|    
Titel
	
Espace Louis Vuitton München 04 - Be the first of your friends
 
TechnischeAngaben
 
	
100 S., 27.3x20.5 cm, keine weiteren Angaben vorhandenFadenheftung, Hardcover. Vorwort zum Aufklappen von Dragan Espenschied auf rotem Papier
 
	ZusatzInfos
	
		
	Katalog anlässlich der Ausstellung Cory Arcangel: Be the first of your friends des Espace Louis Vuitton München, vom 24.04.-08.08.2015		 
 | 
	   
Titel
	
Espace Louis Vuitton München 03 - le fil rouge
 
TechnischeAngaben
 
	
72 S., 27.6x20.5 cm, keine weiteren Angaben vorhandenFadenheftung, Hardcover. Motiv-Prägung auf dem Cover, Rückseite und teilweise die Frontseite mit Leinen beklebt
 
	ZusatzInfos
	
		
	Katalog zur Gruppenausstellung Le fil rouge der Espaces Louis Vuitton in München, Paris und Tokio vom 29.01.31.05.2015		 
 |    
Titel
	
Espace Louis Vuitton München 02 - In Situ-1
 
TechnischeAngaben
 
	
27.4x20.5 cm, keine weiteren Angaben vorhandenHardcover Sammelmappe, Rücken mit Stoff beklebt
 
	ZusatzInfos
	
		
	Sammelmappe mit Infoheft zur Ausstellungsreihe In Situ-1, ein rotes, leeres Heft und 3 Hefte mit Texten von Katja Eichinger, Kaori Ekuni und Christine Angot		 
 |    
Titel
	
Espace Louis Vuitton München 01 - No Such thing as History: Four Collections and one Artist
 
TechnischeAngaben
 
	
76 S., 27.4x20.5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenHardcover, Titel geprägt, Rücken teilweise mit Stoff beklebt
 
	ZusatzInfos
	
		
	Katalog zur Ausstellung 29.03.–08.08.2014. Die 20 Kunstwerke entstammen vier Münchner Sammlungen: ICC, Lorenz/Amandine Cornette de Saint Cyr, Mackert, Wiese
 Aufsatz zum Thema Sammeln und Archiv, Ein Gespräch mit Annette Kelm über den Glamour der Frauenbewegung
 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
1 S., 29,7x21 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhandenTextblatt, Laserausdruck
 
	ZusatzInfos
	
		
	Ausgehändigt zur Veranstaltung ONE WEEK der Klasse Kogler | Performances vom 04.03.-10.03.2024, Performance am 09.03.2024.Textfragment aus der Werkausgabe von Martin Walser in 12 Bänden, Der Spaziergang, Erstfassung von 1917, Seiten 276 und 277, Auswahl von Veronika Günther.
 Julian Elbel lag eingepackt in einem Karton auf dem Boden und war mit einer Schnur mit einer Staffelei verbunden, auf der sich eine leuchtende Neonröhre und eine gefüllte Blumenvase befanden. Durch das Wegbewegen des Kartons wurde die Leiter umgerissen.
 
 | 
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche. 
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären.  Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen. 
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
 Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: 
  
