| 
    
 
Technische  Angaben
	- 
6 S., 21x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
 Klappkarte, Einladung zur Ausstellungseröffnung     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Kuratiert von Tina Hudelmaier und Maresa Bucher. 
 
Die Ausstellung WELTRAUM in der Rathausgalerie ist eine Hommage an einen der bekanntesten Offspaces der Stadt. Ausstellungs- und Wohnräume werden in der Rathaushalle in Echtgröße nachgebaut. Wie im echten WELTRAUM, dem sein Erfinder und Betreiber Rudolf Maximilian Becker seit 1997 wöchentlich neue Ausstellungen zeigt, wird auch in den sieben Wochen des Gastaufenthalts in der Kunsthalle an jedem Freitag eine neue Ausstellung eröffnet. 
Text von der Webseite		 
	 
	 
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
2. Biennale der Künstler im Haus der Kunst München 2015 - Geheimnisse und Botschaften - v-codes
      
 
 
 
Technische  Angaben
	- 
44 S., 47,3x31,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
 Blätter lose ineinander gelegt, gefaltet     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Zeitung anlässlich der 2. Biennale der Künstler im Haus der Kunst, Ausstellung vom 08.08.-27.09.2015		
 
	 
	 
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
 
Technische  Angaben
	- 
8 S., 14,8x10,3 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
 einzelnes Blatt, zweifach gefaltet, zwei Varianten     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Zur Ausstellung im Haus der Kunst, 24.09.- 02.10.2016. 
 
Mit dem Begriff des Essentiellen (von lat. „esse“ – „sein“) greift die Ausstellung das Bedürfnis nach dem Wesentlichen, Einfachen, dem Konzentrat, dem Wichtigen und Notwendigen auf, wie es nicht nur in der Kunst spürbar ist, sondern auch in vielen Lebensbereichen, etwa in der Warenwelt. Damit ist die Frage gestellt: Was ist wesentlich – und was kann es im Bezug auf Kunst sein? Viele Positionen der Ausstellung bedienen sich einer reduzierten Formensprache, die sich beziehen lä.sst auf Minimalismus, auf Konkrete Kunst, Monochrome Malerei und auf die mit Gesten und Zeichen operierende Konzeptkunst seit den 1960er Jahren. Diese Bezüge und künstlerischen Verfahren werden jedoch auch spielerisch-ironisch eingesetzt, gebrochen oder neu interpretiert.  
Text vom Flyer 
Zur Ausstellung erscheint ein Katalog im icon-Verlag Hubert Kretschmer, München		 
	 
	 
	
	
	
				
					
			
		
		
 	 | 
	
	
    
 
Technische  Angaben
	- 
96 S., 17x11,5 cm, Auflage: 2.000, 2 Stück.  ISBN/ISSN 9783928804394
 Softcover, Fadenheftung, Wendebuch. Abbildung: Vorder- und Rückseite des Kataloges     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Katalog zur Ausstellung im Haus der Kunst, 24.09.- 02.10.2016, des Künstlerverbund im Haus der Kunst e.V. Mit einem einführenden Essay von Albert Coers. Gestaltung und Coverbilder: Albert Coers.
 
Mit dem Begriff des Essentiellen (von lat. „esse“ – „sein“) greift die Ausstellung das Bedürfnis nach dem Wesentlichen, Einfachen, dem Konzentrat, dem Wichtigen und Notwendigen auf, wie es nicht nur in der Kunst spürbar ist, sondern auch in vielen Lebensbereichen, etwa in der Warenwelt. Damit ist die Frage gestellt: Was ist wesentlich – und was kann es im Bezug auf Kunst sein? Viele Positionen der Ausstellung bedienen sich einer reduzierten Formensprache, die sich beziehen lässt auf Minimalismus, auf Konkrete Kunst, Monochrome Malerei und auf die mit Gesten und Zeichen operierende Konzeptkunst seit den 1960er Jahren. Diese Bezüge und künstlerischen Verfahren werden jedoch auch spielerisch-ironisch eingesetzt, gebrochen oder neu interpretiert.		 
	 
	 
	
	
	
				
								
					
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
FAKTOR X – DAS CHROMOSOM DER KUNST - 3. Biennale der Künstler im Haus der Kunst
      
 
 
 
Technische  Angaben
	- 
160 S., 19x13 cm, Auflage: 1.500, 2 Stück.  ISBN/ISSN 9783957633941
 Klebebindung     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Publikation erschienen anlässlich der Austellung FAKTOR X – DAS CHROMOSOM DER KUNST - 3. Biennale der Künstler, im Haus der Kunst, 29.07.–24.09.2017.		
 
	 
	 
	
	
	
				
					
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
FAKTOR X – DAS CHROMOSOM DER KUNST - 3. Biennale der Künstler im Haus der Kunst
      
 
 
 
Technische  Angaben
	- 
28 S., 21x10,5 cm, 2 Stück.  ISBN/ISSN 9783928804738
 Drahtheftung     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Begleitheft zur Austellung FAKTOR X – DAS CHROMOSOM DER KUNST - 3. Biennale der Künstler, im Haus der Kunst, 29.07.–24.09.2017, mit Beschreibung und Abbildung zu den einzelnen Arbeiten, Raumpläne		
 
	 
	 
	
	
	
				
					
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
FACTOR X – THE CROMOSOM OF ART - 3rd Artists' Biennial at Haus der Kunst
      
 
 
 
Technische  Angaben
	- 
28 S., 21x10,5 cm, 2 Stück.  ISBN/ISSN 9783928804752
 Drahtheftung     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Begleitheft zur Austellung FAKTOR X – DAS CHROMOSOM DER KUNST - 3. Biennale der Künstler, im Haus der Kunst, 29.07.–24.09.2017, mit Beschreibung und Abbildung zu den einzelnen Arbeiten, Raumpläne		
 
	 
	 
	
	
	
				
					
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
FAKTOR X – DAS CHROMOSOM DER KUNST - 3. Biennale der Künstler im Haus der Kunst
      
 
 
 
Technische  Angaben
	- 
28 S., 21x10,5 cm, Auflage: 1.500, 2 Stück.  ISBN/ISSN 9783928804738
 Drahtheftung, 2. Auflage Aug. 2017     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Begleitheft zur Austellung FAKTOR X – DAS CHROMOSOM DER KUNST - 3. Biennale der Künstler, im Haus der Kunst, 29.07.–24.09.2017, mit Beschreibung und Abbildung zu den einzelnen Arbeiten, Raumpläne		
 
	 
	 
	
	
	
				
					
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
FACTOR X – THE CROMOSOM OF ART - 3rd Artists' Biennial at Haus der Kunst
      
 
 
 
Technische  Angaben
	- 
28 S., 21x10,5 cm, 2 Stück.  ISBN/ISSN 9783928804752
 Drahtheftung, 2. Auflage Aug. 2017     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Begleitheft zur Austellung FAKTOR X – DAS CHROMOSOM DER KUNST - 3. Biennale der Künstler, im Haus der Kunst, 29.07.–24.09.2017, mit Beschreibung und Abbildung zu den einzelnen Arbeiten, Raumpläne		
 
	 
	 
	
	
	
				
					
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
2. Biennale der Künstler im Haus der Kunst München 2015 - Geheimnisse und Botschaften - v-codes
      
 
 
 
Technische  Angaben
	- 
6 S., 9,7x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
 Flyer gefaltet auf DIN lang, ausgefaltet A4     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Flyer anlässlich der 2. Biennale der Künstler im Haus der Kunst, Ausstellung vom 08.08.-27.09.2015. Gestaltung: Albert Lohr. Ansprache bei Eröffnung: Enwezor Okwui. Veranstalter: Künstlerverbund im Haus der Kunst München (vormals: Ausstellungsleitung Große Kunstausstellung im Haus der Kunst).		
 
	 
	 
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
dai dai - multiples 2025 - Postkarte, Werkliste
      
 
 
 
Technische  Angaben
	- 
10,5x14,7 cm, 4 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
 2 Postkarten A6, Werkliste A4, 1 Visitenkarte     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Erscheint zur Ausstellung im Atelier Katharina Weishäupl, Wittelsbacherstr. 18, 80469 München, 25.-26.10.2024
 
"dai dai ist ein Projekt von Maria Ploskow und Uta Gadner. Einmal im Jahr öffnen wir ein Atelier dem interessierten Publikum, und laden Künstler:innen ein, kleinformatige Multiples zu zeigen und zu verkaufen."  
Text von der Webseite		 
	 
	 
	
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche. 
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären.  Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen. 
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
 Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: 
  
