Sortieren Abwärts sortieren

Bilder Anzeige Weniger Text

Volltext-Suche Erweiterte Suche Neue Einträge Aktuell

Gesucht wurde Antiquariat Wegner, Medienart , Sortierung DatensatzNr., aufsteigend.
Kein exaktes Ergebnis. Alternative Fundstellen: 123 Treffer

 Hinweise zum Copyright und ServiceAAP Archive Artist Publications - Munich - www.artistbooks.de
bodman-artists-books-marketing
bodman-artists-books-marketing
bodman-artists-books-marketing

Bodman Sarah, Hrsg.: Artists' Books - Creative Production and Marketing, 2007

Verfasser
Titel
  • Artists' Books - Creative Production and Marketing
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 68 S., 29,8x21,2 cm, 2 Teile. ISBN/ISSN 9780954702571
    Klemmbindung mit schwarzem Papierstreifen, Softcover, Exlibris von Jürgen Peter Wegner eingeklebt. Brief von Jürgen Wegner beigelegt
Sprache
ZusatzInfos
  • A guide for the book artist – as the producer, publisher and distributor of their own artwork, to discuss some of the practical issues arising from this. A series of case studies explores artists’ experiences of making and marketing their books in the UK, France, Germany, EIRE, Spain, Denmark, Japan, Argentina, Australia and the USA. We selected a range of artists with 2 - 30+ years experience in artists’ books, zines and multiples and asked them to share their working practice, experience of book fairs, interaction with purchasers, discuss problems and offer advice. We also asked private and institutional collectors to tell us about the ways in which they would prefer to interact with artists selling their books and any issues arising from their own collecting.
    Text von der Website.
Geschenk von
TitelNummer

shadowland-70
shadowland-70
shadowland-70

Wegner Jürgen, Hrsg.: The Shadowland newsletter #70, 2017

Verfasser
Titel
  • The Shadowland newsletter #70
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • [52] S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farblaserkopie nach PDF, Blätter lose ineinandner gelegt,
Sprache
ZusatzInfos
  • Der Newsletter heißt The shadowland newsletter – da die Geschichte von Druck, Papier usw wirklich in einer parallelen Schattenwelt existiert (die niemand sehen will!). Thema ist alles über Buch und Druck in Australien und Neuseeland... dazuzu noch “Reiseberichte”. Die Idee war Buch und Druck in Australien und Neuseeland zu fördern aber auch alles was so passiert zu dokumentieren. (Geschichte ist alles was vor heute passierte). Also alles mögliche enthaltend auch Informationen über artists’ books und Zines usw. Der neuste anbei – NB der Inhalt kann ganz unterschiedlich sein. Es wird mehrmals archiviert aber am einfachsten ist Pandora bei unserer Nationalbibliothek: http://pandora.nla.gov.au/tep/155108. Ich hatte auch Inhaltsverzeichnisse gemacht, also Sie können ganz einfach nach artists’ books und zines darinnen suchen.
    Aus einer Email von Jürgen Wegner vom 02.02.2017
Geschenk von
TitelNummer

drucker_century_1995
drucker_century_1995
drucker_century_1995

Drucker Johanna: The Century of Artists' Books, 1995

Verfasser
Titel
  • The Century of Artists' Books
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 380 S., 22,9x15,2 cm, ISBN/ISSN 1887123016
    Broschur, 200 Schwarz-weiß-Abbildungen
Sprache
ZusatzInfos
  • 1. Auflage, mit eingeklebtem Ex-Libris von Jürgen Wegner, mit Signatur Wegner mit Bleistift, "Melbourne '03". Preisangabe mit Bleistift "$ 15", mit einglegtem Papierstreifen mit Notiz.
    "This work, one of the first full-length studies available of artists' books, provides both a critical analysis of the structures themselves and a basis for further reflection on the philosophical and conceptual roles they play. From codex to document, from performance to self-image, the world of artists' books is made available [...]
    Text von der Webseite
Geschenk von
TitelNummer

Wegner Jürgen: Background und Sammlung – Brandywine Archive, 2017

brandywine-archive-p1050034
brandywine-archive-p1050034
brandywine-archive-p1050034

Wegner Jürgen: Background und Sammlung – Brandywine Archive, 2017

Verfasser
Titel
  • Background und Sammlung – Brandywine Archive
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 5 S., 29,7x21 cm, Auflage: Unikat, keine weiteren Angaben vorhanden
    Laserdruck nach Email, Blätter lose
Sprache
ZusatzInfos
  • Ausführliche Beschreibung des Brandywine Archivs in Australien, ein Privatarchiv über das Druckereiwesen
    Aus einer Email von Jürgen Wegner vom 06.01.2019
Geschenk von
TitelNummer

pettibon-no-title
pettibon-no-title
pettibon-no-title

Pettibon Raymond (Ginn Raymond): no title [The Song Remains the Same...], 2017

Titel
  • no title [The Song Remains the Same...]
Verlag Jahr

Technische
Angaben
  • 60 S., 29,6x21 cm, Auflage: 300, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, mit eingelegter Postkarte,
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog zur Ausstellung und Präsentation im Antiquariat Frank Hermann, Düsseldorf, 30.03.-28.04.2017
Schlagwort
Erworben bei Antiquariat Querido
TitelNummer

lugauer-Visitenkarte

Verfasser
Titel
  • Visitenkarte Antiquariat Lugauer
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 8,5x5,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Visitenkarte
Sprache
Erworben bei Antiquariat Lugauer
TitelNummer

querido-katalog-14

Verfasser
Titel
  • Katalog 14 - Beuys, Brecht, Filiou, Vostell
Verlag Jahr

Technische
Angaben
  • 72 S., 29,8x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, Werbekarte beigelegt, in Versandtasche
Sprache
ZusatzInfos
  • Antiquariatskatalog 14 von Querido mit Multiples, Editionen, Grafiken, Fotografien, Schallplatten, Plakate, Einladungen, Künstlerbücher
Geschenk von
TitelNummer

de-souza-zine-fair-may-2008
de-souza-zine-fair-may-2008
de-souza-zine-fair-may-2008

de Souza Keg, Hrsg.: Zine Fair May 25th 2008, 2008

Verfasser
Titel
  • Zine Fair May 25th 2008
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [28] S., 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Titelblatt bestempelt, mit eingeklebtem Ex Libris von Jürgen Wegner,
Sprache
ZusatzInfos
  • Programmheft der Zine Fair 2008 in Melbourne. Mit Infos zu Geschichte der Zines, Shops, Bibliotheken, Festivals, wichtigen Webseiten, Distros und einer Anleitung zum eigenen Zinebau etc
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

catalano-the-badaged-image
catalano-the-badaged-image
catalano-the-badaged-image

Catalano Gary: The Bandaged Image - A study of Australian artists' books, 1983

Verfasser
Titel
  • The Bandaged Image - A study of Australian artists' books
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 92 S., 21x14,2 cm, ISBN/ISSN 0868060194
    Broschur, mit eingeklebtem Ex Libris von Jürgen Wegner, mit Brief zur Schenkung
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

leti-after-oberon
leti-after-oberon
leti-after-oberon

Leti Bruno: After Oberon, 2006

Verfasser
Titel
  • After Oberon
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 16 S., 17x12,5 cm, ISBN/ISSN 0646455850
    Drahtheftung mit transparentem Cover und eingeklebtem Ex Libris von Jürgen Wegner,
Sprache
ZusatzInfos
  • Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung in der Impressions on Paper Gallery, Canberra, 02.-26.03.2006
Geschenk von
TitelNummer

MCA-Zine-Fair-2013
MCA-Zine-Fair-2013
MCA-Zine-Fair-2013

MacGregor Elizabeth Ann, Hrsg.: 2013 MCA Zine Fair, 2013

Verfasser
Titel
  • 2013 MCA Zine Fair
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 21x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, mit eingeklebtem Ex Libris von Jürgen Wegner,
Sprache
ZusatzInfos
  • Programmheft zur Zine Fair im Museum of Contemporary Art Australia, 26.04.2013. Mit Kurzinterviews mit den Ausstellern und einer Liste mit Zine-Shops in Australien
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

davis-unbound-bound
davis-unbound-bound
davis-unbound-bound

Davis Rhonda / Potts John, Hrsg.: Unbound - Bound, 2013

Verfasser
Titel
  • Unbound - Bound
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 162 S., 25x21 cm, Auflage: 1.000, ISBN/ISSN 978-1-741383966
    Broschur mit eingeklebtem Ex Libris von Jürgen Wegner
Sprache
ZusatzInfos
  • Anlässlich der gleichnamigen Ausstellungen in der Macquarie University Art Gallery, 31.07.-07.09.2013 und dem Macquarie University Library Exhibition Space, Sydney.
Geschenk von
TitelNummer

Wegner Jürgen, Hrsg.: The Shadowland newsletter #93, 2019

shadowland-sn-93-wegner_seite_1
shadowland-sn-93-wegner_seite_1
shadowland-sn-93-wegner_seite_1

Wegner Jürgen, Hrsg.: The Shadowland newsletter #93, 2019

Verfasser
Titel
  • The Shadowland newsletter #93
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • [50] S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farblaserkopie nach PDF, Blätter lose ineinandner gelegt,
Sprache
ZusatzInfos
  • #93.1. A visit to Archive Artist Publications and its exhibition in Haus der Kunst (München)
    #93.2. The [next] century of the archive
    #93.3. Two Mā.ori learn the printing arts in Wien, 1859/60
    #93.4. Journal für Druckgeschichte, NF 24 (2018) 3
    #93.5. The “Gutenberg Modern”
    #93.6. Newsletter (New Australian Bookplate Society), 51 (2018)
    #93.7. Gollin Graphics on Commercial printing machinery (Out of the Book Ark . 17)
    #93.8. The perils of private printing in Wellington, 1951
    #93.9. A mélange of miscellaneous books (1) (Brandywine ‘boekwinkel’ . 29)
    #93.10. Justifying a realia collection
    #93.11. The incunabula period of Australian and New Zealand private printing
    #93.12. History in the bag (SLV as reported in Graphix)
    #93.13. Mainz, international city of Gutenberg. But there is so much more to see
    #93.14. An early and rare Wimbles ephemeron
    #93.15. Now it’s 25 years of Cheese fog polka!
    #93.16. For our colleagues, who serve (Gebr. Klingspor)
    #93.17. A crop of private press cards, 2018
    #93.18. Andreĭ. Tarkovskiĭ.’s З.е.р.к.а.л.о. (1974)
    #93.19. Yang Zhichao’s Chinese Bible exhibition (AGNSW)
    #93.20. Biblionews and Australian notes & queries, 400 (2019)
Weitere
Personen
Geschenk von
TitelNummer

bodmann-artist-books-yearbook-2020-2021
bodmann-artist-books-yearbook-2020-2021
bodmann-artist-books-yearbook-2020-2021

Bodman Sarah, Hrsg.: Artist's Book Yearbook 2020-2021, 2019

Verfasser
Titel
  • Artist's Book Yearbook 2020-2021
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 236 S., 29,6x21 cm, ISBN/ISSN 978-1-906501181
    Broschur, Softcover, design by Tom Sowden
Sprache
ZusatzInfos
  • The ABYB is a biennial reference publication focusing on international activity in the field of book arts. It serves as a resource for artists, academics, students, collectors, librarians, dealers, publishers and researchers, in fact anyone interested in artists’ books!
    The 2020-2021 issue will have essays, articles, and lots of useful information on: Artist’s Book Publishers & Presses; Bookshops for artists’ books; Artist’s Book Dealers; Artist’s Book Galleries & Centres; Collections, Libraries & Archives; Artist’s Book Fairs and Events; Book Arts Courses and Workshops; Design, Print & Bind; Print Studios; Journals and Magazines; New Reference Publications; Organisations, People, Projects and Societies. Artists list up to 3 of their recent book works.
    Text von der Webseite
    S. 49, Text und Fotos von Jürgen Wegner, A visit to Archive Artist Publications and its exhibition in the Haus der Kunst, München, Germany
    S. 111, Collections, Libraries & Archives
Geschenk von
TitelNummer

americans-in-print

Titel
  • Americans in Print
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 44 S., 28,5x21,6 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, mit Sticker von Jürgen Wegner (Brandywine Archive) auf der Innenseite.
Sprache
ZusatzInfos
  • Ausstellungskatalog über zeitgenössische Buchkunst in Amerika, mit Abbildungen der Bücher und Buchobjekte. Die Ausstellung fand vom 05.05.-18.06.1989 im Gutenberg-Museum in Mainz statt.
Geschenk von
TitelNummer

index-comics-library-sydney-1984

Verfasser
Titel
  • Index to the comics in the Science Fiction and Fantasy Collection, University of Sydney Library
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 54 S., 29,2x20,8 cm, ISBN/ISSN 0949269166
    Drahtheftung, mit Sticker von Jürgen Wegner (Beandwine Archive) auf der Innenseite
Sprache
ZusatzInfos
  • Liste des Comicbestands (ca. 40000 Stück) der Bibliothek der Universität Sydney. Die Illustration auf dem Cover stammt von Stanley Pitt.
Weitere
Personen
Geschenk von
TitelNummer

christian-waller-1992
christian-waller-1992
christian-waller-1992

Thomas David, Hrsg. : The Art of Christian Waller, 1992

Verfasser
Titel
  • The Art of Christian Waller
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 72 S., 31x19 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, mit Sticker von Jürgen Wegner (Brandywine Archive) auf der Innenseite
Sprache
ZusatzInfos
  • Ausstellungskatalog zur Ausstellung "The Art of Christian Waller", die 1992 in der Bendigo Art Gallery stattfand.
Weitere
Personen
Geschenk von
TitelNummer

2019-zine-fair-mca-sydney
2019-zine-fair-mca-sydney
2019-zine-fair-mca-sydney

MacGregor Elizabeth Ann, Hrsg. : 2019 MCA Zine Fair, 2019

Verfasser
Titel
  • 2019 MCA Zine Fair
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 16 S., 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, beiliegend loses Blatt, mit Sticker von Jürgen Wegner auf der Innenseite
Sprache
ZusatzInfos
  • Programmheft zur Zine Fair 2019 im Museum of Contamporary Art, Sydney.
Weitere
Personen
Geschenk von
TitelNummer

buchkunst-kunst-in-bibliotheken-deutscher-bibliotheksverband-2018
buchkunst-kunst-in-bibliotheken-deutscher-bibliotheksverband-2018
buchkunst-kunst-in-bibliotheken-deutscher-bibliotheksverband-2018

Geis Manfred / Koelges Barbara, Hrsg.: Buchkunst - Kunst in Bibliotheken, 2018

Verfasser
Titel
  • Buchkunst - Kunst in Bibliotheken
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 58 S., 25x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung mit Sticker auf der Innenseite, beiliegend Anschreiben von Jürgen Wegner
Sprache
ZusatzInfos
  • Ausstellungsübersicht "Buchkunst - Kunst in Bibliotheken", erschienen anlässlich der deutschlandweiten Bibliothekstage 2018 in Rheinland-Pfalz.
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Modernes Antiquariat - Eine Welt - Jahreskatalog 2013
Ort Land

Technische
Angaben
  • 21x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose ineinander gelegt
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Antiquariat Querido
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 10,4x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Werbekarte
ZusatzInfos
  • Kunst - Fotografie - Architektur - Design
Erworben bei Antiquariat Querido
TitelNummer

hermann-als-hoehere-wesen-befahlen
hermann-als-hoehere-wesen-befahlen
hermann-als-hoehere-wesen-befahlen

Hermann Frank, Hrsg.: Als höhere Wesen befahlen... Sigmar Polke 1966-2010, 2014

Verfasser
Titel
  • Als höhere Wesen befahlen... Sigmar Polke 1966-2010
Verlag Jahr

Technische
Angaben
  • [68] S., 29,8x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur und teilweise Englisch
Sprache
ZusatzInfos
  • Antiquariatskatalog von Querido mit Editionen, Katalogen, Büchern, Plakaten und Ephemera von Sigmar Polke. Der Verkauf aus dem Lieferverzeichnis begann mit der gleichnamigen Ausstellung in den Räumen des Antiquariats
Schlagwort
Erworben bei Antiquariat Querido
TitelNummer

hermann-eaten-by-daniel-spoerri
hermann-eaten-by-daniel-spoerri
hermann-eaten-by-daniel-spoerri

Hermann Frank, Hrsg.: Eaten by ... Daniel Spoerri. Eine Sammlung, 2012

Verfasser
Titel
  • Eaten by ... Daniel Spoerri. Eine Sammlung
Verlag Jahr

Technische
Angaben
  • [52] S., 29,8x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
ZusatzInfos
  • Antiquariatskatalog von Querido. Eine Dokumentation zu Leben und Werk Daniel Spoerris in Künstlerbüchern, Katalog, Einladungen, Plakaten, Autographen, Fotografien, Multiples, Editionen, Grafiken, Ephemera, 1961-2011. Mit einem Essay von Dr. Andreas Steffens
Weitere
Personen
Erworben bei Antiquariat Querido
TitelNummer

hermann-documented
hermann-documented
hermann-documented

Hermann Frank, Hrsg.: documented. Kunst und Fotografie der Avantgarde von 1957 bis Heute, 2013

Verfasser
Titel
  • documented. Kunst und Fotografie der Avantgarde von 1957 bis Heute
Verlag Jahr

Technische
Angaben
  • [68] S., 29,8x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, mit zwei beigelegten Werbepostkarten
ZusatzInfos
  • Antiquariatskatalog von Querido mit Fotobüchern, Fotoeditionen, Galerie- und Ausstellungskatalogen, Künstlerbüchern, Künstlerschallplatten, Editionen, Multiples, Plakaten, Einladungskarten. Mit Bernd & Hilla Becher, Thomas Demand, Andreas Gursky, Thomas Ruff, Thomas Struth, Marcel Broodthaers, Dieter Roth, Josef Beuys, Christian Boltanski, u. a
Schlagwort
Erworben bei Antiquariat Querido
TitelNummer

hermann-a-perfect-printed-matter
hermann-a-perfect-printed-matter
hermann-a-perfect-printed-matter

Hermann Frank, Hrsg.: The Perfect Printed Matter ... Hommage an James Lee Byars, 2015

Verfasser
Titel
  • The Perfect Printed Matter ... Hommage an James Lee Byars
Verlag Jahr

Technische
Angaben
  • [108] S., 29,8x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Antiquariatskatalog von Querido mit Editionen, Künstlerbüchern, Katalogen, Künstlerzeitschriften, Künstlerschallplatten, Plakate, Ephemera 1968-1999
Weitere
Personen
Schlagwort
Erworben bei Antiquariat Querido
TitelNummer

querido-konzeption-conception-2017
querido-konzeption-conception-2017
querido-konzeption-conception-2017

Hermann Frank, Hrsg.: Konzeption Conception - Konzeptkunst Minimalismus Arte Povera Conceptual Art Minimalism Arte Povera 1965-1980, 2017

Verfasser
Titel
  • Konzeption Conception - Konzeptkunst Minimalismus Arte Povera Conceptual Art Minimalism Arte Povera 1965-1980
Verlag Jahr

Technische
Angaben
  • 80 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, eingelegte Werbepostkarte für die Art Düsseldorf
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog Nr. 9
Erworben bei Antiquariat Querido
TitelNummer

querido-katalog-10
querido-katalog-10
querido-katalog-10

Hermann Frank, Hrsg.: Live in your head, 2018

Verfasser
Titel
  • Live in your head
Verlag Jahr

Technische
Angaben
  • 192 S., 29,8x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Antiquariatskatalog von Querido mit Editionen, Grafiken, Künstlerbüchern, Katalogen, Künstlerzeitschriften, Künstlerschallplatten, Plakaten, Multiples, Einladungskarten und Künstlerpostkarten
Schlagwort
Erworben bei Antiquariat Querido
TitelNummer

antiquariat-querido-katalog-11-weiner
antiquariat-querido-katalog-11-weiner
antiquariat-querido-katalog-11-weiner

Hermann Frank, Hrsg.: Katalog 11 - Lawrence Weiner 1968-2018 - Forever & A Day, 2019

Verfasser
Titel
  • Katalog 11 - Lawrence Weiner 1968-2018 - Forever & A Day
Verlag Jahr

Technische
Angaben
  • 88 S., 29,8x21 cm, Auflage: 300, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, Werbekarte beigelegt
Sprache
ZusatzInfos
  • Antiquariatskatalog 11 von Querido mit Autographen, Fotografien, Monographien, Schallplatten, Kassetten, CDs, Filme, Multiples, Souvenirs, Editionen, Katalogen, Büchern, Plakaten, Einladungskarten, Lesezeichen und Ephemera von Lawrence Weiner.
    Text von Dieter Schwarz, Lawrence Weiner als typographischer Gestalter
Weitere
Personen
Erworben bei Antiquariat Querido
TitelNummer

Hermann Frank, Hrsg.: Katalog 12 - das einfache das schwer zu machen ist - Hommage an Ferdinand Kriwet, 2019

querido-katalog-12-2019
querido-katalog-12-2019
querido-katalog-12-2019

Hermann Frank, Hrsg.: Katalog 12 - das einfache das schwer zu machen ist - Hommage an Ferdinand Kriwet, 2019

Verfasser
Titel
  • Katalog 12 - das einfache das schwer zu machen ist - Hommage an Ferdinand Kriwet
Verlag Jahr

Technische
Angaben
  • 88 S., 29,8x21 cm, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, Werbekarte beigelegt
Sprache
ZusatzInfos
  • Antiquariatskatalog 12 zu konkrete Poesie bis ZERO und umfeld und Arbeiten von Ferdinand Kriwet
Erworben bei Antiquariat Querido
TitelNummer

querido-katalog-15-dieter-roth

Verfasser
Titel
  • Katalog 15 - Dieter Roth - Fluxus und Freunde
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 176 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Antiquariatskatalog, angeboten werden Titel aus einer rheinischen Sammlung
Geschenk von
TitelNummer

elaste-10

Titel
  • Elaste Nr. 10 zu klein!
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 110 S., 32,7x25,4 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Schlagwort
TitelNummer

elaste-8-9-84

Titel
  • Elaste Nr. 08/9 Zu Spät!
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 98 S., 37,9x29,7 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, eingelegte Bestellkarte, in der Mitte kleinerformatiges Heft
Schlagwort
TitelNummer

elaste-11

Titel
  • Elaste Nr. 11 Mode!
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 108 S., 32,8x25 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, in der Mitte Sonderteil auf anderem Papier, auf den letzten Seiten Erstausgabe der HERZ - Organ für Interdisziplin
Schlagwort
TitelNummer

elaste-7-83

Titel
  • Elaste Nr. 07
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 92 S., 37,8x29,6 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, eingelegte Bestellkarte, in der Mitte kleinerformatiges Heft
Schlagwort
TitelNummer

elaste-4-5-82

Titel
  • Elaste Nr. 04/5
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 104 S., 38,3x29,6 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, in der Mitte kleinerformatiges Heft auf anderem Papier
Schlagwort
TitelNummer

wem-gehoert-pk

Verfasser
Titel
  • Wem gehört die Stadt?
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 4 S., 21x10 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Faltkarte zur Ausstellung
Schlagwort
Erworben bei Stadtmuseum München
TitelNummer

wem-gehoert-die-stadt

Verfasser
Titel
  • Wem gehört die Stadt? Manifestationen neuer sozialer Bewegungen in München der 1970er Jahre
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 144 S., 28x21 cm, ISBN/ISSN 978-3-928359047
    Ausstellungskatalog
ZusatzInfos
  • Seit etwa zwölf Jahren ist ein verstärktes Interesse der Geschichts- und Sozialwissenschaften an einer quellenkundlichen Aufarbeitung der 1970erJahre in der Bundesrepublik Deutschland feststellbar. Dabei fällt auf, dass sich das Augenmerk der Forschung auch auf Aspekte des Alltagslebens richtet, die in den Untersuchungen zu vorangegangenen Jahrzehnten nur eine untergeordnete Rolle gespielt haben. Der sich in Alltagsphänomenen spiegelnde Wandel von gesellschaftlichen und politischen Verkehrsformen wird als Einforderung von radikalen Veränderungen und stetiger Durchsetzung umfassender Reformen „von unten“ beschrieben. ...
    mehr auf der Webseite des Stadtmuseums München
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Artist Kunstmagazin No. 02
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 60 S., 29,7x21 cm, ISBN/ISSN 09368930
    Softcover, Broschur, beiliegend Künstler-Einschlagpapier von Heini Linkshänder, mit Kunststadtplan zum ausklappen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

postkarte-mca-zine-fair-2016
postkarte-mca-zine-fair-2016
postkarte-mca-zine-fair-2016

MacGregor Elizabeth Ann, Hrsg.: 2016 MCA Zine Fair, 2016

Verfasser
Titel
  • 2016 MCA Zine Fair
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 15x10 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte,
Sprache
ZusatzInfos
  • Fyler anlässlich der Zine Fair im Museum of Contemporary Art, Sydney, 11.-12.06.2016. MCA Zine Fair is an annual festival featuring hundreds of zinesters, distros, independent presses, and artists. Showcasing over 100 creators of zines, small press and comics from across the country the festival also includes creative workshops dedicated to making, swapping and selling
    Text von der Webseite
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

MCA-Zine-Fair-2014
MCA-Zine-Fair-2014
MCA-Zine-Fair-2014

MacGregor Elizabeth Ann, Hrsg.: 2014 MCA Zine Fair, 2014

Verfasser
Titel
  • 2014 MCA Zine Fair
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [12] S., 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung,
Sprache
ZusatzInfos
  • Programmheft zur Zine Fair im Museum of Contemporary Art Australia am 25.04.2014. Mit Kurzbeschreibungen der Aussteller
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

mcdonald-unbound-artist-books-from-the-collection
mcdonald-unbound-artist-books-from-the-collection
mcdonald-unbound-artist-books-from-the-collection

McDonald Vicki, Hrsg.: Unbound - artists' books from the collection, 2006

Verfasser
Titel
  • Unbound - artists' books from the collection
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 14,8x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Mehrfach gefaltetes, doppelseitig bedrucktes Poster,
Sprache
ZusatzInfos
  • Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung der Talbot Family Treasures Wall in der State Library of Queensland, 25.11.2006-11.03.2007
Geschenk von
TitelNummer

cole-freestyle-books-artists-books-from-the-collection
cole-freestyle-books-artists-books-from-the-collection
cole-freestyle-books-artists-books-from-the-collection

Cole Helen, Hrsg.: Freestyle - artists' books from the collection, 2008

Verfasser
Titel
  • Freestyle - artists' books from the collection
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 20x14,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Beidseitig bedrucktes Leporello, erste Seite gestanzt,
Sprache
ZusatzInfos
  • Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung in der State Library of Queensland im Cultural Centre, Stanley Place South Bank, 27.06.-12.10.2008
Geschenk von
TitelNummer

Hibbard-living-traces
Hibbard-living-traces
Hibbard-living-traces

Hibberd Lily, Hrsg.: Living Traces - Parragirls Artist Book and Print Exhibition, 2016

Verfasser
Titel
  • Living Traces - Parragirls Artist Book and Print Exhibition
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • [9] S., 29,8x21 cm, 4 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Einfach gefaltetes Blatt mit zwei eingelegten losen Einzelblättern und einem Flyer,
Sprache
ZusatzInfos
  • Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung 24.-30.09.2016 im Kamballa Parramatta Girls Home, Parramatta North
Geschenk von
TitelNummer

Fogwell Dianne, Hrsg.: How I entered there I cannot truly say - Collaborative works from the ANU Edition + Artist Book Studio, 2005

fogwell_how_i_entered_2005
fogwell_how_i_entered_2005
fogwell_how_i_entered_2005

Fogwell Dianne, Hrsg.: How I entered there I cannot truly say - Collaborative works from the ANU Edition + Artist Book Studio, 2005

Verfasser
Titel
  • How I entered there I cannot truly say - Collaborative works from the ANU Edition + Artist Book Studio
Ort Land

Technische
Angaben
  • 21x20 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer/Plakat(Rückseite), ausgefaltet A2 (42x59,4 cm) mit Werkliste zur Austellung.
Sprache
ZusatzInfos
  • Titel bezieht sich auf Dante, Göttliche Komödie, 1,10, aus Buch von Udo Sellbach. Vorwort von Williams David, Direktor
    Austellung ‘How I entered there I cannot truly say’: Collaborative Works from the ANU E+ABS, State Library of Victoria, Melbourne, organisiert von Dianne Fogwell, 2005
Geschenk von
TitelNummer

mca-fair-2018
mca-fair-2018
mca-fair-2018

MacGregor Elizabeth Ann, Hrsg.: 2018 MCA Zine Fair, 2018

Verfasser
Titel
  • 2018 MCA Zine Fair
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 20 S., 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Programmänderung beigelegt
Sprache
ZusatzInfos
  • Programmheft zur Zine Fair im Museum of Contemporary Art Australia am 06.05.2018. Mit Kurzbeschreibungen der Aussteller und dem Programm
Weitere
Personen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

MacGregor Elizabeth Ann, Hrsg.: 2017 MCA Zine Fair, 2017

mca-fair-2017
mca-fair-2017
mca-fair-2017

MacGregor Elizabeth Ann, Hrsg.: 2017 MCA Zine Fair, 2017

Verfasser
Titel
  • 2017 MCA Zine Fair
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 20 S., 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Programmänderung beigelegt
Sprache
ZusatzInfos
  • Programmheft zur Zine Fair im Museum of Contemporary Art Australia am 21.05.2018. Mit Kurzbeschreibungen der Aussteller und dem Programm, so wie einer Liste von Bezugsadressen in Australien
Geschenk von
TitelNummer

priesch-1000bib
priesch-1000bib
priesch-1000bib

Priesch Hannes: 1000 jährige Bibliothek, 2018

Verfasser
Titel
  • 1000 jährige Bibliothek
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [2] S., 21,3x13,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer, beidseitig bedrukt
Sprache
ZusatzInfos
  • Mit einer Gesamtauflage von 12,4 Millionen ist Hitlers Mein Kampf bis heute das meistverkaufte Autorenbuch deutscher Sprache. Tabuisierung und Verbot dieser Propagandaschrift nach dem Zweiten Weltkrieg haben nicht den erwünschten Effekt gezeigt, nämlich den Geist in der Flasche sicher zu verwahren und von der Allgemeinheit fernzuhalten. Das Gegenteil ist der Fall. Gerade im Erinnerungsjahr 2018 wird sichtbar, wie neonationalistische Ausgrenzungsbewegungen, Rassismus und menschenhassende Rhetorik an Massentauglichkeit gewinnen. Diesen Umstand greift der bildende Künstler Hannes Priesch mit seinem Projekt Die 1000-jährige Bibliothek auf. Er wird Teile aus Mein Kampf mittels Handsiebdruck vervielfältigen und daraus Buchobjekte herstellen und in Form einer Installation präsentieren. Diese Bücher können von den Besucher*innen in die Hand genommen und gelesen werden. Der tabuisierte Gegenstand Mein Kampf wird in neuer Weise Material der Untersuchung und Reflexion. Die semiotische Referenzveränderung erleichtert es, die von Hitler verwendete Sprache zu studieren und sensibilisiert zu werden für die Sprache totalitärer Tendenzen und menschenverachtender politischer Strategien in Vergangenheit und Gegenwart.
    Text von der Website.
Weitere
Personen
Geschenk von
TitelNummer

edwards-lost-public-notices
edwards-lost-public-notices
edwards-lost-public-notices

Edwards Phil / Dellafiora David, Hrsg.: The Museum of Lost Public Notices, 2017

Verfasser
Titel
  • The Museum of Lost Public Notices
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 16 S., 29,7x21 cm, 3 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Zwei lose Blätter, eine Telnehmerliste, geklammert
Sprache
ZusatzInfos
  • The Museum of Lost Public Notices (24.05.-02.06.2017) is a community noticeboard installation consisting of posters which explore the role of art in relation to the individual and society. Contributions from local and international artists from all stages of their careers are invited. The Museum of Lost Public Notices is anopen exhibition that both celebrates and critiques the role of conventional gallery spaces and public noticeboards as sites which use a community space to promote, herald and advertise personal and group concerns.
    Text von der Website.
Geschenk von
TitelNummer

mca-fair-09
mca-fair-09
mca-fair-09

Phelan Fox Bastian, Hrsg.: 2009 MCA Zine Fair, 2009

Verfasser
Titel
  • 2009 MCA Zine Fair
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [2] S., 21x10 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer, beidseitig bedruckt
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

blackdeath-fanzine
blackdeath-fanzine
blackdeath-fanzine

N. N.: Blackdeath, 2007 nach

Verfasser
Titel
  • Blackdeath
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [1] S., 13,6x9,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer, einseitig bedruckt
Sprache
ZusatzInfos
  • Blackdeath - Sydney's Underground Metal Fanzine. Number Three is out now. available at: Redeye Records and Utopia Records.
Weitere
Personen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

sinclair-zinetalk
sinclair-zinetalk
sinclair-zinetalk

Sinclair Luke (Luke You): Zine Talk, 2005

Titel
  • Zine Talk
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Ein loses Blatt, einseitig bedruckt
Sprache
ZusatzInfos
  • A zine talk, workshop by Luke from Sticky. 05.04.2005, city library Melbourne.
    Sticky Institute is a shop and resource devoted entirely to zines. We sell zines on behalf of zinemakers, and since opening in 2001 have stocked over 12,000 zine titles.
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

leti_2009
leti_2009
leti_2009

Leti Bruno: Bruno Leti - The Cross and the Matrix, 2009

Verfasser
Titel
  • Bruno Leti - The Cross and the Matrix
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 4 S., 21x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Faltblatt, mehrfach gefaltet, ausgefaltet 29,7x42 cm
Sprache
ZusatzInfos
  • During nine months of research at the Library, Leti examined the works of a diverse range of artists who utilise the form of the cross, including Antoni Tàpies, Piet Mondrian, Arthur Boyd and Rover Thomas. Throughout the project, Leti kept a daily journal recording his observations and inspiration. His jottings and sketches in the journal served as a springboard to larger works made on paper, metal, glass, canvas and wood.
    Bruno's book The matrix was published in 2010.
    Text von der Website.
Weitere
Personen
Geschenk von
TitelNummer

ephemera_news_51
ephemera_news_51
ephemera_news_51

Shiell Annette / Bede Mandy, Hrsg.: Ephemera News #51 - Zines, 2011

Verfasser
Titel
  • Ephemera News #51 - Zines
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 15 S., 22x31 cm, ISBN/ISSN 10305831
    Poster, mehrfach gefaltet, Zickzackfaltung, 3 Falze quer, 1 längs, ausgefaltet 88,5x62 cm. Rückseite ergibt ausgefaltet ein Posterbild der 1. Seite. Mit Paginierung, jeweils Seitenhälften
Sprache
ZusatzInfos
  • Mit Anleitung zum Ausschneiden.
    Publication suspended with #49 in 2004 and re-commenced with #51 (special folded issue on "zines") in 2011.
    Text von der Website.
Weitere
Personen
Geschenk von
TitelNummer

olbrich-self-publishing-2019

Titel
  • self-publishing – Publizieren als Kunst – Publishing as Art
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, Auflage: 100, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Digitaldruck
Sprache
ZusatzInfos
  • Broschüre zur gleichnamigen Ausstellung 01.03.-31.03.2019.
    Die Ausstellung „Self-Publishing“ präsentiert in der Reihe „Publizieren als Kunst“ Veröffentlichungen in kleinem Format und in kleiner Auflage direkt aus der Hand der etwa 70 Künstlerinnen und Künstler. Die Produzent*innen aus 12 Ländern zeigen ihre aktuellen Arbeiten im Kunsttempel.
    Die Autor*innen wählen die Themen ihrer Publikationen und die gestalterischen Mittel selbst, spielen mit originaler Zeichnung, Collage, Text, Fotografie und digitaler Bearbeitung, so dass ein neues künstlerisches Produkt entsteht. Unabhängig vom kommerziellen Kunstbetrieb organisieren die Künstler*innen die Distribution ihrer Werke und schaffen ihre eigene Öffentlichkeit.
    Text aus der Broschüre
Geschenk von
TitelNummer

meanwhile

Verfasser
Titel
  • meanwhile ...
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 94 S., 21,5x15,2 cm, ISBN/ISSN 978-3-903131903
    Hardcover
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog zum Performanceschwerpunkt 2016. Meanwhile ... ist eine Frage: Was geschieht mit Performance, wenn die Scheinwerfer der Aufmerksamkeit weiterwandern, die Aufführung vorüber ist? Was ermöglicht Performance? Wie entwickelt sie sich weiter? Thematisiert werden die Zwischenräume, die tragenden und verbindenden Elemente zwischen den punktuellen Aufführungen, eine erweiterte Form der Sichtbarkeit und Sichtbarmachung von Performance.
    Text von der Webseite
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

dismaland-programm-2015

Verfasser
Titel
  • Dismaland Bemusement Park
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 64 S., 34x29 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Offizielles Programm von Banksys Dismaland. Es war eines der wenigen offiziellen Gegenstände, die auf der Banksy-Ausstellung 2015 zum Verkauf angeboten wurden. Der Titel ist mit einem lächelnden Gesicht des Künstlers James Joyce versehen. Dismaland war eine vergnügungsparkartige Kunstausstellung, die von Banksy in Weston Super Mare entworfen und kuratiert wurde. Viele Bilder aus dem Park mit Kunstwerken, Künstlerinformationen, Biografien und vielem mehr aus der Ausstellung. Während seiner 5-wöchigen Laufzeit war es nur im Park erhältlich.
Geschenk von
TitelNummer

dialog-auf-distanz-2
dialog-auf-distanz-2
dialog-auf-distanz-2

Braun Helmut / Meißner Benita / Schäfert Ulrich, Hrsg.: Dialog auf Distanz² zum digitalen Kunstprojekt kunst-netz-werk.online, 2022

Titel
  • Dialog auf Distanz² zum digitalen Kunstprojekt kunst-netz-werk.online
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 94 S., 20x12,4 cm, ISBN/ISSN 9783932322594
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Der Katalog 155 erscheint begleitend zum Kunstprojekt kunst-netz-werk2. Dialog auf Distanz der Deutschen Gesellschaft für christliche Kunst e.V., gemeinsam mit dem Fachbereich Kunstpastoral der Erzdiözese München und Freising sowie dem Kunstreferat der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern im Jahr 2021 realisiert werden konnte.
TitelNummer

paper-tigers-sydney-2019
paper-tigers-sydney-2019
paper-tigers-sydney-2019

Furhagen Lesa-Belle / Creswell Toby, Hrsg.: Paper Tigers: Posters from Sydney's long 70s, 2019

Verfasser
Titel
  • Paper Tigers: Posters from Sydney's long 70s
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [8] S., 21x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Plakat (59,2x42) mehrfach gefaltet, beidseitig bedruckt
Sprache
ZusatzInfos
  • Gefaltetes Plakat als Flyer zur Ausstellung Paper Tigers, die vom 30.08.-12.10.2019 in der National Art School in Sydney stattfand.
Weitere
Personen
Geschenk von
TitelNummer

artist-initiated-projects-2019-dublin
artist-initiated-projects-2019-dublin
artist-initiated-projects-2019-dublin

Cullen Mark, Hrsg.: Artist-Initiated Projects, 2019

Verfasser
Titel
  • Artist-Initiated Projects
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Plakat mehrfach gefaltet, einfach gefalteter DIN A4 Bogen mit Informationen zur Veranstaltung beiliegend
Sprache
ZusatzInfos
  • Plakat zur Veranstaltung "Artist-Initiated Projects", ein jährliches stattfindendes Format von Pallas Projects/Studios in Dublin, das sich auf von Künstlerinnen initiierte Projekte konzentriert. Im Zeitraum von März bis Juli 2019 wurden im Rahmen dieses Programms verschiedene Ausstellungen und Projekte präsentiert, die von den teilnehmenden Künstlerinnen selbst initiiert und gestaltet wurden.
Geschenk von
TitelNummer

lyssiotis-peter-2007-sydney
lyssiotis-peter-2007-sydney
lyssiotis-peter-2007-sydney

Oppen Monica: Peter Lyssiotis: Outside of a dog: 25 years of book arts practice, 2007

Verfasser
Titel
  • Peter Lyssiotis: Outside of a dog: 25 years of book arts practice
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [8] S., 29,7x21 cm, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose ineinander gelegt, Flyer
Sprache
ZusatzInfos
  • Begleittext, Werkliste und Flyer zur Ausstellung "Peter Lyssiotis; "Outside of a dog..." - A Survey Exhibition", die vom 03.10.-07.12.2007 in der Art Gallery of NSW in Sydney stattfand.
Weitere
Personen
Geschenk von
TitelNummer

mildura-zine-fair-2019
mildura-zine-fair-2019
mildura-zine-fair-2019

Syrette Monica, Hrsg.: Mildura Zine Fair 2019, 2019

Verfasser
Titel
  • Mildura Zine Fair 2019
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 14,8x10,6 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer
Sprache
ZusatzInfos
  • Flyer zur Zine Fair im Mildura Arts Centre, die vom 02.-04.08.2019 stattfand.
    Currently in the midst of another comeback, zines are set to take centre stage at MAC from 2 – 4 August as part of Mildura Zine Fair 2019.
    Councillor for Arts and Culture Jason Modica said the idea to host a zine fair in Mildura was sparked by a recent travelling exhibition by State Library Victoria entitled Self-Made: Zines and Artist Books. ...
    “Based on the positive response to the exhibition, the Mildura Arts Centre team set about developing a national zine fair aimed at connecting and uniting zine-makers from across the country.” (Monica Syrette)
    Next month’s event has attracted both local and metropolitan-based artists, who will feature their works with 20 zine-maker stalls set up in the MAC foyer.

    Die Zines, die derzeit ein weiteres Comeback erleben, werden vom 2. bis 4. August im MAC im Rahmen der Mildura Zine Fair 2019 in den Mittelpunkt gestellt.
    Jason Modica, Stadtrat für Kunst und Kultur, sagte, dass die Idee, eine Zine-Messe in Mildura zu veranstalten, sich durch eine kürzlich von der Staatsbibliothek Victoria veranstaltete Wanderausstellung mit dem Titel Self-Made: Zines and Artist Books entzündete. ...
    "Aufgrund der positiven Resonanz auf die Ausstellung machte sich das Team des Mildura Arts Centre daran, eine nationale Zine-Messe zu entwickeln, um Zine-Macher aus dem ganzen Land zu verbinden und zu vereinen." (Monica Syrette)
    Die Veranstaltung im nächsten Monat hat sowohl lokale als auch in der Metropole ansässige Künstler angezogen, die ihre Werke an 20 Zine-Macher-Ständen im MAC-Foyer ausstellen werden.
    Text von Webseite, übersetzt mit DeepL.
Geschenk von
TitelNummer

small-zine-volcano-australien
small-zine-volcano-australien
small-zine-volcano-australien

N. N.: Small Zine Volcano, o. J.

Verfasser
Titel
  • Small Zine Volcano
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer
Sprache
ZusatzInfos
  • Flyer des Distros Small Zine Volcano.
    Small Zine Volcano distributes free zines. You pay the postage, we send you the zines. (dt. Small Zine Volcano vertreibt kostenlose Zines. Sie zahlen das Porto, wir schicken Ihnen die Zines.)
    Text von der Webseite
Geschenk von
TitelNummer

4-zines-galerie-goldstein-frankfurt-2018
4-zines-galerie-goldstein-frankfurt-2018
4-zines-galerie-goldstein-frankfurt-2018

Hoffmann Jakob, Hrsg.: 4 Zines, 2018

Verfasser
Titel
  • 4 Zines
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 4 S., 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer zum Aufklappen
Sprache
ZusatzInfos
  • Flyer zur Ausstellung "4 Zines", die vom 30.09.-03.11.2023 im Atelier Goldstein in Frankfurt am Main stattfand.
    Die 4 Zines von Perihan Arpacilar, Snezana Milenkovic, Franz von Saalfeld und Juewen Zhang sind, wie ein Großteil der Nieves Publikationen, als Künstlerhefte zu verstehen und erscheinen jeweils in einer limitierten Auflage von 100Exemplaren. Diesem besonderen Verlagskonzept folgt auch die Ausstellungsarchitektur der Goldstein Galerie, die von dem Frankfurter Künstler Lutz Pillong realisiert wird. Sie exponiert die Zines als Objekte und lädt zum Verweilen und zur Lektüre von über 50 ausgewählten Publikationen des Verlags ein.
    Text von der Webseite
Geschenk von
TitelNummer

Kretschmer Hubert / Becker Christoph, Hrsg. : Protest, 2024

flyer-protest-kunst-im-karee-2024
flyer-protest-kunst-im-karee-2024
flyer-protest-kunst-im-karee-2024

Kretschmer Hubert / Becker Christoph, Hrsg. : Protest, 2024

Verfasser
Titel
  • Protest
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 20,9x10,4 cm, Auflage: 300, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer, beidseitig bedruckt
Sprache
ZusatzInfos
  • Das AAP Archive Artist Publications nimmt dieses Jahr an Kunst im Karree, dem Wochenende der Offenen Ateliers in Schwabing und Maxvorstadt, teil.
    Das Archiv öffnet am Samstag den 20.07. und Sonntag den 21.07. seine Pforten und gewährt Besucher*innen einen Einblick in seinen Bestand.
    In Anbetracht der landesweiten Demonstrationen gegen Rechts zu Beginn des Jahres präsentiert das AAP einen Abriss der Protestkultur in München und in der Welt.
    Die Ausstellung ProtestKunst & ProtestKultur beleuchtet Protest als Akt der öffentlichen Auflehnung: In Ablehnung gegen untragbare soziale Umstände reagieren Menschen vereinzelt oder aber auch als Masse mit öffentlich geäußertem Unmut.Ein besonderer Fokus liegt in der Wechselwirkung zwischen politischem Protest und der Vielfalt künstlerischer Ausdrucksformen.
    Auszug aus dem Blogeintrag
Weitere
Personen
Albert Völkmann
Albrecht D. (Albrecht Dietrich)
Alec Icky Dunn
Aleen Solari
Aleksandar Jovanovic
Alexander Heisig
Alex Capus
Alfred Gulden
Alon-Lee Green
Ana Zirner
Andrea Naica-Loebell
Andreas Ohrenschall
Andreas Ullrich
Andrzej Steinbach
Angela Netmail
Angelika Lex
Anita Edenhofer
Anja Lückenkemper
Anna Dobrucki
Anna McCarthy
Anna Schölß
Annegret Bleisteiner
Annegret Bleisteiner
Anne Thurmann-Jajes
Anonym
Antoine Lefebvre
Anton Bubenik
Axel Heil
Babi Badalov
Barbara Donaubauer
Barbara Fischer
Barbara Lutz-Sterzenbach
Beldan Sezen
Berengar Laurer
Bernd Hüttner
Birgit Daiber
Brandstifter (Stefan Brand)
Branko Senjor
Burcu Dogramaci
Carles Palacio
Carola Vogt
Caroline Sternberg
Chriscina Lampkin
Christel Fischer
Christian Ude
Christian Woldt
Christopher-Fares Köhler
Clemente Padin
Corbinian Böhm
Daniela Stöppel
Daniela Stöppel
Daniel Tam
Daniel Überall
Dani Filc
David Riff
Desiree Malik
Didier Lecointre
Dieter Kunzelmann
Dominique Drouet
Däne der
Ebow X
Egon Günther
Ekaterina Degot
Eleonora Sovrani
Eva Madelung
Eyal Weizman
Fabian Sefzig
Fabian Vogl
Felix Thiele
Frank Böckelmann
Frauke Zabel
Frauke Zabel
Gabi Blum
Gabi Blum
Gabriele Obermaier
Gabriele Schor
Gabrielle Scheir
Ganzeer
Gemma Meulendijks
Ghadir Hani
Günter Saree
Hans-Peter Zimmer
Heimrad Prem
Helena Exquis
Heli Meshael
Helmut Sturm
Herby Sachs
Heribert Becker
Hubert Kretschmer
Ingrid Scherf
Isabella Fehle
Itamar Avneri
Janine Wiedel
Jessica Degollado
Jo-Anne Birnie Danzker
Joanna Wong
Johanna Höhmann
Johannes Kirschenmann
Johannes Kuhn
Johann Ulrich
Jonas Roßmeisl
Jordan Seiler
Jorn Asger
Josh MacPhee
Judith Bihr
Jutta Laurer
Jürgen Nash
Karin Hubach
Karl Schnitzle
Karl Stankiewitz
Katja Lindell
Katja Nash
Kayla Bacos
Klaus Albrecht Schröder
Klaus Rainer Röhl
Klaus Stülpnagel
Lale Ahlborn
Laocoonte Devorado
Lars Mentrup
Laura Lang
Levin Keller
Lisa Fuhr
Lothar Fischer
Lucia Bürvenich
Luise Horn
Lukas Yves Jakel
Maggii Rodriguez
Malte Wandel
Manar Kaadan
Manfred Wegner
Marcel Ralle
Marc O'Callaghan
Marina Naprushkina
Marion Horn
Marion Steffel-Stergar
Marshall Weber
Martin W. Rühlemann
Matthias Marx
Matthias Müller
Mehasan Abdelhadi
Michael Hirsch
Michael Wallace
Michael Wladarsch
Micky Wenngatz
Mikala Mulligan
Molly Fair
Monika Huber
Moritz Dittmeyr
Nadav Shofet
Nadja Buttendorf
Naser Odat
Netmail Peter (Küstermann Peter)
Nik Le Clap
Nizar Alkhairy
Nora Schuberth (Gestaltung)
Nora Wagner
Nube Astor Negra
Oded Rotem
Olli Nauerz
Ori Schwartz
Paolo Marinotti
Patric Feest
Paula Pongratz
Paul Huf
Pedro Lenz
Peter Boerboom
Peter Müller
Peter Nemetschek
Peter Weibel
Peter Weigt
Petra Weiss
Pia Dornacher
Pongratz Paula
Richard John Jones
Roberto Ohrt
Robert Schneider
Rodolphe Gasché
Romaine Perin
Rula Daood
Ruth Oppl
Sabine Adler
Sally Abed
Samantha Juarez
Samira Yildirim
Sarah Siegmund
Shahed Bshara
Sigi Wiedemann
Silke Witzsch
Simon Scholl
Sofie F. Katrin
Stefano Giuriati
Steffen Zillig
Stencil
Stephan Huber
Stephanie Weber
Susanne Fischer
Susanne Schattenberg
Susy Klos
Tanja Boukal
Tarun Kade
Thomas Suppmayr
Tilman Schaich
Tülin Semayis
Undine Weyers
Uri Weltmann
Walter Moser
Willi Hölzel
Wolfgang Scheppe
Wolfgang Schikora
Wolfgang Zeilnhofer-Rath
Yvonne Klos
Zara S. Pfeiffer
TitelNummer

aap-besucher-2013-img_1461

Verfasser
Titel
  • Besucher des AAP Archive Artist Publications
Ort Land

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Besucher des Archivs: Kunsthistoriker, Student*innen, Schüler, Kunststudent*innen, Künstler, Sammler, Bibliothekare, Gestalter*innen, Designer, Professoren, Kurator*innen, Kunstpädagogen, Fotografen, Verleger*innen ...
Sprache
ZusatzInfos
  • Personen und Gruppen, die das AAP Archiv in der Türkenstraße 60 UG besucht haben. Im BLOG sind die Besuche einzelner BesucherGruppen dokumentiert.
    Punkt 16 aus dem BLOG: Kann ich/man das AAP Archiv besuchen?
    Ja, das Archiv kann nach Absprache besucht werden. Gruppen sind bis zu 15 Personen möglich. Wenn Sie besondere Wünsche haben und gerne Exponate ansehen möchten, bitte ich 8 bis 14 Tage vorher um eine Liste der gewünschten Titel mit Angabe der TitelNummer. Alle Items können grundsätzlich selbst vorsichtig durchgesehen werden.
    Da das Heraussuchen der Titel aus den einzelnen Schachteln mit einiger Arbeit verbunden ist, schlage ich einen Tausch vor: Arbeit gegen Arbeit, d. h. Sie bringen als kleine Gegenleistung eigene oder fremde Publikationen mit, also irgendetwas, das gut in das Archiv passen würde. Alle Geschenke werden unter Nennung des Spenders in den Online-Katalog aufgenommen. Bitte keinen Wein, Schokolade, Blumen oder ähnliches mitbringen.
    Beim Besuch können Fotografien von den Exponaten, dem Raum und den anwesenden Personen gemacht werden.
    Für Recherche- und Studienzwecke kann auch ein temporärer Arbeitsplatz zur Verfügung gestellt werden.
    Die Dauer des Besuches können Sie selbst festlegen. Ein Besuch ist täglich nach Absprache zwischen 10 und 22 Uhr möglich.
    Bitte bedenken, dass das Archiv im Tiefgeschoss liegt und es keinen Lift gibt.
    Freue mich auf Ihren Besuch.
    Foto: Besuchergruppe 2013, Studentinnen der LMU.
Weitere
Personen
Achim Schnyder
Adam Langer
Adrian Djukic
Albert Coers
Alexander Steig
Alexandra Kutnyakova
Alexandra Seitz
Alex Berari
Alfred Gulden
Anastasia Charalambous
Andrea Joosten (Kunsthalle Hamburg)
Andrea Lesjak
Andrea Lissoni
Andreas Glauser
Andreas Kühne
Andreas Prinzing
Andreas Reichel
Andreas Riedlberger
Andreas Ullrich
Andreas Ullrich
Andre Bagh
Andrei Walter (Praktikant)
Andres Fonseca
Angela Josupeit
Angela Köhler
Anja Lekavski
Anja Uhlig
Anna Griesbach
Anna Lena von Helldorff
Anna Löhr
Anna Schreiber
Anna Sofie Hvid
Anna von Hollander
Anne Bossok
Annegret Bleisteiner
Anneke Marie Huhn
Anne Marr (Kuratorin Villa Stuck)
Anne Moeglin-Delcroix
Anne Stukenborg
Annette Gilbert
Annette Philp
Annika Schmidt (K+U)
Antoine Lefebvre
Anton Köttl
António Néu
Apolonia Theresa Bitzan (Fotografie)
Arnold Lösler (Kunstclub13)
Artur Kulak
Axel Recht
Axel Scheufelen
Bahia Shehab
Barbara Donaubauer
Barbara Eisner (Museum Admont)
Barbara Herold
Barbara Hiebel
Beate Passow
Beatrix La Charité
Benedikt Feiten
Benjamin Wesch
Berengar Laurer
Bernd Dicke (Universität Dortmund)
Bernhard Cella (Salon für Kunstbuch Wien)
Bernhard Springer
Brandstifter (Stefan Brand)
Brigitte Franzen (Ludwig Stiftung)
Bruno Kuhlmann
Burcu Dogramaci
Béatrice Hernard (Bayerische Staatsbibliothek)
Béla Juttner
Carina Güttler
Carina Müller
Carlota Barberán Madruga
Carlotta Brunetti
Caroline Fuchs (Neue Sammlung)
Caroline Sternberg
Carolin Jörg
Chantal Vassaux
Chris Reitz
Christa Schwarztrauber
Christian Berger
Christian Ganzenberg
Christian Landspersky
Christian Oettinger
Christian Topp
Christina Haubs
Christine Häuser
Christoph Becker
Christoph Bruckner
Christoph Draxler (Universität München)
Christoph Mauler
Christoph Sehl
Christoph Solstreif
Claudia Barcheri
Claudia Stracke-Baumann
Conradine Gebhard
Constanze Metzel
Cora Piantoni
Cordula Schieri
Cornelia Göbel
Cornelia Kroiss
Daniela Comani
Daniela Stöppel (Universität München)
Daniel Melfi (20seconds)
Danilo Bastione
David Jourdan
Dennis Bertram
Diana Ebster (Kulturreferat München)
Dietmar Pfister
DJ Bike
Dominik Wendland
Egidio Marzona
Egon Günther
Ekkeland Götze
Elena Faist
Elena Ilina
Elena Mendoza
Elias Valentin Biehler
Elinor Islinger-Shmueloff
Elke Dreier
Elke Purpus (Kunst- und Museumsbibliothek Köln)
Elsa Garcia
Emil Siemeister
Enik (Musiker)
Erich Gantzert-Castrillo (Pinakothek der Moderne München)
Ernst Reif
Esther Glück
Eva Huttenlauch (Lenbachhaus München)
Eva Stuke
Eva Weinmayr (and publishing)
Fabian Ginsberg
Fabian Sefzig
Fabian Vogl
Federico Sanchez
Felicitas Gerstner
Felix Burger
Florian Grundmüller
Forum Queeres Archiv
Francesca Sgrazzutti
Frank Maier
Franziska Lampe (ZI)
Franziska Link
Franziska Vogl
Franz von Dürkheim
Franz Wanner
Frauke Zabel
Freunde des Haus der Kunst
Freunde des Haus der Kunst
Freya Junker
Fridhelm Klein
Fritz Balthaus
Gabi Blum
Gabriela Weitenauer
Gabriel Hensche
Gaisha Madanova
Georg Gaigl
Gudrun Tischner-Remington
Guy Schraenen
Hans-Joachim Heins (Kunstclub13)
Hans-Jürgen Hereth
Hans-Michael Koetzle
Hans Ulrich Obrist
Hans von Rimscha
Harald Rumpf
Harry Sternberg
Hartmut Andryczuk
Hartmut Geerken
Heidi Jörg
Heike Ratfisch
Heike Werner
Heinz Peter Mühle
Heinz Schütz
Helena Pereña (Villa Stuck)
Helga Kretschmer
Helga Schörnig (tgm)
Hella Schlumberger
Henry Kaap
Hermann Hiller (Blatt)
Hermann Pitz
Horst Esser
Horst Moser
Hubertus Kohle (Universität München)
Igitte Schwestern
Ilka Helmig
Inge Salcher
Ingo Gleixner-Böhm
Ingrid Scherf (Basis Buchhandlung)
Iris Nölle-Wehn
Isabell Zacharias (SPD)
Isabel Mühlhaus
Isabel Mühlhaus (Fotografin)
Ivan Dusanek
Jadranka Kosorcic
Jakob Braito
Jakob Dusanek
Jakob Kirchheim
Janina Totzauer
Janina Xylander
Jan Jakab
Jan Kretschmer
Jan Steinbach (Edition Taube)
Jenny Fung
Jens Dobbers
Jirka Pfahl
Jockel Heenes
Johan Deumens (Antiquar)
Johanna Stuke
Johannes Bissinger
Johannes Kirschenmann (Akademie der Bildenden Künste München)
Johannes Michael Stanislaus
Johannes Schauderna
Jonah Gebka
Jonas Beuchert
Jonas von Lenthe (Wirklichkeitbooks)
Josef Zekoff (Harpune Verlag)
Joshua Neumann (Die Vielen)
José Pardal Pina
Julia Anna Wittmann
Julia Kahl (slanted)
Julia Klose (Slanted)
Julia Kälin
Julian Elbel
Julia Walenta
Julienne Lorz (Haus der Kunst)
Justin Thomas
Jutta Laurer
Jutta Mannes
Jürgen Altmann
Jürgen Claus
Jürgen O. Olbrich
Jürgen Wegner
Kadir Fadhel
Kai Krämer
Kalas Liebfried
Karianne Fogelberg
Karin Althaus
Karin Kroiss
Karsten Neumann
Katharina Gaenssler
Katharina Stumm
Kathrin Mayer (Inst. für Moderne Kunst Nürnberg)
Katja Schubert
Klaus-Peter Frank
Klaus Erich Dietl
Klaus Strasser
kontingent kollektiv
Kristian Albert
Kristina Schmidt
Kuno Lindenmann
Kunstverein München
Kunstverein München
Larissa Schmid
Lars Harmsen (slanted)
Lars Koepsel
Laura Lang
Laura Osbild
Lavo Pansan
Lea Berari
Lena Ziese
Lenz Gabriele
Leonhard Rothmoser
Liebhard Zimmer
Lilian Landes (Bayerische Staatsbibliothek)
Lina Rehm (Praktikantin)
Lisa Fuhr
Lize Levantey
Lucas Picard
Luisa Hörr
Luise Horn
Ly Nguyen (PAAR)
Magdalena Matzinger
Magdalena Regele
Malte Wandel
Manfred Holtfrerich (Designsammler)
Manfred Schmied
Manuel Heyer
Margit Wagner
Marian Wilhelm
Maria von Mier
Mariella Maier
Marietta Alcala
MarinA
Marina Kampka
Mario Agudelo
Marion Schabrowski
Mark Killian
Markus Kircher
Marlene Obermayer
Marlies Ebertshäuser
Marshall Weber (Booklyn New York)
Martina Winnen
Martin Fengel
Martin Neier
Martin Schmidl
Martin Sieber
Marvin Krause
Marvin Krause
Matthias Haberzettl
Matthias Stadler (Tam Tam)
Matthieu Chladek
Matt Hinkley
Maurin Dietrich (Kunstverein München)
Max Schulze (Akademie der Bildenden Künste München)
Michaela Rotsch
Michael Braunsteiner (Museum Admont)
Michael Jochum
Michael Köhler
Michael Ott
Michael Port
Michael Ried
Michael Wladarsch (84GHz)
Michael Wörgötter
Mina Avsar (Praktikantin)
Miriam Worek
Mizi Lee
Monika Branicka
Monika Huber
Natascha Afanassjew
Nele Ströbel
Nico Bach
Nicolas Gränacher
Nina Schleif
Nora Claus
Nora Prinz
Nora Schuberth
Notburga Karl
Olena Balun
Oliver Grießl
Olli Nauerz
Ozan Türkyilmaz
Pablo Milicua (Madrid)
Patrick Ranz
Patrizia Dander
Paula Nitsche
Paula Pongratz (Volxvergnügen)
Paula Repp Alvarez
Paul Wick
Pepsch Gottscheber
Peter Kogler
Peter Müller
Peter Sauerer
Peter Wieland
Philipp Gufler
Philipp Stähle
Pirckheimer Gesellschaft
Quirin Brunnmeier
Radmila Krstajic (Platform)
Raimund Binder
Raimund Ritz
Ralf Palandt
Rani Magnani
Raoul Schraberger (Praktikant)
Raquel Ro (Raquel Rodriguez)
Rebecca Grollmann
Rebecca Thumb von Neuburg
Regine Ehleiter
Reinhard Fritz
Reinhard Grüner
Reinhard Piper
Renate Herzer
Rene Martini
René Landspersky
Riecke Harmsen
Rieke C. Harmsen
Rita Hensen
Rita Marie de Muynck
Robin Thomas
Roman Koot
Ronald Röttel
Rudolf Herz (Waggi Herz)
Rupert Jörg
Rübel Dietmar
Rüdiger Hoyer (Zentralinstitut für Kunstgeschichte)
Sabina Strambu
Sabine Brantl (Haus der Kunst)
Sabine Bretschneider (suolocco)
Sabine Weingartner
Saim Demircan (Akademie der bildenden Künste München)
Samira Niedermayer
Samuel Fischer­ Glaser
Sam Williamson
Sarah Bingham
Sarah Bogner
Saskia Groneberg (Fotografie)
Sebastian Quast
Sebastián Arancibia (Naranja Publicaciones)
Sebastián Barrante (Naranja Publicaciones)
Severin Köttl
Sophie Eisenried
Sophie Slade
Stefan Bufler
Stefan Hagen
Stefanie Grünangerl (Museum der Moderne Salzburg)
Stefanie Hammann
Stefanie Höll
Stefanie Reischer
Stefanie Sargnagel
Stephanie Müller
Stephanie Weber
Susanne Görtz
Susanne Pittroff
Susy Klos
Tanja Roolfs
Tank Kyrill Constantinides
Teresa Delgado
The Berg (Berk Tuncer)
Theresa Weber
Thomas Glatz
Thomas Kiris
Thomas Kretschmer
Thomas Niggl
Thorsten Fuhrmann
Tilman Schlevogt (Edition Taube)
Timm Ulrichs
Tobias Wullert
Tom Stark
Turi Werkner
Typographische Gesellschaft München (tgm)
Ulrich Otto
Ulrich Pfisterer (Direktor ZI)
Ulrich Schmitt
Undine Weyers (Anwältin Berlin)
Ursula Haeusgen (Lyrik Kabinett)
Uwe Göbel
Vadim Kretschmer
Veronika Gruhl
Viktoria Nakropin
Vincent Freitag
Vinzenz Adldinger
Volker Derlath
Walter Kretschmer
Walther König (Buchhandel)
Weizhi Wu
Werner Hiebel
Wolfgang L. Diller
Wolfgang Maier
Wolfgang Schierl
Xenia Fumbarev
Yagiz Dilmen (kontingent kollektiv)
Yolanda Tabanera (Madrid)
Yoshi Hill
Yue En
Yuling Zhong (Honkong)
Yvonne Klos
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Sammlung Rolf Dittmar, Die Sechziger Jahre
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Cover mit gestanztem Loch, mit eingelegter Preisliste
Sprache
ZusatzInfos
  • Antiquariatskatalog
Weitere
Personen
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Dokumente zur Kunstszene des 20. Jahrhunderts, Katalog 188

Technische
Angaben
  • 72 S., 21x14,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Antiquariatskatalog
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Photographiebücher, Antiquariatskatalog 251
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    mit Schwarz-Weiß-Abbildungen
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Holstein Katalog 106
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    mit einer blauen Scheibe, Druck zum Teil auf braunes Packpapier, mit Preisangaben
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Katalog 23
Ort Land

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Katalog 56
Ort Land

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Illustrierte Bücher, Literatur, Theater, Film, Musik, mit Preisen
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Aus dem Antiquariat 5/1989
Medium

Technische
Angaben
  • 47 S., 29,7x20,5 cm, ISBN/ISSN 0343186X
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Beilage zum Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel - Frankfurter Ausgabe - Nr. 43, vom 30.05.1989
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Antiquariat Angebot '77 - Bücher für Bibliophile

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Anschreiben und geleimte Blätter in Umschlag
Schlagwort
TitelNummer

myosotis-2-86

Verfasser
Titel
  • Myosotis - Zeitschrift für Buchwesen, Heft 2 / 1986
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 32 S., 21x14,7 cm, Auflage: 1.000, ISBN/ISSN 01780522
    Drahtheftung, Softcover. Beigelegt eine Karte des Antiquariat Peter Kiefer, Pforzheim
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Wertvolle Bücher, Stadtansichten und Landkarten, Alte & moderne Graphik, Auktion VI
Ort Land

Technische
Angaben
  • 513 S., 24x17 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Auktionskatalog
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Die ganze Zeit
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 1 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Fotokopiertes Infoblatt zur Intervention im Antiquariat Zipprich, im Rahmen der Veranstaltung "Die Grammatik des Buches", kuratiert von Clara Meister
TitelNummer

Titel
  • Every book hides another book / Every page holds another page / Some more leaves
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 18x12x2 cm, Auflage: 30, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    antiquarisches Buch, innen beschriftet, eingewickelt in bedrucktes Papier, Teil einer Intervention im Antiquariat Zipprich in München, im Rahmen der Veranstaltung "Die Grammatik des Buches"
TitelNummer

papiertiger-archiv

Verfasser
Titel
  • Papiertiger - Archiv Bibliothek
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 6 S., 10x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Leporello, Faltblatt mit Informationen zum Archiv
ZusatzInfos
  • Der Verein 'KuKuCKs-Bibliothek e.V.' ist am 24.08.1984 mit dem Zweck der Förderung der politischen Bildungsarbeit gegründet worden. "Wissen, das von bestehenden Institutionen kaum oder nicht genügend beachtet wird, soll einer überwiegend bildungsfernen Schicht zugänglich gemacht werden". (Auszug aus der Satzung)
    Der Verein 'Ku-Bi e.V.' unterhält den 'Papiertiger - Archiv & Bibliothek für soziale Bewegungen' für den oben genannten Vereinszweck. Ferner betreibt der Verein ein Antiquariat mit Versandbuchhandel zur Finanzierung der Vereinszwecke.
    Text von der Webseite
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Exlibris - keine Gebrauchsgrafik. Eine Kölner Künstlerbuch-Edition
Medium

Technische
Angaben
  • 3 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Fotokopien nach einem Artikel aus "Aus dem Antiquariat NF 11 Nr. 2", Seiten 82-84, über den Verleger Gerhard Theewen
Geschenk von
TitelNummer

Titel
  • List 2/13 The 70s, the 80s - some aspects of the art scene between 1976-1986 in america, australia, europe and elsewhere
Ort Land

Technische
Angaben
  • [12] S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farblaserkopie nach PDF, Drahtheftung. Buchliste des Antiquariats
TitelNummer

Titel
  • List 3/13 The 80s, the 90s - some aspects of the art scene between 1987-1997 in America, Europe and elsewhere
Ort Land

Technische
Angaben
  • [12] S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farblaserkopie, Drahtheftung. Buchliste des Antiquariats
TitelNummer

Titel
  • List 4/13 Artists' Books, and some others, which are not artists books, artists' writings and some new titels from book works
Ort Land

Technische
Angaben
  • [12] S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farblaserkopie, Drahtheftung. Buchliste des Antiquariats
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Das Gewicht der Worte
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 1 S., 57x40 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Artikel in der SZ vom 8. januar 2014, Nr. 5, R6
Sprache
ZusatzInfos
  • Heinrich Chen ist Sammler. 2007 hat er ein Antiquariat an der Ludwig-Maximilians-Universität übernommen. Ihm geht es mehr um das Erlebnis als um das Besitzen. Wie viele Bücher er hat, weiß er nicht. Mehrere Tausend bestimmt. Wie er in dem Chaos des kleinen Ladens den Überblick bewahren kann, bleibt ein Rätsel (Untertitel).
    Auch für meine Sammlung habe ich in diesem Laden schon einige Entdeckungen gemacht
TitelNummer

Titel
  • Liste 1/14 The 60s, 100 Books, Ehemera, Posters, vinyls, to illustrate the years between 1957-1770 in Europe, America, and elsewhere
Ort Land

Technische
Angaben
  • [10] S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farblaserkopie, Drahtheftung. Buchliste des Antiquariats
TitelNummer

diy-zines
diy-zines
diy-zines

Lecointre Didier / Drouet Dominique, Hrsg.: DIY/Zines Punk Thrash New Wave Hardcore Rock, 2015

Verfasser
Titel
  • DIY/Zines Punk Thrash New Wave Hardcore Rock

Technische
Angaben
  • 14 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, gemeinsamer Verkaufsprospekt
ZusatzInfos
  • DIY/Zines est consacré aux fanzines musicaux et plus particulièrement à ceux produits par le mouvement Punk
Geschenk von
TitelNummer

schuelke-by-lawrence-weiner
schuelke-by-lawrence-weiner
schuelke-by-lawrence-weiner

Schülke Stefan, Hrsg.: Books, Posters, Multiples / Objects / Audio Work / Souvenirs, Cards by Lawrence Weiner & Statements on Type, 2015

Verfasser
Titel
  • Books, Posters, Multiples / Objects / Audio Work / Souvenirs, Cards by Lawrence Weiner & Statements on Type
Ort Land

Technische
Angaben
  • 30x14 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    5 Lieferverzeichnisse, jeweils mehrfach gefaltet, beidseitig bedruckt, mit Banderole zusammengebunden
ZusatzInfos
  • Titel der einzelnen Flyer "Books by Lawrence Weiner", "Books II by Lawrence Weiner", "Posters by Lawrence Weiner", "Multiples, Objects, Audio Work, Souvenirs by Lawrence Weiner" und "Card by Lawrence Weiner". Auf Rückseite der Banderole abgedruckt "Statements on type - Lawrence Weiner interviewed by Hendrike Nagel & Tino Grass, New York City 2011"
Weitere
Personen
Erworben bei Cologne Art Book Fair
TitelNummer

Benjamins-294
Benjamins-294
Benjamins-294

Benjamins John: RARE PERIODICALS - Contemporary Art & Avant-Garde - a selection from our inventory with many new acquisitions, 2015

Verfasser
Titel
  • RARE PERIODICALS - Contemporary Art & Avant-Garde - a selection from our inventory with many new acquisitions
Ort Land

Technische
Angaben
  • 128 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, Antiquariatskatalog
ZusatzInfos
  • Catalogue No. 291
TitelNummer

benjamins-291
benjamins-291
benjamins-291

Benjamins John: ANTIQUARIAN PERIODICALS - COUNTERCULTURE - ALTERNATIVE LIFESTYLES - PSYCHEDELICS - POLITICALLY INCORRECT, 2015

Verfasser
Titel
  • ANTIQUARIAN PERIODICALS - COUNTERCULTURE - ALTERNATIVE LIFESTYLES - PSYCHEDELICS - POLITICALLY INCORRECT
Ort Land

Technische
Angaben
  • 60 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Antiquariatskatalog
ZusatzInfos
  • Catalogue No. 294
TitelNummer

querido-looking-forward-2016
querido-looking-forward-2016
querido-looking-forward-2016

Hermann Frank, Hrsg.: Katalog 07 - Looking Forward to the Past, 2016

Verfasser
Titel
  • Katalog 07 - Looking Forward to the Past
Verlag Jahr

Technische
Angaben
  • 64 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, eingelegte Werbepostkarte für den Katalog. Antiquariatskatalog 7
ZusatzInfos
  • 222, Editionen, Künstlerbücher, Kataloge, Künstlerzeitschriften, Künstlerschallplatten, Plakate, Ephemera
Erworben bei Antiquariat Querido
TitelNummer

clemens-die-toedliche-doris
clemens-die-toedliche-doris
clemens-die-toedliche-doris

Clemens Werner, Hrsg.: Die Tödliche Doris - Katalog 09 - Herbst 2016, 2016

Verfasser
Titel
  • Die Tödliche Doris - Katalog 09 - Herbst 2016
Ort Land

Technische
Angaben
  • 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, bebildertes Lieferverzeichnis
ZusatzInfos
  • Die Tödliche Doris war eine Berliner Künstlergruppe, die 1980 von den Kunststudenten Wolfgang Müller und Nikolaus Utermöhlen als Musikband gegründet wurde. Ihnen schloss sich drei Monate später die Kunststudentin Chris Dreier an. Die Gruppe wurde im Verlauf ihrer bis zur Auflösung 1987 währenden Geschichte auch in Kunst, Fotografie, Filmkunst, Video, Performance und Literatur aktiv. Das Werk der Tödlichen Doris (1980-1987) entstand in der Zeit des Post-Punk und bildete sich zunächst vornehmlich über Performances, Klang und Musik.
    Text aus dem Heft.
    Mit einem Text von Wolfgang Müller
Schlagwort
TitelNummer

sz-magazin-51-tenschert

Verfasser
Titel
  • Süddeutsche Zeitung Magazin No. 51 - Für mich ist die Jagd das Schönste
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 48 S., 27,3x21,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Artikel im Magazin vom 23. Dezember 2016 ab Seite 22
Sprache
ZusatzInfos
  • Heribert Tenschert ist einer der weltweit wichtigsten Sammler und Händler antiquarischer Bücher. Er erklärt, warum manche Werke Millionen kosten, weshalb man Pergament nicht mit Handschuhen anfassen sollte – und was seine innige Freundschaft mit Martin Walser ausmacht.
    Interview mit H. Tenschert
Weitere
Personen
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Liste 09/2016

Technische
Angaben
  • 21x14,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Angebotsliste
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Liste 10/2016

Technische
Angaben
  • 21x14,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Angebotsliste
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Liste 01/2017

Technische
Angaben
  • 21x14,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Angebotsliste
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Liste 02/2017

Technische
Angaben
  • [16] S., 21x14,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Angebotsliste
TitelNummer

pist-protta-33

Titel
  • Pist Protta Nr. 033
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 28 S., 31x22,5 cm, ISBN/ISSN 01076442
    Drahtheftung, mit schwarzen Klebestreifen überklebt, zwei Lesezeichen des Antiquariat Bernd Preßler beiliegend
Sprache
ZusatzInfos
  • In dieser zusammengesetzten Nummer beschreibt John Kørner drei seiner engen Kollegen, Søren Andreasen hat einen Plan für die Struktur der Kunst, Olof Olsson beteiligt sich mit einem Wörterbuch, Pablo Henrik Llambias mit einer Umfrage, Smike Köszner präsentiert eine Reihe von analytischen Diagrammen, Ole Tophøj mit Architekturfotografien, Mikkel Olaf Eskildsen steht für eine Bildserie über eine sich selbst bauende Zeitung, und schließlich hat Jesper Fabricius eine Collage aus Fotografien von Leuchttürmen gefertigt.
    Text von der Webseite, übersetzt.
Schlagwort
TitelNummer

nyabf2017

Verfasser
Titel
  • NY Art Book Fair 2017
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 15x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Softcover, Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Publikation zur New York Art Book Fair 2017. Printed Matter presents the twelfth annual NY Art Book Fair, from September 22 to 24, 2017, at MoMA PS1, Long Island City, Queens. Free and open to the public, the NY Art Book Fair is the world’s premier event for artists’ books, catalogs, monographs, periodicals, and zines. The 2017 NY Art Book Fair will feature over 370 booksellers, antiquarians, artists, institutions and independent publishers from twenty-eight countries. This year’s NY Art Book Fair will include an ever-growing variety of exhibitors - from zinesters in (XE)ROX & PAPER + SCISSORS and the Small Press Dome representing publishing at its most innovative and affordable, to rare and antiquarian dealers offering out-of-print books and ephemera from art and artist book history, plus the NYABF-classic Friendly Fire, focused on the intersections of art and activism. NYABF17 will host an array of programming and special events, including: The Classroom, a curated engagement of informal conversations, workshops, readings, and other artist-led interventions, for the eighth year running, as well as The Contemporary Artists’ Book Conference (CABC), in its tenth year, featuring two full days of conversation on emerging practices and issues within art-book culture.
    Text von der Website.
Weitere
Personen
Geschenk von
TitelNummer

thierstein-edition-et
thierstein-edition-et
thierstein-edition-et

Thierstein Daniel, Hrsg.: Katalog Archiv edition et, Berlin, 2019

Verfasser
Titel
  • Katalog Archiv edition et, Berlin
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 164 S., 23x23 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Die «edition et» publizierte zwischen 1966 – 1968 eine Reihe von Anthologien mit Werken von Künstlern im Umfeld von Fluxus, Konzeptkunst, Konkreter Poesie, Wiener Aktionismus u.a.m. Christian Grützmacher als Verleger und der Berliner Künstler Bernhard Höke als Herausgeber waren die ersten im deutschsprachigen Raum die die Zusammenarbeit mit den Künstlern im Umfeld der amerikanischen Fluxusbewegung um George Maciunas und des New Yorker Avantgarde Verlages «Something Else Press» von Dick Higgins suchten und diese Arbeiten mit Beiträgen deutscher und schweizerischer Künstler erweiterten. Daraus entstand eine Reihe von Publikationen die in ihrer Bedeutung, genau 50 Jahre nach der Gründung von DADA, erneut die radikale Sinnfrage der Kunst stellten.
    Wir konnten einen Teil des Archives der «edition et» retten. Darunter befinden sich Originalarbeiten, Fotografien und Korrespondenzen von Christo (der Originalcollage des ersten Projekts zur Verpackung eines Gebäudes von 1962), von Daniel Spoerri das Projekt zu seiner «Lunettes noires» aus dem Jahre 1961. Zum Teil unveröffentlichte Fotografien von Otto Muehl und Hermann Nitsch. Originalarbeiten von Arnulf Rainer, Originalfotografien von Charlotte Moorman und Nam June Paik ihrer legendären Musikperformancen von 1964 in New York. Originaltyposkripte zu den frühesten Happenings von Wolf Vostell sowie eine Anzahl von Originalarbeiten, Dokumenten und Korrespondenzen der Fluxuskünstler George Brecht, Robert Filliou, Dick Higgins, Ben Vautier, Emmett Williams, Ken Friedman u.v.a. ...
    Text von der Webseite
Geschenk von
TitelNummer

yoshi-hill-vk

Verfasser
Titel
  • Yoshi Hill
Medium

Technische
Angaben
  • 5,1x8,9 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Visitenkarte
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

streifband35
streifband35
streifband35

Walzebuck Eva, Hrsg.: Streifband 35, 2020

Verfasser
Titel
  • Streifband 35
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 29,5x21 cm, Auflage: 1.700, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Zeitschrift für Lernende und Lehrende der Buch- und Medienproduktion. Ein Projekt der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig.
    Halbjährlich erscheinend, jeweils zur Leipziger und Frankfurter Buchmesse. Ausgabe 35 zur leider abgesagten Leipziger Buchmesse 2020, mit spannenden Artikeln über Bücher aus Graspapier vom Kleinverlag Matabooks, im Interview: Katharina Hesse, Geschäftsführerin der Stiftung Buchkunst, Museum für Druckkunst Leipzig, Miniaturbücher, Veredelungsmöglichkeiten u. a. im Bereich Antiquariat uvm.
Geschenk von
TitelNummer

Schattauer Nora: Konvolut Einladungskarten Einzelausstellungen Nora Schattauer, 1998-2018

schattauer-nora-einladungskarten-einzelausstellung
schattauer-nora-einladungskarten-einzelausstellung
schattauer-nora-einladungskarten-einzelausstellung

Schattauer Nora: Konvolut Einladungskarten Einzelausstellungen Nora Schattauer, 1998-2018

Verfasser
Titel
  • Konvolut Einladungskarten Einzelausstellungen Nora Schattauer
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 16 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Klappkarten und Flyer in diversen Größen
Sprache
ZusatzInfos
  • Einladungskarten zu den Einzelausstellungen, sowie Bucherscheinungsterminen von Nora Schattauer in Museen und Galerien. U. a. Museum Siegburg, Museum Beckum, Städtische Galerie Neuss, Leopold-Hoesch-Museum Düren, Nationalgalerie Hamburger Bahnhof in Berlin, Antiquariat Gundel Gelbert, Galerie Lausberg in Düsseldorf, Cuxhavener Kunstverein, Burg Wissem Museum in Troisdorf, Galerie Klein in Bad Münstereifel, Studienzentrum für Künstlerpublikationen der Universität Bremen, Stefan Schuelke fine books in Köln, Galerie Rupert Pfab
Geschenk von
TitelNummer

akzente-1961
akzente-1961
akzente-1961

Bender Hans / Höllerer Walter, Hrsg.: Akzente - Zeitschrift für Dichtung 1961, Heft 4-6, 1961

Verfasser
Titel
  • Akzente - Zeitschrift für Dichtung 1961, Heft 4-6
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 22x14 cm, 3 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, Bauchbinde, Werbezettel enthalten
Sprache
ZusatzInfos
  • Die Zeitung enthält Verlagsprospekte von Carl Hanser Verlag, Evangelische Akademie und Beilagen von diversen Literaturverlagen.
TitelNummer

chayefsky-der-zehnte-mann-10
chayefsky-der-zehnte-mann-10
chayefsky-der-zehnte-mann-10

Chayefsky Paddy: collection theater 10 - der zehnte mann, 1963

Verfasser
Titel
  • collection theater 10 - der zehnte mann
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 108 S., 15,9x14,1 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klappbroschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Eine Legende in drei Akten
Schlagwort
TitelNummer

akzente-1962
akzente-1962
akzente-1962

Bender Hans / Höllerer Walter, Hrsg.: Akzente - Zeitschrift für Dichtung 1962, Heft 1,2,6, 1962

Verfasser
Titel
  • Akzente - Zeitschrift für Dichtung 1962, Heft 1,2,6
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 109 S., 22x14 cm, 3 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, Bauchbinde, Werbezettel enthalten
Sprache
ZusatzInfos
  • Die Zeitung enthält Verlagsprospekte von Carl Hanser Verlag, Evangelische Akademie und Beilagen von diversen Literaturverlagen.
Weitere
Personen
Schlagwort
TitelNummer

1971-akzente
1971-akzente
1971-akzente

Bender Hans, Hrsg.: Akzente - Zeitschrift für Literatur 1971, Heft 1,2,5,6, 1971

Verfasser
Titel
  • Akzente - Zeitschrift für Literatur 1971, Heft 1,2,5,6
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 22x14 cm, 4 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, Werbezettel enthalten
Sprache
ZusatzInfos
  • Die Zeitung enthält Verlagsprospekte von Carl Hanser Verlag, Evangelische Akademie und Beilagen von diversen Literaturverlagen.
Schlagwort
TitelNummer

1972-akzente
1972-akzente
1972-akzente

Bender Hans, Hrsg.: Akzente - Zeitschrift für Literatur 1972, Heft 5, 1972

Verfasser
Titel
  • Akzente - Zeitschrift für Literatur 1972, Heft 5
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 22x14 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
Weitere
Personen
Schlagwort
TitelNummer

akzente-1963
akzente-1963
akzente-1963

Bender Hans, Hrsg.: Akzente - Zeitschrift für Dichtung 1963, Heft 2,3, 1963

Verfasser
Titel
  • Akzente - Zeitschrift für Dichtung 1963, Heft 2,3
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 22x14 cm, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • 10 Jahrgang, Zeitungen enthalten diverse Verlagsprospekte.
Schlagwort
TitelNummer

akzente-1968
akzente-1968
akzente-1968

Bender Hans, Hrsg.: Akzente - Zeitschrift für Literatur 1968, Heft 4,5, 1968

Verfasser
Titel
  • Akzente - Zeitschrift für Literatur 1968, Heft 4,5
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 22x14 cm, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, Verlagsprospekte enthalten
Sprache
ZusatzInfos
  • 15 Jahrgang, Zeitungen enthalten diverse Verlagsprospekte.
TitelNummer

akzente-1969
akzente-1969
akzente-1969

Bender Hans, Hrsg.: Akzente - Zeitschrift für Literatur 1969, Heft 2, 1969

Verfasser
Titel
  • Akzente - Zeitschrift für Literatur 1969, Heft 2
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 22x14 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • 16 Jahrgang, Letzte Zeitschrift aus den 60er Jahren.
Weitere
Personen
Schlagwort
TitelNummer

1976-akzente
1976-akzente
1976-akzente

Bender Hans, Hrsg.: Akzente - Zeitschrift für Literatur 1976, Heft 3-5, 1976

Verfasser
Titel
  • Akzente - Zeitschrift für Literatur 1976, Heft 3-5
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 22x14 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

1973-akzente
1973-akzente
1973-akzente

Bender Hans, Hrsg.: Akzente - Zeitschrift für Literatur 1973, Heft 3,5, 1973

Verfasser
Titel
  • Akzente - Zeitschrift für Literatur 1973, Heft 3,5
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 22,5x14 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

1974-akzente
1974-akzente
1974-akzente

Bender Hans, Hrsg.: Akzente - Zeitschrift für Literatur 1974, Heft 2,3,4,6, 1974

Verfasser
Titel
  • Akzente - Zeitschrift für Literatur 1974, Heft 2,3,4,6
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 22,5x14 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, Lesezeichen enthalten
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

1975-akzente
1975-akzente
1975-akzente

Bender Hans, Hrsg.: Akzente - Zeitschrift für Literatur 1975, Heft 2-4, 1975

Verfasser
Titel
  • Akzente - Zeitschrift für Literatur 1975, Heft 2-4
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 13x20,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

1984-akzente

Verfasser
Titel
  • Akzente - Zeitschrift für Literatur 1984, Heft 4
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 13x20,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

1988-akzente

Verfasser
Titel
  • Akzente - Zeitschrift für Literatur 1988, Heft 3
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 13x20,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

akzente-1983

Verfasser
Titel
  • Akzente - Zeitschrift für Literatur 1983, Heft 2
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 13x20,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, enthält Verlagsprospekte
Sprache
ZusatzInfos
  • Das Buch enthält einen Verlagsprospekt für den Bounvier verlag.
Schlagwort
TitelNummer

1989-akzente

Verfasser
Titel
  • Akzente - Zeitschrift für Literatur 1989, Heft 2
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 13x20,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

welt-aus-sprache-1972
welt-aus-sprache-1972
welt-aus-sprache-1972

Kiwus Karin, Hrsg.: Welt aus Sprache - Erfahrungen und Ergebnisse, 1972

Verfasser
Titel
  • Welt aus Sprache - Erfahrungen und Ergebnisse
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 68 S., 22x21,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Dokumentation 1 über Exponate und Aktivitäten in der Akademie der Künste vom 22.09.-22.10.1972
Geschenk von
TitelNummer

unverbindliche-richtlinien-1
unverbindliche-richtlinien-1
unverbindliche-richtlinien-1

Baldeney Christofer / Gasché Rodolphe / Kunzelmann Dieter: Unverbindliche Richtlinien 1, 1962

Titel
  • Unverbindliche Richtlinien 1
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 34 S., 23,2x15,8 cm, Auflage: 3.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, beigelegt ein Flugblatt Adresse an die Bundesversammlung und ein Plakat Botschaft an die Lämmer des Herrn
Sprache
ZusatzInfos
  • Publikation der Subversiven Aktion , Kapitel: Zur Einführung, Abrechnung und Projekt, Parallelen eine Kirchenkritik und Eschatologisches Programm
Geschenk von
TitelNummer

adresse-an-die-bundesversammlung
adresse-an-die-bundesversammlung
adresse-an-die-bundesversammlung

Pusch Peter: Adresse an die Bundesversammlung, 1964

Verfasser
Titel
  • Adresse an die Bundesversammlung
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 1 S., 29,7x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    gefaltet, Druck auf rotem Papier
Sprache
ZusatzInfos
  • zur Wahl des Bundespräsidenten und über Autorität
Geschenk von
TitelNummer

Hartung Felix J. / Hartung Katharina, Hrsg.: Wertvolle Bücher - Manuskripte - Autographen - Graphik, 2023

hartung-felix-stempelkunst-blatt-27-04-2023
hartung-felix-stempelkunst-blatt-27-04-2023
hartung-felix-stempelkunst-blatt-27-04-2023

Hartung Felix J. / Hartung Katharina, Hrsg.: Wertvolle Bücher - Manuskripte - Autographen - Graphik, 2023

Verfasser
Titel
  • Wertvolle Bücher - Manuskripte - Autographen - Graphik
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 296 S., 24x16 cm, signiert, 5 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur; zwei Papiere und ein Briefumschlag sowie gestempelter DIN A4-Bogen (signiert) beigelegt
Sprache
ZusatzInfos
  • Auktionskatalog 153 - Auktion von 10 bis 18 Uhr, am 09.05.2023, in der Karolinenstraße 5a, 80333 München
    Beiliegend ein Din A4 Blatt mit Stempeln des Auktionshauses Hartung & Hartung, welche Felix Hartung im Rahmen des Zusammentreffens und Gespräches über Mail Art und Stempelkunst holte und das Blatt im Nachgang signierte (das Datum 25.04.23 stimmt jedoch nicht mit dem tatsächlichen Tag überein: Dies war der 27.04.2023).
    Dem Katalog beiliegend: Din A5 Blatt für Aufträge zur Versteigerung, Umschlag für die Einsendung von Aufträgen an Hartung & Hartung, Rechnungsblatt für den Katalog mit den Erläuterungen zur Besteuerung von bestimmten Katalogpositionen sowie alten und neuen Büchern.Im Rahmen eines persönlichen Gespräches mit Felix Hartung bezüglich möglicher Kontakte, um die Zukunft und Übernahme des AAP Archive Artist Publications zu bewerkstelligen, freundlicherweise überlassener Katalog. Darin beschriebene und abgebildete Versteigerungsobjekte: Manuskripte, Urkunden, Einzelblätter, Graphiken von Künstlern des 18. und 19. Jahrhunderts, Drucke aus dem 15. und 16. Jahrhundert, Deutsche Literatur bis 1900, Moderne Literatur, Landkarten, Zeichnungen des 20. Jahrhunderts.
Geschenk von
TitelNummer

teilchenb

Verfasser
Titel
  • Teilchenbeschleuniger
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 10 S., 28x19,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung mit Ösen, Digitaldruck, gestempelt auf dem Cover
Sprache
ZusatzInfos
  • Lion Mayer ist Künstler, Grafiker und Verleger und lebt in Leipzig. Sein Hauptinteresse gilt der Buchgestaltung, intermedialen Malerei und Fotografie. Die Herausgabe seiner Künstlerbücher und Editionen ist für Mayer ein zentraler Aspekt seiner Arbeit. Die Serienproduktion ist für ihn ein demokratischer Akt, der im Gegensatz zum Unikat steht.Darüber hinaus fungiert sein Antiquariat als Forschungsplattform.
    Text von Website
Geschenk von
TitelNummer

dahn-fotoarbeiten-1979-86-ccd

Verfasser
Titel
  • Walter Dahn - Fotoarbeiten 1979-86
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 24,2x21 cm, Auflage: 500, keine weiteren Angaben vorhanden
    Französische Broschur, beigelegt zwei Lesezeichen vom Antiquariat Bernd Preßler, Farbdrucke der Fotografien eingeklebt, Cover mit aufgeklebten Farbdruck
Sprache
Weitere
Personen
TitelNummer

Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche.
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären. Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen.

Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: Änderung