Sortieren Abwärts sortieren

Anzeige Weniger Text

Volltext-Suche Erweiterte Suche Neue Einträge Aktuell

Gesucht wurde Silvia "Siko" Konrad, Medienart , Sortierung DatensatzNr., aufsteigend.
Phrasensuche, die genaue Zeichenfolge ist in allen Ergebnissen enthalten: 100 Treffer


 Hinweise zum Copyright und ServiceAAP Archive Artist Publications - Munich - www.artistbooks.de
groh-if-i-had-a-mind

Verfasser
Titel
  • if I had a mind... (ich stelle mir vor...) - concept-art, project-art
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [208] S., 23x24 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 3770105710
    Broschur, zahlreiche, meist ganzseitige Schwarz-Weiß-Abbildungen
Sprache
ZusatzInfos
  • Fotos, Reproduktionen von dokumentarischen Material, Karten, Skizzen etc.
Schlagwort
Geschenk von
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • de vises sten
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Herbert Fritsch liest Konrad Bayer
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Brall Artur: Künstlerbücher, Artists'Books, Book as Art - Ausstellungen Dokumentationen Kataloge Kritiken - Eine Analyse, 1986

Artur-Brall,-Künstlerbücher
Artur-Brall,-Künstlerbücher
Artur-Brall,-Künstlerbücher

Brall Artur: Künstlerbücher, Artists'Books, Book as Art - Ausstellungen Dokumentationen Kataloge Kritiken - Eine Analyse, 1986

Verfasser
Titel
  • Künstlerbücher, Artists'Books, Book as Art - Ausstellungen Dokumentationen Kataloge Kritiken - Eine Analyse
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 176 S., 22,3x15,1 cm, Auflage: 700, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783923205653
    Paperback mit Schutzumschlag aus Transparenzpapier
ZusatzInfos
  • Aus dem Inhaltsverzeichnis:
    "Vielleicht fragt jemand, wozu dieser Kram hier gemacht worden ist" (Diter Rot).
    "Metamorphosen des Buches auf der Documenta 6: Das Buch an sich (Peter Frank) - oder - Ein Buch ist nicht nur Lesegriesbrei" (Rolf Dittmar).
    "Ungereimtheiten und Widersprüche: a limbo between art and literature" (Lucy Lippard).
    "Gruppenausstellungen in Europa: Wiederentdeckung des Buches, demokratisches Medium oder prätentiöse Attraktion".
    "Gruppenausstellungen in Amerika: Ah, ta hell with all these sub-sub-categories ..." (Peter Frank).
    "Einzelausstellungen. Fehlanzeige: das Buch, diese Kreatur" (Konrad Balder Schäuffelen).
    "Themenhefte, Zeitschriften, Verlage und Vertriebe: These are marginal arts" (Peter Frank).
    "Einzelne und gesammelte Aufsätze: Einladungen zum Leerlauf (H. M. Enzensberger) - oder - Das Buch wird immer schöner und dichter" (Michel Butor).
    "Anmerkungen".
    "Nachweis der Motti".
    "Bibliographischer Anhang" (20 Seiten mit chronologischem Verzeichnis von Ausstellungen bis 1982, Zeitschriften, Verlags- und Vertriebskatalogen, Bibliographien, Monographien und Zeitschriftenaufsätze)
TitelNummer

disler-zungenkuss
disler-zungenkuss
disler-zungenkuss

Disler Martin: Der Zungenkuss, 1980

Verfasser
Titel
  • Der Zungenkuss
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [48] S., 12,4x8,3 cm, Auflage: 50, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, durchgängig roter Druck
Sprache
ZusatzInfos
  • angeblich ein Raubdruck
Weitere Personen
Schlagwort
Erworben bei Galerie Stähli
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • with a certain smile
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • The Book of the Art of Artists' Books
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 174 S., 22x29 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Farsi von M. Serdani und S. Bastani.
    "Seltener Ausstellungskatalog mit etwa 200 Exponaten der Documenta VI aus dem Jahr 1977 für das Museum für zeitgenössische Kunst in Teheran, 1977 eröffnet und durch die iranische Revolution 1979 geschlossen und komplett vernichtet.
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Archiv für Techniken und Arbeitsmaterialien zeitgenössischer Künstler, Band 1
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [860] S., 30,5x22x6,5 cm, ISBN/ISSN 3883000051
    Hardcover, Leineneinband, weiß geprägter Titel
Sprache
ZusatzInfos
  • Über 140 Künstler in faksimilierter Selbstauskunft über Objekte, Bildhauerei, Kunst am Bau, Collagen usw.
Erworben bei Harlekin Art
TitelNummer

kretschmer-kuenstlerbuecher-darmstadt
kretschmer-kuenstlerbuecher-darmstadt
kretschmer-kuenstlerbuecher-darmstadt

Haas Gerhard / Kretschmer Hubert, Hrsg.: buchobjekte künstlerbücher buchobjekte, 1982

Verfasser
Titel
  • buchobjekte künstlerbücher buchobjekte
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 28 S., 21x14,5 cm, Auflage: 100, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Schnelldruck auf sieben verschiedenfarbigen Papieren, Drahtheftung. Texte von Gerhard Haas und Hubert Kretschmer
ZusatzInfos
  • zur Ausstellung im Hessischen Landesmuseum Darmstadt vom 04.06.-04.07.1982 und in der Hessischen Landes- und Hochschulbibliothek Darmstadt.
    Objekte aus dem 16. und 18. Jht. und Künstlerbücher
TitelNummer

ausgabe-1-76

Verfasser
Titel
  • Ausgabe Nr. 1
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 128 S., 21x14,8 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Ausgabe Nr. 5
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 118 S., 21x15 cm, Auflage: 600, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Sound - Medium der bildenden Kunst
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 7 Blätter S., 42x30 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

kretschmer-bern
kretschmer-bern
kretschmer-bern

Kretschmer Hubert / Schaller Marie-Louise, Hrsg.: das buch als kunstobjekt, 1981

Titel
  • das buch als kunstobjekt
Medium

Technische
Angaben
  • 32 S., 21x14,8 cm, Auflage: 500, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783923205042
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog zu einer Ausstellung von Künstlerbüchern in der Schweizerischen Landesbibliothek in Bern, 6.7.1981 - 29.8.1981 in Zusammenarbeit mit der Produzentengalerie Adelgundenstraße, München.
    Mit einem Aufsatz von Marie-Louise Schaller: Das Buch als Kunstobjekt. Das Buch ist tot - Es lebe das Buch
    Im Weiteren 166 bibliographische Angaben zu den ausgestellten Exponaten, mit Schwerpunkt auf schweizerische Künstler
TitelNummer

kretschmer-kuenstlerbuecher-teil-eins-cover
kretschmer-kuenstlerbuecher-teil-eins-cover
kretschmer-kuenstlerbuecher-teil-eins-cover

Kretschmer Hubert, Hrsg.: Künstlerbücher erster Teil, 1979

Verfasser
Titel
  • Künstlerbücher erster Teil
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 124 S., 21x23 cm, Auflage: 600, 2 Stück. ISBN/ISSN 3923205015
    geschraubter Katalog zur Ausstellung Künstlerbücher in der Produzentengalerie Adelgundenstraße, München, Künstlerbücher 1. Teil, mit Erweiterung zur Ausstellung in der Galerie Circulus Bonn
Sprache
ZusatzInfos
  • vom 05.10.-30.11.1979 in der Produzentengalerie Adelgundenstraße München,
    vom 10.02.-29.03.1980 in der Galerie Circulus Bonn,
    in der FachHochschule für Gestaltung in Würzburg vom 23.01.-07.02.1981,
    In der Universitätsbibliothek Heidelberg vom 23.02.-04.04.1981.

    Ausstellung von 253 Künstlerbüchern von über 100 internationalen Künstlern und Künstlerinnen.
    Dokumentation der ersten unabhängigen und freien Ausstellung in Deutschland nach der Documenta 6 1977, die sich speziell dem Thema Künstlerbuch gewidmet hat.
Weitere Personen
Wulle Konsumkunst (Gebhard Eirich)
TitelNummer

kretschmer-kuenstlerbuecher-teil-zwei-cover
kretschmer-kuenstlerbuecher-teil-zwei-cover
kretschmer-kuenstlerbuecher-teil-zwei-cover

Kretschmer Hubert, Hrsg.: Künstlerbücher zweiter Teil, 1980

Verfasser
Titel
  • Künstlerbücher zweiter Teil
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 120 S., 21x23 cm, Auflage: 600, 2 Stück. ISBN/ISSN 3923205023
    geschraubter Ausstellungskatalog
Sprache
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung Objektbücher in der Produzentengalerie Adelgundenstraße München, Künstlerbücher 2. Teil vom 16.05.-26.07.1980. Prüfexemplar für den Schweizer Zoll, mit Stempel 31.8.1981.
    Gezeigt wurden 175 Arbeiten von 94 Künstlern.
    Leihgeber: Rolf Dittmar, Wiesbaden. Edition Staeck, Heidelberg. Galerie Am Promenadeplatz, München. Hubert Kretschmer, München. Susann Kretschmer, München. Ulrich Otto, München. Konrad B. Schäuffelen, München. Klaus Staeck, Heidelberg. Galerie Walter Storms, Manchen. Galerie Tanit, München
TitelNummer

kretschmer-kuenstlerbuecher-teil-3
kretschmer-kuenstlerbuecher-teil-3
kretschmer-kuenstlerbuecher-teil-3

Kretschmer Hubert, Hrsg.: Künstlerbücher dritter Teil, 1980

Verfasser
Titel
  • Künstlerbücher dritter Teil
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 136 S., 21x23 cm, Auflage: 600, 2 Stück. ISBN/ISSN 3923205031
    geschraubt bzw. gelocht, mit Musterbeutelklammern
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung 07.11.1980-24.01.1981. Ausstellungskatalog zur Ausstellung Buchobjekte in der Produzentengalerie Adelgundenstraße, Künstlerbücher 3. Teil, München, mit Index zu allen drei Katalogen, mit einem Nachtrag zu Künstlerbücher 2. Teil Objektbücher.
    Gezeigt wurden 128 Arbeiten von 74 Künstlern.
TitelNummer

kretschmer-kuenstlerbuecher-teil-2-plakat
kretschmer-kuenstlerbuecher-teil-2-plakat
kretschmer-kuenstlerbuecher-teil-2-plakat

Kretschmer Hubert, Hrsg.: Künstlerbücher zweiter Teil, 1980

Verfasser
Titel
  • Künstlerbücher zweiter Teil
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 1 S., 60x42 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Ausstellungsplakat
Sprache
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung mit über 200 Objektbüchern, in der Produzentengalerie Adelgundenstraße München, Künstlerbücher 2. Teil vom 16.05.-26.07.1980.
    Leihgeber: Rolf Dittmar, Wiesbaden. Edition Staeck, Heidelberg. Galerie Am Promenadeplatz, München. Hubert Kretschmer, München. Susann Kretschmer, München. Ulrich Otto, München. Konrad Balder Schäuffelen, München. Klaus Staeck, Heidelberg. Galerie Walter Storms, München. Galerie Tanit, München
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • South Amerika
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • [32] S., 12,8x12,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
ZusatzInfos
  • 16 illustrierte und von Long mit Texten versehene Blätter
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Clair de Lune
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

rischart-bilder-im-vorbeifahren
rischart-bilder-im-vorbeifahren
rischart-bilder-im-vorbeifahren

Müller-Rischart Gerhard / Keller Katharina, Hrsg.: 02. RischArt_Preis 85 - Bilder im Vorbeifahren, 1985

Titel
  • 02. RischArt_Preis 85 - Bilder im Vorbeifahren
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 16,5x24 cm, Auflage: 2.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Cover und Rückseite ausklappbar, eingelegtes Anschreiben und Bestellkarte
ZusatzInfos
  • Katalog zur Ausstellung des 2. RischArt-Preises vom 01.10.-31.10.1985 im U- und S-Bahnhof Marienplatz München
    Begleittext von Dr. Helmut Friedel, Vorwort von Gerhard Müller-Rischart
    33 Künstler gestalten Plakatwände im U- und S-Bahn-Bereich Marienplatz, München
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

omnibus-news

Titel
  • Omnibus News 1
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [300 ca.] S., 29,7x21 cm, Auflage: 1.500, signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Nur mit Originalbeiträgen von ca. 140 internationalen Künstlern, verschiedene Papiere und Techniken, einige signiert, Stempeldrucke. Alle Arbeiten von den Künstlern selbst vervielfältigt, von den Herausgebern zusammen getragen. Liste der Teilnehmenden mit Adressen. Rotbraune und grüne Coverversion
Sprache
ZusatzInfos
  • Laut ARTBASE Jan 2001 ist dies die erste Zusammenstellung bildender Künstler überhaupt! Die Herausgeber stellen auf der ersten Seite fest, dass "jeder für seinen eigenen Beitrag verantwortlich ist" und dass "es keine Zensur oder Auswahl gab". Diese Regeln wurden zur Grundlage dessen, was viele Dichter/Künstler als das Fundament der Assembling-Publikationen betrachteten, obwohl es immer wieder Andersdenkende gab und gibt. Fast alle Mitwirkenden waren Deutsche. Die Seiten dieser Zeitschrift bestehen aus unterschiedlichem Papier und farbigem Material, das die unredigierten Beiträge widerspiegelt. Die Zeitschrift wurde jedoch nicht "Assembling" genannt und war wahrscheinlich nicht die erste, die ein unredigiertes Format verwendete, wie man an früheren Zeitschriften dieser Art im Sackner-Archiv erkennen kann. Sie war jedoch wahrscheinlich die erste, die die Regeln formulierte.
    Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
    Text von Sackner Archive
Weitere Personen
Lerizo (Riki Pezold)
Schlagwort
Geschenk von
Erworben bei Sabine Ostendorff
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Audio Arts catalogue of cassettes & tape/slide sequences
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 21x14,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Verzeichnis über erschienene Kassettenarbeiten
Sprache
ZusatzInfos
  • Audio Arts Cassettes was a British sound magazine documenting contemporary artistic activity via artist or curator interviews, sound performances or sound art by artists. From 1973 to 2006, Audio Arts published 25 volumes of 4 issues of the Audio Arts Cassettes (later releasing LPs and CDs as well).
    Text aus Tape Mag
TitelNummer

kunstzone-1971
kunstzone-1971
kunstzone-1971

von Loewenfeld Wilfried, Hrsg.: Kunstzone München 1971 Katalog, 1971

Verfasser
Titel
  • Kunstzone München 1971 Katalog
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, Auflage: 4.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur mit Leinenband, Aufkleber auf dem Cover, Originalbeiträge vieler beteiligter Künstler, verschiedene Papiere und Techniken. Die letzten 9 Blätter verkehrt herum eingebunden
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog der ersten freien Produzentenmess 07.-12.09.1971 auf dem Jakobsplatz München, nach einer Initiative des Genossenschaftlichen Kunstvertriebs zehn neun
Weitere Personen
Albrecht D. (Dietrich Albrecht)
Gruppo Space Re (v)action
Münchner Sati (e)rschutzverein
TitelNummer

roth-zeitschrift-1

Titel
  • Zeitschrift für alles - Review for everything - Timarit fyrir allt, Nr. 01
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 32 S., 23x17 cm, Auflage: 600, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Schlagwort
TitelNummer

zeitschrift-fuer-alles-5-80

Verfasser
Titel
  • Zeitschrift für alles - Review for everything - Timarit fyrir allt, Nr. 05
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 240 S., 22,9x16,8 cm, Auflage: 600, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Konrad Bayer, Sämtliche Werke
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 742 S., 22x14x5 cm, ISBN/ISSN 3608953213
    zwei Bücher in Schuber
Schlagwort
TitelNummer

schaeuffelen-losloeselos

Titel
  • LOSLÖSELOS
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 12,5x8,8x1 cm, Auflage: Unikat, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    ungebrannter Ton mit eingedrücktem Text. Rückseitig monogrammiert
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • sprache ist fuer wahr ein koerper
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

schaeuffelen-tinte-milch-blut

Titel
  • Tinte Milch Blut
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 23x17 cm, Auflage: 500, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
ZusatzInfos
  • Katalog zur Ausstellung vom 9. März - 8.04.1979
    Aus der Einleitung von Zdenek Felix:
    ... Die Ausstellung im Museum Folkwang zeigt einen Querschnitt durch das Werk Schäuffelens aus den vergangenen fünfzehn Jahren, wobei die Publikation nur einige der charakteristischen Arbeiten dieser Zeitspanne wiedergibt. Im Grunde handelt es sich um zwei große Gruppen von Arbeiten: jene, die man als „Sprachobjekte" bezeichnen kann, und jene, die man unter den Begriff „Kunst in Buchform" einordnen kann. Beide Bezeichnungen leiden unter dem Mangel vieler Gattungsbegriffe: sie sind unscharf und können leicht zu einer bequemen Kategorisierung verführen. Die Arbeiten von Konrad Balder Schäuffelen sind eher in Grenzbereichen angesiedelt, die sich einer Definition entziehen, indem sie je nach der Blickrichtung und dem Kontext ihre Identität ändern können
Schlagwort
TitelNummer

Sondern-4

Verfasser
Titel
  • Sondern 4
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 21x14,8 cm, Auflage: 600, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

nervenkritik-1-1

Verfasser
Titel
  • Nervenkritik, Nr. 1, 1. Jg.
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 20 S., 29,9x20,9 cm, Auflage: 250, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, verschiedene Papiere
Schlagwort
TitelNummer

falter-178

Verfasser
Titel
  • Falter 178
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 32 S., 45x30,2 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose ineinander gelegt, beigelegt das HEFT und Bestellkarte
Sprache
ZusatzInfos
  • Programmzeitschrift vom Verein der Freunde des Falter, 27.09.-10.10.1984
    Mit einer Nachbetrachtung von Michael Trabitzsch über das Gesamtkunstwerk von Harald Szeemann.
    Ein bisher unveröffentlichter Text von Konrad Bayer zur Uraufführung des Films: mosaik im vertrauen
Schlagwort
TitelNummer

spress-bayer-der-Kopf

Verfasser
Titel
  • Der Kopf des Vitus Bering
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 10,8x6,9 cm, ISBN/ISSN 3901317104
    Es liest der Autor. Lizenzausgabe der Edition S Press, München
ZusatzInfos
  • Literatur zum Hören
Schlagwort
Nachlass von Michael Köhler
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Quelle-Katalog Herbst/Winter 2009/10
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 19,5x16,2 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
ZusatzInfos
  • Quelle-Katalog mit 944 Seiten. Kleine Ausgabe
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Quelle-Katalog Herbst/Winter 2009/10
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 1347 S., 24x20,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
ZusatzInfos
  • Hauptkatalog. Der letzte Quelle-Katalog
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

merz-zuschauer

Verfasser
Titel
  • Zuschauer - I love my time - Beton
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [8] S., 24,8x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, beigelegt ein Postkarte: München Schwabing, Neues Hochhaus 1979, und Kopie zweier Zeitungsartikel
ZusatzInfos
  • Artikel (Review of Exhibitions) zu Brenda Miller und Gerhard Merz at Sperone Westwater Fischer, aus Art in America Vol. 69, No. 2, Februar 1981, S. 145f. Thomas Lawson Review in Artforum, Vol. XIX, No. 6, Februar 1981, S. 78-79.
Weitere Personen
Schlagwort
Erworben bei Basis Buchhandlung
TitelNummer

Titel
  • Bilder, 252, Technik und Methode
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 13x18 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Künstlerische Prozesse der Bildfindung, Teil 1: Apparative Konstruktionen
Schlagwort
TitelNummer

Plakat-Heenes-FOE-2012
Plakat-Heenes-FOE-2012
Plakat-Heenes-FOE-2012

Zelechovsky Pavel: Mille Baci - Jockel Heenes und Freunde, 2012

Verfasser
Titel
  • Mille Baci - Jockel Heenes und Freunde
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 1 S., 42x29,7 cm, Auflage: 15, keine weiteren Angaben vorhanden
    Plakat zur Ausstellung, Farbkopie
Sprache
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • MILLE BACI - Jockel Heenes und Freunde
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Liste der ausgestellten Arbeiten und Hängeplan
Sprache
ZusatzInfos
  • Der Titel Mille Baci bezieht sich auf eine Wandarbeit von Jockel Heenes, bei der er eine ganze Wand mit roten Kussmündern bedeckt hat. Installation in der Ausstellung „Friedenszeichen – Kriegsmale“ in der Galerie der Künstler, München 1983, Kußabdrücke (roter Lippenstift)
TitelNummer

Titel
  • Objekte Bücher Kollagen
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 6 S., 21x14,6 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    zweifach gefaltetes Blatt
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Objekte und Bücher
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 6 S., 21x14,6 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    zweifach gefaltetes Blatt
Schlagwort
TitelNummer

zeitbezueglich

Verfasser
Titel
  • zeitbezüglich - 6. Kunstwoche Dillingen
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 27x20 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
ZusatzInfos
  • Katalog
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • objekte - projekte
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 27,8x27,8 cm, Auflage: 400, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
Erworben bei Buchhandlung Goltz
TitelNummer

box1466

Verfasser
Titel
  • BOX1466 Vol 1 Face Issue
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 40 S., 28,5x20,5 cm, Auflage: 2.600, numeriert, ISBN/ISSN 20148542
    Drahtheftung, Fanzine Deluxe Limited Edition Number
ZusatzInfos
  • This is an innovating project with personality..!
    Box1466 concept is directly related to new tendencies, being music and visual arts in general the leitmotiv of each issue.
    Photography, music, fashion, illustration, drawing, words and fantasies…!
    Seeing, looking, reading, watching, listening..
    Thanks to all those QR codes you will find in the magazine, you will be directly guided to more information online..!
    The new concept of Box1466 is in its interactivity, that made it totally fresh and different to any other publication.
    A new endless way to discover, to learn, to find out..
    The aim of Box1466 is to transmit and divulge from an original point of view, its contents of interviews and visual proposal of fashion.
    Box1466 is an Arty numbered deluxe limited edition independent publication.
    Text von der Webseite und facebook
Erworben bei Selfridges London
TitelNummer

charley-05

Titel
  • Charley 05
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 544 S., 24,5x17 cm, ISBN/ISSN 9781933045672
    softcover
Sprache
ZusatzInfos
  • This volume brings together the stray dogs of contemporary art: Charley 05 features artists that are remained isolated, forgotten, proudly scluded or sightly unnoticied, in spite of their visionary work. Mixing professionals and amateurs, cult figures and unknown, Charley 05 composes a gallery of obsessions. It collects the art of unheard prophets, volontary outcasts, great solitary masters and freaks. Celebrating the extreme subjectivity of nearly 100 artists, Charley 05 questions accepted hierarchies by insinuating new, infective doubts. Charley 05 looks at the periphery, or maybe just sideways, trying to escape from the center.
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • dOCUMENTA(13), 100 Gedanken - Nr. 096 Hexenjagd, Vergangenheit und Gegenwart und die Angst vor der Macht der Frauen
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 32 S., 14,8x10,5 cm, ISBN/ISSN 9783775729451
    aus der Reihe 100 Gedanken zur dOCUMENTA (13), Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

la-mas-bella-sin-otro-particular-2002

Titel
  • La Más Bella 10 - Sin Otro Particular
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 143 S., 20,9x15 cm, ISBN/ISSN 9788461178155
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Das Buch Sin Otro Particular enthält die Arbeiten des Mail Art Contest, die La Más Bella im Jahr 2002 gemacht hat. Das Buch wurde vom Verlag Blur Ediciones (Madrid) herausgegeben und enthält alle fast 300 Werke, die La Más Bella während des Aufrufs erhalten hat. Der Mail Art Call von La Más Bella aus dem Jahr 2002 basierte auf der Verbreitung einer 10 × 15 cm großen Postkarte in alle vier Winde. Am Ende der Ausschreibung, im März 2003, hatte die Postbox von La Más Bella fast 300 Sendungen aus 25 Ländern erhalten. Das Buch Sin Otro Particular enthält alle erhaltenen Werke, sowie eine Liste mit den Daten aller Teilnehmer, sowie zwei einführende Texte von La Más Bella und Pere Sousa (in Spanisch und Englisch).
    Text übersetzt von der Webseite
Weitere Personen
Anna Banana (Anne Lee Long)
Baudhuin Simon (Pig Mail Dadaart)
Cesar Reglero Campos (Taller del Sol)
David L. Alvey (Aardvark Studios)
Emozioni (G. Donaudi)
Field Study (David Dellafiora)
Hemi (Henning Mittendorf)
John M. Bennett (Luna Bisonte)
Juri Gik (Dadagomea)
La Companía (La Tierra)
Mauro Molinari (Archivio Orditi & Trame)
Mike Dyar (Eat Art)
Rosa Rhomberg (Point Jaune)
Sweet Science (Sugar Irme)
Tam Publications (Rund Janssen)
The Sticker Dude (Ragged Edge Press)
Tolsty (Edition Vivrisme)
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

Zines-2-cover
Zines-2-cover
Zines-2-cover

Hoyer Rüdiger / Kretschmer Hubert, Hrsg.: Zines #2 1976-1979 - Künstlerzeitschriften aus der Sammlung Hubert Kretschmer, München Archive Artist Publications, 2013

Verfasser
Titel
  • Zines #2 1976-1979 - Künstlerzeitschriften aus der Sammlung Hubert Kretschmer, München Archive Artist Publications
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 16 S., 37x29 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783928804714
    Blätter lose ineinander gelegt, farbig gedruckte Zeitung
Sprache
ZusatzInfos
  • kostenlose Zeitung zur Ausstellung im Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München vom 07.12.2013 - 31.01.2014,
    mit Texten von Rüdiger Hoyer, Daniela Stöppel, Ulises Carrión und Hubert Kretschmer, alle Abbildungen in Farbe. Johannes Bissinger
Weitere Personen
Albrecht D. (Dietrich Albrecht)
Anna Banana (Anne Lee Long)
TitelNummer

sau-06-07
sau-06-07
sau-06-07

Schmidt Eckhart, Hrsg.: S!A!U! 06/07, 1979

Verfasser
Titel
  • S!A!U! 06/07
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 74 S., 29,5x20,8 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, 2 verschiedene Papiere
Sprache
TitelNummer

sau-04
sau-04
sau-04

Schmidt Eckhart, Hrsg.: S!A!U! 04, 1979

Verfasser
Titel
  • S!A!U! 04
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 52 S., 29,5x20,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

sau-03
sau-03
sau-03

Schmidt Eckhart, Hrsg.: S!A!U! 03, 1978

Verfasser
Titel
  • S!A!U! 03
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 54 S., 29,5x20,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

nesyo-6
nesyo-6
nesyo-6

Willing Jürgen, Hrsg.: NESYO - 2. Jahrgang Nr. 6. - Zeitschrift für Dichtung und bildende Kunst, 1964

Verfasser
Titel
  • NESYO - 2. Jahrgang Nr. 6. - Zeitschrift für Dichtung und bildende Kunst
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 30 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung.
Sprache
ZusatzInfos
  • Mit einem Artikel von Claus Bremer: Anschlag Konkrete Poesie
TitelNummer

sau-02
sau-02
sau-02

Schmidt Eckhart, Hrsg.: S!A!U! 02, 1978

Verfasser
Titel
  • S!A!U! 02
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 50 S., 29,5x20,8 cm, Auflage: 10.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

ein-alle-5-2000

Titel
  • ein + alle - Das Fridericianum Magazin, Nummer 05
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 80 S., 25x21 cm, Auflage: 5.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, eingelegt ein beidseitig bedruckter Leporello von Silvia Bächli
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

ein-alle-6-2001

Titel
  • ein + alle - Das Fridericianum Magazin, Nummer 06
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 80 S., 25x21 cm, Auflage: 5.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, eingelegt ein Plakat von Claus Böhmler (71,1x58,2 cm) und ein Flyer der Kunsthalle Fridericianum
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

melian-trinangel

Verfasser
Titel
  • Triangel
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 144 S., 23,9x16,5 cm, ISBN/ISSN 9780972680622
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Erschienen anläßlich der Ausstellungen Triangel im Kunstverein Springhornhof in Neuenkirchen, 14.07.-01.09.2002 und Panorama in der Galerie im Taxispalais, Insbruck, 01.02.-23.03.2003. Edited by Bettina von Dziembowski, Kunstverein Springhornhof, Silvia Eiblmayr, Galerie im Taxispalais und Nicolaus Schafhausen. Texte von Heike Ander, Jochen Bonz, Silvia Eiblmayr, Sabine Himmelsbach, Didi Neidhart, Dirk Snauwaert, Frank Wagner
TitelNummer

sau-05
sau-05
sau-05

Schmidt Eckhart, Hrsg.: S!A!U! 05, 1979

Verfasser
Titel
  • S!A!U! 05
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 52 S., 29,5x20,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

long-south-america

Verfasser
Titel
  • SOUTH AMERICA
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 36 S., 12,8x12,9 cm, ISBN/ISSN 9782915859362
    Broschur, Reprint. Eingelegt ein Informationsblatt
ZusatzInfos
  • Originalausgabe ist erschienen bei Konrad Fischer, Düsseldorf, 1972
Schlagwort
Erworben bei Zédélé éditions
TitelNummer

aue-pca

Verfasser
Titel
  • PCA - Projecte, Concepte & Actionen
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 29,7x21x4,2 cm, ISBN/ISSN 9783770105670
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • mit vielen sw-Abbildungen und Texten
Weitere Personen
Albrecht D. (Albrecht Dietrich)
Imi Knoebel (Wolf Knoebel)
Erworben bei Basis Buchhandlung
TitelNummer

Titel
  • ohne titel - Ein zweifarbige Offsetlithographie
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 2 S., 32,5x23 cm, Auflage: 50, numeriert, signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    2-farbiges Blatt in einem braunen Karton
Schlagwort
TitelNummer

kolar-das-sprechende-bild

Verfasser
Titel
  • Das sprechende Bild - Poeme-Collagen-Poeme
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 160 S., 18,5x11,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Hardcover mit Schutzumschlag
ZusatzInfos
  • Mit einem Nachwort von Konrad Balder Schäuffelen. Suhrkamp Bibliothek 288. Erste Auflage
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

belesprit-10

Titel
  • Schöngeist Bel-Esprit Heft 10
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 24 S., 21x29,7 cm, ISBN/ISSN 00366293
    Geklammert
ZusatzInfos
  • Vierter Jahrgang.
Schlagwort
Geschenk von
Nachlass von Ludwig Gebhard
TitelNummer

schwarzbach-prolog-x2

Verfasser
Titel
  • Prolog X2 - Heft für Zeichnung und Text - berlin - Sammeltüte
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, Auflage: 5, numeriert, ISBN/ISSN 18674917
    Sammeltüte aus transparentem Plastik mit Heft (Drahtheftung mit beigelegtem Plakat, gefaltet und datiert und signiert) 8 Flyern und Werbekarten, einem Aufkleber, mit Werbekarten, einem Heftchen und einem gestempelten Zettel mit Nummerierung.
Sprache
ZusatzInfos
  • Auflage der Zeitschrift 400 Ex. Einladung zur Releaseparty am 20.06.2014 im Institut für Alles Mögliche in der Ackerstraße 18/ Berlin, mit Ausstellung und Lesungen vom 20. – 22.06.2014.
Erworben bei Anton Schwarzbach
TitelNummer

kerger-kerger-immer-aerger
kerger-kerger-immer-aerger
kerger-kerger-immer-aerger

Kerger Alfred: Kerger immer Ärger, 2005

Verfasser
Titel
  • Kerger immer Ärger
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 30x21 cm, 6 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    geheftet. Mit Postkarte Pappnase für Adenauer und signierter Visitenkarte
Sprache
ZusatzInfos
  • Zeitschrift mit Rückblick auf Kergers Kunstaktionen, Briefwechsel und Interventionen, 6. Auflage
Weitere Personen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Berlin Ende 2014 bis Anfang 2015 - Konvolut
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 40 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    unsortiertes Material, Postkarten, Flyer, Heftchen in Papiertüte der ngbk. 16 Teile
ZusatzInfos
  • Materialien der Galerien Konrad Fischer, Galerie Berinson, Galerie Gebr. Lehmann, Browse Gallery, Stadtmuseum Berlin, me, Neue Gesellschaft für bildende Kunst, Bayer Kultur
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

villa-massimo-arte-87

Verfasser
Titel
  • Villa Massimo Arte
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [24] S., 22x22,4 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
ZusatzInfos
  • Katalog zur Ausstellung "Villa Massimo Arte" in den deutschen Hochschulen und italienischen Galerien Artivisive di Silvia Franchi, Galleria MR, Sala 1 und Studio E, u. a
Weitere Personen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

pasing-by

Verfasser
Titel
  • Pasing by
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [8] S., 15x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Zweifach gefaltetes, doppelseitig bedrucktes Einzelblatt mit begelegter Postkarte
ZusatzInfos
  • Flyer und Einladungskarte zum Kunstprojekt "Pasing by", 3.-12.07.2015 im Zentrum Pasings.
    Konzeption/Anlass: Der Münchner Stadtrat hat im Jahr 2010 ein mehrstufiges Kunstkonzept für das Pasinger Zentrum beschlossen, das mit den Kunst am Bau-Mitteln der Nordumgehung Pasing finanziert wird. Im Rahmen des letzten verbleibenden Bausteins sollen nun unter dem Titel „Pasing by“ mehrere Kunstprojekte im Umfeld der Gleichmann- und Bäckerstraße und des neu gestalteten Teilbereiches der Landsberger Straße verwirklicht werden. Das Besondere an diesem Projekt ist die angestrebte Kooperation zwischen Künstlern und Grundstückseigentümern sowie Geschäftstreibenden. Hierdurch sollen auch auf privaten Grundstücken Kunstwerke entwickelt werden, die aus städtischen Mitteln finanziert werden. Nach dem Umbau des Pasinger Zentrums durch die Landeshauptstadt München wird nun auch Privaten angeboten, sich für die weitere Aufwertung zu engagieren. Weitere Projekte hierfür werden zudem im Rahmen des Städtebauförderungsprogramms Aktive Zentren durchgeführt.
    Text von Website
    Gestaltung Johannes Bissinger
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Graphische Logs 2007-2013
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 21x30 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Spiralbidung, Farblaserkopien
Schlagwort
WEB Link
Erworben bei Silvia Wienefoet
TitelNummer

wienefoet-der-stoff

Verfasser
Titel
  • Der Stoff aus dem die Träume sind - mobile Skulptur im öffentlichen Raum
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 22 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farblaserkopien, z. T. gefaltet und geklammert
ZusatzInfos
  • Dokumentationsmaterial, Emails zum Projekt pasing by, Sommer 2015 im Münchner Stadtteil Pasing
Schlagwort
WEB Link
Erworben bei Silvia Wienefoet
TitelNummer

casadesus-dancehouse-fly

Verfasser
Titel
  • European Dancehouse Network
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 4 S., 29,7x10,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer, aufklappbar. Mit signierter Visitenkarte von Silvia González
Schlagwort
TitelNummer

casadesus-moving-dance-artists

Verfasser
Titel
  • modul-dance - Moving With Dance Artists Across Europe
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 21x14,9 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Softcover mit Prägung
ZusatzInfos
  • Modul-dance was a multi-annual cooperation project with the participation of 20 European dance houses from 16 countries. Its main aim was to support development, mobility and exchange for dance artists.
    Led by Mercat de les Flors in Barcelona, the project operated under the umbrella of the European Dancehouse Network (EDN) and was funded by the European Commission through its Culture Programme. Modul-dance lasted from June 2010 to December 2014 and it was one of the most important sponsored EU cultural projects.
    Text von der Webseite
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

casadesus-moving-dance-broschur

Verfasser
Titel
  • modul-dance - Moving With Dance Artists Across Europe
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 226 S., 23,8x16,7x2 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, Softcover, schwarzer Rundumfarbschnitt
ZusatzInfos
  • Modul-dance was a multi-annual cooperation project with the participation of 20 European dance houses from 16 countries.
    Its main aim was to support development, mobility and exchange for dance artists. Led by Mercat de les Flors in Barcelona, the project operated under the umbrella of the European Dancehouse Network (EDN) and was funded by the European Commission through its Culture Programme. Modul-dance lasted from June 2010 to December 2014 and it was one of the most important sponsored EU cultural projects.
    Text von der Webseite
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

schamoni-musik-2015
schamoni-musik-2015
schamoni-musik-2015

Schnitzenbaumer Sebastian / Schamoni Ulrike / Schamoni Bungo / Hirsch Konrad, Hrsg.: Schamoni Musik - Der laufende Musikkatalog - Mai 2015, 2015

Titel
  • Schamoni Musik - Der laufende Musikkatalog - Mai 2015
Ort Land

Technische
Angaben
  • 21x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Schlagwort
TitelNummer

dr-schamoni-briefmarken

Titel
  • Praxis Dr. Schamoni
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 1 S., 10,5x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Briefmarkenblock, 9 Stück, perforiert
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

blocks-weekend-zeitung

Verfasser
Titel
  • Blocks Weekend Zeitung
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 120 S., 35,5x26 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783894249793
    Blätter lose ineinander gelegt, beigelegt Flyer zur Ausstellung im n.b.k Berlin
Sprache
ZusatzInfos
  • Einmalige Zeitung zur Ausstellung: Ich kenne kein Weekend vom 16.09.2015-24.01.2016 in der Berlinischen Galerie, im Neuen Berliner Kunstverein und im Landesmuseum für Moderne Kunst, Fotografie und Architektur
TitelNummer

signer-baechli-hattan

Titel
  • Kajakfahrt in Island / Hafnargata / Dalir og hólar
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 14,8x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung 04.09.-07.11.2015
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

psych-kg-289

Verfasser
Titel
  • Psych.KG 289/Boris Lurie - NO!art Statements
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 32,3x31,8 cm, Auflage: Unikat, keine weiteren Angaben vorhanden
    LP, schwarze Kartonhülle mit rotem Papierschnellhefter ummantelt, Fotopapier, Panzertape, Papier, grau-schwarz mamorierte double-side LP (Edition 100)
ZusatzInfos
  • Beiträge von:
    Boris Lurie/Dietmar Kirves/Mama Baer - The NO!art Statements
    Doris Lurie/Dietmar Kirves - The NO!art Statements
    Mama Baer - Zwiespalt
    Kommissar Hjuler und Frau & Silvia Kastel - A!Statement (NO!action 2011-04-15, Cafe Oto, London)
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

psych-kg-289-70

Verfasser
Titel
  • Psych.KG 289 - NO!art Statements
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 33,0x33,0 cm, Auflage: 100, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    LP, beidseitig bedruckter Karton in transparenter Hülle fest vernietet, schwarze double-side LP
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

internationaler-kunstmarkt-koeln-1974

Verfasser
Titel
  • Internationaler Kunstmarkt Köln 1974
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 180 S., 28,5x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
ZusatzInfos
  • 19.-24.10.1974.
    Ausgestellt haben u. a. die Galerien Brusberg, Heiner Friedrich, Konrad Fischer, Krinzinger, Maenz, Onnasch, Denise Rene, Sperone, Der Spiegel , Springer, Strehlow, Teufel, Thoms, van de Loo, Werner, Rudolf Zwirner u.v.m
Schlagwort
Erworben bei Antiquariat Querido
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Podiumsdiskussion mit Kurzvorträgen zur Ausstellung Olaf Metzel - Hans von Marées. Eine Annäherung
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 1 S., keine weiteren Angaben vorhanden
    Infoblatt
ZusatzInfos
  • Am 20.02.2016 im Saal 15
Schlagwort
TitelNummer

jochum-projekt-fotografie-1998

Verfasser
Titel
  • PROJEKT FOTOGRAFIE
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Spiralbindung, türkisfarbener Karton als Vorder- und Rückseite, weißes Papier innen
ZusatzInfos
  • Das "Projekt Fotografie" wird Michael Jochum an der Münchner Volkshochschule geleitet.
Geschenk von
TitelNummer

dobschuetz-leipziger-zeitung-2016-03-11

Verfasser
Titel
  • Leipziger Zeitung - Ausgabe 29 2016
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 32 S., 56x35 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose zusammengelegt, einmal gefaltet,
ZusatzInfos
  • Leipziger Zeitung vom 11.03.2016 mit Beiträgen rund um die Leipziger Buchmesse
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

hunderwasser-hasegawa14

Verfasser
Titel
  • Hundertwasser Hasegawa - Orient & Okzident
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 94 S., 14,7x14,7 cm, signiert, ISBN/ISSN 9783000464324
    Softcover, Broschur, signiert und mit Widmung von Shoichi Hasegawa,
ZusatzInfos
  • Katalog zur Ausstellung Hundertwasser Hasegawa - Orient & Okzident vom 16.07.-18.09.2014 im Münchner Künstlerhaus
Geschenk von
TitelNummer

spector-books-2016
spector-books-2016
spector-books-2016

Dreßen Markus / König Anne / Wenzel Jan, Hrsg.: Spector Books - Programm Frühjahr 2016, 2016

Verfasser
Titel
  • Spector Books - Programm Frühjahr 2016
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 44 S., 29,7x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Lieferverzeichnis für das Frühjahr 2016
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

luebbe-party-junge-verlage

Verfasser
Titel
  • Party der jungen Verlage
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 14,8x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer, beidseitig bedruckt,
ZusatzInfos
  • Flyer zur Party der jungen Verlage am 18.März im Schauspielhaus Leipzig, als Rahmenprogramm der Buchmesse Leipzig
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

augenfalter-schuppenhauer

Verfasser
Titel
  • Ingo Schulze - Einübung ins Paradies
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 10,5x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer, beidseitig bedruckt, mit Stanzung,
ZusatzInfos
  • Einladung zum Ausstellerabend des Grafiknetzwerk augen:falter zur Buchpräsentation und Lesung von Einübung ins Paradies. Die Gruppe illustrierte das Buch mit verschiedenen Holzschnitten, erschienen in der Edition Klaus Raasch
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

knoebel-scheibitz

Verfasser
Titel
  • Imi Knoebel - Thomas Scheibitz
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 10,5x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer, beidseitig bedruckt,
ZusatzInfos
  • Flyer zur Ausstellung von Thomas Scheibitz und Imi Knoebel vom 12.03-16.06.2016 im Museum der bildenden Künste Leipzig
Weitere Personen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

kollektiv-roman
kollektiv-roman
kollektiv-roman

Alecu de Flers Nicole, Hrsg.: Kollektiv Roman Wollen Schon, 2016

Verfasser
Titel
  • Kollektiv Roman Wollen Schon
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 7,3x10,4 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Aufkleber,
Sprache
ZusatzInfos
  • Aufkleber zum Roman wollen schon, vom Kollektiv Roman
Geschenk von
TitelNummer

koppelkamm-stimmen

Verfasser
Titel
  • Häuser Räume Stimmen
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [30] S., 14,8x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Klappumschlag,
ZusatzInfos
  • Info-Heft zur Ausstellung Häuser Räume Stimmen von Stefan Koppelkamm vom 14.02.-29.05.2016 im Museum der bildenden Künste Leipzig
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

lewandowksy-hokuspokus

Verfasser
Titel
  • Hokus Pokus
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [20] S., 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Begleitheft zur Ausstellung Hokus Pokus vom 14.02.-29.05.2016 im Museum der bildenden Künste Leipzig. Infoblatt zu Anselm Kiefers Die Welt - ein Buch eingelegt
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

marktplatz-druckgrafik-2016

Titel
  • Leipziger Buchmesse 2016 - Marktplatz Druckgrafik
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 60 S., 14,8x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Infoheft zum Bereich Marktplatz Druckgrafik auf der Leipziger Buchmesse 2016
Geschenk von
TitelNummer

mdbk-leipzig

Verfasser
Titel
  • Museum der bildenden Künste Leipzig
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 17,7x9,6 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer, beidseitig bedruckt
ZusatzInfos
  • Flyer mit Lageplan des Museums der bildenden Künste
Schlagwort
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

weekender-09

Titel
  • The Weekender Nr.09 - Frühjahr 2013
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 100 S., 28,5x21,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Softcover, Broschur
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

dk-durchblick12

Verfasser
Titel
  • Durchblick Ausgabe 12
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 32 S., 27x20 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Wendeheft,
ZusatzInfos
  • Kinder- und Jugendmagazin des Dorling Kindersley Verlags
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

i-hate-it-press

Verfasser
Titel
  • One day i will find the right words, and they will be simple
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [40] S., 21x14,8 cm, Auflage: 10, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Farblaserkopie,
ZusatzInfos
  • Heft 001. I found this photo album whilst dumpster diving in the summer of 2012.
    Text aus dem Heft.
    Fotografien aus den 70er und 80er Jahren
Geschenk von
TitelNummer

naprushkina-the-convincing-victory
naprushkina-the-convincing-victory
naprushkina-the-convincing-victory

Naprushkina Marina: the convincing victory - two stories on what really happened, 2011

Verfasser
Titel
  • the convincing victory - two stories on what really happened
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [12] S., 51x26 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter, lose ineinander gelegt, Druck in ROT und SCHWARZ
Sprache
ZusatzInfos
  • The Office for Anti-Propaganda was founded by Marina Naprushkina in 2007.
    Started as an archive on political propaganda with the focus on Belarus the „The Office for Anti-Propaganda“ drifted to a political platform. In cooperation with activists and cultural makers Office lounges and supports political campaigns, social projects, organizes protest actions, and publishes underground newspapers.
    The emphasis lies on projects which work outside the white cube and has social and political relevance. The 16-page newspaper-size novel illustrates the events which happened in Belarus during 2010 Presidential Elections. This is a story about the elections and, in particular, of the day and night of December 19, when the citizens’ peaceful demonstration against falsified elections was brutally suppressed by the police. The novel presents two views on the developments in parallel. The first one shows how the events are interpreted by the state regime and currently widely publicized by state-run newspapers and television. The other version was assembled from information presented by independent media, which for the most part can exist only in the Internet, i.e. blogs, oppositional websites, users’ comments, testimonies of victims and political activists.
    Text von der Website
    Mit Untzerstützung der Konrad Adenauer Stiftung und der Zeit-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius
Geschenk von
TitelNummer

Titel
  • Werk und Zeit 1958/06 - Monatszeitung des Deutschen Werkbundes
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 12 S., 41,8x29,7 cm, ISBN/ISSN 00497150
    Blätter lose ineinander gelegt, mittig gefalzt, mit einigen SW-Abbildungen
Sprache
TitelNummer

darboven-korrespondenz

Verfasser
Titel
  • Korrespondenz Briefe / Letters 1967-1975
Ort Land

Technische
Angaben
  • 1302 S., 32x33x15 cm, Auflage: 200, numeriert, 10 Teile. ISBN/ISSN 9783863358143
    10 Broschüren (9 Broschüren mit den Briefen von Hanne Darboven in Faksimile und ein Begleitband in einer Archivbox),
Sprache
ZusatzInfos
  • Die Box enthält bei Hanne Darboven eingegangene oder von ihr verfaßte Briefe an und von Freunden, insbesondere von und an Carl Andre, Roy Colmer, Isi Fiszman, Sol LeWitt, Lawrence Weiner und Mitgliedern der Familie. Zudem finden sich Briefe von und an Kollegen (John Baldessari, Daniel Buren, Gilbert & George, Richard Lindner, Reiner Ruthenbeck oder Ruth Vollmer), Sammler (Peter Ludwig, Giuseppe Panza di Biumo, Karl Ströher, Mia und Martin Visser), Kuratoren (Johannes Cladders, Douglas Crimp, Klaus Honnef, Kasper König, Lucy Lippard, Franz Meyer, Diane Waldman) und Galeristen (Leo Castelli oder Konrad Fischer). In der aufwendigen Edition wird die gesamte Korrespondenz im Originalformat farbig faksimiliert und die Korrespondenz erstmals öffentlich zugänglich gemacht. Es tritt eine Figur in den Vordergrund, die neben der Künstlerin, Sammlerin und Komponistin bislang im Schatten stand: Hanne Darboven, die Briefstellerin und ihre unbändige Lust am Schreiben.
    Herausgegeben von Dietmar Rübel.
    Text von der Webseite
TitelNummer

wurm-de-profundis

Verfasser
Titel
  • De Profundis
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 116 S., 30,5x22,6 cm, ISBN/ISSN 9783775735070
    Hardcover,
Sprache
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung in der Albertina wien 12.12.2012-17.02.2013. Heausgegeben von Antonia Hoerschelmann. Mit Texten von Antonia Hoerschelmann, Konrad Paul Liessmann, Christina Natlacen.
    Hier konfrontiert Erwin Wurm medienübergreifend erstmals die reale Erscheinung des Körpers im 21. Jahrhundert mit der aus dem Geist der Verinnerlichung und Askese resultierenden Körpersprache der Gotik.
    Text von der Webseite
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Artist Kunstmagazin No. 16
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 64 S., 29,7x21 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 09368930
    Softcover, Broschur, beiliegend eine bedruckte Folie von Manfred Holtfrerich
ZusatzInfos
  • Mit Künstler-Portraits
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche.
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären. Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen.

Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: Änderung