|    
Titel
	
Vice Volume 06 Number 09 The where the hell are we and how are we gonna get out o here? Issue
 
TechnischeAngaben
 
	
114 S., 27,4x21,3 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenBroschur, Softcover
 
 | 
	   
Titel
	
Wie ein Virus / Kampagnen wie „Umparken im Kopf“ von Opel setzen auf innovative Konzepte. Aber werden die Richtigen erreicht?
 
TechnischeAngaben
 
	
1 S., 58x40 cm, keine weiteren Angaben vorhandenArtikel in der SZ Nr. 56 vom 8./9. März 2014 Seite 29
 
	ZusatzInfos
	
		
	Rothaarige Frauen sind feuriger, Schwule können kein Fußball spielen und in Hamburg ist meistens schlechtes Wetter: Tagelang sorgte die Kampagne „Umparken im Kopf“ mit gängigen Vorurteilen und ihrer Widerlegung für Aufsehen. Im Netz wurde fleißig gerätselt: Wer steckt wohl dahinter? ...Text von der Webseite
 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
Auflage: Unikat, keine weiteren Angaben vorhandenAtemschutzmaske aus Stoff, zweilagig
 
 |    
Titel
	
Demokratischer Widerstand 1. Ausgabe - Wir sind die Opposition!
 
TechnischeAngaben
 
	
[8] S., 47x31,4 cm, Auflage: 100.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenBlätter lose ineinander gelegt, Druck auf Zeitungspapier
 
	ZusatzInfos
	
		
	Dritte Auflage von bundesweit ca 100.000 Exemplaren. Gefunden an den Autoscheiben in München Schwabing in der südlichen Friedrichstraße, April 2020.Eine kostenlos verteilte Zeitung gegen die Angst und für unser Grundgesetz in Zeiten der Coronakrise und von Ausgangssperren, in Zusammenarbeit mit der Volksbühne in Berlin. Medium der Querdenker und Corona-Impfgegner.
 
 |    
Titel
	
Künstleratemschutzmaske Nr. 1
 
TechnischeAngaben
 
	
10x24 cm, Auflage: Unikat, keine weiteren Angaben vorhandenhalbes Küchentuch, zwei grüne Paketgummis, zwei ZebraBüroklammern, mit farbigen Faserstiften handbemalt
 
	ZusatzInfos
	
		
	Modell für eine Künstleratemschutzmaske zur Abschreckung von Corona-Viren vom 20.03.2020. Riecht intensiv nach Edding und schreckt nicht nur Viren ab.		 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
21,9x10,9 cm, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhandenmit Inkjetdruck und Toilettenpapier beklebte Karte, rückseitig beschrieben und bestempelt, im Umschlag mit Stempeln
 
 |    
Titel
	
Demokratischer Widerstand 2. Ausgabe - Nein.
 
TechnischeAngaben
 
	
47x31,4 cm, Auflage: 100.000, keine weiteren Angaben vorhandenBlätter lose ineinander gelegt, Druck auf Zeitungspapier
 
	ZusatzInfos
	
		
	Zeitung "Der Widerstand" - Stimme der parteiunabhängigen liberalen Opposition und der kritischen Intelligenz in der BRD auf Basis des Grundgesetzes, 2. Ausgabe am 24.04.2020. Medium der Querdenker und Corona-Impfgegner.		 
 |    
Titel
	
Kanaille - Beiträge für die Umwälzung aller Verhältnisse - Nr.3
 
TechnischeAngaben
 
	
12 S., 46,6x31,3 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandengefaltete Blätter, lose ineinander gelegt, Druck auf Zeitungspapier in schwarz und orange
 
	ZusatzInfos
	
		
	anarchistische Straßenzeitung		 
 |    
Titel
	
EUROPAblatt Ausgabe 2 - Mehr Europa erfordert mehr Mut von allen.
 
TechnischeAngaben
 
	
44 S., 29,8x21 cm, Auflage: 80, keine weiteren Angaben vorhandenMit Kordel zusammen gehalten, Farblaserkopien
 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
40 S., 29,7x21 cm, Auflage: 100, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenMit Gummiband zusammen gehalten, Farblaserkopien
 
	ZusatzInfos
	
		
	Die Redaktion begleitet mit ihrem Beitrag die Schule auf ihrem Weg, eine Botschafterschule des Europäischen Parlaments zu werden. Sie macht deutlich, dass es von der lokalen bis zur EU-Ebene wichtig ist, Europa mitzugestalten. Das Projekt „Botschafterschule für das Europäische Parlament" dient dazu, ein europaweites Netzwerk zwischen Schulen aufzubauen. Ziel ist, das Bewusstsein für Europa und für das Parlament zu stärken. Es richtet sich an Schulen, die sich mit europapolitischen Fragen auseinandersetzen.Die Schülerzeitungsredaktion erklärt in ansprechender und professioneller Weise, welche Entscheidungen die Europäische Kommission, das Parlament und der Rat als Ko-Gesetzgeber treffen: Green Deal, Freiwilligendienst und Solidarität während der Corona-Pandemie. Außerdem erkennt die Redaktion, dass Europa vor allem vor Ort umgesetzt wird und stellt die Rolle der Landtage in der Europapolitik anschaulich dar.
 An der Samuel-Heinicke-Fachoberschule können junge Menschen mit einer Hörschädigung die Fachhochschulreife erlangen. Zielgruppengerecht hat die Redaktion auch die Themen aufgegriffen, die diese Schülerinnen und Schüler besonders betreffen. So geht es im „Europablatt“ um die Europäische Strategie zugunsten von Menschen mit Behinderungen und um die Verständigung mit der Gebärdensprache auf Reisen durch die EU.
 Auszeichnungen:
 Europapreis beim Schülerzeitungswettbewerb der Länder. Deutscher Schülerzeitungswettbewerb
 
 |    
Titel
	
Igitte Nr. 098 Mai/Juni 2020 - Dystopic Corona Zine
 
TechnischeAngaben
 
	
[24] S., 29,7x21 cm, Auflage: 50 - 100, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung, Farbfotokopien
 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhandendoppelseitige Schwarz-Weiß-Kopie
 
	ZusatzInfos
	
		
	Schnittmuster für einen Behelfs-Mund-Nasen-Schutz aus Außenstoff und Futterstoff & Einlage in S, M, L und XL		 
 |    
Titel
	
032c Fanzine - Quarantäne!
 
TechnischeAngaben
 
	
[40] S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhandenFarblaserdruck, gefaltete Einzelblätter, mit Gummiband zusammengehalten. PDF-Download von der Webseite
 
	ZusatzInfos
	
		
	“We want you to GO INSIDE — your house, and your self. Everything is about interiors now: the interior of your home, your mind, your archive, your hard drive. Mine it all for insight and purpose.Once that’s done, show off what you find – just because you’re alone doesn’t mean you can’t share from within. There is no such thing as “too much information” now; COVID-19 took out “TMI.” In fact, there is no more “enough” — enough data, enough circulation, enough fodder. Binge on it. Burn out on it. Document it. Post it. Build a website for it. Get turned on by it. Get freaked out by it. Open up your screens, talk about your dreams, slide into those DMs. Get dressed up to go absolutely nowhere. Never go out, but leave nothing “behind the scenes” – there is no “behind,” and no “in front of” either. There is only “now,” and it is Big and Flat. Closeness happens at a distance here, but dialogue has never been this intimate. Your private hygiene is a matter of public health, your personal cloister backdrops community debate. Dualities — east and west, north and south, us and them, out and in — melt into each other and coat the old world like lava, like an act of god. In the New Interior isolation is a commons, the self that inhabits it is a collective. Historical moments stack vertically and occur simultaneously, around the globe. Welcome to the novel sanctum sanctorum, the single-occupant House of We.
 Text von der Webseite
 
 |    
Titel
	
super paper no 129 Juli/August 2020 - Super Paper Fashion Krisis Issue
 
TechnischeAngaben
 
	
28 S., 47x31,5 cm, Auflage: 15.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandengefaltete Blätter lose ineinander gelegt, farbiger Druck auf Zeitungspapier
 
	ZusatzInfos
	
		
	Eine Ausgabe über die Krise, mit Fotograien von martin Fengel, Mode für Avatare PT. 1 von CGI Bureau Borsche, Superpaper Bookclub, Superhelden tragen Maske		 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
[2] S., 10,4x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhandenPostkarte
 
	ZusatzInfos
	
		
	In den städtischen Kunsträumen Artothek & Bildersaal, Rathausgalerie Kunsthalle und Kunstarkaden können Mund-Nasen-Bedeckungen von Münchner Künstler*innen und Designer*innen erworben werden. Der Unkostenbeitrag geht 1:1 an die Kunstschaffenden, die die Art Masks angefertigt haben.In Interviews werden die beteiligten Künstler*innen und Designer*innen auf Instagram @artothek.muenchen vorgestellt.
 Text von facebook
 
 |    
Titel
	
Art Mask - Frei nach Franz Erhard
 
TechnischeAngaben
 
	
19x14 cm, keine weiteren Angaben vorhandenAtemschutzmaske mit Postkarte in transparenter Tüte, angetackert ein Papierstreifen mit Informationen
 
	ZusatzInfos
	
		
	Nase- und Mund-Shirt mit Einlagetasche, inspiriert durch die Werke von FEW (Franz Erhard Walther)In den städtischen Kunsträumen Artothek & Bildersaal, Rathausgalerie Kunsthalle und Kunstarkaden können Mund-Nasen-Bedeckungen von Münchner Künstler*innen und Designer*innen erworben werden. Der Unkostenbeitrag geht 1:1 an die Kunstschaffenden, die die Art Masks angefertigt haben.
 In Interviews werden die beteiligten Künstler*innen und Designer*innen auf Instagram @artothek.muenchen vorgestellt.
 Text von facebook
 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
[2] S., 10,4x14,8 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenPostkarte
 
	ZusatzInfos
	
		
	Werbekarte zur Jahresausstellung 2020, 25.06.-02.08.2020 analog in der Stadt, digital, live und im Stream.Wie die ganze Welt steht auch die Akademie der Bildenden Künste unter dem Bann der Corona Pandemie. Sie befindet sich seit Februar im digitalen Zugangsmodus. Auch zur Jahresausstellung kann sie ihre Pforten nicht öffnen und den Freudinnen und Freunden der Kunst die künstlerischen Highlights in ihren Räumen zeigen. Der Höhepunkt unseres akademischen Jahres muss außerhalb stattfinden. Außerhalb heißt: sie findet digital im World Wide Web statt und real an unzähligen Orten in München, in Zürich, Finnland, New York.
 Denn gerade wir Künstler*innen haben im letzten halben Jahr erfahren, wie wichtig der reale Ort, die leibhaftige Begegnung und das widerspenstige Material ist. Nicht nur für die Kunst.
 Für jede*n einzelne*n Interessenten*in wird es schwer sein, alle wunderbaren Aufführungen, Ausstellungen und Interventionen an den weit über 250 Orten zu sehen und zu erfahren. Auf der Website werden sie alle gebündelt und in einer map angezeigt. Hier finden sich die Informationen zum Gastspiel in Clubs, Restaurants, auf Parkplätzen, in Parkanlagen, Ausstellungsräumen und überall sonst.
 Sie hören Soundexperimente, sehen Videos, Gemälde und Installationen, bemerken Plakate, beobachten Prozessionen und Performances.
 Text von der Webseite
 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
52 S., 21x14,7 cm, Auflage: 300, numeriert, signiert, 2 Stück.  ISBN/ISSN 9783946803737Hardcover, Halbleinen, Cover handgestempelt, Fadenheftung, handschriftliches Begleitschreiben
 
	ZusatzInfos
	
		
	Die JC-Virus -Infektion meines Feundes,die sich als PML-Krankheit manifestiert und zur Verzehrung der Hirnsubstanz führt, war ausschlaggebend für meine in Terrakotta ausgeführte " Gehirnforschung". Die Werkgruppe entwickelte sich über Corona bis hin zu absonderlichen Vorkommnissen in den Gehirndarstellungen.		 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
108 S., 20,6x14,6 cm, Auflage: 150, numeriert, 2 Stück. 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung, Risographie, teils farbig, beigelegt eine Musikkassette in Papphülle, in Versandtasche, ein Kassettencover extra
 
	ZusatzInfos
	
		
	Erschienen im September 2020. Cover Jenny DamAuf der Kassettenbeilage „Biertel vor drei – Ein Suffgespräch über Kunstproduktion in München (nachgesprochen von unseren Müttern)“ – Hörspiel von Martin Krejci, Thomas Glatz, Sigi Wiedemann, Florian A. Betz, Florian Schenkel, Christian Nothaft u.a. (45 Min). Mit Bonus-Hörspielen „Oh je (Hommage an Beuys)“ von Hubert Kretschmer (2 Min) und „Joseph (Der sandfarbene Anzug)“ von Thomas Glatz (3 Min).
 
 |    
Titel
	
CAHIER - Rue Stein 17. März 2020 bis 11. Mai 2020
 
TechnischeAngaben
 
	
120 S., 27,4x21,2 cm, Auflage: 500, signiert, 2 Stück. 3 Teile.  ISBN/ISSN 9783038500766Japanische Broschur, beigelegt ein bedrucktes gelbes Blatt mit handschriftlichem Gruß, Druckbogen als Versandtasche, Karte mit handschriftlichem Gruß
 
	ZusatzInfos
	
		
	Vom 17. März bis zum 11. Mai 2020 entsteht in M. Dréas Cahier jeden Tag eine Zeichnung. Geprägt sind die kleinen Werke aus Graphit von ihren Erfahrungen mit dem Lockdown. Ein zeichnerisches Corona-Tagebuch der besonderen Art - mit spitzem Stift und hintergründigem Humor.Teilauflage von 20 Exemplaren signiert und nummeriert
 Text von der Verlagsseite
 
 |    
Titel
	
OPEN STUDIOS 2020 - SAFE PLAY (This New Distance)
 
TechnischeAngaben
 
	
[4] S., 21x19,8 cm, keine weiteren Angaben vorhandenFaltkarte
 
	ZusatzInfos
	
		
	OPEN STUDIOS 2020 14.- 15.11.2020, SAFE PLAY (This New Distance) 14.-11.12.2020. Nachdem von den Atelierkünstler*innen während des Lockdowns gezwungenermaßen weniger in der PLATFORM gesehen wurde, tragen 25 von ihnen nun zu einer Gruppenausstellung bei, die sich mit dem Thema des neuen Abstands und der Entstehung künstlerischer Arbeiten aus der Isolation heraus beschäftigen.Die Werke werden, ohne Rücksichtnahme auf das jeweilige künstlerische Medium, auf einheitlichen Sockeln positioniert. Neben Flachware und installativen Arbeiten finden sich bespielte Leuchtkästen. Diese streng konstruierte Präsentation und der dadurch auferlegte Abstand zwischen den Werken spielen mit dem Spannungsverhältnis von (künstlerischem) Miteinander, künstlerischer Freiheit und den corona-bedingten Regulierungen. Mit diesem Ausstellungskonzept thematisiert das Kuratorenteam Tabea Hopmans (Volontärin der PLATFORM) und Max Weisthoff (Bildender Künstler) die prekäre Lage der Kulturszene zu Zeiten von Corona – wenn auch mit einem Augenzwinkern.
 Text von der Webseite
 
 |    
Titel
	
Some Art of Quarantine - Mail Art Call Against Social distancing
 
TechnischeAngaben
 
	
21x9,8 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenPostkarte, in brauner Versandtasche mit diversen Stempeln und handschriftlichem Gruß
 
	ZusatzInfos
	
		
	Ein Mail Art Aufruf der V.E.B. Freie Brandstiftung. Deadline 31.12.2020		 
 |    
Titel
	
VOLKSMUND - Das Volkstheatermagazin No 15 - Team Volkstheater - Wir sind positiv! Auch für diese Spielzeit
 
TechnischeAngaben
 
	
62 S., 27,5x21,2 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung
 
 |    
Titel
	
OPEN - Weihnachtskarten 2020
 
TechnischeAngaben
 
	
[5] S., 21x15 cm, signiert, 6 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden4 Karten mit je einer Typo, beiliegend eine weitere Karte mit einem Text des Verlags mit sieben gedruckten Signaturen der Verlagsmitarbeiter, sowie einer handgeschriebenen Grußkarte von Remo Weiss an Hubert Kretschmer, alles zusammen in grauem Briefumschlag.
 
	ZusatzInfos
	
		
	Weihnachtskarten des Schweizer Designstudios: Je ein Buchstabe auf einer Karte - mal der Abdruck der Punze der Buchstaben E und N , der kegelförmige Schattenwurf des Buchstaben O, sowie die scheinbare architektonische Gestalt des Buchstaben P. Zusammen ergeben sie da Wort OPEN. Und das schafft den Bezug zum Text der Weihnachtsgabe des Schweizer Designstudios: Das Jahr verlangte Offenheit, selbstkritisch gegenüber der eigenen Arbeit und der Wert ihrer Arbeitsweise miteinander und mit Kunden, Partnern, Lieferanten ...		 
 |    
Titel
	
Hell Bank Note 500000000 - Coronabeihilfe
 
TechnischeAngaben
 
	
[2] S., 10,5x19 cm, keine weiteren Angaben vorhandenGeldschein, bedruckt mit Inkjet
 
	ZusatzInfos
	
		
	Sogenanntes Höllengeld, Geistergeld, Schicksalsgeld, joss paper für die rituelle Opferung durch Verbrennen. Nr L-9999		 
 |    
Titel
	
Igitte-Kalender 2021 - Heilkunst
 
TechnischeAngaben
 
	
[16] S., 29,7x21 cm, Auflage: 50 - 100, keine weiteren Angaben vorhandenFarblaserkopien mit Klemmschiene zusammen gehalten
 
 |    
Titel
	
Der etwas andere Edelstoff
 
TechnischeAngaben
 
	
14,8x10,3 cm, keine weiteren Angaben vorhandenPostkarte
 
	ZusatzInfos
	
		
	Wer sich schützt, schützt uns alle.Wenn wir jetzt alle entschlossen handeln, können wir die Ausbreitung des neuartigen Coronavirus verlangsamen und viele Leben retten. Hier finden Sie aktuelle und verlässliche Antworten auf Ihre Fragen. Wir machen außerdem auf gute Ideen und Aktionen aufmerksam, wie wir helfen und handeln können. Denn wer sich schützt, schützt uns alle - wir bewältigen diese Krise am besten gemeinsam.
 Text von der Webseite
 
 |    
Titel
	
Red Zombia Post 2020 - Siberian Dada
 
TechnischeAngaben
 
	
2 S., 29,7x21 cm, signiert, 3 Teile. keine weiteren Angaben vorhandenZwei Bögen Künstlerbriefmarken, perforiert, Rückseite gestempelt und mit handschriftlichen Gruß, Umschlag von Limarev an Groh mit russischer Briefmarke beiliegend und auf der Rückseite Vermerk des Künstlers: 12.07.2020 - SWAP ARTISTAMPS 2020.
 
	ZusatzInfos
	
		
	Auf dem einen Bogen befindet sich auf den Briefmarken das Motiv eines sakralen, opulenten, barocken Rahmens mit den Jahreszahlen 1953 und 2020. In dem Rahmen eine Frau, neben einer Ankündigung "1203 Restaurant - Free Borscht - Stalin's Death" (Todesjahr v. J. Stalin: 1953)Auf dem anderen Bogen das Covid-Virus in einer Collage mit dem Yin-Yang-Zeichen.
 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
15x15 cm, keine weiteren Angaben vorhandenrunder Aufkleber
 
	ZusatzInfos
	
		
	Furchtlosigkeit und Unbeirrbarkeit sind Charakteristika des Nashorn, das Wappentier der Augustinum Gruppe		 
 |    
Titel
	
MUCBOOK - Ausgabe 14 – Klopapier ist alle. Die neue Rolle der Nachhaltigkeit
 
TechnischeAngaben
 
	
98 S., 28x21 cm, keine weiteren Angaben vorhandenBroschur
 
	ZusatzInfos
	
		
	Drehen wir die Zeit kurz fünf Monate zurück. Wir haben November 2019 und Klopapier ist noch kein besonders rares Gut. Die Wirtschaft brummt, es wird fleissig produziert und wir kaufen, kaufen, kaufen.Und jetzt das: Corona. Lockdown. Die Welt im Ausnahmezustand. Es ist Anfang April 2020, wir stehen kurz vor Druck dieser Ausgabe und nichts scheint mehr, wie es bis vor wenigen Tagen noch war. Trotz schönstem Frühlingswetter sind Münchens Biergärten seltsam verlassen, Cafés und Geschäfte haben geschlossen und die Isarufer sind wie leer gefegt.
 In dieser Krisenzeit holt die Umwelt gerade kurz Luft, während uns im Home Office der Lagerkoller droht. Das Covid-19-Virus wird unser Zusammenleben vermutlich nachhaltig verändern. Fast scheint es, als bräuchte die Menschheit solche Extremsituationen, um sich neu sortieren und definieren zu können. Die Frage ist dabei natürlich, ob man zur Goldwaage greift oder lieber den Blick auf das große Ganze lenkt. Wir haben in dieser Ausgabe beides versucht.
 Text von der Webseite
 Die Themen im Heft: Münchenfrage: Wie nachhaltig bist du?, Interviewrunde: „Wieviel grün verträgt München?“, Der Becher – Check, Test: „Welcher CO2 Typ bist du?“, Feiern ohne Fußabdruck?, #amorefürdeinelocals, Fotostrecke: Erbstücke, Münchner Klimaretter, Soziale Nachhaltigkeit, 10 Punkte zum Umgang mit Klimaleugner*innen, Interview: Warum ein klimaneutrales München eine Illusion ist, Corona als Klimaretter?
 
 |    
Titel
	
PERIFERIA IMAGINARIA No 3 - COVIKIT - Sálvame Mari
 
TechnischeAngaben
 
	
10,3x11,5x7,9 cm, Auflage: 30, keine weiteren Angaben vorhandenBedruckte und beklebte Pappschachtel, gefüllt mit 14 Drucksachen und Objekten und einem USB-Stick mit 450 Arbeiten zum 1. internationalen Mail Art Wettbewerb (Echame una mano - give me a hand) eingereicht wurden.
 
	ZusatzInfos
	
		
	Assemblingzeitschrift für Experimentelles und Seltenes, entstanden zu einer Ausstellung 30.11.2020-24.01.201 im Einkaufszentrum Halle 1 im Madrider Vorort Mostoles.Die dritte Ausgabe der experimentellen Zeitschrift für künstlerisches Schaffen "Periferia Imaginaria", die von der Abteilung für Sicherheit, Koexistenz, Kultur und ökologischen Wandel herausgegeben wird, wurde in Form einer echten Ein-Gramm-Schachtel Paracetamol präsentiert. Ein symbolisches pharmazeutisches Set, mit dem die Autoren in diesem Jahr, das von Covid-19 geprägt ist, die therapeutische und heilende Bedeutung des künstlerischen Schaffens hervorheben wollen.
 "Periferia Imaginaria nº 3" wird in einer ersten Auflage von 30 Exemplaren gedruckt, die unter den teilnehmenden Künstlern und Organisationen verteilt sowie an Bibliotheken, Kunstzentren und Sammler gespendet werden, die auf diese Art von zusammengestellten, experimentellen und seltenen Editionen spezialisiert sind. Das Magazin wird auch eine Online-Version haben, mit der Besonderheit, dass man sich sein eigenes Exemplar machen kann, indem man die spezifischen Anweisungen auf jeder Seite befolgt.
 Übersetzt mit DeepL
 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
[52] S., 21x15 cm, Auflage: 200, 7 Teile. keine weiteren Angaben vorhandenHeft, bestehend aus losen ineinander gelegten Papierbögen, mit Siebdruck bedruckter, brauner Karton als Einband. Nummerierter (48/100) und signierter Siebdruck und fünf Sticker beigelegt, vier davon mit dem selben Motiv. Verpackt in einer braunen Papiertüte.
 
	ZusatzInfos
	
		
	Zweite Ausgabe des Fanzines Odio y Destrucción (dt. Hass und Zerstörung) an dem verschiedene KünstlerInnen partizipierten. Das Zine besteht neben den Stickern und dem Siebdruck des Künstlers Emilio Cerezo aus fotokopierten Schwarz-Weiß Illustrationen und Zeichnungen im Stile französicher Graphzines, die wegen ihrer Motive und Ästhetik brutal erscheinen. Initiiert wurde das Fanzine vom 2012 gegründeten Verlag Print in Hell, dessen Gründer Jose Gracia ist.		 
 |    
Titel
	
Igitte-Kalender 2023 - Gold
 
TechnischeAngaben
 
	
[14] S., 29,7x21 cm, Auflage: 50 - 100, keine weiteren Angaben vorhandenFarblaserkopien mit Ringbindung zusammen gehalten
 
	ZusatzInfos
	
		
	Mit Werbung für den Club Rote Sonne, Schall & Rauch, Optimal, Subbavaria, Café Kosmos, AAP Archive Artist Publications, VEB Freie Brandstiftung, Café Bellevue, KOMITEE Bar		 
 |    
Titel
	
turtle magazin(e) Ausgabe 02 - Ganz nah. Individuen X Gesellschaft
 
TechnischeAngaben
 
	
112 S., 28x21 cm,  ISBN/ISSN 27512002Softcover
 
	ZusatzInfos
	
		
	Das Literatur- und Kunstmagazin turtle magazin(e) ist in der Zeit der Corona-Pandemie entstanden: Im vom Gesundheitswesen und von der Politik auferlegten Rückzug und in die Isolation entstand im Zusammenschluss von sich untereinander kennenden Studierenden das erste Heft 01 über das Schreiben. Die Ausgabe 02 hat das zur Zeit des Corona-Virus vordringliche Thema von Distanz und Nähe - wann kommen wir uns nah, wie entsteht Nähe - in den Mittelpunkt gestellt.
 Die Idee des Kollektivs ist nicht noch ein weiteres Literaturmagazin, Nischenprodukt des Büchermarktes, zu erschaffen, sondern in diesem Fall aus der Idee des Kollektives den Inhalt mittels Ausschreibungen wachsen zu lassen: Interdisziplinäre Kunstprojekte - Text, Bild, Video, Tanz, Malerei, ... - in einem Heft mit jeweils thematischem Bezug zu veröffentlichen, indem Werke von Künstler*innen nebeneinander gestellt werden. Eine Gestaltungsweise auf die die Künstler*innen keinen Einfluss haben und so nach der Veröffentlichung ihr Werk in einer neuen Dimension wiederfinden, indem es grafisch von einem anderen Werk begleitet wird.
 Darüber hinaus besteht keine Alterszensur: sind auch viele der veröffentlichten Künstler und Künstlerinnen in den Zwanzigern, es gibt weitere, welche in der Lebensmitte stehen oder älter sind. 2024 erscheint bereits die sechste Ausgabe. Das Thema: Grenzen ...
 
 |    
Titel
	
Mini Zine - First Aid Quit
 
TechnischeAngaben
 
	
[16] S., 15x11 cm, Auflage: 125, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung, Siebdruck mit zwei Farben
 
	ZusatzInfos
	
		
	Heft der Mini Zine Reihe des Re:Surgo! Verlags, gedruckt von Bongoût. Bongoût ist das Künstlerduo bestehend aus Christian Gefeller und Anna Hellsgård, unter diesem Namen erschienen die Mini Zines bis zur Umbenennung des Verlags 2012 in Re:Surgo!. Das Zine erscheint immer in einer Auflage von 125 Stück, im kleinen Format, ist immer siebgedruckt in zwei Farben und wird von einem*r Künstler*in gestaltet, in diesem Falle von Raniero.		 
 |