitrag über das Studienzentrum für Künstlerpublikationen
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Hybriden-Informationsbrief 2.2011
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • 2 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farbkopie
Schlagwort
TitelNummer

andryczuk-ritualwort

Verfasser
Titel
  • mimas atlas Nr. 11 - Ritualwort - Literatur- und Sprachvideos (2007 - 2011)
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 26 S., 21,7x16,4 cm, Auflage: 50, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Schwarz-Weiß-Laserdruck, Drahtheftung, mit einer Originalarbeit von Felix Martin Furtwängler, mit eingelegter DVD, Hartpappeeinband mit Collage und Prägungen
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Die Rote Trude - june 2011
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • 9,6x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Verlagsprogramm
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Photo+Art Book Hamburg 2011
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 8 S., 14,8x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer zur Buchmesse, Symposium, Workshops, Ausstellungen u. a., gefaltet
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Jonas Verlag Verzeichnis 2011/2012
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • 21x10,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Verlagsprogramm
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Spielzeit 2011 - 2012
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 126 S., 30x23 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Gesamtprogramm, geheftet
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks 2011 2012
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 186 S., 23,5x19,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

kultur-spiegel-2011-10

Verfasser
Titel
  • Kultur Spiegel, Heft 10, Oktober 2011 - Freunde fürs Leben
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 62 S., keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Beilage des Spiegel, nur für Abonnenten. Mit Foto-Illustrationen von Catrin Altenbrandt und Adrian Nießler
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

Book-Arts-Newsletter-67

Verfasser
Titel
  • Book Arts Newsletter No. 067
Medium
Technische
Angaben
  • 32 S., 29,7x21 cm, ISBN/ISSN 17549086
    farbige Fotokopien mit Klemmschiene, Ausgabe August-September 2011
Schlagwort
TitelNummer

Book-Arts-Newsletter-68

Verfasser
Titel
  • Book Arts Newsletter No. 068
Medium
Technische
Angaben
  • 43 S., 29,7x21 cm, ISBN/ISSN 17549086
    farbige Fotokopien mit Klemmschiene, Ausgabe September-Oktober 2011
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Die Welt 6. Oktober 2011 - Künstlerausgabe - Die WELT des Ellsworth Kelly
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 32 S., ISBN/ISSN 01738437
    Blätter lose ineinander gelegt
ZusatzInfos
  • alle Bilder dieser Ausgabe von Elsworth Kelly
Weitere Personen
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

max-2011

Verfasser
Titel
  • MAX Einmalige Ausgabe 2011
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 30x22,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Georg-Elser-Preis 2011 - Programm
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 1 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Programm zur Preisverleihung am 8.11. an Dietrich Wagner
Schlagwort
TitelNummer

Gina-Lotta-Post--Artistamp-Museum-1

Verfasser
Titel
  • Gina Lotta Post Artistamp Museum Blog Part 1
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 226 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farblaserkopien aus PDF-Datei, Künstlerbriefmarken bis 22. Februar 2011
Schlagwort
TitelNummer

Gina-Lotta-Post--Artistamp-Museum-2

Verfasser
Titel
  • Gina Lotta Post Artistamp Museum Blog Part 2
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 120 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farblaserkopien aus PDF-Datei, Künstlerbriefmarken vom 5. März bis 11. September 2011
Schlagwort
TitelNummer

Nicht-jetzt

Verfasser
Titel
  • Nicht Jetzt!
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 24 S., 35,2x25,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Beilage in der Süddeutschen Zeitung vom 18. November 2011, Drahtheftung
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Titel
  • Lilimill Fall Winter 2011/12
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • 15,4x11,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Katalog der Schuh-Kollektion, eingebunden bedrucktes Pergamentpapier
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

monopol-11-2011

Verfasser
Titel
  • Monopol 11/2011 Spezial: München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 162 S., 27,7x21,4 cm, ISBN/ISSN 16145445
    Broschur
ZusatzInfos
  • Interview mit Maurizio Cattelan
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Periodicals 1/2 und 2/2
Ort Land
Technische
Angaben
  • 8 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Lieferverzeichnis November 2011
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Der Spiegel 2011 Nr. 44 - Schlaflosigkeit
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 162 S., 27,6x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Keine Kühe und keine Wolken: Der Künstler Anselm Kiefer und der Verlagsmanager Mathias Döpfner debattieren über Deutschland und seine Vergangenheit, über Kultur, Religion und Tod - und
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Book-Arts-Newsletter-69

Verfasser
Titel
  • Book Arts Newsletter No. 069
Medium
Technische
Angaben
  • 31 S., 29,7x21 cm, ISBN/ISSN 17549086
    farbige Fotokopien mit Klemmschiene, Ausgabe November 2011
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • edition fink Verlag für zeitgenössische Kunst Sommer / Herbst 2011
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Neuerscheinungen, gefaltet
Schlagwort
TitelNummer

hyphen-press-2011
hyphen-press-2011
hyphen-press-2011

Kinross Robin, Hrsg.: Catalogue & almanack 2011-2012, 2011

Verfasser
Titel
  • Catalogue & almanack 2011-2012
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • 14,8x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Verlagsverzeichnis, Neuerscheinungen, Drahtheftung
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Lubok Publishing Programm 2011
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Lieferprogramm Künstlerbücher / Linolschnittbücher, gefaltetes Plakat
Sprache
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

Book-Arts-Newsletter-70

Verfasser
Titel
  • Book Arts Newsletter No. 070
Medium
Technische
Angaben
  • 25 S., 29,7x21 cm, ISBN/ISSN 17549086
    farbige Fotokopien mit Klemmschiene, Ausgabe Dezember 2011
Schlagwort
TitelNummer

TAM-TAM-2-12-2011
TAM-TAM-2-12-2011
TAM-TAM-2-12-2011

Stadler Matthias, Hrsg.: TAM TAM Initiative für mehr in Bayern, 2011

Verfasser
Titel
  • TAM TAM Initiative für mehr in Bayern
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 14,7x10,4 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte zur Veranstaltung im Pathos am 2.12.2011, das Datum von den RausFrauen mit grüner Wolle in die Karte gestickt
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Andere Bücher braucht das Land - Markt der unabhängigen Verlage
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 6 S., 21x10 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Faltprospekt zur Veranstaltung im November 2011
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Newsletter 34 Winter 2011
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • 10x14,6 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Neuerscheinungen und lieferbare Titel, Drahtheftung
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Miss Read / Pressemitteilung
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 2 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    zur Veranstaltung vom 25.11. bis 27.11.2011, Farbkopie nach PDF
Schlagwort
TitelNummer

berlin-biennale-zeitung

Verfasser
Titel
  • Berlin Biennale Zeitung September 2011 - P/ACT FOR ART
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 28 S., 49x31,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Zeitung Statements zur Kulturpolitik und ein Vorschlag der 7. Berlin Biennale,
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • UAMO 2011 - ultra sozial
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 120 S., 21x29,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    ausgedruckter PDF-Katalog, lose Farblaserkopien in Pappschachtel
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

5-plus-5
5-plus-5
5-plus-5

Bader Thomas / Bittner Klaus / Krauth Martina / Lemling Michael / Schöberl Rotraut / Weber Wilfried, Hrsg.: 5 plus 05/2011, 2011

Titel
  • 5 plus 05/2011
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 72 S., 25,5x20 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • mit einem Artikel über die Literaturzeitschrift Bella Triste Nr. 30
WEB Link
TitelNummer

prolog-08

Verfasser
Titel
  • Prolog 08 - Heft für Zeichnung und Text - Attitüde und stark schimmernde Gebilde Sammeltüte
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, Auflage: 5, numeriert, 8 Teile. ISBN/ISSN 18674917
    Sammeltüte aus transparentem Plastik mit Doppelheft (Drahtheftung, mit Banderole aus Metallfolie/Papier mit Aufkleber und Stempel) vier Flyern, Einladungskarte und gestempeltem Zettel mit Nummerierung.
Sprache
ZusatzInfos
  • Zum Prolog 8 wurde mit „Attitüde“ und „stark schimmernde Gebilde“ (Zitat Carlfriedrich Claus) aufgerufen. Im Heft finden sich dazu die Texte, Gedichte, Zeichnungen und Bilder von 53 Künstlern und Autoren aus Berlin, Deutschland, Österreich, Italien, Frankreich, Belgien, Japan, Russland und den USA. Text von der Webseite Beigelegter Flyer/Werbekarte ist die Einladung zur Heftpräsentation und Ausstellung, 15.-18.12.2011 im Lage Egal, Berlin.
    Auflage der Zeitschrift 450 Ex., 64 Seiten.
Erworben bei Anton Schwarzbach
TitelNummer

punktuelles-bildarchiv

Titel
  • Punktuelles Bildarchiv Utopia - PKWY 001-075
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 21,5x15 cm, Auflage: 100, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    zweifarbiger Risographie, lose karten zwischen Umschlag
ZusatzInfos
  • Das Punktuelle Bildarchiv Utopia Pkwy wurde im Rahmen des Utopia Parkway Projekts im März 2011 in Stuttgart gegründet
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Diagonale 2011 - Festival des österreichischen Films
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 320 S., 22x16,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Katalog zur Veranstaltung
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • ARTPAPER Dezember 2011
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 8 S., 44x30 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose zusammen gelegt
Schlagwort
TitelNummer

der-greif-5

Titel
  • Der Greif Ausgabe 05 Dezember 2011
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 98 S., 35x25 cm, Auflage: 2.000, numeriert, 2 Stück. ISBN/ISSN 21914524
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • 550 photographers and authors from 41 countries submitted their works for the fifth issue. Responsive to the increased number and especially the outstanding quality of the submissions, the page number has now reached 100. In an exciting and intense curation and editing process, the works of 107 photographers and 22 authors were chosen and put into new combinations.
    Text von der Webseite.

    Was ist DER GREIF?
    DER GREIF kuratiert Fotografien und Texte aus aller Welt. Jeder kann Arbeiten einreichen.
    DER GREIF ist mobile Galerie und gleichzeitig Forum für die ausstellenden Künstler.
    DER GREIF ist thematisch frei. Er lebt von der Kombination der eingesendeten Arbeiten.
    DER GREIF steht einem Buch näher als einem herkömmlichen Magazin. Die Spannung der inszenierten Arbeiten wird nicht durch Werbung unterbrochen.
    DER GREIF bildet und und konserviert eine zeitgenössische Vorstellung von Fotografie, Literatur und Ästhetik.
    DER GREIF ist ein Experiment…
    Wie funktioniert der Greif?
    Fotografen und Autoren aus allen Teilen der Welt reichen über ein Upload-Formular auf der Magazin-Website bis zu 10 Arbeiten ein. Die Redaktion kuratiert die Einsendungen, kombiniert sie miteinander und stellt daraus neue Bild- und Textkompositionen zusammen. Demnach ist DER GREIF kein Portfolio-Magazin, sondern findet seinen Inhalt aus einer Fülle künstlerischer Arbeiten. Er lebt vom Vertrauen der Künstler in die sensible Kuration und Zusammenstellung durch die Redaktion des Magazins.
    Warum gibt es den Greif?
    Die Kuration und Gestaltung des Magazins ist ein intensiver Arbeitsprozess, die Intensität wird für den aufmerksamen Betrachter spürbar. DER GREIF ist somit ein Ruhepol in der täglichen Flut aus Bildern und Informationen. Er fordert zum genauen Betrachten, Verweilen, Nachdenken auf – er freut, schockiert, berührt, kurz: DER GREIF entfaltet sich erst voll durch die Emotionen und Gedanken der Betrachter. DER GREIF mäandert zwischen Märchenbuch, Ausstellungsraum und Reflexionsvorlage. Er steht in starker Verbindung zum Netz, bietet der Geschwindigkeit und der daraus resultierenden Oberflächlichkeit Kontra, vor allem durch einen entscheidenden Punkt: Er schafft Raum, der gefüllt werden darf mit eigenen Ideen, Perspektiven und Phantasien
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Herbst / Fall 2011
Ort Land
Technische
Angaben
  • 80 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    bebildertes Lieferverzeichnis
Schlagwort
TitelNummer

musica-viva-11-12

Verfasser
Titel
  • musica viva Spielzeit 2011/2012
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 96 S., 23,5x16,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Programmheft
ZusatzInfos
  • mit leeren farbigen Seiten am Anfang und Ende des Buches
Schlagwort
TitelNummer

032c-22

Verfasser
Titel
  • 032c Berlin Winter 2011/2012 22th Issue The Chermayeff Century
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 260 S., 27x20 cm, ISBN/ISSN 16113535
    Art Director Mike Meiré, Druck auf verschiedene Papiere
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

032c-21

Verfasser
Titel
  • 032c Berlin Summer 2011 21th Issue Scott Campbell
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 272 S., 27x20 cm, ISBN/ISSN 16113535
    Art Director Mike Meiré, Druck auf verschiedene Papiere
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Kehrer Neuheiten Frühjahr 2011 Backlist Kunst und Fotografie
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • 80 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Lieferprogramm, Drahtheftung
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Vorschau und Gesamtverzeichnis Frühjahr 2011
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • 150 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Lieferprogramm
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Vorschau und Gesamtverzeichnis Herbst 2011
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • 176 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Lieferprogramm
Schlagwort
TitelNummer

profil-4-11

Verfasser
Titel
  • profil - Contemporary Art Magazine 4/2011
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 120 S., 22x14,5 cm, ISBN/ISSN 13359770
Sprache
Schlagwort
Erworben bei Medium Galerie
TitelNummer

rocenka-2010

Verfasser
Titel
  • Rocenka 2010 - 1991-2011
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 92 S., 14,8x21 cm, Auflage: 250, ISBN/ISSN 9788089259564
Sprache
Schlagwort
Erworben bei Medium Galerie
TitelNummer

sauter-versuch-anordnung

Verfasser
Titel
  • Versuch Anordnung
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [20] S., 21x14,7 cm, Auflage: 500, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, eingelegt ein fiktiver Geldschein
ZusatzInfos
  • Heft zum KIOSK FRee, der zwischen 4.-14.10.2011 am Sendlinger Tor München in und um eine Installation von Christoph Ziegler entsteht.
    KIOSK FRee findet im Rahmen des Programms "Wo hört die Kunst auf, wo fängt die Vermittlung an?" statt und ist ein Projekt von ______randstelle in Zusammenarbeit mit dem Kulturreferat München
Weitere Personen
Schlagwort
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

Titel
  • GHOST
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 34,5x24,1 cm, Auflage: 200, 21 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    16 zweifach gefaltete und beidseitig bedruckte Seitenbögen, 4 beidseitig bedruckte Einzelblätter, lose in zwei Konvoluten zusammengelegt, in ausklappbarem Pappumschlag, Cover mit Titel als Blindprägung
ZusatzInfos
  • Links in der Mappe eingelegtes Konvolut bestehend aus 8 Seitenbögen, davon ein Bogen auf Transparentpapier (Mind-Map) und 2 Einzelblättern, rechts in der Mappe eingelegtes Konvolut ebenfalls bestehend aus 8 Seitenbögen und 2 Einzelblättern.
    Begleitheft zur Ausstellung vom 12.04.-24.07.2011 im Atelier Real (RE.AL), Lissabon
Schlagwort
WEB Link
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

eyemazing-01-2011

Verfasser
Titel
  • Eyemazing 2011 01
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 192 S., 34x24,5 cm, ISBN/ISSN 15723119
Schlagwort
TitelNummer

aktionsraum-1-mumok

Verfasser
Titel
  • Aktionsraum 1
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 40 S., 29,7x21 cm, ISBN/ISSN 9783902490780
    Softcover
Sprache
ZusatzInfos
  • erschienen zur Ausstellung 04.03.-29.05.2011 im mumok. Mit Texten von Karola Kraus und Alfred Gulden. Bezieht sich auf den im Oktober 1969 in München gegründeten Aktionsraum 1, der ein Jahr lang existierte.
    1969 riefen Alfred Gulden (Schriftsteller/Filmer), Eva Madelung (Mäzenin) und Peter Nemetschek (Künstler) den Aktionsraum 1 ins Leben, eine Halle für Aktions- und Konzeptkunst sowie für Arte Povera in München, die ein Jahr später, nach über 50 Veranstaltungen, aufgegeben wurde.
Geschenk von
TitelNummer

comfort-zone-and-disillusion-3-2011

Verfasser
Titel
  • Comfort Zone & Disillusion #3 - WHAT IS (STILL) NATURAL IN AN EXPERIENCE ECONOMY? by Nacho Carbonell
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 64 S., 22,7x17 cm, Auflage: 900, ISBN/ISSN 9789078454748
    Cover beidseitig schräg geschnitten und ausklappbar,
ZusatzInfos
  • Begleitheft zur Ausstellung vom 01.09 - 01.11.2011 im Onomatopee, Eindhoven
    Onomatopee 50.7 - Nest#7
Schlagwort
Erworben bei The Library Project
TitelNummer

ter-haar-act-out

Verfasser
Titel
  • Act/OUT - A call for contact, a call for a clash
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 20 S., 29,6x19,5 cm, Auflage: 3.000, 2 Stück. ISBN/ISSN 9789078454007
    Drahtheftung, Umschlag kleinerformatig geschnitten, verschiedene Papiere,
ZusatzInfos
  • Begleitheft zur Ausstellung vom 10.06. - 10.07.2011 im Onomatopee, Eindhoven
    Onomatopee 65: research project
Schlagwort
Erworben bei The Library Project
TitelNummer

antifoto-2
antifoto-2
antifoto-2

Stuke Katja / Sieber Oliver, Hrsg.: Ant!foto #2, 2011

Verfasser
Titel
  • Ant!foto #2
Medium
Technische
Angaben
  • 24 S., 43,5x30 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose ineinander gelegt, einmal gefaltet, mit grüner Banderole
ZusatzInfos
  • anlässlich der Ausstellung im Kunstraum Düsseldorf, 20.05.-03.07.2011
    Text Website
Schlagwort
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

parr-from-here-on
parr-from-here-on
parr-from-here-on

Cheroux Clement / Fontcuberta Joan / Kessels Erik / Parr Martin / Schmid Joachim, Hrsg.: From Here On - A partir de maintenant ..., 2011

Titel
  • From Here On - A partir de maintenant ...
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 42x30 cm, ISBN/ISSN 9782953916812
    Drahtheftung,
ZusatzInfos
  • Presented as a manifesto at the Rencontres d’Arles Photography Festival in Arles, on occasion of the exhibition "From Here On", July 4 – September 18, 2011, curated by Clément Chéroux, Joan Fontcuberta, Erik Kessels, Martin Parr, and Joachim Schmid. From Here On included the work of thirty-six international artists who appropriate popular imagery from the Internet using vernacular sources from social media, search engines, archives, and surveillance.
    Text Website
Geschenk von
TitelNummer

lefebvre-carre-sonderausgabe

Verfasser
Titel
  • Le Carré - Hors Série - Sonderausgabe
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [8] S., 21x21 cm, Auflage: 240, 13 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, mit Siebdruck auf Transparentpapier von Antoine Lefebvre und 6 quadratischen Aufklebern. Ausgaben Le Carré 1-6 und Sonderausgabe in einem Packpapierumschlag
ZusatzInfos
  • Sonderausgabe anlässlich der Ausstellung "L'Espace Pliable", 10.-16.03.2011, Centre Saint Charles, Paris
Schlagwort
Erworben bei Antoine Lefebvre
TitelNummer

adc-germany-2011

Verfasser
Titel
  • ADC Germany - Jahrbuch 2011
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 536 S., 28,6x24,5 cm, ISBN/ISSN 9783899861525
    Hardcover mit Lesebändchen,
Sprache
ZusatzInfos
  • Jahrbuch des deutschen Art Directors Club
Schlagwort
TitelNummer

photobook-award-2011

Verfasser
Titel
  • Photobook Award 2011
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 32,5x24,4 cm, Auflage: 1.000, ISBN/ISSN 9783932187896
    Hardcover, fadengeheftet. Eine Seite zum Aufklappen
Sprache
ZusatzInfos
  • vorgestellt werden einige der besten Fotobücher der vergangenen Jahre
Schlagwort
TitelNummer

fuchs-verbale-2

Verfasser
Titel
  • Verbale 2
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • [8] S., 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Programmheft zur Verbale 2, die 2011 in 7 verschiedenen Institutionen in Wien und Innsbruck stattfand.
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

schuelke-dieter-roth-2011
schuelke-dieter-roth-2011
schuelke-dieter-roth-2011

Schülke Stefan, Hrsg.: Dieter Roth - Künstlerbücher, Beiträge und Kataloge, 2011

Verfasser
Titel
  • Dieter Roth - Künstlerbücher, Beiträge und Kataloge
Ort Land
Technische
Angaben
  • [32] S., 14,6x20,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • bebildeter Antiquariatskatalog zu Dieter Roth von 2011
Weitere Personen
Schlagwort
Erworben bei Cologne Art Book Fair
TitelNummer

rothe-annegret-soltau-koepfe

Verfasser
Titel
  • Annegret Soltau - Köpfe
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 23,5x12,5 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte, signiert
ZusatzInfos
  • Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung in der Galerie Rothe, Frankfurt am Main, 19.05.-25.06.2011
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

netuschil-prinzip-collage

Verfasser
Titel
  • Prinzip Collage
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 11,5x22,4 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Karte, mit händischer Markierung. Rückseite abgerissen
ZusatzInfos
  • Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung in der Galerie Netuschil, Darmstadt, 25.09.-19.11.2011
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

bosbach-artroomtemporary

Verfasser
Titel
  • artroomtemporary
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 14,8x10,5 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte, signiert und datiert
ZusatzInfos
  • Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung in der Galerie eyegenart, Köln, 2.September bis 16.09.2011. Titelbild von Annegret Soltau, datiert mit 1990
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

bachler-unfrei-frei

Verfasser
Titel
  • unfrei - frei 2010 / 2011
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 184 S., 22x16,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Softcover, Broschur, Bestellkarte beigelegt
ZusatzInfos
  • Programmheft der Bayerischen Staatsoper 2010, 2011. Gestaltung Bureau Mirko Borsche. Zeichnungen von María Isabel Arango
Weitere Personen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

journal-d-echo

Verfasser
Titel
  • Journal d’Echo - 1990/2010/2011
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 20 S., 47x32 cm, ISBN/ISSN 9783037461518
    Blätter lose ineinander gelegt
ZusatzInfos
  • Zeitung mit Heftbeilage erscheint in der Folge der Ausstellung und Veranstaltungen Chambres d'Echo, 13.10.-06.11.2010, von Les Complices, Zürich.
    Auszü.ge aus einem E-Mail-Austausch aus dem off_pride-Verteiler.
    Beilage, 18 Seiten, Drahtheftung
Schlagwort
TitelNummer

nicht-alles-was-glitzert

Verfasser
Titel
  • nicht alles was glitzert ist disco
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [20] S., 15x11 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung in der Galerie Epikur, Wuppertal, 19.08.-10.09.2011
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

natur-und-sinnlichkeit

Verfasser
Titel
  • Natur und Sinnlichkeit - Mario Dilitz, Virginia Glasmacher, Stefan Kurt
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [20] S., 15x11 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung in der Galerie Epikur, Wuppertal, 08.07.-06.08.2011
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

broetzmann-arbeiten

Verfasser
Titel
  • Brötzmann - Arbeiten 1959-2010
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [16] S., 15x11 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung in der Galerie Epikur, Wuppertal, 09.11.-18.06.2011
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

2011-hack-libuda

Verfasser
Titel
  • Klaus Hack - Skulpturen / Walter Libuda - Malerei
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [16] S., 14,9x11 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Anlässlich der Ausstellung: 23.09.-29.10.2011
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

goldmann-i-hate-paul-klee

Verfasser
Titel
  • I hate Paul Klee - Papierarbeiten und Künstlerbücher aus der Sammlung Speck
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 252 S., 30x21,5 cm, ISBN/ISSN 9783940953940
    Broschur mit aufklappbarem Cover,
Sprache
ZusatzInfos
  • Erschienen anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im Leopold-Hoesch-Museum & Papiermuseum Düren, 02.10.-20.11.2011.
Schlagwort
TitelNummer

goetz-street-life

Titel
  • Street Life & Home Stories - Fotografien aus der Sammlung Goetz
Medium
Technische
Angaben
  • 232 S., 23,0x30,2 cm, ISBN/ISSN 9783775727822
    Hardcover, Goldprägung
ZusatzInfos
  • Erschienen anlässlich der gleichnamigen Ausstellung in der Villa Stuck, München, 01.06.–11.09.2011
TitelNummer

Derrien-infiltration

Verfasser
Titel
  • INFILTRATION - Le privilege des chemins
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [80] S., 21x14,6 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, teils farbige Abbildungen
ZusatzInfos
  • Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im Plataforma Revolver - Independent Art Space, Lissabon, 29.12.2009-11.11.2011. Mit Ivan Argote, Bertille Bak, Aymeric Ebrard, Pierre Labat, Eva Nielsen, Gael Peltier, Elisa Pone, Sylvain Rousseau und Remy Yadan
TitelNummer

richter-gerhard_bilder-einer-epoche

Titel
  • Gerhard Richter. Images d´une époque
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 216 S., 29x22,5 cm, ISBN/ISSN 9782757205068
    Hardcover mit Schutzumschlag,
Sprache
ZusatzInfos
  • Dieser Katalog erschien 2011 im Rahmen der Ausstellung "Gerhard Richter. Bilder einer Epoche" im Hamburger Bucerius Kunstforum (05.02.-15.05.2001). Ausstellung und Katalog konzentrieren sich auf Richters Gemälde der 1960er Jahre, die nach fotografischen Vorlagen entstanden sind. Gemälde und Vorlagen, die häufig der Presse entnommen wurden, werden einander gegenübergestellt, Richters Auswahlprozess wird beleuchtet und kategorisiert.
    Neben erstmals abgedruckten Briefen, die Richter an die Künstlerfreunde Helmut Heinze und Wieland Förster schrieb, vermitteln auch Fotografien seines Ateliers einen Eindruck des künstlerischen Schaffens dieser Zeit.
    Der Zyklus "18.10.1977" von 1989 ergänzt die Arbeiten der 1960er Jahre, da dessen Entstehungsprozess auf die frühen Arbeiten zurückgreift. Die Bildvorlagen zu den Gemälden über die Terrorgruppe Rote Armee Fraktion werden detailliert untersucht.
    Text von der Webseite
Schlagwort
Erworben bei Art Book Cologne
TitelNummer

comicaze-27

Titel
  • Comicaze # 027 - Die ultimative Nerd Ausgabe
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 34 S., 14,5x20,9 cm, Auflage: 10.000, ISBN/ISSN 03403718
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • erschienen zum Comicfestival München 23.-26.06.2011 im Künstlerhaus München
Schlagwort
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

gaensheimer-double-gregor-schneider
gaensheimer-double-gregor-schneider
gaensheimer-double-gregor-schneider

Gaensheimer Susanne / Kramer Mario, Hrsg.: Gregor Schneider - Double, 2011

Verfasser
Titel
  • Gregor Schneider - Double
Medium
Technische
Angaben
  • [224] S., 20x29,6 cm, ISBN/ISSN 9783865609779
    Hardcover mit Leineneinband und Schutzumschlag,
Sprache
ZusatzInfos
  • Anlässlich der Ausstellungreihe "40 Jahre Kabinett für Aktuelle Kunst, Bremerhaven" des MMK Museum für Moderne Kunst Frankfurt am Main in Zusammenarbeit mit Gregor Schneider und Moritz Wesseler, März 2009 - Februar 2011.
Erworben bei artbooksonline
TitelNummer

die-letzte-freiheit-landart

Verfasser
Titel
  • Die letzte Freiheit. Von den Pionieren der Land-Art der 1960er Jahre bis zur Natur im Cyberspace
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 196 S., 28x24,2 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klappbroschur,
Sprache
ZusatzInfos
  • Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im Museum Ludwig im Deutschherrenhaus, Koblenz, 15.04.-16.10.2011
Erworben bei artbooksonline
TitelNummer

ilya-kabakov-rückkehr

Verfasser
Titel
  • Ilya Kabakov - Eine Rückkehr zur Malerei - 1961-2011
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 21x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Sprache
ZusatzInfos
  • Ausstellung 29.01.-29.04.2012
    Die Malerei gibt es im Werk von Ilya Kabakov seit dessen allerersten Anfängen. Seine ersten Gemälde entstehen parallel zu seiner »Brotarbeit« als Zeichner und Illustrator. In seiner Malerei hat der Künstler früh unabhängige Positionen exerziert, die sich an den klassischen Vorbildern des 19. Jahrhunderts in Westeuropa, wie an Cézanne, ebenso orientiert wie an Positionen der russischen Kunst, wie Malewitsch. Kabakov begann schon früh, oft ironisierend, eine Auseinandersetzung mit den zeitgenössischen Stilen der sowjetischen Malerei, hat daneben aber auch die Kunstpraxis der Heroen der konstruktivistischen Kunst in seinen Arbeiten aufleben lassen.
    Auch in den unzähligen Installationen der letzten Jahrzehnte, gemeinsam mit seiner Frau Emilia realisiert, spielt die Malerei immer wieder eine zentrale Rolle. Sie bot Ilya Kabakov die Möglichkeit der Camouflage, des Spielens mit unterschiedlichen Persönlichkeiten und Autorennamen, des Ausweitens des erzählerischen Raums der Werke. Dabei ist in der Malerei immer llya Kabakov der alleinige Autor gewesen. Nach dem Jahre 2000 hat sich der Maler von der künstlerischen Installation weitgehend abgewandt und forciert nun eine sehr persönliche Malerei, in der er eine Revision des Gelebten und Geleisteten, der Bilder der Vergangenheit, der Bildwelten des sowjetischen Sozialismus angeht. Vielteilige Bildfolgen entstanden dabei, wie Unter dem Schnee oder Fliegend, in denen das Entschwinden dieser realen Welten seine bildlichen Entsprechungen findet. Die »fliegenden« und "fliehenden« Bilder im weißen Bildraum in der Folge Fliegend benennen Abschiede und schaffen den Anklang an gegensätzliche Traditionen der Kunst des 20. Jahrhunderts, an eine abbilden-de ebenso wie an eine konstruktiv-abstrakte.
    Ungewöhnlich direkt persönlich sind einige Werkgruppen der allerletzten Zeit. In Drei Gemälde mit schwarzem Fleck erschafft der Maler einen vielfältig fokussierten, montierten Bildraum, in dem persönliche Erlebnisse der letzten Zeit, wie ein Japanaufenthalt anlässlich der Verleihung des Premium Imperiale, eine vom Künstler gedachte große Szene entstehen lassen. Die dunkle Farbigkeit setzt diese Bildgruppe deutlich ab von der offenen Präsentation der Familienbilder aus der Gruppe Sie schauen. In ihr imaginiert Kabakov, nur fußend auf einigen wenigen Familienfotografien, die Gegenüberstellung des Malers wie Betrachters mit den realen und imaginierten Figuren der persönlichen Vergangenheit des Künstlers. Die Tanten, Onkel, die Mutter und der kindliche Ilya Kabakov schauen auf uns, in Vergegenwärtigung eines verflossenen Lebens in einem jüdischen Familienverbund in der Sowjetunion der Stalin- und Chruschtschow-Zeit.
    Diese erste retrospektive Ausstellung der Malerei von Ilya Kabakov zeigt etwa 60 Werke, und zeigt dabei die hauptsächlichen Tendenzen seiner Malerei, mit einem besonderen Schwerpunkt auf den neuen Arbeiten. Die Ausstellung ist eine Zusammenarbeit zwischen dem Sprengel Museum Hannover und dem Henie Onstad Art Centre in Oslo in Norwegen. Sie wurde kuratiert von Karin Hellandsjo und Ulrich Krempel in Zusammenarbeit mit dem Künstler und seiner Frau.
Geschenk von
TitelNummer

brach-sticker-in-der-kunst

Verfasser
Titel
  • Sticker in der Kunst - Vom Aufkleber in der Mail Art über Streetart bis zum Sticker Award
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [28] S., 21x14,8 cm, ISBN/ISSN 9783928761901
    Drahtheftung, verschiedene Papiere mit Stickern
ZusatzInfos
  • Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im Studienzentrum für Künstlerpublikationen, Weserburg, 19.11.2011-05.02.2012
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

graphic-design-now-in-production-2011

Verfasser
Titel
  • Graphic Design: Now in Production
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 224 S., 30,5x23 cm, ISBN/ISSN 9780935640984
    Broschur mit Schutzumschlag
Sprache
ZusatzInfos
  • Walker Art Center, Minneapolis: 22.10.2011-22.01.2012
    Cooper-Hewitt, National Design Museum, Governors Island, New York: 01.06.-03.09.2012
    Hammer Museum, Los Angeles: 30.09.2012-06.06.2013
    Southeastern Center for Contemporary Art, Winston-Salem, North Carolina: 11.2013-01.2014
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Buch Druck Kunst - 7. Norddeutsche Handpressenmesse
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 9,6x9,6 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Heft zur 7. Norddeutschen Handpressenmesse am 15. und 16.01.2011 im Museum der Arbeit, Hamburg.
    Künstler und Editionen zeigen ihre außergewöhnlichen Werke im Museum der Arbeit in Hamburg: Schönes & Schräges, Traditionelles & Experimentelles, Erschwingliches & Exklusives auf Papier.
    Text von der Website.
Geschenk von
TitelNummer

cabinet_43_forensics

Verfasser
Titel
  • Cabinet - A Quarterly of Art and Culture - Issue 43 - Forensics - Fall 2011
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 112 S., 25x20 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 15311430
    Broschur
Sprache
TitelNummer

ephemera_news_51
ephemera_news_51
ephemera_news_51

Shiell Annette / Bede Mandy, Hrsg.: Ephemera News #51 - Zines, 2011

Verfasser
Titel
  • Ephemera News #51 - Zines
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 15 S., 22x31 cm, ISBN/ISSN 10305831
    Poster, mehrfach gefaltet, Zickzackfaltung, 3 Falze quer, 1 längs, ausgefaltet 88,5x62 cm. Rückseite ergibt ausgefaltet ein Posterbild der 1. Seite. Mit Paginierung, jeweils Seitenhälften
Sprache
ZusatzInfos
  • Mit Anleitung zum Ausschneiden.
    Publication suspended with #49 in 2004 and re-commenced with #51 (special folded issue on "zines") in 2011.
    Text von der Website.
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

kunstrausch_2011
kunstrausch_2011
kunstrausch_2011

Müller-Rischart Gerhard / Keller Katharina, Hrsg.: 11. RischArt_Projekt - Kunstrausch, 2011

Titel
  • 11. RischArt_Projekt - Kunstrausch
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 84 S., 31x19,8 cm, Auflage: 600, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur mit Klappeinband, Einbandklappen innen mit Adjektiven beschriftet, mit Lesebändchen mit Kartonanhänger mit den Namen der beteiligten Künstler (Anmutung Warenanhänger), zahlreiche farbige Abbildungen, auf Cover kleiner Aufkleber mit handschriftlicher Nummer 208 (aus Bewerbungsverfahren).
Sprache
ZusatzInfos
  • Erscheint anlässlich von Kunstrausch - 11. RischArt_Projekt, 11.-30.10.2011, Bayerisches Nationalmuseum München. Mit Biografie d. Künstler, S. 79f. Gestaltung: lange+durach, Köln, Redaktion: Wengmann + Rattan, Lektorat: ed_it! text und redaktion, Köln.
    Ein Blick in die Innenstädte zeigt: Der Mensch geht gern shoppen. Der Einkaufsbummel gehört zu seinen bevorzugten Freizeitaktivitäten – und wo lässt sich dieser Beschäftigung effektiver frönen als im Kaufhaus? Mit einer gehörigen Portion Humor ersetzt das 11. RischArt_Projekt den Kaufrausch durch den „Kunstrausch“! Ein Novum in der inzwischen 28-jährigen Geschichte der RischArt_Projekte ist die Wahl des Ausstellungsortes: War es bisher der öffentliche Raum unter freiem Himmel, in dem die Projekte angesiedelt waren, so werden diesmal aus konzeptuellen Grü.nden die Kunstwerke im Innenraum präsentiert, denn der Ausstellungsraum ist bei „Kunstrausch“ ein wesentlicher Teil der kü.nstlerischen Inszenierung. Mit dem Westflü.gel des Bayerischen Nationalmuseums, den sogenannten „Gewölbten Sälen“, wurde ein Ort gefunden, der mit seinen Säulen und gewölbten Decken an ein Warenhaus der 1920er-Jahre erinnert und damit den idealen Rahmen fü.r den anregenden Kunst-Bummel darstellt. „Kunstrausch“ liegt die Idee eines Warenhauses mit seinem vielschichtigen Angebot und seinen unterschiedlichen Abteilungen zugrunde. Durch die Ausstellung zieht sich diese Idee wie ein roter Faden, doch wird sie zugleich ad absurdum gefü.hrt. Denn anders als im realen Warenhaus, das in jeder Abteilung ein Überangebot an Produkten fü.r den Konsumenten bereithält, schafft „Kunstrausch“ einen Kunstkosmos, in der die Idee des Kaufhauses auf unerwartete, humorvolle und zum Nachdenken anregende Weise umgedeutet wird.
    Text von der Webseite
Sponsoren
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

the-cyprus-dossier-00

Titel
  • The Cyprus Dossier 00 - Towards free / Thinking Cyprus
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 40 S., 29,5x23,3 cm, Auflage: 1.000, ISBN/ISSN 19863179
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • In collaboration with Naked Punch and Shoppinghour.
    An intellectual journal with one intention, to initiate frequent cross-disciplinary dialogue on political, social and cultural issues faced by the island’s inhabitants, as diversely and impartially as possible.
    The Cyprus Dossier was founded in 2011 in Nicosia, Cyprus. It was distributed for free across Cyprus at selected locations in print/online and concluded in 2015. In 2012 The Cyprus Dossier hosted Mag Dossier, a celebration of contemporary magazine publishing from across the world curated by Peter Eramian. Special issues have been published for the exhibition Terra Mediterranea: In Crisis (2012) at the Nicosia Municipal Arts Centre, the participation of Cyprus at the 55th Venice Biennale (2013) and International Artist Initiated, a project organised by David Dale Gallery as part of the Glasgow 2014 Culture Programme for the Commonwealth Games, for which Peter Eramian also curated the exhibition Non-Standard Testimonials.
    Text von der Webseite
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

ausrichtung-klasse-jetelova
ausrichtung-klasse-jetelova
ausrichtung-klasse-jetelova

Schuller Florian, Hrsg.: Ausrichtung, 2011

Verfasser
Titel
  • Ausrichtung
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [57] S., 23x17 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, Klappumschlag
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog zur Ausstellung Ausrichtung der Klasse Prof. Magdalena Jetelová von 13.05-04.07.2011.
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

moderna-galerija-the-present-and-the-presence

Verfasser
Titel
  • The Present and the Presence
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 64 S., 21x14,7 cm, Auflage: 5.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Heft zur gleichnamigen Ausstellung, die am 26.11.2011 im +MSUM - Museum of Contemporary Art Metelkove in Ljubljana eröffnet wurde. Präsentiert wurden über 2000 Werke der Sammlungen von Arteast and der Moderna Galerija.
Weitere Personen
Bojana Piškur (Kuration)
Društvo za domače raziskave (Domestic Research Society)
Gledališče sester Scipion Nasice (Scipion Nasice Sisters Theater)
Geschenk von
TitelNummer

zweigeteilt-kunstsalon-2021
zweigeteilt-kunstsalon-2021
zweigeteilt-kunstsalon-2021

Voglsamer Ninon, Hrsg.: Kunstsalon 2011-2015, 2011 ab

Verfasser
Titel
  • Kunstsalon 2011-2015
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 100 ca. S., 24x21 cm, 2 Stück. 5 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, Preisliste der Kunstwerke jeweils beiliegend
Sprache
ZusatzInfos
  • Kataloge zu den Jahresausstellungen der Freien Münchner und Deutschen Künstlerschaft e.V. im Haus der Kunst bzw. im Ägyptischen Museum in München.
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

imi-knoebel-schaufler2011
imi-knoebel-schaufler2011
imi-knoebel-schaufler2011

Schaufler Peter / Bergmann Barbara, Hrsg.: Imi Knoebel - Werke aus der Sammlung Schaufler, 2011

Verfasser
Titel
  • Imi Knoebel - Werke aus der Sammlung Schaufler
Medium
Technische
Angaben
  • 42 S., 26x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Heft, Drahtheftung, Umschlag aufklappbar
Sprache
ZusatzInfos
  • Imi Knoebel zählt zu den wichtigsten Protagonisten der deutschen Gegenwartskunst. Der Schüler von Joseph Beuys ist in der Sammlung Schaufler mit einem größeren Werkkomplex vertreten. Aus diesem Grund widmete das SCHAUWERK dem bedeutenden Künstler 2011 eine monografische Ausstellung, in der Bilder und Objekte aus allen Schaffensphasen Knoebels gezeigt wurden. Die in enger Zusammenarbeit mit dem Künstler konzipierte Schau gab so Einblick in seine radikal minimalistische Formensprache.
    Text von der Webseite.
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

volksmund-heft-06-2011

Verfasser
Titel
  • volksmund Heft 06 - Das Volkstheatermagazin - Ich bin neu hier
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 64 S., 27,5x21,2 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, drei Innen-Seiten zum Aufklappen mit Starschnitt neuer Ensemblemitglieder
Sprache
ZusatzInfos
  • Spielzeit 2011/12
Weitere Personen
Frederik Mayet (Redaktionsleitung)
Gabriela Neeb (Fotografie)
Lenja Schultze (Schauspieler)
Mara Widmann (Schauspieler)
Max Dax (Autor)
Max Wagner (Schauspieler)
Oliver Möller (Schauspieler)
Otto Dzemla (Grafik)
Slavica Ziener (Fotografie)
Geschenk von
TitelNummer

capsa-11-a-la-preso
capsa-11-a-la-preso
capsa-11-a-la-preso

Calleja JM / Cuyàs Jordi / Simon Jaume, Hrsg.: CAPS.A. 11 a la presó, 2011

Verfasser
Titel
  • CAPS.A. 11 a la presó
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • 9,4x11,6x4,8 cm, Auflage: 400, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Schwarze Pappschachtel mit schwarzem, abgerundetem USB-Stick in Schaumgummibett. Der USB-Stick ist weiß bedruckt (1,4 GB Daten). Preisschild an der Seite eingesteckt. Leporello. Handnummeriert.
ZusatzInfos
  • CAPS.A ist ein im Jahre 1982 ins Leben gerufene Projekt des Dichters J.M. Calleja, des Malers Jordi Cuyàs und des Bildhauers Jaume Simon und erscheint immer in einer Auflage von 400. CAPS.A soll weniger ein von den Künstlern manipuliertes und signiertes Objekt sein, sondern vielemehr ein gruppenbezogenes, konzeptionelles und kritisches für die Öffentlichkeit gemachtes Objekt mit Bezug zu Kunst, Literatur und Kultur. Die Inhalte, die vermutlich auf dem USB-Stick sind, wurden im Rahmen einer Ausstellung am 11.11.2011 im Gefängnis von Mataró präsentiert.
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

que-suerte-dios

Verfasser
Titel
  • ¡Que Suerte! 24 - Oh My God! Mon dieu! Por Dios!
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [120] S., 21x15,2 cm, Auflage: 500, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung. Eine Seite nachträglich mit der Hand gestaltet. Cover mit Siebdruck
Sprache
ZusatzInfos
  • Ein Heft voller Schwarz-Weißer Comics von verschiedenen, internationalen Künstler*innen. Jedes Heft hat ein Motto, an dem sich die Comics inhaltlich orientieren. Jede Ausgabe erscheint jährlich in einer Auflage von 500 und beinhaltet sowohl die Beiträge von "Profis" als auch von Laien. Der Einband ist immer ein mehrfarbiger Siebdruck. Außerdem wird an jedem Heft nachträglich etwas händisch verändert, um jedes Heft zu einem Unikat zu machen. In dieser Ausgabe wurde eine auf einer Seite ein Karton, auf den in Farbe ein Comic gedruckt wurde, eingeklebt. Ins Leben gerufen wurde ¡Que Suerte! bereits 1992, diese Ausgabe trägt keine Nummer und kein Erscheinungsjahr, ist aber nach 2011 erschienen.
Erworben bei La Central
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Konvolut Ordner 4 MAIL-ART Projekt Amy Winehouse
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • 30x28,5x8 cm, Auflage: Unikat, 131 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Leitz Ordner mit 131 original internationalen Mail Art-Beiträgen
ZusatzInfos
  • Ordner enthält Dekorplatten mit Beschichtungen, Holzarbeiten, Stoff-Applikationen, Postkarten, Kurzgeschichten, Hefte, Künstlerbriefmarken, Zines etc. Amy Winehouse ist gestorben, wird verehrt und um sie wird getrauert. Die Arbeiten entstanden nach ihrem Tod. Teilnehmerliste ist enthalten, von allen die von 2009-2011 mitgemacht haben. Titel des Mailartprojekts "I Like Amy Winehouse". Dazu sind im Ordner "Give-Away`s" enthalten.
Geschenk von
TitelNummer

konvolut-mail-art-projekt-amy-winehouse
konvolut-mail-art-projekt-amy-winehouse
konvolut-mail-art-projekt-amy-winehouse

Behrendt Angela, Hrsg.: Konvolut MAIL-ART Projekt Amy Winehouse, 2009-2011

Verfasser
Titel
  • Konvolut MAIL-ART Projekt Amy Winehouse
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • Auflage: Unikat, 59 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    59 original internationale Mail Art-Beiträge, diverse Materialien und Formate
ZusatzInfos
  • Titel des Mailartprojekts ist "I Like Amy Winehouse". Arbeiten von 2009-2011 . Werke zu lebender und toter Amy. Sammlung enthält Cds, Fotorahmen, Fotos, Hochdruckarbeiten, Stempel, Buttons etc. Diese Sammlung ist das Ende des Mail Art Projekts .
Geschenk von
TitelNummer

spex-2011-bild-1

Verfasser
Titel
  • spex - 2011 Nr. 330, 331, 332, 333, 334, 335
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 28x23 cm, 6 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Klebebindung, Werbeanzeigen enthalten
Sprache
ZusatzInfos
  • Magazin für Pop-Kultur. 6 Ausgaben pro Jahr.
Geschenk von
TitelNummer

zeniuk-how-to-paint
zeniuk-how-to-paint
zeniuk-how-to-paint

Zeniuk Jerry, Hrsg.: How to paint - Jerry Zeniuk & seine Meisterschüler, 2011

Verfasser
Titel
  • How to paint - Jerry Zeniuk & seine Meisterschüler
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 72 S., 28,5x22,5 cm, Auflage: 500, keine weiteren Angaben vorhanden
    KlappBroschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog zur Ausstellung in der Katholischen Akademie in Bayern 28.09.-25.11.2011.
TitelNummer

foutue-hvm-2018-broschur
foutue-hvm-2018-broschur
foutue-hvm-2018-broschur

Lückenkemper Anja, Hrsg.: Foutue, 2018

Verfasser
Titel
  • Foutue
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 60 S., 21x14 cm, Auflage: 250, ISBN/ISSN 9783947250097
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog, erschienen im Rahmen der Ausstellung "Foutue" von No Future Komplex im Kunstverein Göttingen vom 29.10.-17.12.2017. Herausgegeben von Anja Lückenkemper und dem NO FUTURE KOMPLEX.
    Unter dem Label NO FUTURE KOMPLEX trainieren Mitra Wakil, Stephan Janitzky und Sebastian Stein mit einem weiter gefassten, freundschaftlichen Zusammenhang den Angriff auf hermetische Formatierungen im Kontext der zeitgenössischen Kunst und der dazu in Beziehung stehenden Theorieproduktion. Ausgangspunkt war die Workshopreihe NO FUTURE: bourgeois escapism and preaching to the converted im November 2011 im Lothringer13_Laden, einem Kunstraum in München, den Mitra Wakil, Stephan Janitzky und Sebastian Stein von 2011 bis ca. 2014 mitorganisierten.
    Text von der Webseite.
Geschenk von
TitelNummer

thurmann-jajes-poesie-konkret
thurmann-jajes-poesie-konkret
thurmann-jajes-poesie-konkret

Thurmann-Jajes Anne, Hrsg.: Schriftenreihe für Künstlerpublikationen - Band 7 - Poesie - Konkret. Zur internationalen Verbreitung und Diversifizierung der Konkreten Poesie, 2011

Verfasser
Titel
  • Schriftenreihe für Künstlerpublikationen - Band 7 - Poesie - Konkret. Zur internationalen Verbreitung und Diversifizierung der Konkreten Poesie
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 23,5x16,5 cm, ISBN/ISSN 9783928761932
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Dieser Band dokumentiert die Redebeiträge des Symposiums Poesie – Konkret, das anlässlich der Ausstellung Poetry goes Art & vice versa (21.5. – 14.8.2011) in der Weserburg Bremen stattfand. Die Konkrete Poesie kann zum einen als eine erste globale Literatur auf der Basis ästhetischer Prinzipien und zum anderen als Kunstströmung der 1950er bis 1980er Jahre bezeichnet werden. Unter Konkreter Poesie als Oberbegriff werden in diesem Zusammenhang alle Formen experimenteller, visueller, auditiver und radiophoner Poesie subsumiert, die seit den 1950er Jahren bis zum Ende des Bielefelder Colloquiums 2002 entstanden sind. Als künstlerische Grenzüberschreitungen sind sie zwischen Text, Bild und Musik zu verordnen, über die verschiedenen Formen der Künstlerpublikationen fand eine Verbreitung und Vernetzung statt. Mit ihrer Vielseitigkeit entzogen sich die Künstler nicht nur jeglicher Kategorisierung, sie schufen zugleich ein enorm umfangreiches und vielschichtiges Œuvre. Der erste von zwei Schwerpunkten der hier zusammengestellten Texte des Symposiums bezieht sich auf die gegenseitige internationale Beeinflussung der Künstler der konkreten Poesie, auf ihre Beziehungen untereinander, die Verbreitungen der Kunst und die verwendeten Medien und Techniken. Der zweite Schwerpunkt thematisiert die theoretischen, die kunst- und kulturwissenschaftlichen Grundlagen sowie gesellschaftliche und politische Einflüsse.
Geschenk von
TitelNummer

chaumont-info-no12

Verfasser
Titel
  • Chaumont Info No. 12
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 32 S., 29,5x20,8 cm, ISBN/ISSN 11582960
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Städtisches Magazin erschien während des 22. Festival International de L'affiche et du graphisme vom 21.05.-05.06.2011, Anzeigendesign auf der Rückseite von Vier5
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

22e-festival-international-de-laffice-graphisme-plakat

Verfasser
Titel
  • Plakat für 22e Festival International de l'affiche et du graphisme de Chaumont (Konvolut)
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 29,5x21 cm, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    1 Plakat, 1 Postkarte
Sprache
ZusatzInfos
  • Das Studio Vier5 beschäftigt sich insbesondere mit der Außendarstellung und dem Erscheinungsbild verschiedener Museen und Ausstellungen. Ein Schwerpunkt des Studios liegt in der Entwicklung und Erforschung zeitgemässer Typografie sowie deren Anwendung.

    So entwickelten die Designer das Logo und das Erscheinungsbild für die Außendarstellung des Museums Angewandte Kunst Frankfurt, Deutschland, wo sie 2005 auch eine Einzelausstellung hatten. Ebenso zeichnete das Büro für die Außendarstellung des Centre d’art contemporain de Brétigny (CAC Brétigny), Frankreich, verantwortlich. Von 2009 bis 2014 waren VIER5 Artist in Residence am CAC Brétigny. Für die documenta 12 (2007) entwarfen VIER5 das Leitsystem (Schilder, Containerbeschriftungen, sowie einfach verständliche Informationen und Zeichen). 2011 entwickelten sie das Erscheinungsbild sowie das Leitsystem für das 22E Festival International de l'Affiche et du Graphisme de Chaumont, Frankreich. Weiter waren sie verantwortlich für das Erscheinungsbild und Interventionen im öffentlichen Raum der Busan Biennale 2012, Südkorea. Von 2013 bis 2017 waren sie verantwortlich für das Erscheinungsbild des Johann Jacobs Museum in Zürich, Schweiz. 2014 wurden sie in das Designteam der documenta 14 berufen. Sie waren verantwortlich für den grafischen Gesamtauftritt der documenta 14 in Athen, Griechenland. Im Jahr 2016 betreuten sie das Erscheinungsbild der Kunstbiennale Suzhou Documents in Suzhou, China.
    Arbeiten von VIER5 befinden sich in verschiedenen internationalen Museumssammlungen, wie z. B. der Bibliothèque Nationale de France, dem Centre national des arts plastiques[8], dem Les Arts Décoratifs, dem Museum für Gestaltung in Zürich, dem documenta-Archiv in Kassel, der Neuen Sammlung in München.
    2021 hatte das Studio eine retrospektive Einzelausstellung seiner Arbeiten im Macro, Museum for contemporary art of Rome, Italien.
    aus Wikipedia
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

picture-berlin-2011-1

Verfasser
Titel
  • Picture Berlin - Handbook 2011
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 80 S., 20,2x12,9 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klebebindung
Sprache
ZusatzInfos
  • PICTURE BERLIN is an nonprofit artist run hybrid residency, art academy started in 2009. It encourages an active discourse in contemporary art and photography by creating connections between internationally invited artists and locally based Berlin artists and curators.
    Text aus dem Katalog.
Geschenk von
TitelNummer

blad-06

Titel
  • B.L.A.D. NO. 06 - PLAIN PAGES
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [64] S., 13,5x9,5 cm, Auflage: 250, ISBN/ISSN 09648973
    Drahtheftung, leere Seiten, Rückseite mit Metallfolienprägung, in transparenter Kunststoffhülle mit beigelegtem Blatt, alle Seiten sind weiß
ZusatzInfos
  • Plain Pages is the name of our brand new release. A 52 page booklet of arctic white paper. In this edition the owner has the possibility to elaborate their own content. A 100% democratic booklet in other words. Tee se itse lehti. Released 2011.
    Text von der Webseite
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • b_books 2011
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • 24 S., 14,8x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Verlagsprogramm, Drahtheftung
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

Hirscher Heinz E.: Sternchenbuch, 1977 ca.

hirscher-sternchenbuch-vorderseite
hirscher-sternchenbuch-vorderseite
hirscher-sternchenbuch-vorderseite

Hirscher Heinz E.: Sternchenbuch, 1977 ca.

Verfasser
Titel
  • Sternchenbuch
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [12] S., 10,5x7,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Siebdruck auf Karton, Sternchen-Nudeln in transparenter getackerter Kunststoff-Tasche, Stanzung, 2 Stoffbändchen
Sprache
ZusatzInfos
  • Der Künstler Heinz Eberhard Hirscher ist 1927 geboren und 2011 verstorben. Er lebte in Baden-Württemberg. Ob es sich bei dem Sternchenbuch um ein einzelnes Exemplar handelt, kann zum Eintragsdatum dieses Datensatzes nicht eruiert werden. Der Künstler hat das kleine Buchobjekt im Rahmen der Ausstellung "Künstlerbücher 1. Teil", Produzentengalerie Adelgundenstraße in München von 05.10.-30.11.1979, Hubert Kretschmer überlassen. Das Buch ist nach der Münchener Ausstellung zudem in die Galerie Circulus nach Bonn, in die Fachhochschule für Gestaltung Würzburg und in die Universitätsbibliothek Heidelberg gewandert, um am Ende in das Archiv Künstlerbücher AAP aufgenommen zu werden.
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

inter-florida-fluxus-tour

Verfasser
Titel
  • Inter-Florida FLUXUS Tour 2010
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 40 S., 22,8x15,2 cm, ISBN/ISSN 9780983607014
Schlagwort
TitelNummer

foto.zine-nr.4-#2

Titel
  • foto.zine nr.4 #2
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 24 S., 19,5x14 cm, Auflage: 500, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
WEB Link
TitelNummer

foto.zine-nr.4-#3

Titel
  • foto.zine nr.4 #3
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 24 S., 19,5x14 cm, Auflage: 500, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
WEB Link
TitelNummer

foto.zine-nr.4-#4

Titel
  • foto.zine nr.4 #4
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 24 S., 19,5x14 cm, Auflage: 500, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
WEB Link
TitelNummer

foto.zine-nr.4-#5

Titel
  • foto.zine nr.4 #5
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 24 S., 19,5x14 cm, Auflage: 500, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
WEB Link
TitelNummer

friedrich-zaeune

Verfasser
Titel
  • Zäune
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 48 S., 14,7x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Französische Broschur/Klappbroschur, ein Ex. mit eingelegter Einladungskarte
Sprache
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

lettmayer-selbstschutz

Verfasser
Titel
  • Selbstschutz - für KünstlerInnen und andere unsichere Existenzen
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 40 S., 10,7x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Geklammert mit Musternbeutelklammern, Neuauflage von 2011
Sprache
ZusatzInfos
  • Selbstschutz, für KünstlerInnen und andere unsichere Existenzen ist ein Fragen- und Antwortenkatalog mit nützlichen Textbausteinen.
    Text aus dem Heft
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

berner
berner
berner

Berner Scarlet: Tatsachen, 2021

Verfasser
Titel
  • Tatsachen
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 21x16,9 cm, Auflage: 150, numeriert, 3 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Fadenheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Grafiken mit zweizeiligen Gedichten mit Postkarte Küchenstilleben: Ordnung,2011 in gestempeltem Kuvert
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

vier5-promomaterial
vier5-promomaterial
vier5-promomaterial

Fiedler Marco / Achim Reichert: Vier 5 Promomaterial - Konvolut, o. J.

Titel
  • Vier 5 Promomaterial - Konvolut
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • 9,5x14,8 cm, 16 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    5 Postkarten, 7 Sticker, 1 Flyer, 3 Laserausdrucke mit Packliste VIER5
Sprache
ZusatzInfos
  • Das Studio beschäftigt sich insbesondere mit der Außendarstellung und dem Erscheinungsbild verschiedener Museen und Ausstellungen. Ein Schwerpunkt des Studios liegt in der Entwicklung und Erforschung zeitgemässer Typografie sowie deren Anwendung.
    So entwickelten die Designer das Logo und das Erscheinungsbild für die Außendarstellung des Museums Angewandte Kunst Frankfurt, Deutschland, wo sie 2005 auch eine Einzelausstellung hatten. Ebenso zeichnete das Büro für die Außendarstellung des Centre d’art contemporain de Brétigny (CAC Brétigny), Frankreich, verantwortlich. Von 2009 bis 2014 waren VIER5 Artist in Residence am CAC Brétigny. Für die documenta 12 (2007) entwarfen VIER5 das Leitsystem (Schilder, Containerbeschriftungen, sowie einfach verständliche Informationen und Zeichen). 2011 entwickelten sie das Erscheinungsbild sowie das Leitsystem für das 22E Festival International de l'Affiche et du Graphisme de Chaumont, Frankreich. Weiter waren sie verantwortlich für das Erscheinungsbild und Interventionen im öffentlichen Raum der Busan Biennale 2012, Südkorea. Von 2013 bis 2017 waren sie verantwortlich für das Erscheinungsbild des Johann Jacobs Museum in Zürich, Schweiz. 2014 wurden sie in das Designteam der documenta 14 berufen. Sie waren verantwortlich für den grafischen Gesamtauftritt der documenta 14 in Athen, Griechenland. Im Jahr 2016 betreuten sie das Erscheinungsbild der Kunstbiennale Suzhou Documents in Suzhou, China.
    Arbeiten von VIER5 befinden sich in verschiedenen internationalen Museumssammlungen, wie z. B. der Bibliothèque Nationale de France, dem Centre national des arts plastiques, dem Les Arts Décoratifs, dem Museum für Gestaltung in Zürich, dem documenta-Archiv in Kassel, der Neuen Sammlung in München.
    2021 hatte das Studio eine retrospektive Einzelausstellung seiner Arbeiten im Macro, Museum for contemporary art of Rome, Italien.
    Text aus Wikipedia
Geschenk von
TitelNummer

naivsuper-011

Verfasser
Titel
  • Buch 11 - Rauschen
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 28 S., 14,8x14,8 cm, ISBN/ISSN 9783940548306
    Drahtheftung, in Transparenthülle
ZusatzInfos
  • Macro visions, abstract objects, alien and utopian worlds, every day material, densed and loose structures, dots and lines, as well as the drawing process in itself make one bounce back and forth between a narrative coherence and a journey into the unknow
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

naivsuper-009

Verfasser
Titel
  • Buch 09 - The Black Series
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 28 S., 14,8x14,8 cm, ISBN/ISSN 9783940548276
    Drahtheftung, in Transparenthülle
ZusatzInfos
  • The colorful and almost symbolic forms are scratched out of a black vibrating surface reminding one of spaceships, architecture, prehistoric and indian symbolism seamlessly blending a contemporary or even futuristic pictographic language with the most basic forms
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

naivsuper-010

Verfasser
Titel
  • Buch 10 - I am a confident liar
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 28 S., 14,8x14,8 cm, ISBN/ISSN 9783940548283
    Drahtheftung, in Transparenthülle
ZusatzInfos
  • ´I am confident liar´ is a sneak peek into the sketchbooks of german born, globetrotting artist Ivonne Dippmann.
    Drawings at different stages mixed with short notes, words and sentences present an insight view into Dippmann´s world of characters and composed situations or interactions
WEB Link
TitelNummer

naivsuper-008

Titel
  • Buch 08 - heed
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 28 S., 14,8x14,8 cm, ISBN/ISSN 9783940548238
    Drahtheftung, in Transparenthülle
ZusatzInfos
  • ´heed´ shows us a selection of collages made of colored paper and found footage photography by the chilean artist Virginia Echeverria.
    The free floating forms and objects interact with the rather harmonic photographs creating small magical moments and hallucinating new landscapes and interiors
WEB Link
TitelNummer

naivsuper-007

Titel
  • Buch 07 - LOVE
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 28 S., 14,8x14,8 cm, ISBN/ISSN 9783940548221
    Drahtheftung, in Transparenthülle
ZusatzInfos
  • Sketches and Experiments from the artwork:
    ALARMA MAN | LOVE FOREVER.
    The record was published by sinnbus records in 2010.
    In the process of drawing and designing the cover a small book emerged and was meant to be published and shared with the world.
    ´LOVE´ is a selection of drawings on found footage photographs by the artist Stephane Leonard and those drawings processed and edited by the designer Martin Eichhorn.
    The first half of the book is dedicated to all the drawings and the second half to various layout sketches and experiments for the artwork of the swedish band Alarma Man´s 2010 record LOVE FOREVER. The photographs display different stages within relationsships - from childhood to marriage to death. Leonard´s drawings and drawn words react and interact with the photos scratching off the obvious, exposing invisible emotional aspects of the scene
WEB Link
TitelNummer

coers archiv ab hier cover
coers archiv ab hier cover
coers archiv ab hier cover

Coers Albert: ab hier, 2025

Verfasser
Titel
  • ab hier
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [56] S., 14,8x10,5 cm, Auflage: 250, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783689190514
    Ringösenheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Die Künstlerpublikation erscheint anlässlich der Ausstellung „Die Unterlagen befinden sich im Zustand der Ablage. Poesie und Verwaltung aus dem Archiv des Künstlerverbundes im Haus der Kunst e.V.„, Zentralinstitut für Kunstgeschichte, München, 20.03.–04.07.2025
    Teilnehmende Künstlerinnen und Künstler: Albert Coers, Petra Gerschner, Esther Glück, Andreas Huber, Christoph Nicolaus und Rasha Ragab, Günter Nosch, Stefanie Unruh. Kunsthistorische Begleitung: Julia Reich; Kuration: Raimund Ritz
    Der Künstlerverbund im Haus der Kunst e.V. ist Nachfolger der 1948 gegründeten Ausstellungsleitung München e.V., die von 1949 bis 2011 die Großen Münchner Kunstausstellungen und weit über 100 Sonderausstellungen im Haus der Kunst ausrichtete.
    Albert Coers (*1975) arbeitet oft mit sprachbezogenem Material und mit Fundstücken. In „ab hier“ erforscht er das Archiv der Ausstellungsleitung im Haus der Kunst fotografisch. Dabei interessiert er sich besonders für Beschriftungen, Ordnungssysteme und die Ablagerungen von Zeit im Archiv, von Insidern auch „Bilderkeller“ genannt. Dort ist alles zu finden, was mit dem jahrzehntelangen Ausstellungsbetrieb im Haus der Kunst zu tun hat, Kataloge, Hinweisschilder, Saalnummern, Verpackungsmaterial, Fotos von Bildern, Handschuhe etc. Von ihrem zweckbezogenen Kontext gelöst, beginnen die Wörter und Objekte ein Eigenleben zu führen. „ab hier“ steht auf einem Zettel im Regal, es ist nicht mehr klar, worauf das sich ursprünglich bezog, aber so kündet er von der Arbeit des Ordnens, Verortens und Beschriftens, lässt sich auch auf den Beginn der Recherche und der Ausstellung beziehen, zu der das Heft erscheint.
    Im Zentralinstitut zeigt Coers zwei großformatige Bilder von Notizzetteln und Beschriftungen. Im begleitenden kleinformatigen Künstlerheft kombiniert er assoziativ Fotografien aus dem Archiv, stellt jeweils zwei Bilder auf einer Doppelseite zusammen. Immer wieder taucht die Jahreszahl „1975“ auf, stellt eine Verbindung zum Künstler her. Die Ringösenheftung spielt mit der Möglichkeit, das Heft seinerseits abheften und archivieren zu können.
TitelNummer

brandstifter-society
brandstifter-society
brandstifter-society

Brandstifter (Brand Stefan): society, 2011

Titel
  • society
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [16] S., 21x14,6 cm, Auflage: 49, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Schwarz-Weiß-Fotokopien
Schlagwort
Erworben bei Stefan Brand
TitelNummer

iac-ed2-groh-relativities
iac-ed2-groh-relativities
iac-ed2-groh-relativities

Groh Klaus: IAC. Ed. Nr. 02 - Relativities, 1973

Verfasser
Titel
  • IAC. Ed. Nr. 02 - Relativities
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [20] S., 10,5x7,4 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, farbiges Cover, beidseitig gestempelt
Sprache
ZusatzInfos
  • Zweite Ausgabe des IAC (International Artist's Cooperation), eine Reihe, die von Klaus Groh in den Jahren 1969-1990 herausgegeben wurde. Diese Edition mit Arbeiten des Klaus Grohs selbst. Vorliegend sind sowohl die Erstauflage aus dem Jahr 1973 als auch die zweite Auflage aus dem Jahr 2011.
Geschenk von
TitelNummer

haeuser-brandstifter-karten-konvolut-2018
haeuser-brandstifter-karten-konvolut-2018
haeuser-brandstifter-karten-konvolut-2018

CTJHaeuser (Häuser Christine): Ute Brandstifter, Köchin, 68 Jahre, 2011

Titel
  • Ute Brandstifter, Köchin, 68 Jahre
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 10,5x14,8 cm, 9 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    in Briefumschlag
Sprache
ZusatzInfos
  • Motive aus gefunden Fotos aus einem privaten Fotoalbum. Zu einer Ausstellung von Elene Ilina und CTJ Haeuser im Atelier Soldina in Berlin im September 2018, Die Reisende
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

Loock---der-traum

Verfasser
Titel
  • der traum denkt nie an sich
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 11,5x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte zur Ausstellung
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

loock-dahms-zip-2011
loock-dahms-zip-2011
loock-dahms-zip-2011

Dahms Irmgard / Loock Isolde: zip*, 2011

Titel
  • zip*
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [66] S., 20,5x27,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, Hardcover
Sprache
ZusatzInfos
  • Buch, bestehend aus Fotografien und Text. Das Buch entstand aus einer 30-tägigen Korrespondenz im "Reisverschlussverfahren", die die beiden Künstlerinnen hatten. Irmgard Dahms schickte jeden Tag ein Bild aus El Paso an Isolde Loock in Bremen, die auf diese mit einem (zitierten) Text reagierte.
Geschenk von
TitelNummer

foto.zine-nr.4-#1

Titel
  • foto.zine nr.4 #1
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 24 S., 19,5x14 cm, Auflage: 500, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
WEB Link
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • dogod
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 24 S., 19x13 cm, Auflage: 200, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Zine, Schwarz-Weiß-Fotokopien
Schlagwort
TitelNummer

kahn-andreas-homo-sapiens-sex
kahn-andreas-homo-sapiens-sex
kahn-andreas-homo-sapiens-sex

Kahn Andreas Maria: HOMO SAPIENS SEXUS, 2018

Verfasser
Titel
  • HOMO SAPIENS SEXUS
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 38 S., 14,7x11,4 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, 8 gebundene Postkarten perforiert
Sprache
ZusatzInfos
  • Homo sapiens sexus hieß Kahn's Ausstellung 2011 in der Galerie Kunstkeller Dresden. Neben vielen inszeniert Fotografien waren dort 8 großformatige Fotografien von Männern und Frauen zu sehen. Diese Bilder bauten sowohl untereinander, als auch zum Betrachter eine Beziehung auf. Die Menschen waren unbekleidet und trotzdem nicht nackt. Sie sind ein Statement! Menschen voller Stolz, Würde und Selbstbewusstsein. Aus diesen 8 Bildern entstand über die Jahre das Projekt "Homo sapiens sexus", welches die Personen in meist der gleichen Körperhaltung und im gleichen Bildformat und -schnitt zeigt. Zusätzlich zu einer Ausstellung (22./23. September 2018) im Verlagshaus Ralf Liebe erschien anläßlich des Verlagsjubiläums dieser kleinformatige Bildband in limitierter Auflage. Darin sind 16 weitere, bisher unveröffentlichte Aufnahmen zu sehen.
    Text teilweise aus Inhaltsangabe übernommen.
Geschenk von
TitelNummer

Coers Albert: AL. ARCHIV, 2025

2025 02 albert-coers-al-aussen
2025 02 albert-coers-al-aussen
2025 02 albert-coers-al-aussen

Coers Albert: AL. ARCHIV, 2025

Verfasser
Titel
  • AL. ARCHIV
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [210] S., 33x28 cm, Auflage: 10, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Ordner auf der Innenseite gestempelt; ein Heft (Drahtheftung mit Oesen), drei Klarsichthüllen, eine davon mit Sticker ("Bitte nicht berühren!"), eine davon mit weißen Baumwollhandschuhen und eine mit Textilobjekt (Schutzpolster). Außerdem gelochter Lieferscheinblock und vier Karteikarten, verschiedene Papiere und ein Karton sowie 104 Schwarz-Weiß bedruckte DIN A4-Blätter eingeordnet
Sprache
ZusatzInfos
  • Die Künstlerpublikation erscheint anlässlich der Ausstellung „Die Unterlagen befinden sich im Zustand der Ablage. Poesie und Verwaltung aus dem Archiv des Künstlerverbundes im Haus der Kunst e.V.“, Zentralinstitut für Kunstgeschichte, München, 20.03.-04.07.2025
    Der Künstlerverbund im Haus der Kunst e.V. ist Nachfolger der 1948 gegründeten Ausstellungsleitung München e.V., die 1949‑2011 die Großen Münchner Kunstausstellungen und weit über 100 Sonderausstellungen im Haus der Kunst ausrichtete.
    Albert Coers setzt sich mit dem Archiv auseinander und entwickelt Künstlerpublikationen, das Heft „ab hier“ und die vorliegende Edition in Form eines Ordners. Hier finden Fotografien aus dem Archiv und Originalmaterialien zusammen.
    Der Rücken ist mit einem Foto der Aufschrift „AL. ARCHIV“ beklebt, die von der Tür zum Archiv stammt. Klappt man den Ordner auf, begegnet einem das Heft „ab hier“, mit Ringösen für die Ablage in einem Ordner konzipiert. Es wird so seinerseits archiviert.
    Coers befüllt den Ordner mit Fundstücken aus dem Archiv, die mit der jahrzehntelangen Ausstellungstätigkeit in Zusammenhang stehen: ein Schild „Bitte nicht berühren!“, was sich auf Kunst, aber auch den Umgang mit Vergangenheit beziehen lässt; Handschuhe, ein gepolsterter Stoffstreifen, der rätselhaft erscheint, an ethnologische Artefakte erinnert und wahrscheinlich als Abstandhalter für Bilderrahmen diente; Materialien der Verwaltung und Organisation, Empfangsscheine vom Haus der Kunst, Karteikarten.
    Die folgend eingehefteten Schwarzweiß-Fotografien aus dem Archiv geben die Objekte dort etwa im Maßstab 1:1 wieder. Darin unterscheiden sie sich von denen im Heft. Das reduzierte Schwarzweiß rückt sie in die Nähe fotokopierter Unterlagen. Beschriftungen zeugen vom Versuch der Ordnung. Zahlen spielen eine große Rolle, rufen Assoziationen hervor (z.B. „1975“, Coers’ Geburtsjahr). Abgebildet sind auch Briefe aus der archivierten Korrespondenz.
    Auf die Fotos folgen weitere Originalmaterialien und Impressum, farbige Kartons, Blankobögen mit Layout-Rahmen, Pappen von Schachteln mit Couverts, teils bestempelt. Original-Stempel „Ausstellungsleitung Haus der Kunst“ (Deckel vorne) und „Erledigt“ (hinten) erweitern das Spektrum der verwendeten Medien und spielen mit dem Charakter des Authentischen, aber auch des Archivalisch-Bürokratischen, den der Ordner insgesamt hat.
Geschenk von
TitelNummer

Albrecht D. (Dietrich Albrecht): Kattenstroth Konvolut - Dietrich Albrecht, 1977-1993

bild1-albrecht-d
bild1-albrecht-d
bild1-albrecht-d

Albrecht D. (Dietrich Albrecht): Kattenstroth Konvolut - Dietrich Albrecht, 1977-1993

Titel
  • Kattenstroth Konvolut - Dietrich Albrecht
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • signiert, 14 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
Sprache
ZusatzInfos
  • • Schwarz-Weiß Kopie Text von Albrecht D. "das verborgene zu suchen, ist das sehen, daß im nichts der leere sich mehr verbirgt, als erahnt werden kann. 09.10.77", handschriftliche Notiz "aus Programm Pro Musicanova Radio Bremen 1979"
    • Schwarz-Weiß Kopie, Gedanken zum Ausstellungsbeitrag "Zen gegen Gewalt" mit handschriftlicher Notiz "Kat. Eremit - Forscher - Sozialarbeiter- Kunstverwalter - 1980"
    • Schwarz-Weiß Kopie Montage aus dem Feuilleton der Stuttgarter Zeitung, 27.02.1984
    • Postkarte Fotomotiv "Die wunderbare Welt des Bambus - Musikskulptur/1984"
    • Schwarz-Weiß Kopie Artikel aus der FAZ "Spiel mit dem Fluß - Die wunderbare Welt des Bambus: Der Fluxus-Agent Albrecht/d.", 01.11.1985
    • Schwarz-Weiß Kopie Zeitungsartikel über die Ausstellung "Zen gegen Gewalt" in St. Wendel, rückseitig handschriftliche Nachricht an Kattenstroth, Stempel, 13.06.1986, signiert
    • Künstlerpostkarte Kinky Beaux Arts, Aufkleber, handschriftliche Neujahrsgrüße, Poststempel 1990
    • Postkarte collagiertes Motiv "CAR-E Fool oder Einsicht kommt meistens zu spät.../1990"
    • Brief adressiert an Kattenstroth; Postkarte Fotomotiv "Die wunderbare Welt des Bambus - Musikskulptur/1984"; Postkarte collagiertes Motiv "CAR-E Fool oder Einsicht kommt meistens zu spät.../1990"; Schwarz-Weiß Kopie Zeitungsartikel der Saarbrücker Zeitung vom 12.02.1991 über Ausstellung in der Galerie Oeil im Forbacher Lycée Jean Moulin, rückseitig handschriftliche Nachricht; Poststempel 1991
    • Brief adressiert an Kattenstroth; Postkarte mit collagiertem Motiv, rückseitig handschriftliche Nachricht, Stempel; Einladungskarte zur Eröffnung der Ausstellung von Albrecht/d. Kinky Beaux Arts" in der Galerie Minotaura; Poststempel 1993
    • Schwarz-Weiß Kopie Aufforderung zur Subskription der der Zeitung "Kinky Beaux Arts", "Reflection Press"
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

Titel
  • Bilder, 256, REAL
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 18x13 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Bilder, 257, Technik & Methode - Künstlerische Prozesse der Bildfindung - Teil III Räumliche Übersetzungen
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 18x13 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
TitelNummer

schumacher-konvolut--kunstausstellungen-hamburg
schumacher-konvolut--kunstausstellungen-hamburg
schumacher-konvolut--kunstausstellungen-hamburg

Diverse Herausgeber: Schumacher Konvolut - Kunstausstellungen Hamburg, 2011-2020

Titel
  • Schumacher Konvolut - Kunstausstellungen Hamburg
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • 38 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
Sprache
ZusatzInfos
  • Informationen und Flyer zu Kunstausstellungen in Hamburg. Museen, Galerien, Veranstaltungen.
Geschenk von
TitelNummer

schumacher-konvolut--hefte-und-flyer-stadt-und-region-hannover
schumacher-konvolut--hefte-und-flyer-stadt-und-region-hannover
schumacher-konvolut--hefte-und-flyer-stadt-und-region-hannover

Diverse Herausgeber: Schumacher Konvolut - Hefte und Flyer Stadt und Region Hannover, 2011-2021

Titel
  • Schumacher Konvolut - Hefte und Flyer Stadt und Region Hannover
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • 23 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

schumacher-konvolut-fotografie-ausstellungen-in-deutschland

Titel
  • Schumacher Konvolut - Fotografie Ausstellungen in Deutschland
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 14 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer, Faltblatt
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

what-i-an-artbook
what-i-an-artbook
what-i-an-artbook

Ng Keh / Stock Matthew: What is an Art Book, 2011

Verfasser
Titel
  • What is an Art Book
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 390 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klebebindung
Sprache
ZusatzInfos
  • Künstlerbuch-Zine in A4-Format, monochrom (s/w). Beiträger*innen (Künstler*innen, Autor*innen, Kurator*innen etc.) wurden eingeladen, ihre Interpretation des Formats „Art Book“ visuell und textlich umzusetzen – von Zeichnungen über Skulpturideen, Performance-Elemente bis hin zu Audio/Video-Konzepten, solange das Ergebnis letztlich druckbar war.Es handelt sich dabei um ein gedrucktes, thematisch aufbereitetes Zeitdokument, welches bei einem „Artist Books Weekend“ im Mews Project Space / Whitechapel Art Gallery in London veröffentlicht wurde.
Geschenk von
TitelNummer

leonhard-i-want-a-president
leonhard-i-want-a-president
leonhard-i-want-a-president

Leonard Zoe: I want a president, 2019

Verfasser
Titel
  • I want a president
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Inkjetdruck nach PDF-Ausdruck, mit handschriftlicher Notiz von Maria von Mier
Sprache
ZusatzInfos
  • Das Gedicht-Manifest von Zoe Leonard von 1992 "I want a president" wurde inspiriert von der Ankündigung Eileen Myles, einer Freundin Zoe Leonards, sich 1992 als Präsidentschaftskandidatin aufstellen zu lassen. Sie trat gegen George H. W. Bush, Bill Clinton und Ross Perot an. Myles Identität stand im harten Kontrast zu der ihrer wohlhabenden männlichen Kontrahenten: Myles ist eine lesbische Frau und Teil einer Community, die sowohl von Armut als auch AIDS betroffen ist.
    Ursprünglich sollte das Gedicht in einem LGBT-Magazin abgedruckt werden, stattdessen geriet es fotokopiert in Umlauf und wurde weiterverbreitet. Die "Vice" bezeichnete es als das erste "Pre-Internet-Meme".
Geschenk von
TitelNummer

famous-worldwide-sophia-suessmilch
famous-worldwide-sophia-suessmilch
famous-worldwide-sophia-suessmilch

Süßmilch Sophia: Famous worldwide: Sophia Süßmilch, 2020

Verfasser
Titel
  • Famous worldwide: Sophia Süßmilch
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, Auflage: 300, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog von Arbeiten 2011-2020
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

veli-amos-this-is-not
veli-amos-this-is-not
veli-amos-this-is-not

Silver Veli / Angeles Amos: This is not a commercial. Billboard/Billding - Art by Veli & Amos, 2020

Titel
  • This is not a commercial. Billboard/Billding - Art by Veli & Amos
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 254 S., 25,8x19,2 cm, Auflage: 800, ISBN/ISSN 9783907236079
    Broschur, softcover, Schutzumschlag aus Affichen-Papier, Innen verschiedene Papiere, meist Affichenpapier
Sprache
ZusatzInfos
  • Edition Nr. 307. An der Zürcher Langstrasse muss jeder sein Ding machen, Geld machen – und auch wir mussten essen. «You pay the bill, we paint the board»: Billboard. Wir malten Anzeigen jeglicher Art gegen Bezahlung. Wir stellten eine käufliche Malfläche Billboard (2011–2015) auf die Dachterrasse des Kunstraums message salon von Esther Eppstein – heute beheimatet das ehemalige Perla-Mode-Gebäude die Filiale einer Restaurantkette für Vegetarier. Zuerst liess es sich langsam an, die Leute waren skeptisch. Aber dann ging’s los, wir – oder andere – malten die ganze Palette: von Liebes- und Abschiedsbriefen, politischen Statements, Klatsch und Gerüchten, Beiträgen von Graffiti- und renommierten Künstler*innen bis hin zu Tabakwerbung. Die Geschäfte liefen also gut, deshalb bauten wir an, wir expandierten. Aus der Skulptur wurde ein «Billding». Leben vom und hinter dem Billboard.
    This is not a commercial unternimmt eine Reflexion zu Fragen wirtschaftlicher Modelle und Strategien, um als Künstler im heutigen, neoliberalen Marktgefüge überleben zu können. Als Maler haben wir uns durch diese partizipative Skulptur selbst Arbeit beschafft. Wir bemalen aber keinen BMW im Veli-&-Amos-Stil, die Marke ist Teil unserer Skulptur, Postkarte, Malerei oder unseres Buchs. Das Buch soll nicht nur unser Billboard-Projekt dokumentieren, sondern es so aktuell wie möglich halten: mit Werbepausen. Schönste Schweizer Bücher, 2020
    Text von der Webseite
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

schwarz-berge-und-wasser
schwarz-berge-und-wasser
schwarz-berge-und-wasser

Schwarz Bernhard W. L.: Berge und Wasser und Himmel Wind. - Fond. Band III, 2021

Titel
  • Berge und Wasser und Himmel Wind. - Fond. Band III
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 120 S., 21,5x27,3 cm, ISBN/ISSN 9783982049137
    Hardcover, fadengeheftet. Mit eingelegtem Brief von B. Schwarz.
Sprache
ZusatzInfos
  • Der Band beinhaltet 66 Arbeiten aus den Jahren 2011 bis 2020.
Geschenk von
TitelNummer

kuhlmann-arbeiten-2005-2022
kuhlmann-arbeiten-2005-2022
kuhlmann-arbeiten-2005-2022

Kuhlmann Bruno: arbeiten 2005-7, 2008-10, 2011-14, 2014-16, 20017-19, 2019-22, 2005-2022

Verfasser
Titel
  • arbeiten 2005-7, 2008-10, 2011-14, 2014-16, 20017-19, 2019-22
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 23,8x18,8x4 cm, 6 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    5 Bücher mit Klappbroschur, mit bedrucktem Gummiband zusammen gehalten
Sprache
ZusatzInfos
  • Werkverzeichnis zur Malerei, Videoarbeiten, Videoinstallationen, Ausstellungsansichten
Geschenk von
TitelNummer

huber-kmd-archiv-pk
huber-kmd-archiv-pk
huber-kmd-archiv-pk

Huber Monika: Archiv Einsdreissig, 2023

Verfasser
Titel
  • Archiv Einsdreissig
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte
Sprache
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung im Kunstmuseum Magdeburg Kloster unser lieben Frauen, 07.03.-25.06.2023.
    Eine Minute und dreißig Sekunden. Das ist die durchschnittliche Länge eines Beitrags in einem Nachrichtenblock wie in den "Tagesthemen" oder dem "Heute Journal". Monika Huber erstellt seit Anfang 2011, mit dem Beginn des „Arabischen Frühlings“, ein digitales Archiv aus Nachrichtenbildern - das Archiv Einsdreissig.
    Es dokumentiert den weltweiten politisch-gesellschaftlichen Wandel in seiner medialen Spiegelung und bildnarrativen Konstruktion.
    Als Langzeitdokumentation konzipiert, umfasst es derzeit etwa 40 000 Fotografien. Aus diesen hat Huber Bilder ausgewählt, sie durch Übermalung oder Überzeichnung bearbeitet oder in ein Video transformiert.
    Dabei greift die Künstlerin die gewöhnlich in der täglichen Nachrichtenflut untergehenden Bilder auf, um sie mittels Bearbeitung neu sichtbar, erfahrbar und reflektierbar zu machen. Die von ihr ausgewählten Medienbilder zeigen immer wieder Menschen als protestierende und revoltierende Akteure, als Subjekt und Objekt politisch-öffentlicher, oft gewaltsamer und kriegerischer Ereignisse. ...
    Text von der Webseite
Geschenk von
TitelNummer

so-viele-Heft-46-2016-Fuhr-Tiflis
so-viele-Heft-46-2016-Fuhr-Tiflis
so-viele-Heft-46-2016-Fuhr-Tiflis

Fuhr Lisa: so-VIELE.de Heft 46 2016 - Tiflis – Tbilisi, 2016

Verfasser
Titel
  • so-VIELE.de Heft 46 2016 - Tiflis – Tbilisi
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 20 S., 14,8x10,4 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783928804486
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Die Fotografien entstanden in den Jahren 2011/2012 im Rahmen des Buch- und Ausstellungsprojekts "Tiflis - Leben in einer neuen Zeit. 34 Porträts"
TitelNummer

eva-schlegel-aperto

Verfasser
Titel
  • Aperto 1990 Biennale di Venezia
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 22 S., 21x17 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
ZusatzInfos
  • Die Publikation erschien anlässlich der Teilnahme Eva Schlegels an der Biennale 1990.
    Auf Einladung von Kommissär Peter Weibel gestaltete Eva Schlegel 1995 die Fassade des österreichischen Pavillons bei der Biennale Venedig. Mit einer Arbeit zwischen Schrift und Bild erreichte sie internationale Bekanntheit. Eva Schlegel war 2011 Kommissärin für den österreichischen Beitrag zur 54. Biennale in Venedig.
    Eva Schlegels Werk umfasst fotografische, objekthafte, aber auch installative Arbeiten, die sie experimentell unter Verwendung verschiedener Medien wie der Fotografie auf Blei, Spiegel oder Glas, auch räumlich umsetzt. Sie thematisiert dabei Grenzbereiche der Wahrnehmung, stellt Sehgewohnheiten in Frage. Die Beschäftigung mit dem Raumbegriff und der Immaterialität stellen dabei einen Schwerpunkt dar. Text von der Website https://kurienwissenschaftundkunst.at/mitglieder-kunst/eva-schlegel
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

goetze_konvolut_2016

Verfasser
Titel
  • Ekkeland Götze - Präsentationsflyer - Konvolut
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • 14,8x10,5 cm, 12 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Konvolut mit Karten und Präsentationsflyern 2003-2016. Flyer zu einzelnen Arbeiten A6: Eisfeuer (Island), 2003-2004, Songlines (Australien), 2007, Reis (Japan), 2011, Menabe. Das Große Rot - Madagaskar, 2014, Maka Wakan (Sioux), 2015, Segantini (Der Magier des Lichts), 2016. Mehrfach gefaltet. Postkarten z.T. mit Terragrafien (Erddruck). Postkarte zur Ankündigung des Künstlerbuchs Amazonas, des Buches Kokowai, zum Buch VÆRØY, Visitenkarte quadratisch mit Terragrafie, Postkarte DIN lang mit Terragrafie zum Projekt Afrika
Sprache
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

vier5-nashashibi-cac-bretigny-plakat
vier5-nashashibi-cac-bretigny-plakat
vier5-nashashibi-cac-bretigny-plakat

Nashashibi Rosalind / Lucy Skaer : Pygmalion Workshop, 2005-2008

Titel
  • Pygmalion Workshop
Medium
Technische
Angaben
  • 29,5x21 cm, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Plakat, 1 Flyer
Sprache
ZusatzInfos
  • Das Studio Vier5 beschäftigt sich insbesondere mit der Außendarstellung und dem Erscheinungsbild verschiedener Museen und Ausstellungen. Ein Schwerpunkt des Studios liegt in der Entwicklung und Erforschung zeitgemässer Typografie sowie deren Anwendung.

    So entwickelten die Designer das Logo und das Erscheinungsbild für die Außendarstellung des Museums Angewandte Kunst Frankfurt,[3] Deutschland, wo sie 2005 auch eine Einzelausstellung hatten. Ebenso zeichnete das Büro für die Außendarstellung des Centre d’art contemporain de Brétigny (CAC Brétigny), Frankreich, verantwortlich. Von 2009 bis 2014 waren VIER5 Artist in Residence am CAC Brétigny.[4] Für die documenta 12 (2007) entwarfen VIER5 das Leitsystem (Schilder, Containerbeschriftungen, sowie einfach verständliche Informationen und Zeichen).[5] 2011 entwickelten sie das Erscheinungsbild sowie das Leitsystem für das 22E Festival International de l'Affiche et du Graphisme de Chaumont, Frankreich. Weiter waren sie verantwortlich für das Erscheinungsbild und Interventionen im öffentlichen Raum der Busan Biennale 2012, Südkorea. Von 2013 bis 2017 waren sie verantwortlich für das Erscheinungsbild des Johann Jacobs Museum in Zürich, Schweiz. 2014 wurden sie in das Designteam der documenta 14 berufen. Sie waren verantwortlich für den grafischen Gesamtauftritt der documenta 14 in Athen, Griechenland.[6] Im Jahr 2016 betreuten sie das Erscheinungsbild der Kunstbiennale Suzhou Documents in Suzhou, China[7].
    Arbeiten von VIER5 befinden sich in verschiedenen internationalen Museumssammlungen, wie z. B. der Bibliothèque Nationale de France, dem Centre national des arts plastiques[8], dem Les Arts Décoratifs, dem Museum für Gestaltung in Zürich, dem documenta-Archiv in Kassel, der Neuen Sammlung in München.
    2021 hatte das Studio eine retrospektive Einzelausstellung seiner Arbeiten im Macro, Museum for contemporary art of Rome, Italien.
    aus Wikipedia
Geschenk von
TitelNummer

reister-versandtasche-siebdruck

Verfasser
Titel
  • Konvolut Christian Reister
Ort Land
Technische
Angaben
  • 25x17,5 cm, 27 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarten, Flyer, Heftchen (Drahtheftung), Sticker, Visitenkarte; verpackt in einer Versandtasche mit Siebdruck
Sprache
ZusatzInfos
  • Konvolut mit verschiedenen Ephemera mit und von Christian Reistner:
    - Visitenkarte
    - Zwei Sticker von seinem Fotozine "Driftwood"
    - Sieben verschiedene Fotopostkarten, eine davon zum Aufklappen
    - Einladungskarte zum "Open Studio 2023" (17.-19.11.2023)
    - Einladungskarte zur Launch Party (05.12.2024) des DINA SECHS Fotozines und eine dazugehörige Fotopostkarte
    - Zwei Einladungskarten zur Ausstellung (15.-27.10.2021) "schöner wärs wenn schöner wär"
    - Einladungskarte zum "Open Studio 2024" (07.-08.12.2024) Einladungskarte zur Ausstellung "Nacht" (27.04.24.05.2013)
    - Einladungskarte zur Ausstellung "New Yorkers" (09.02-08.03.2013)
    - Einladungskarte zur Ausstellung "Rauschen" (27.04.-12.06.2018)
    - Einladungskarte zur Gruppenausstellung "TierischMenschlich" (07.-09.07.2017)
    - Einladungskarte zur Gruppenausstellung "Under The Underground" (25.01.-09.03.2019)
    - Flyer zur Gruppenausstellung "fascination street" (15.03.-30.10.2011)
    - Flyer zur Gruppenausstellung "Ankunft bei Aufbruch" (15.11.-14.12.2008)
    - Verschiedenes Werbematerial (2 Postkarte, 1 Flyer)
Geschenk von
TitelNummer

tonnard-oceanus

Verfasser
Titel
  • Oceanus - A Tale of Sea
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [106] S., 17,8x11,1 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • This is a pocket book, good for bringing along on a sea journey. This imagetext tries to evoke the feeling of a bewildered traveling. The words are awkwardly placed, and clearly out of their element. Still they continue on, going somewhere. The goddess whispers. The sea of the book is composed of two photographs I found in a family album lost in an archive. The text cuts through Samuel Butler’s translation of Homer’s Odyssey. The book received an honorable mention in the Photography Book Now competition of 2011.
    Text von der Website
Weitere Personen
Erworben bei Elisabeth Tonnard
TitelNummer

34688-peter-kees-am-schönsten-ist-es--wenn-es-schön-ist-(unterwegs-richtung-paradies)

Verfasser
Titel
  • Am Schönsten ist es, wenn es schön ist... (Unterwegs Richtung Paradies)
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • 17,5x12 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Karte mit farbigem Druck und gedrucktem Text
Sprache
ZusatzInfos
  • Einladung zur Ausstellung "Am Schönsten ist es, wenn es schön ist" von Peter Kees in der Galerie Kampl. Die Ausstellung fand vom 17.03.2010 bis zum 07.05.2011 statt.
TitelNummer

Weyers-bilder-häkeln

Verfasser
Titel
  • bilder häkeln
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 10,5x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte zur Ausstellung 2011
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • 1. Januar 2011, 15 Uhr, am Pfennigdenkmal, ...
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 2 S., keine weiteren Angaben vorhanden
    Email der Gesellschaft zur Verwertung und Erhaltung der Idee des Pfennigs, heute EUROPAN
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Autumn Winter 2010-2011 Extra ordinary crafts
Verlag Jahr
Technische
Angaben
  • 14,8x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Lieferprogramm Herbst 2010
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

tree-of-codes

Titel
  • Tree of Codes
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 140 S., 21,8x13,5 cm, ISBN/ISSN 9780956569219
    Mit herausgeschnitten Textzeilen, 2. Auflage 2011
Schlagwort
TitelNummer

plossu-valencia

Verfasser
Titel
  • Valencia in Colour, Live
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 9x14 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Leporello mit 10 Farbpostkarten, gefalzt, in gefaltetem Pappumschlag, mit Banderole
ZusatzInfos
  • Publikation zur Ausstellung vom 28.10.2010 bis 30.01.2011 im MuVIM
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

schulze-nervoeses-wohnen

Verfasser
Titel
  • Nervöses Wohnen
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [16] S., 25x17 cm, Auflage: 500, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Cover mit Siebdruck
ZusatzInfos
  • Katalog zur Ausstellung vom 10.09 – 09.10.2011 in der Galerie Börgmann, Krefeld
Schlagwort
TitelNummer

fuetterer-hurth-magicgruppe

Titel
  • 2020
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 432 S., 18,6x13,6 cm, ISBN/ISSN 9789072076717
    Taschenkalender mit Abreißecken, Kunststoffeinband
ZusatzInfos
  • Katalog zur Ausstellung "becoming ahh" im Bonnefantenmuseum, Maastricht, 07.11.2010 - 27.03.2011.
    Jan van Eyck Academie
Schlagwort
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

rainer-visages

Verfasser
Titel
  • Visages
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 130 S., 30x25 cm, ISBN/ISSN 9783832193706
    Hardcover
ZusatzInfos
  • Buch zur Ausstellung Arnulf Rainer - VISAGES, November 2010 - Mai 2011 in Baden im Arnulf Rainer Museum, Österreich
Schlagwort
TitelNummer

kruger-circus

Verfasser
Titel
  • CIRCUS
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 62 S., 27x21 cm, ISBN/ISSN 9783865609458
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung in der Schirn Kunsthalle Frankfurt 15.12.2010-30.01.2011.
    Die ameri­ka­ni­sche Konzept­künst­le­rin Barbara Kruger hat für die Rotunde der SCHIRN eine neue, öffent­lich zugäng­li­che Instal­la­tion geschaf­fen, die Boden, Decke und die umge­ben­den Wände mit den für sie typi­schen weißen und teil­weise roten Schrift­zü­gen auf schwar­zem Grund über­zieht. „Ich arbeite mit Bildern und Worten, weil sie die Fähig­keit haben, zu bestim­men, wer wir sind oder nicht sind", sagt Kruger.
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

steig-ansichten-ueber-wache

Verfasser
Titel
  • ANSICHTEN ÜBER WACHEN
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [16] S., 7,4x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Ein Ausstellungsprojekt des Kunstvereins Via113 in Zusammenarbeit mit dem Süddeutschen Kunstverein NICHTS, 7 Versionen der Annäherung, Hildesheim 07.12.2010-18.01.2011.
Geschenk von
TitelNummer

evru-tabanerta-2011
evru-tabanerta-2011
evru-tabanerta-2011

Evru (Porta Alberto) / Zush (Porta Alberto) / Tabanera Yolanda: YolEvru, 2010

Titel
  • YolEvru
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 14,8x10,4 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Fadenheftung, mit Widmung von Yolanda Tabanera
Sprache
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung in der Galerie arteSonado in der Provinz Segovia 13.09.201-06.01.2011, Gemeinschaftsarbeiten
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

kagami-zine-set-sexy-sesame-street

Verfasser
Titel
  • Sexy Sesame Street
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [8] S., 28,7x21 cm, 7 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Zine-Set des japanischen Künstlers Ken Kagami. Es besteht aus insgesamt sieben Heften: Sexy Sesame Street, Kinky Kids, Justin Bieber's Pubes!, First Period, iPhone, Missing Cat!!! und Charlie. Alle Hefte bestehen aus Schwarz-Weißen, obszönen aber humorvollen Strichzeichnungen. Die Hefte bestehen aus 8 bis 10 Seiten. Vermutlich veröffentlicht in Tokio.
Erworben bei La Central
TitelNummer

Titel
  • ewig Hermann ...
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte
Schlagwort
TitelNummer

ZeytmitRosa

Titel
  • ZeytmitRosa 2
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte zur Ausstellung
Schlagwort
TitelNummer

Beuys-Postkarten-Einladung

Verfasser
Titel
  • Joseph Beuys - Signierte Postkarten, Einladungen und Drucksachen
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte, gefaltet
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Artist's Books
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Artist's Books
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Presseinformation zur Ausstellung, 2 Blätter
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Wie man mit Lücken zaubert - Ist das noch ein Buch ? Oder kein Buch ? Oder mehrere Bücher ? ...
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 1 S., 58x40 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Artikel über das Buch "Tree of Codes" von Jonathan Safran Foer in der Süddeutschen Zeitung Nr. 14, S. 14
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • 9/11 Flipbook
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 2,5x6,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, mit Anschreiben, Projektbeschreibung, in Umschlag
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • tweet up your life helps you to be part of it
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 42x29,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    gefaltetes Plakat zur interaktiven Videoinstallation, beidseitig bedruckt, Veranstaltung im MaximiliansForum, Passage für interdisziplinäre Kunst
Schlagwort
TitelNummer

Harald-Rumpf
Harald-Rumpf
Harald-Rumpf

Rumpf Harald: l'absence du temps - von der abwesenheit der zeit - Fotografie, 2011

Verfasser
Titel
  • l'absence du temps - von der abwesenheit der zeit - Fotografie
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte zur Ausstellung und zur Präsentaion von Filmen
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Pechyvo #11
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 27 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Zine, Farbkopien, beidseitig gedruckt aus einer PDF von
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

Titel
  • 1. Manifest
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 1 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    gefunden in der Akademie der Bildenden Künste in München bei der Diplom-Ausstellung im Februar
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Do you dance?
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 10,5x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte zu einem Tango-Film
Schlagwort
TitelNummer

Metzel-2010-...

Verfasser
Titel
  • 2010 ...
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    beidseitig bedrucktes Plakat zur Ausstellung von zerknüllten Zeitungen (Druck auf Blech)
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Bilder, 250, Solo II
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 13x18 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Ein Scherz am anderen - Der Münchner Maler Rudi Hurzlmeier und die Galeristin Meisi Grill möchten eine Komische Pinakothek gründen - und das ist kein ...
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Artikel in der SZ Nr. 46, Seite R 13
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Mauler-Fenster
Mauler-Fenster
Mauler-Fenster

Mauler Christoph: Fenster, 2011

Verfasser
Titel
  • Fenster
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 12 S., 9x9,5 cm, Auflage: 20, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Schwarz-Weiß-Laserkopie, Drahtheftung
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Titel
  • katharina sieverding
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladung zur Ausstellung als gefaltetes Plakat
Schlagwort
TitelNummer

Coers-Titoli
Coers-Titoli
Coers-Titoli

Coers Albert: I SOLITI TITOLI, 2011

Verfasser
Titel
  • I SOLITI TITOLI
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 80 S., 24,5x17,5 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783866785397
    Hardcover, Fadenheftung
ZusatzInfos
  • Albert Coers’ objects, room-sized installations and photographs are presented as multi-layered, often symbolic and always evocative thought-constructions. This publication provides a review of his works from 2008 to 2010, where certain themes re-occur, like interest in collections, archives and the book as medium, as well as the expansion of artistic media and the occasionally ironic reflection on these themes. The documentation of Coers’ art practice is accompanied specially written texts that focus specifically on the individual works and place them within a narrative or critical context.
    Text von der Verlags-Webseite.
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Lektionen in Kultur XVII: Jump in Prosa, Text and Run - Film Screening “GET LAMP” von Jason Scott und Live Skype-Konferenz mit dem Filmemacher
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 2 S., keine weiteren Angaben vorhanden
    Werbekarte, kaum lesbar, mit roter Kunststofffolie, Kabelbinder
Schlagwort
TitelNummer

sz-07-Vertraute-Taniguchi

Verfasser
Titel
  • Vertraute Fremde
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 408 S., 24x17 cm, ISBN/ISSN 9783866158733
    SZ Bibliothek, Graphic Novels 07, Hardcover mit Bändchen, farbig und s/w
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

sz-09-Cash-Kleist

Verfasser
Titel
  • Cash - I see a darkness
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 224 S., 24x17 cm, ISBN/ISSN 9783866158757
    SZ Bibliothek, Graphic Novels 09, Hardcover mit Bändchen, Schwarz-Weiß-Abbildungen
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

sz-04-Shenzhen-Delisle

Verfasser
Titel
  • Shenzhen
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 160 S., 24x17 cm, ISBN/ISSN 9783866158689
    SZ Bibliothek, Graphic Novels 04, Hardcover mit Bändchen, Schwarz-Weiß-Abbildungen
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

sz-05-Palästina-Sacco

Verfasser
Titel
  • Palästina
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 296 S., 24x17 cm, ISBN/ISSN 9783866158764
    SZ Bibliothek, Graphic Novels 05, Hardcover mit Bändchen, Schwarz-Weiß-Abbildungen
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

sz-08-Blei-Tardi

Verfasser
Titel
  • Blei in den Knochen
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 96 S., 24x17 cm, ISBN/ISSN 9783866158740
    SZ Bibliothek, Graphic Novels 08, Hardcover mit Bändchen, Abbildungen in Farbe
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

sz-03-Gift-Meter-Yelin

Titel
  • Gift
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 200 S., 24x17 cm, ISBN/ISSN 9783866158702
    SZ Bibliothek, Graphic Novels 03, Hardcover mit Bändchen, Schwarz-Weiß-Abbildungen
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

sz-06-Fun-Bechdel

Verfasser
Titel
  • Fun Home - Eine Familie von Gezeichneten
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 240 S., 24x17 cm, ISBN/ISSN 9783866158672
    SZ Bibliothek, Graphic Novels 06, Hardcover mit Bändchen, Abbildungen in Farbe
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

sz-01-Vertrag-Eisner

Verfasser
Titel
  • Ein Vertrag mit Gott - Mietshausgeschichten
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 528 S., 24x17 cm, ISBN/ISSN 9783866158726
    SZ Bibliothek, Graphic Novels 01, Hardcover mit Bändchen, Schwarz-Weiß-Abbildungen
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

sz-02-Persepolis-Satrapi

Verfasser
Titel
  • Persepolis - Eine Kindheit im Iran - Jugendjahre
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 352 S., 24x17 cm, ISBN/ISSN 9783866158719
    SZ Bibliothek, Graphic Novels 02, Hardcover mit Bändchen, Schwarz-Weiß-Abbildungen
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

sz-10-Waltz-with-Bashir

Titel
  • Waltz with Bashir
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 128 S., 24x17 cm, ISBN/ISSN 9783866158696
    SZ Bibliothek, Graphic Novels 10, Hardcover mit Bändchen, Abbildungen in Farbe
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • globalocalacolabolg
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte mit handschriftlichem Text
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

Blake-Sept11

Verfasser
Titel
  • 9/11 Flipbook Unifies diverse personal experiences and creates controversy
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 18,5x13,5 cm, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    geschraubt, mit Anschreiben A4, Projektbeschreibung
Schlagwort
TitelNummer

branko-senjor-protest-in-münchen-seit-1945

Verfasser
Titel
  • Branko Senjor
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 2 S., 21x29,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer, 3-fach gefaltet, zur Ausstellung der Veranstaltungsreihe: Protest in München
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Mit Kunst den Dialog fördern
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 8 S., 46,5x31,5 cm, ISBN/ISSN 14312840
    Sonderveröffentlichung der Kunstzeitung zusammen mit der Autostadt Wolfsburg, achtseitiger Altarfalz als Beilage der Kunstzeitung 176
Schlagwort
TitelNummer

lloyd-pairings

Verfasser
Titel
  • Pairings
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 40 S., 14,8x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    FarblaserKopien, Hardcover-Einband, Redfoxpress Nr. 58, in Versandtasche
Schlagwort
TitelNummer

Ai-Weiwei-Sticker

Verfasser
Titel
  • o. T.
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • 9,5x6,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Sticker mit Foto von Ai Weiwei (2006), zur Unterstützung der Freilassung des Künstlers
Schlagwort
TitelNummer

meine-wundervolle-welt

Verfasser
Titel
  • Meine wundervolle Welt der Mode - Ein Buch zum Malen, Basteln und Träumen
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 272 S., 28,9x21,0 cm, ISBN/ISSN 9783868732474
    Flexicover mit Klappen, einige Seiten in Rot gedruckt
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Bilder, 251, Gefrorene Zeit
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 13x18 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Bilder, 252, Technik und Methode
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 13x18 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Künstlerische Prozesse der Bildfindung, Teil 1: Apparative Konstruktionen
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Bare Bones 6
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 38x29 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, farbiger Druck auf Zeitungspapier
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Probst-globalocalacolabolg

Verfasser
Titel
  • globalocalacolabolg
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • 14,8x10 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Aufkleber
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • meinweiß präsentiert L'Orange
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • 14 S., 29,5x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Modeprogramm
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Erste Reihe - Das Heft zur Marke
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 2 S., 58x40 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Artikel in der Süddeutschen Zeitung Nr. 111, S. V2/5, über Publikationen von Monki, Rika, Asos, H&M, Weekday, Cos, Net-a-Porter
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Generativ
Medium
Technische
Angaben
  • 10x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Faltkarte, Einladung zur Vernissage und Preisverleihung
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Wasser - Raster - Strahlung - Enantiodrom
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 10 S., 18,8x26,8 cm, signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Einladung zur Ausstellung
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Titel
  • one tree two colors
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    gefalteter Flyer zur Ausstellung, beidseitig bedruckt
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Hermann Nitsch in München
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 14,8x10 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte zur Kooperation der Galerie Thomas Modern mit der Bayerischen Staatsoper
Schlagwort
TitelNummer

tour-81-sketch-book

Verfasser
Titel
  • Tour '81 Sketch Book - July to November
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 40 S., 17,8x22,8 cm, ISBN/ISSN 9780983607021
    Faksimile eines Skizzenbuches einer Europareise mit vielen Einträgen von MailArt-Künstlern
Schlagwort
TitelNummer

truth

Verfasser
Titel
  • truth
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 14,8x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte zur Ausstellung von Buchobjekten in der St. Johannes-Evangelist-Kirche in Berlin Mitte
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

so-viele-tiere
so-viele-tiere
so-viele-tiere

CTJHaeuser (Häuser Christine) / Kretschmer Hubert / Laurer Berengar / Laurer Jutta: so viele Tiere, 2011

Titel
  • so viele Tiere
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 5 S., 10x15 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783923205493
    5 Text-Postkarten mit Tiersprüchen zum Tier-Film, mit Banderole, bzw. in Briefumschlag mit Stempeldruck
Sprache
WEB Link
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • vielseitig - ausgewählte Künstlerbücher
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 1 S., 29,7x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Liste der vorgestellten Bücher zu einem Vortrag über das Archive Artist Publications
Schlagwort
TitelNummer

gaisser-sing-sing

Verfasser
Titel
  • Sing Sing
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • Auflage: 100, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Risographie
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Prickly Pear Destruction Mission
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • Auflage: 150, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Plakat als Einband, Risographie
Schlagwort
TitelNummer

Lewis-the-end

Verfasser
Titel
  • The End
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 30 S., 17x17 cm, Auflage: 50, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

friedrich-for-china

Verfasser
Titel
  • C For China
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 160 S., 20.5x13 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, Schwarz-weiß Drucke
ZusatzInfos
  • Arriving in China, most visitors turn into illiterate fools the moment they step off the airplane. Surrounded by signs written in an incomprehensible code, messages meant to guide, to inform, to convince or to sell become little more than abstract pictures. The photographs in this book were produced by one such illiterate as he wandered through a world of signs oblivious to their meaning. Selected from the thousands of pictures made while traveling through China, these pictures reflect the author’s interest in the transformation of image to text and back again.
    Text von der Webseite
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

blaufuks-2

Verfasser
Titel
  • Cadernos Blaufuks II
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 48 S., 21x14 cm, ISBN/ISSN 9789896710705
    Französische Broschur
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • a magicians leak.
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 16 S., 46x32 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Schwarz-Weiß-Druck auf Zeitungspapier, Blätter lose eingelegt, Text nicht lesbar
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Pao & the balloon
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 26x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, 14 3D anaglyphische Bilder auf Maschinenbütten, 3D-Brille auf dem Cover
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • A Story about Success
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • 1 S., keine weiteren Angaben vorhanden
    gefaltetes Blatt, 2-farbiger Siebdruck, einseitig, am rechten Rand beschnitten
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Annem'e
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • MagBooks
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Photobücher für das iPhone, iPodTouch, iPad
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Create The Right Side of London
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Faltprospekt, beidseitig bedruckt
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Why don't you just take your time and ...
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 16 S., 21x15 cm, Auflage: 25, numeriert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Farbkopien, farbiger Filzstift, in bedruckter Papiertüte, handschriftliche Notiz
Schlagwort
TitelNummer

weareexlovers-dvd

Titel
  • www.weareexlovers.com
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    bedruckte DVD in gelber Papier-Hülle, 8 Videos
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Never Show Your Knees In Public
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 28 S., 21x15 cm, Auflage: 100, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Zine, Drahtheftung
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Sol Lewitt Artist's Books
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 14,7x14,7 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte zur Ausstellung
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • o. T.
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 3 S., signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Brief mit Beschreibung der Bücher, Lebenslauf
Schlagwort
TitelNummer

hgb-leipzig-schweppenhaeuser

Titel
  • Wahnbilder und Wahrbilder - Vorträge - allaphbed #14
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 40 S., 23,3x14,5 cm, ISBN/ISSN 9783932865541
    Fadenheftung/series/10
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • The Heft Nr. 5 - Viel Arbeit viel Ehr ? Letzter Eintrag: An der Küste angekommen - Die unsichtbaren Bilder - eindeutigkeit sells
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 40 S., 14,8x10,5 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • 27 days of pain
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 60 S., 21x15 cm, Auflage: 100, numeriert, ISBN/ISSN 9788890523939
    Drahtheftung
Schlagwort
TitelNummer

unsedicesimo-20

Verfasser
Titel
  • un sedicesimo numero 20
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 16 S., 23,3x16,5 cm, ISBN/ISSN 19722842
    eingebunden Infos über den Künstler. Heft drahtgeheftet
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Watching - One Needs to Live Self-Confidently ...
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 48 S., 30x22,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Heft des kroatischen Beitrags
Schlagwort
TitelNummer

high-value

Verfasser
Titel
  • High Value
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    8 Blätter gefaltet und lose ineinander gelegt, Papier rosa und natur
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Frogtopia Hongkornucopia - Konvolut
Ort Land
Technische
Angaben
  • 66 S., 31x17 cm, 10 Teile. ISBN/ISSN 9789628471386
    zum Beitrag Hongkongs, verschiedene Papiere, mit eingebundenem Leporello
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Visitenkarte
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Visitenkarte
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Künstler aus Hongkong - Frogtopia-Hongkornucopia
Medium
Technische
Angaben
  • 2 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Pressemitteilung zum Beitrag Hongkongs zur Biennale
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Frogtopia Hongkornucopia - FrogKing
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer zum Beitrag Hongkongs zur Biennale
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • At the Back of the North Wind
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 30x30 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    mehrfach gefaltetes Plakat, bedruckter Karton, zur Ausstellung im Palazzo Bollani
Schlagwort
TitelNummer

Stampone-Giuseppe-Saluti

Verfasser
Titel
  • Saluti da L'Aquila
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 14,6x20,7 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    4 verschiedene Postkarten aus einer Vielzahl von Karten, aus einem Ausstellungsprojekt im MACRO
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Triumphant secretions sculpted in foul mist ...
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 8 S., 23x16,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer zur Ausstellung im Canada Pavilion, Leporello
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • outsideitself - Art is not art if it is created by the human hand - Manifesto nero
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    gefaltetes Plakat, Beitrag des DOX = Center for Contemporary Art, Praque
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Bassim Yoshi Labin - Espacios Spaces Spazi
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Plakat des Pavillons von Venezuela
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • o. T.
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 1 S., 25x20 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer zu den Möbeln auf der Biennale in Venedig
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • onpaper exibart numero 74
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 64 S., keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Archivio Storico delle Arte Contemporanee - La Biblioteca - ASAC
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 4 S., 21x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Faltkarte mit Infos über die Bibliothek sowie dem Archiv der Biennale
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Leap into the void
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 45x30 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Poster, Schwarz-weiß, Text spiegelverkehrt, beidseitig bedruckt, gefunden bei den Kunstwerken
Schlagwort
TitelNummer

Mauler-Massenkommunikation
Mauler-Massenkommunikation
Mauler-Massenkommunikation

Mauler Christoph: Massenkommunikation, 2011

Verfasser
Titel
  • Massenkommunikation
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 24 S., 13,8x10 cm, Auflage: 20, keine weiteren Angaben vorhanden
    Schwarz-Weiß-Laserkopien auf transparente Folie und Papier, folien geschnitten, Spiralbindung
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

eberle-rave

Verfasser
Titel
  • Rave is over
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 15x10 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte zur Ausstellung
Schlagwort
TitelNummer

bbk-free

Verfasser
Titel
  • FREE freier eintritt in ausstellungen und museen
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • 15x10 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Aufkleber
Schlagwort
TitelNummer

bbk-push

Verfasser
Titel
  • PUSH produzentengalerien projekträume fördern
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • 15x10 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Aufkleber
Schlagwort
TitelNummer

ping-pong

Verfasser
Titel
  • Ping Pong Country
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 15x10 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Werbekarte
Schlagwort
TitelNummer

friedrich-sontag

Verfasser
Titel
  • Photography Sontag
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 36 S., 20,3x12,6 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
ZusatzInfos
  • A tribute to the woman who wrote the best book on photography ever.
    Text von der Webseite
Schlagwort
TitelNummer

makro-mikro-kosmos
makro-mikro-kosmos
makro-mikro-kosmos

Weinand Laura / Zumbé Marco / Emde Philip / Karbowiak Sebastian / Shearer Timothy / Tim (Grothaus Tim): Mikro Makro Kosmos, 2011

Titel
  • Mikro Makro Kosmos
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 16 S., 20,5x14,5 cm, Auflage: 100, numeriert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Schwarz-Weiß-Fotokopien, Drahtheftung, mit Banderole
Schlagwort
TitelNummer

stoghum-one

Verfasser
Titel
  • On the other side of the valley
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 8 S., 10,5x10,5 cm, Auflage: 100, numeriert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Schwarz-Weiß-Fotokopie, gefaltetes und geschnittenes Blatt, mit Banderole
Schlagwort
TitelNummer

stoghum-sea

Verfasser
Titel
  • A day at the sea. Without me.
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 26 S., 14x14 cm, Auflage: 50, numeriert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Schwarz-Weiß-Fotokopien auf 170 gr Büttenpapier, Heftung mit blauem Faden, verschiedene Papiere, Cover mit aufgeklebtem Farbfoto und abgeschnittenen Ecken, mit Banderole
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Datebook
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 428 S., 21x15 cm, Auflage: 30, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    2 Bücher in Schuber, Schwarz-weiß Fotokopien mit Fadenheftung und Bändchen
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Steissbeiner
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 14,6x19,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Moderne Malerei - Meisterwerke
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte zur Ausstellung
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Mothball
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 36 S., 19x13 cm, Auflage: 200, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Zine, Schwarz-Weiß-Fotokopien
Schlagwort
TitelNummer

urban-defect-2

Verfasser
Titel
  • Urban Defect #2
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 28 S., 18,7x15 cm, Auflage: 60, numeriert, signiert, ISBN/ISSN 9783862060931
    mit Schutzumschlag
Schlagwort
TitelNummer

urban-defect-5

Verfasser
Titel
  • Urban Defect #5
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 48 S., 18,7x15 cm, Auflage: 60, numeriert, signiert, ISBN/ISSN 9783862060948
    mit Schutzumschlag
Schlagwort
TitelNummer

urban-defect-7

Verfasser
Titel
  • Urban Defect #7
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 74 S., 18,7x15 cm, Auflage: 60, numeriert, signiert, ISBN/ISSN 9783862060955
    mit Schutzumschlag
Schlagwort
TitelNummer

tamm-a-stack

Verfasser
Titel
  • A Stack of Books as well as it is A Book of Stacks
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 112 S., 17,5x11 cm, Auflage: 1.000, ISBN/ISSN 9789949215836
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • selected photographs from 1960 to 1980
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 32 S., 19x13 cm, Auflage: 500, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Zine, Schwarz-Weiß-Fotokopien, 2. auflage
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • 9 Eyes of Google Street View
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 28,3x20 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Evolution des Grafikdesigns - Magazine im Selbstverlag
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 1 S., 58x40 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Artikel in der Süddeutschen Zeitung Nr. 196, S. 14, Besprechung des Buches: Behind the Zines
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Orly Magazine - Boys
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 16 S., 21x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Schwarz-Weiß-Fotokopien, geklammert
Schlagwort
TitelNummer

blackpages-17

Titel
  • blackpages #17 Ezara & Rainer
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 16 S., 21x15 cm, Auflage: 300, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Schlagwort
TitelNummer

blackpages-18

Verfasser
Titel
  • blackpages #18 Alois
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 16 S., 21x15 cm, Auflage: 300, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Schlagwort
TitelNummer

an-art-newspaper

Verfasser
Titel
  • An Art Newspaper - Special!!! Decade Issue Vel. 10 Nul. 23
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 56 S., 41,5x28 cm, Auflage: 1.000, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose ineinander gelegt
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Plagiate
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 64 S., 10,5x17 cm, Auflage: 500, ISBN/ISSN 9783941765382
    Herausgeber Andy Lim, Bearbeitung Claudio Pfeifer, Cover mit Prägedruck
Schlagwort
TitelNummer

pogobooks-025

Verfasser
Titel
  • His beautiful beautiful ugly hands
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 28 S., 20x14 cm, Auflage: 120, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Pogobooks #025, Drahtheftung, Schwarz-Weiß-Laserdruck
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

pogobooks-022

Verfasser
Titel
  • 3 Month In Another Place
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 28 S., 20x14 cm, Auflage: 120, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Pogobooks #022, Drahtheftung, Schwarz-Weiß-Laserdruck
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

pogobooks-020

Verfasser
Titel
  • GENERAL PUBLIC
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 24 S., 20x14 cm, Auflage: 120, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Pogobooks #020, Drahtheftung, Schwarz-Weiß-Laserdruck auf farbige Papiere
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

pogobooks-021

Verfasser
Titel
  • There is Another Star
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 24 S., 20x14 cm, Auflage: 120, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Pogobooks #021, Drahtheftung, Schwarz-Weiß-Laserdruck
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

pogobooks-024

Verfasser
Titel
  • It's raining Patty Simcox
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 28 S., 20x14 cm, Auflage: 120, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Pogobooks #024, Drahtheftung, Farb-Laserdruck
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

pogobooks-023

Verfasser
Titel
  • EURASIA
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 16 S., 20x14 cm, Auflage: 120, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Pogobooks #023, Drahtheftung, Schwarz-Weiß-Laserdruck
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

pogobooks-028

Verfasser
Titel
  • Lone Wolf
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 24 S., 20x14 cm, Auflage: 120, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Pogobooks #028, Drahtheftung, Schwarz-Weiß-Laserdruck
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

pogobooks-029

Verfasser
Titel
  • Mugshots
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 24 S., 20x14 cm, Auflage: 120, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Pogobooks #029, Drahtheftung, Schwarz-Weiß-Laserdruck
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

pogobooks-027

Verfasser
Titel
  • FLAMBOYANT
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 24 S., 20x14 cm, Auflage: 120, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Pogobooks #027, Drahtheftung, Schwarz-Weiß-Laserdruck
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

pogobooks-026

Verfasser
Titel
  • Inventions I Like
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 24 S., 20x14 cm, Auflage: 120, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Pogobooks #026, Drahtheftung, Schwarz-Weiß-Laserdruck auf graues Papier
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

scherstjanoi-anatomie-der-laute

Titel
  • Anatomie der Laute
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [28] S., 21x14,7 cm, Auflage: 50, numeriert, signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Fadenheftung, geprägt, mit eingelegter Audio-CD
ZusatzInfos
  • Eine phonetisch-wissenschaftliche Erläuterung mit den Mitteln der Lautpoesie. Mit einem einführenden Text von Scherstjanoi Über die Wanderung der Zunge durch die Sprachlaute sowie skribentischen Zeichen und Schriftkunstblätter. Die lautpoetische Anatomie endet in der lautkernschmelze.
    Text von der Webseite
Schlagwort
Erworben bei Hybriden-Verlag
TitelNummer

parasitaere-symbiosen
parasitaere-symbiosen
parasitaere-symbiosen

Andryczuk Hartmut / Müller Wolfgang: Parasitäre Symbiosen: J.W. Goethe - Hartz IV, 2011

Titel
  • Parasitäre Symbiosen: J.W. Goethe - Hartz IV
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 12 S., 21x14,5 cm, Auflage: 50, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farblaserkopie Drahtheftung, von beiden Künstlern signiert, mit eingelegter DVD, aus der Reihe Elektronikengel
ZusatzInfos
  • Nach Schließung des Goethe-Instituts in Reykjavik 1998 gründete Wolfgang Müller in Island das erste private Goethe-Institut der Welt. Der Gärtner Hartmut Andryczuk arbeitet seit einigen Jahren mit Langzeitarbeitslosen. Wegen einer Klagedrohung muss Wolfgang Müller 2001 sein Projekt in Walther-von-Goethe-Foundation umbenennen. Hartz IV verändert nicht nur die soziale Interaktion, sondern auch die Gartenkultur
    Text aus der Publikation
Weitere Personen
Schlagwort
Erworben bei Hybriden-Verlag
TitelNummer

pogobooks-018

Verfasser
Titel
  • WTWML
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 28 S., 21x14,8 cm, ISBN/ISSN 9783942547086
    Pogobooks #018, Drahtheftung
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

pogobooks-005

Verfasser
Titel
  • one and two and up and down
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 32 S., 21x14,8 cm, ISBN/ISSN 9783942547048
    Pogobooks #005, Drahtheftung
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

pogobooks-030

Verfasser
Titel
  • Estaría bien poner un título aquí
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 32 S., 21x14,8 cm, ISBN/ISSN 9783942547109
    Pogobooks #030, Drahtheftung
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

pogobooks-019

Verfasser
Titel
  • Thanks for coming
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 32 S., 21x14,8 cm, ISBN/ISSN 9783942547093
    Pogobooks #019, Drahtheftung
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

pogobooks-017

Verfasser
Titel
  • anchor.
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 32 S., 21x14,8 cm, ISBN/ISSN 9783942547079
    Pogobooks #017, Drahtheftung
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

tim-davis
tim-davis
tim-davis

Tim (Grothaus Tim): Tim Davis, 2011

Verfasser
Titel
  • Tim Davis
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [44] S., 21x15 cm, Auflage: 100, numeriert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Fadenheftung, mit Banderole, eingelegt ein zweifach gefaltetes und einseitig bedrucktes Plakat (42x29,6 cm), Erstausgabe,
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Tbooks Cologne presents Tim Davis
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer zum Zine Launch und zur Ausstellungseröffnung, Schwarz-Weiß-Fotokopie
Schlagwort
TitelNummer

tim-Thessaloniki
tim-Thessaloniki
tim-Thessaloniki

Tim (Grothaus Tim): Thessaloniki, 2011

Verfasser
Titel
  • Thessaloniki
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 44 S., 21x14,5 cm, Auflage: 60, numeriert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Schwarz-Weiß-Kopien mit blauem Faden zusammengehalten
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Thessaloniki - Die Stadt und ihre Kinder
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 29,7x42 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Plakat zu Ausstellungseröffnung im hoi Offraum in Köln
Schlagwort
TitelNummer

tim-Eklizakia
tim-Eklizakia
tim-Eklizakia

Tim (Grothaus Tim): Eklizakia, 2011

Verfasser
Titel
  • Eklizakia
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 20 S., 21x14 cm, Auflage: 60, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farblaser-Kopien mit blauem Faden zusammengehalten
Schlagwort
TitelNummer

rochat-ma-tete

Verfasser
Titel
  • ma tête à couper
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 32 S., 13x18 cm, Auflage: 100, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    4 Meter langer Leporello aus einem Stück, eingebunden ein 24-Seiten-Heftchen aus grünem Papier, in Papierhülle,
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Abstraktionsvorräte
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 32 S., 25x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Begleitheft zur Ausstellung
Schlagwort
TitelNummer

hanak-nann-ich-sehe

Titel
  • Ich seh' durch sie hindurch, Gonzo
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 10,5x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte
Schlagwort
TitelNummer

kruis-felix-panzer

Verfasser
Titel
  • Panzer fahren - KulturTour mit Panzer
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 17,2x9,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Werbekarte zu einer Performance in München am 15.09
Schlagwort
TitelNummer

aaber-klonek

Titel
  • Spieltrieb
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte zu einem offenen Künstlervortrag
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

narrative-show-birmingham

Verfasser
Titel
  • Narrative Show
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 1 S., 34x24 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    mehrfarbiger Flyer zur Ausstellung
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Henk Wijnen and Martyn Last invite for the presentation of the book they made in an edition of 10 copies, boxed and with a lot of extras, on their adventures in Germany - hilarious, don't miss it.
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farbkopie nach PDF zur Buchpräsentation
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Lea Lazari
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • 20,7x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Mode-Collection
Schlagwort
TitelNummer

the-spy-007

Verfasser
Titel
  • The Spy 007 - Gazette für Spionage-Kultur
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 44 S., 25x17,5 cm, Auflage: 250, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Ringösenheftung, nummeriert mit UV-Stift
Schlagwort
TitelNummer

andryczuk-top-model

Verfasser
Titel
  • Top Model
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • 1 S., 29,7x21 cm, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    signierte Kopie mit Widmung aus einem nicht erschienen Unikat-Künstlerbuch, gefaltet in Briefumschlag mit Verlagsstempel
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

blackpages-19

Verfasser
Titel
  • blackpages #19 Alexandra
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 16 S., 21x15 cm, Auflage: 300, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • blackpages #20 Udo
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 16 S., 21x15 cm, Auflage: 300, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • blackpages #23 Svenja
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 16 S., 21x15 cm, Auflage: 300, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • blackpages #21 Thomas
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 16 S., 21x15 cm, Auflage: 300, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • blackpages #22 Lawrence
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 16 S., 21x15 cm, Auflage: 300, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Geöffnet. Künstlerbücher.
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladung zur Ausstellung, mit Anschreiben der Stadt Köln
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Wilde Jagd - Der größte Irrtum der Popmusik ist, dass es ständig etwas Neues geben könnte - das gab es noch nie, und das ist auch richtig so
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 2 S., 58x40 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Artikel in der Süddeutschen Zeitung Nr. 250, S. 19
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

pfeiffer-knust

Verfasser
Titel
  • Walter Pfeiffer
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte zur Ausstellung
Schlagwort
TitelNummer

richter-atals-2

Verfasser
Titel
  • Atlas
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 862 S., 22x17x6 cm, ISBN/ISSN 9783863350567
    Hardcover mit Schutzumschlag, 2. Auflage
ZusatzInfos
  • Gerhard Richter verknüpft sein bildnerisches Schaffen, die Malerei sowie andere Bildwerke von Anfang an auf das Engste mit der Sammlung ihrer Bildvorlagen. Dabei handelt es sich meist um photographische Bilder vielfältiger Art, die neben den Bildnotizen wie Skizzen und Collagen Eingang in seinen Atlas finden. Für die jetzt vorliegende überarbeitete und aktualisierte Ausgabe hat der Künstler selbst eine neue Präsentation konzipiert, in der jede Tafel ganzseitig abgebildet ist und so einen autonomen Auftritt erhält. Das Buch zeigt den kompletten "Atlas": 785 farbige Tafeln, davon 147 erstmals in der Ausgabe von 2006 publiziert
Schlagwort
TitelNummer

Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche.
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären. Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen.

Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: Änderung