Sortieren Abwärts sortieren

Anzeige Weniger Text

Volltext-Suche Erweiterte Suche Neue Einträge Aktuell

Gesucht wurde Markus|Leicher, Medienart , Sortierung DatensatzNr., aufsteigend.
Kein exaktes Ergebnis. Alternative Fundstellen: 100 Treffer


 Hinweise zum Copyright und ServiceAAP Archive Artist Publications - Munich - www.artistbooks.de
zeitgeist-1982

Titel
  • ZEITGEIST - Internationale Kunstausstellung Berlin 1982
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 28x21,2 cm, ISBN/ISSN 3887250869
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog zur Ausstellung, ca. 11.10.1982-16.01.1983. Zeitgeist – Internationale Kunstausstellung Berlin war eine 1982 stattfindende Kunstausstellung unter künstlerischer Leitung von Christos M. Joachimides und Norman Rosenthal. Sie fand im Berliner Martin-Gropius-Bau statt, der zu dem Zeitpunkt immer noch stark von Kriegsschäden gezeichnet, und nur provisorisch repariert war. Darüber hinaus verlief direkt vor dem Haupteingang des Gebäudes die 1961 errichtete Berliner Mauer. Die teilnehmenden Künstler wurden dazu angehalten, Arbeiten speziell für die Ausstellung und den Ort anzufertigen. U.a. wurden Werke der Neuen Wilden gezeigt. Veranstalter war der Neue Berliner Kunstverein. Das Kuratorium bestand aus: Barbara Jacobson, Eberhard Roters, Lucie Schauer, Wieland Schmied, Hans Hermann Stober. Der Pressesprecher war Wilhelm Ruprecht Frieling.
    Text aus Wikipedia
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Jahresbericht 1996
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 72 S., 29,6x21,0 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Mit Hinweisen zu einigen Ausstellungen
TitelNummer

Szeemann Harald: Live in Your Head. When Attitudes become Form. Works, Concepts, Processes, Situations, Information, 1969

szeemann_when_attitudes
szeemann_when_attitudes
szeemann_when_attitudes

Szeemann Harald: Live in Your Head. When Attitudes become Form. Works, Concepts, Processes, Situations, Information, 1969

Verfasser
Titel
  • Live in Your Head. When Attitudes become Form. Works, Concepts, Processes, Situations, Information
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [86] S., 32x23,3 cm, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Kartonierter Aktenordner mit Spiralverschluß, außen blau bedruckt mit Handschrift, innen lose Blätter, gelocht, eingeheftet, ABC-Griffregister. Mit eingelegtem Zeitungsausschnitt zu Piero Manzoni aus der SZ vom 04./05.04.1998.
ZusatzInfos
  • Erschienen anlässlich der legendären Ausstellung in der Kunsthalle Bern, 22.03.-27.04.1969. Originalausgabe.
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • ohne Titel
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    8 Blätter beids. bedruckt, Pergamentblatt, Plakat und Einladung zur Ausstellung im Kulturkreisvogt e.V., schw. Mappe
Schlagwort
TitelNummer

koenig-von-hier-aus
koenig-von-hier-aus
koenig-von-hier-aus

König Kasper, Hrsg.: von hier aus: 2 Monate neue deutsche Kunst in Düsseldorf, 1984

Verfasser
Titel
  • von hier aus: 2 Monate neue deutsche Kunst in Düsseldorf
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 474 S., 25x20,5 cm, ISBN/ISSN 377011650X
    Hardcover, Leineneinband, bedruckt
Sprache
ZusatzInfos
  • Von hier aus – Zwei Monate neue deutsche Kunst in Düsseldorf war der Titel einer vom 29.09.-02.12.1984 der Stadt Düsseldorf und der Gesellschaft für aktuelle Kunst Düsseldorf e.V. in der Halle 13 der Messe Düsseldorf veranstalteten Kunstausstellung. Für die künstlerische Leitung und die organisatorische Durchführung übernahm der Kurator Kasper König die Verantwortung. Die Schau sollte der Stadt Düsseldorf wieder zu einer höheren Stellung im Kunstbetrieb verhelfen, um der Konkurrenzstadt Köln in Sachen Kunst wieder ebenbürtiger zu werden.
    Die Ausstellung vereinigte 68 Künstler der Gegenwartskunst, von denen 63 Künstler im Grundriss der Ausstellung direkt zu verorten waren, in einer für das damalige Verständnis kulturfremden Halle, räumlich gestaltet durch den Architekten Hermann Czech. Gezeigt wurden unter anderem Plastiken, Gemälde, grafische Werke, Objekt- und Videokunst sowie Installationen. Der zur Ausstellung benutzte Schriftzug von hier aus trug die Handschrift von Joseph Beuys und wurde auch von ihm entworfen. Die Medien übten damals auffällig viel Kritik an der Vorgehensweise Kasper Königs und der Werkauswahl der Künstler, dennoch ist die Ausstellung in der Rückschau eine der bedeutendsten innerhalb Deutschlands der 1980er Jahre.
    Text aus Wikipedia
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

Titel
  • Bilder, 165
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Markus Raetz, Die Bücher 1972-1976
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Zwei Bücher in Schuber, in Papier
Schlagwort
TitelNummer

cairn-1

Titel
  • CAIRN - Journal d'une coopérative d'artistes, No 1
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 8 S., 38x28 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose ineinander gelegt,
Sprache
ZusatzInfos
  • Mit einem Artikel von D. Haneuse über Künstler-Kooperativen in New York, mit Adressenliste
Schlagwort
TitelNummer

steinschleuder-2

Verfasser
Titel
  • Steinschleuder, Nr. 2
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 20 S., 29,8x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose ineinander gelegt, in der Mitte ein farbiger Offsetdruck über zwei Seiten
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • CAIRN - Lectures - Exposition collective
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Dokumentation der Ausstellung Lectures mit Buchinstallationen verschiedener Künstler, mit Anschreiben. Fotos und Texte auf Blätter geklebt, in Mappe
Schlagwort
TitelNummer

kretschmer-bern
kretschmer-bern
kretschmer-bern

Kretschmer Hubert / Schaller Marie-Louise, Hrsg.: das buch als kunstobjekt, 1981

Titel
  • das buch als kunstobjekt
Medium
Technische
Angaben
  • 32 S., 21x14,8 cm, Auflage: 500, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783923205042
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog zu einer Ausstellung von Künstlerbüchern in der Schweizerischen Landesbibliothek in Bern, 6.7.1981 - 29.8.1981 in Zusammenarbeit mit der Produzentengalerie Adelgundenstraße, München.
    Mit einem Aufsatz von Marie-Louise Schaller: Das Buch als Kunstobjekt. Das Buch ist tot - Es lebe das Buch
    Im Weiteren 166 bibliographische Angaben zu den ausgestellten Exponaten, mit Schwerpunkt auf schweizerische Künstler
TitelNummer

pakt-nr1

Verfasser
Titel
  • Pakt, Nr. 1/94
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 36 S., 29,7x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, beigelegt ein Flyer mit Anzeigenpreisliste 1 11/93
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

pakt-nr-2

Verfasser
Titel
  • Pakt, Nr. 2/94
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 36 S., 29,7x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Bestellkarte beigelegt
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • ein Buch
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 30 S., 20,5x14,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    ein Buch über das Buch, Hartpappeeinband, Drahtheftung, Handsatz
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Masse Mensch
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 20,2x14,3 cm, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Märchen
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • Auflage: 150, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Frau und Hund, Zeitschrift für kursives Denken, Nr. 02
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • Auflage: 2.500, ISBN/ISSN 3933807972
    Broschur
ZusatzInfos
  • Titelbild von Markus Lüpertz
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Frau und Hund, Zeitschrift für kursives Denken, Nr. 03
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • Auflage: 2.500, ISBN/ISSN 3937572058
    Broschur
ZusatzInfos
  • Titelbild von Markus Lüpertz
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Frau und Hund, Zeitschrift für kursives Denken, Nr. 04
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • Auflage: 1.500, ISBN/ISSN 3937572090
    Broschur
ZusatzInfos
  • Titelbild von Markus Lüpertz
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Chabulghanische Tiger
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 136 S., 28,8x20,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Schwarz-weiße Fotokopien, Broschur. 1. Auflage, Band 4 der Reihe "Der wildeste Osten"
ZusatzInfos
  • 1. Auflage
Schlagwort
TitelNummer

moeglin-collection-semaphore

Verfasser
Titel
  • Livres d' Artistes, Collection Semaphore
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 160 S., 29x15 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 2733500856
    Softcover, Fadenheftung, Index
Sprache
ZusatzInfos
  • erschienen zur Ausstellung im Centre Georges Pompidou, Paris, 12.06.-17.10.1985. Ausstellung organisiert von der Bibliothèque publique d'information und der Bibliothèque Nationale.
    Mit 10 Sichtweisen auf das Künstlerbuch verschiedener Autoren und Künstler.
    Kretschmer & Großmann in Danksagung erwähnt.
Weitere Personen
TitelNummer

rischart-bilder-im-vorbeifahren
rischart-bilder-im-vorbeifahren
rischart-bilder-im-vorbeifahren

Müller-Rischart Gerhard / Keller Katharina, Hrsg.: 02. RischArt_Preis 85 - Bilder im Vorbeifahren, 1985

Titel
  • 02. RischArt_Preis 85 - Bilder im Vorbeifahren
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 16,5x24 cm, Auflage: 2.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Cover und Rückseite ausklappbar, eingelegtes Anschreiben und Bestellkarte
ZusatzInfos
  • Katalog zur Ausstellung des 2. RischArt-Preises vom 01.10.-31.10.1985 im U- und S-Bahnhof Marienplatz München
    Begleittext von Dr. Helmut Friedel, Vorwort von Gerhard Müller-Rischart
    33 Künstler gestalten Plakatwände im U- und S-Bahn-Bereich Marienplatz, München
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

omnibus-news

Titel
  • Omnibus News 1
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [300 ca.] S., 29,7x21 cm, Auflage: 1.500, signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Nur mit Originalbeiträgen von ca. 140 internationalen Künstlern, verschiedene Papiere und Techniken, einige signiert, Stempeldrucke. Alle Arbeiten von den Künstlern selbst vervielfältigt, von den Herausgebern zusammen getragen. Liste der Teilnehmenden mit Adressen. Rotbraune und grüne Coverversion
Sprache
ZusatzInfos
  • Laut ARTBASE Jan 2001 ist dies die erste Zusammenstellung bildender Künstler überhaupt! Die Herausgeber stellen auf der ersten Seite fest, dass "jeder für seinen eigenen Beitrag verantwortlich ist" und dass "es keine Zensur oder Auswahl gab". Diese Regeln wurden zur Grundlage dessen, was viele Dichter/Künstler als das Fundament der Assembling-Publikationen betrachteten, obwohl es immer wieder Andersdenkende gab und gibt. Fast alle Mitwirkenden waren Deutsche. Die Seiten dieser Zeitschrift bestehen aus unterschiedlichem Papier und farbigem Material, das die unredigierten Beiträge widerspiegelt. Die Zeitschrift wurde jedoch nicht "Assembling" genannt und war wahrscheinlich nicht die erste, die ein unredigiertes Format verwendete, wie man an früheren Zeitschriften dieser Art im Sackner-Archiv erkennen kann. Sie war jedoch wahrscheinlich die erste, die die Regeln formulierte.
    Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
    Text von Sackner Archive
Weitere Personen
Lerizo (Riki Pezold)
Schlagwort
Geschenk von
Erworben bei Sabine Ostendorff
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Wer hat Angst vor Schwarz, Rot, Gold?
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Die Zeit magazin Nr. 36, mit einem Streitgespräch von Markus Lüpertz, Via Lewandowsky und Bernhard Heisig
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Literatur Bücher
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Verlagsprogramm, gefaltetes Blatt
TitelNummer

oehlen-barfuss-sieben-bruecken

Titel
  • Über sieben Brücken mußt du gehen
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 128 S., 21x14,8 cm, Auflage: 500 - 800, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

olbrich-1982-dokumente
olbrich-1982-dokumente
olbrich-1982-dokumente

Olbrich Jürgen O., Hrsg.: 1982 Dokumente, 1982

Verfasser
Titel
  • 1982 Dokumente
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Schwarz-Weiß-Fotokopien, geschraubt
ZusatzInfos
  • Dokumentation einer Gegen-Ausstellung zur documenta 7 in der Kunoldstraße 34 in Kassel, mit Künstlern, die nicht auf der documenta vertreten sind
TitelNummer

peichl-markus-tempo-1986-07

Verfasser
Titel
  • Tempo 1986 07
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

dry
dry
dry

Gente Peter, Hrsg.: Dry. Ein Magazin, 1983

Verfasser
Titel
  • Dry. Ein Magazin
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 72 S., 34x24,8 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, mit zahlreichen Illustrationen
ZusatzInfos
  • Umschlag- und Rückseite von Jochen Stankowski
TitelNummer

pips-crime-tuete

Verfasser
Titel
  • PiPS - Zeitschrift für UnZeitgeist und UnKomMerz NR. 90/02 Crime Tüte
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [43] S., 29,7x21 cm, Auflage: 130, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Omnibus ("Assembling" / vom Künstler vervielfältigte Materialien) mit verschiedensten Materialien und Techniken, Papieren, Gegenständen, Stempel, z.T. signiert und nummeriert, mit Klemmschiene zusammengehalten in Plastikfolie und Briefumschlag
Sprache
ZusatzInfos
  • Inkl. wahlweise 1 Killerhase, 1 Curare-Pfeilspitze, 1 Massaker in Technicolor
Schlagwort
TitelNummer

pips-sextuete
pips-sextuete
pips-sextuete

Pütz Claudia / Eckart Katharina, u. a. Hrsg.: PiPS - Zeitschrift für UnZeitgeist und UnKomMerz NR. 90/01 Sextüte, 1990

Verfasser
Titel
  • PiPS - Zeitschrift für UnZeitgeist und UnKomMerz NR. 90/01 Sextüte
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, Auflage: 200, numeriert, signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    verschiedenste Papiere und Materialien mit Kunststoffschiene zusammengehalten, Stempel, Collagen, Postkarten, mit einer Einladung zu einem Mailart-Projekt in Tüte
Sprache
ZusatzInfos
  • Inkl. wahlweise 1 echtes Charmhaar/1 Sexbombe/1 Zensur-Postkarte.
    mit einem Hinweis auf ein Künstler-Archiv der 68elf Produzentengalerie in Köln.
Schlagwort
TitelNummer

raetz-arbeiten-1971-1981

Verfasser
Titel
  • Arbeiten / Travaux / Works 1971-1981
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 21,5x30,5 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 3855620012
    Einband aus Leinen, Hardcover mit Schutzumschlag
ZusatzInfos
  • Erschienen zu den Ausstellungen in der Kunsthalle Basel, ARC _ Musée d'Art Moderne de la Ville de Paris, Le Noveau Musée Villeurbanne, Frankfurter Kunstverein, in den Jahren 1982-1983
Sponsoren
Schlagwort
Erworben bei Galerie Stähli
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • MIMI
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 18x15 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Notizen 1981-1982
Medium
Technische
Angaben
  • 15,1x9,8 cm, Auflage: 1.200, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783885370413
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Faksimiledruck von sechs Notizbüchern mit einem Selbstbildnis des Autors, gezeichnet von Rainer Pretzell. Aus Anlass der Ausstellung von Markus Raetz in der daadgalerie im Frühjahr 1982
Weitere Personen
Sponsoren
TitelNummer

raetz-1981

Verfasser
Titel
  • ohne Titel
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 24 S., 27,2x20,8 cm, Auflage: 1.500, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung im Kunsthaus Aarau 13.02.-15.03.1981, in der Galerie Krinzinger Innsbruck und Galerie nächst St. Stephan Wien im April und Mai 1981
Weitere Personen
Sponsoren
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • & u. & + &
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 24,2x18,2 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    mit drei Musterbeutelklammern zusammen gehalten
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Biennale Venezia 1988 Svizzera
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • ISBN/ISSN 3906135055
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Arbeiten 1962-1986
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 178 S., 29,7x23,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Zeichnungen Aquarelle 'Die Bücher'
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Die Buecher
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drei Bücher in Schuber
Schlagwort
TitelNummer

2029-No1

Verfasser
Titel
  • 2029 Magazin, No. 1
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 42x29,7 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Textz Deutsch
Sprache
ZusatzInfos
  • Mit Photographien von Reinhard Rosenau, Kain Karawahn, Steve Smith, Stefan Rother, Matthias Mainka, Wolf Kypke, Rosenau/Haluszczak, Angelika Oehms, Wassil Kostoulas, Marlies Jensen, Götz Bühler, Claudio Chediac, Arika Fujioka, Werner Stingl, Olaf Gollnek, Jull Dziamski, Jörg Schwarzwälder, Monika Miller, Markus Kreutzmann, Karin Fischer, Max Midinet
Schlagwort
TitelNummer

schulz-foerstener-2029-0

Verfasser
Titel
  • 2029 Magazin, No. 0
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 40 S., 42x29,7 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Mit Photographien von Reinhard Rosenau, Kain Karawahn, Steve Smith, Stefan Rother, Matthias Mainka, Wolf Kypke, Rosenau, Haluszczak, Angelika Oehms, Wassil Kostoulas, Marlies Jensen, Götz Bühler, Claudio Chediac, Arika Fujioka, Werner Stingl, Olaf Gollnek, Jull Dziamski, Jörg Schwarzwälder, Monika Miller, Markus Kreutzmann, Karin Fischer, Max Midinet
Schlagwort
TitelNummer

salon-1-77

Verfasser
Titel
  • Salon Nr. 01
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 20,7x14,6 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, Softcover
Sprache
ZusatzInfos
  • Salon besteht aus Originalbeiträgen.
Schlagwort
TitelNummer

salon-3-77

Verfasser
Titel
  • Salon Nr. 03
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 21x14,8 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    letzte Seite gestanzt mit ausklappbarer Bestellkarte,
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Achtung, Zeitschrift für Mode, Nr. 07
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 128 S., 30x22,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

springer-herr-maier-stars
springer-herr-maier-stars
springer-herr-maier-stars

Springer Bernhard / Maier Wolfgang: Herr Maier und die Stars, 2007

Titel
  • Herr Maier und die Stars
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 52 S., 25x20 cm, Auflage: 2.500, ISBN/ISSN 9783000216916
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • 1. Auflage
    Katalog zur einer Ausstellung zum 25. Filmfest München 2007
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Die Sternkarte. Wie Thomas Ruff einmal den Beweis für die Kraft einer Montagnacht erbrachte.
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • 4 S., 42x60 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Faltblatt, Text von Niels Jürgens. Teil / Part 2 25 Geschichten
ZusatzInfos
  • Niels Jürgens
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Liebling Januar 2008
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 180 S., 47x32 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    lose ineinander gelegte Blätter. Plus: 21 Künstler gestalten ihre Lieblingsseite
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Liebling März 2008
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 144 S., 47x32 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    lose ineinander gelegte Blätter
Schlagwort
TitelNummer

Laurer,-is-was
Laurer,-is-was
Laurer,-is-was

Laurer Berengar: is was - eine geknickte Linie als Zeichen für Abweichung, 1979

Verfasser
Titel
  • is was - eine geknickte Linie als Zeichen für Abweichung
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [24] S., 14,8x10,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • erschienen anlässlich einer Ausstellung mit Werken von 12 Künstlern zu Gast im Völkerkundemuseum 11.04.-10.05.1979, koordiniert von Kasper König, veranstaltet im Auftrag des Kulturreferats de Landeshauptstadt München.
    Das Büchlein kann hier, an Ort und Stelle, gekauft werden. Wir haben eine Geldbox angebracht. Sie können das Geld dort einwerfen und das Büchlein mitnehmen. (Wie beim Zeitungsständer auf der Straße.) Während der Ausstellung kostet es 3 DM, nach der Ausstellung 6 DM. Anstelle eines Bildes wird also ein Büchlein präsentiert. Das ist nichts So-Iiiigiddigidd-Modernes. Derartige Verfahren sind erarbeitet, sind Kunstgeschichte, sind Konvention. Kein sogenannter Progressionsanspruch liegt diesbezüglich vor. Doch falls Sie's da mehr mit dem Aktuellen haben und treiben, ganz stur auf Jetzt und DemnächstDann bestehen, ach hier zum Beispiel, hier hätten wir was mit bilanzierendem Verhalten - wollen Sie das gleich mal probieren? Über Abweichung und Ganzes wird da was gemeint. Eine Art Doppelthema, so man will. Das aber dann bittschön in drei 'Sätzen'. Im ersten wird's bloß mal leicht angetippt, im zweiten 'n bißchen ausgeführt, im dritten mit Sprüchlein garniert.
    Text von Berengar Laurer in der Ausstellung
Geschenk von
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

pakt-nr-4

Verfasser
Titel
  • Pakt, Nr. 4/94
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 36 S., 29,7x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

salon-reprint-edition

Verfasser
Titel
  • Salon - Limited Reprint-Edition
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 1020 S., 21,4x15,2x8,8 cm, Auflage: 200, numeriert, signiert, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783897702950
    2 Bände, Salon 1-12 plus Supplement in HardSchuber. Beigelegt eine Sonderbeilage zu Salon 7, Puppenwagen 1953
ZusatzInfos
  • Alle 12 erschienenen Hefte aus den Jahren 1977 – 1993. Sämtliche Künstlerbeiträge wurden speziell für dieses legendäre Magazin gemacht.
    Die Bildmotive für alle Umschläge – auch für die Umschläge der beiden Reprint-Bände und den Schmuckschuber – wurden von Hans-Peter Feldmann ausgewählt.
    Text von der Webseite
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Hubert Kretschmer: Seltene Bücher von Konzeptkunst bis Politpop
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 32 S., 30,7x23,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Artikel in der "Altbayerische Heimatpost" vom 06.08.2009, Nr. 31 auf den Seiten 12-13, Artikel als PDF
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

spector-cut-paste01

Verfasser
Titel
  • SPECTOR cut+paste Heft #1 Remake
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 128 S., 29,7x23,5 cm, ISBN/ISSN 16174550
    Druck auf Zeitungspapier, mit farbigem KlappUmschlag
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

spector-cut-paste02

Verfasser
Titel
  • SPECTOR cut+paste Heft #2 Mistaking an ideal connection for a real one
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 128 S., 29,7x23,5 cm, ISBN/ISSN 16174550
    Druck auf Zeitungspapier, mit farbigem KlappUmschlag
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

spector-cut-paste03

Verfasser
Titel
  • SPECTOR cut+paste Heft #3 stop!...reading at this point!
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 168 S., 29,7x23,5 cm, ISBN/ISSN 16174550
    Druck auf Zeitungspapier, mit farbigem KlappUmschlag, mit gestanzten Punkten
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

spector-cut-paste04

Verfasser
Titel
  • SPECTOR cut+paste Heft #4 Alle reden vom Wetter. Wir auch!
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 48 S., 47x31 cm, ISBN/ISSN 16174550
    Druck auf Zeitungspapier
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Markus Blattmann
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 2115,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarten und Transparentpapier in Umschlag
Schlagwort
TitelNummer

kunstkalender-VZ-blattmann
kunstkalender-VZ-blattmann
kunstkalender-VZ-blattmann

Klant Michael, Hrsg.: Kunstkalender 1995, 1994

Verfasser
Titel
  • Kunstkalender 1995
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 256 S., 15x11 cm, Auflage: 100, ISBN/ISSN 3928804022
    Hardcover-Ausgabe mit Prägedruck der Signatur von Markus Blattmann
Schlagwort
TitelNummer

instant-13-15
instant-13-15
instant-13-15

Aumüller Franz / Feicht Thomas / Nitsch James, Hrsg.: Instant Nr. 13/15 Glück, 1985

Titel
  • Instant Nr. 13/15 Glück
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 42x29,5 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 01746944
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • the metallshit metaphacre
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte mit metallischer Oberfläche
Schlagwort
TitelNummer

PIE-Nr-1

Verfasser
Titel
  • PIE #1
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 72 S., ISBN/ISSN 11764600
    Blätter lose ineinander gelegt, Wendetitelblatt
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

liner-notes

Titel
  • Liner notes - Gespräche über das Büchermachen, Leipzig z. B.
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 248 S., ISBN/ISSN 9783940064837
    Klappeinband
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Sammlung Kartenrecht Baruth
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 40 S., 21x14,8 cm, Auflage: 1.000, signiert, ISBN/ISSN 9783941112216
    Drahtheftung, von allen Mitgliedern der Familie Kartenrecht signiert
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Sol LeWitt
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 15x14,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Der rohe Charme der Risographie - Das Self-Publishing hat eine neue, anspruchsvolle Print-Ästhetik entwickelt - erstmals trifft sich die Szene bei der Frankfurter Buchmesse
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Zeitungsartikel, SZ vom 12.10.2011 Nr. 235 Seite 14
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Spector Books - The Complete Catalogue 2011
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • 12 S., 20,8x14,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Neuerscheinungen 2011, Backlist, Bauhaus Dessau, Editions, spector cut-paste
Schlagwort
TitelNummer

prolog-04

Verfasser
Titel
  • Prolog 04 - Heft für Zeichnung und Text - Tier - Sammeltüte
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, Auflage: 5, numeriert, 5 Teile. ISBN/ISSN 18674917
    Sammeltüte aus transparentem Plastik mit Heft (Drahtheftung) mit Einladungskarte, Flyer, gestempeltem Zettel mit Nummerierung, mehrfach gefaltetem Plakat.
Sprache
ZusatzInfos
  • Auflage der Zeitschrift 540 Ex., 52 Seiten. Einladung zur Releaseparty und Ausstellung in der Galerie parterre, Berlin, 09.06.-21.06.2009.
Erworben bei Anton Schwarzbach
TitelNummer

prolog-05

Verfasser
Titel
  • Prolog 05 - Heft für Zeichnung und Text - Arbeit - Sammeltüte
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, Auflage: 5, numeriert, 5 Teile. ISBN/ISSN 18674917
    Sammeltüte aus transparentem Plastik mit Heft (Drahtheftung, Titel zweifarbig), Einladungskarte, Flyer, gestempeltem Zettel mit Nummerierung, gefaltetem Plakat.
Sprache
ZusatzInfos
  • Auflage Zeitschrift 450 Ex., 40 Seiten. Einladungskarte zur Ausstellung in der Druckertankstelle Prenzlauerberg und im KopfKunst Kreuzberg, 21.11.-06.12.2009.
Schlagwort
Erworben bei Anton Schwarzbach
TitelNummer

kircher-bibliothek.

Verfasser
Titel
  • Die völlige Bibliothek
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 30x23 cm, Auflage: Unikat, keine weiteren Angaben vorhanden
    Dokumentation der Produktion von OriginalBüchern seit 1990, Farblaserkopien in Transparenthüllen, mit zahlreichen Bildbeispielen, der kompletten Titelliste bis 2011, Texten zur Arbeit, Vita und Ausstellungsübersicht
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Papier schöpfen - Trotz des Internets: Die Lust auf bedrucktes Papier ist ungebrochen. Projekte aus München und der Region zeigen, wie das Netz heute Druck macht.
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Januar Ausgabe, Seite 07, erwähnt werden deinblick.com, blogger, Tegernseer Stimme
Schlagwort
TitelNummer

kijk-papers

Verfasser
Titel
  • kijk:papers: Fotobücher, Künstlerbücher und fotografische Editionen
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 8 S., 21x14,6 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Faltblatt, farbig mit Darstellung der Ausstellung, und Heft, geklammert Schwarz-weiß mit allen ausgestellten Titeln
ZusatzInfos
  • kijk:papers. Fotobücher, Künstlerbücher und fotografische Editionen. 02.-12. Juni
    Eröffnung Donnerstag 02. Juni, 19.00 Uhr
    organized by: Malenki, Kijk Papers
    Im Juni wird erstmalig die Veranstaltung kijk:papers in der Warte für Kunst stattfinden.
    Vom 02. bis zum 12. Juni zeigen wir mehr als 80 selbstverlegte Fotobücher, Künstlerbücher und fotografische Editionen mit kleiner Auflage unter anderem aus Belgien, Deutschland, England, Frankreich, den Niederlanden und den USA. In der Ausstellung haben die Besucher die Möglichkeit die einzelnen Bücher in entspannter Atmosphäre zu entdecken und mit den anwesenden Autoren ins Gespräch zu kommen.
    Zwischen dem 02. und dem 05. Juni finden Künstlergespräche, Verlagspräsentationen, book launches und signings statt. Das aktuelle Programm steht auf: blog.malenki.net
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

lubok-uhr

Verfasser
Titel
  • The last supper
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 96 S., 20,5x15 cm, Auflage: 300, ISBN/ISSN 9783941601499
    2 Bände, Drahtheftung, je 48 Seiten, mit 24 doppelseitigen, Schwarz-weißen Linolschnitten
ZusatzInfos
  • Diese Zusammenstellung von zwei Heften vereint die kurzen Glücksmomente im Rausch in Linol geschnitten und eine Sammlung der letzten Seite aus Liebesromanen (auf deutsch). „The last supper“ fragt wie lange „happy“ vor dem „end“ Bestand hat
Schlagwort
TitelNummer

lubok-vater

Verfasser
Titel
  • 24copies - Everybody - 10 Billion pages of fun
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 20 S., 21x14,6 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Spiritusumdruck = Hektografie, blaue Farbe auf weißem Karopapier, Drahtheftung
Sprache
TitelNummer

in-book-out

Verfasser
Titel
  • INbook OUTbook IFbook - An Artist Book Platform
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 208 S., 24x16,5 cm, Auflage: 1.000, ISBN/ISSN 9788890345951
    Abbildungen Schwarz-weiß und farbig. z.T. grünes Papier
Sprache
ZusatzInfos
  • this book is a book project published by Viaindustriae that involves contemporary artists in thematic exhibitions and side vents. There are studies and researches by operators, curators, publishers, and specific artist's interventions in the pages. The discussion panels opened within a series of workshops are included in the publication that treats the archiving criteria in the artist's book practice. The operation focuses on three sections: INbook (filing and actions), OUTbook (multiplication and digression), IFbook (artist's book and infinite hypothesis). There are texts by Emanuele de Donno, Giorgio Maffei, and specific pages projects by Celine Comporelli, Imvermomuto, Dubbin/Davidson, Amedeo Marteghni, M+M, Daniela Comani, Banu Cennetoglu, Markus Miessen, Daniel Eatcock, Helen Sommer, Edamimomda/Cramer, and Documentation Celine Duval.
    from the publisher
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Sechs in einem Buch
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 1 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Email-Einladung, Ausdruck
Schlagwort
Erworben bei Markus Kircher
TitelNummer

Titel
  • Bilder, 258, Mushrooming
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 18x13 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, eingelegt eine Neujahrsgrusskarte und ein Anschreiben
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

fuhr-jeshel
fuhr-jeshel
fuhr-jeshel

Fuhr Lisa / Jeshel Ursula: Mein Laden - mein Leben, Handel und Wandel in München, 2005

Verfasser
Titel
  • Mein Laden - mein Leben, Handel und Wandel in München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 118 S., 22x21 cm, Auflage: 2.500, ISBN/ISSN 9783937090108
    Hardcover
Sprache
ZusatzInfos
  • Die Fotografin Lisa Fuhr und die Autorin Ursula Jeshel zeigen die immer noch lebendige Vielfalt des Kleingewerbes und seiner Läden anhand von 21 Beispielen in München.
    Neben alteingesessenen Geschäften mit traditions- und leistungsbewusstem Angebot entdeckt man in diesem Buch Realisationen innovativer Geschäftsideen, die die Infrastruktur der Stadt mit Kreativität und Weltoffenheit bereichern.
    Im Buch werden intime Blicke auf Lebens- und Arbeitsbereiche frei gegeben, denn immer sind die Geschichten der Läden eng mit den persönlichen Geschichten der Besitzer verwoben
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • 1998
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 29,8x24 cm, ISBN/ISSN 3906396436
    Schutzumschläge aus Papier und Transparentpapier. Drucke zum Teil auch Transpaprentpapier. Texte von Marie-Luise Lienhard, Markus Klammer
Schlagwort
Erworben bei Basis Buchhandlung
TitelNummer

radar-nov-12

Verfasser
Titel
  • Radar Nov-Dez 12
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 10,5x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Zweimonatsprogramm für Projekte und Ausstellungen in München
WEB Link
TitelNummer

plastik-pluesch-politik

Verfasser
Titel
  • Plastik Plüsch Politik - Reflexe der 70er Jahre in der Gegenwartskunst
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 64 S., 28x24 cm, ISBN/ISSN 9783922303527
ZusatzInfos
  • Abbildung, Detail
Schlagwort
Geschenk von
Nachlass von Jockel Heenes
TitelNummer

quart-heft-20

Verfasser
Titel
  • Quart Heft für Kultur Tirol 20
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 136 S., 30x24 cm, ISBN/ISSN 9783709970270
    Originalbeilage von der Lichtkünstlerin Brigitte Kowanz, blaues Papier, geschnitten
ZusatzInfos
  • Das neue Quart ist an Lässigkeit kaum zu überbieten: Der Maler und Grafiker Jan Peter Tripp hat sich an die Gestaltung des Covers und einer Strecke im Innenteil gemacht. Zudem erzählt er von seinem Freund, dem Dichter W.G. Sebald. Büchner-Preisträger Walter Kappacher beschenkt Quart mit einem brandneuen Text, während Christoph W. Bauer einen Blick in sein neues Buch über jüdische Lebenswege gewährt. Weiters ließ sich Karl-Markus Gauß zum Interview bitten, Lydia Mischkulnig auf Landvermessung schicken und der Höhlenforscher Christoph Spöttl porträtieren.
    Text von der Webseite
Schlagwort
TitelNummer

kircher-album
kircher-album
kircher-album

Kircher Markus: Spontan Publikation #070 / Sammelalbum - Mein Freund Winnetou, 2013

Verfasser
Titel
  • Spontan Publikation #070 / Sammelalbum - Mein Freund Winnetou
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 24 S., 27x20,5 cm, Auflage: 10, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
Sprache
ZusatzInfos
  • aus Markus Kirchers völligen Bibliothek Buch Nr. 343
    Tom Klengel verlegt die SPONTAN Publikationen in Wien
Weitere Personen
TitelNummer

sechs-in-einem-buch

Titel
  • Sechs in einem Buch
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 14,8x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte, handschriftlicher Text mit rotem Filzstift
Schlagwort
TitelNummer

Lerchenfeld-11

Verfasser
Titel
  • Lerchenfeld #11 - Newsletter der Hochschule für bildende Künste Hamburg
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 38 S., 40x28,2 cm, ISBN/ISSN 9783938158692
    Blätter lose ineinander gelegt
Schlagwort
TitelNummer

Lerchenfeld-12

Verfasser
Titel
  • Lerchenfeld #12 - Newsletter der Hochschule für bildende Künste Hamburg
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 34 S., 40x28,2 cm, ISBN/ISSN 9783938158708
    Blätter lose ineinander gelegt
Schlagwort
TitelNummer

Lerchenfeld-13

Verfasser
Titel
  • Lerchenfeld #13 - Newsletter der Hochschule für bildende Künste Hamburg
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 44 S., 40x28,2 cm, ISBN/ISSN 9783938158821
    Blätter lose ineinander gelegt
Schlagwort
TitelNummer

vater-solo-06

Verfasser
Titel
  • Lubok Solo 06
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 20 S., 32x23,5 cm, Auflage: 300, numeriert, ISBN/ISSN 9783941601697
    Broschur Drahtheftung, mit 16 Schwarz-weißen Originallinolschnitten
ZusatzInfos
  • Markus Vater, geb. 1970 in Düsseldorf, lebt und arbeitet in London
Schlagwort
Erworben bei Lubok Verlag
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • New York City
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 10x14,5 cm, Auflage: Unikat, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Grußkarte, Collage, überzeichnet, Brifmarke, handschriftlicher Text
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Radar Mai-Juni 05 bis Juli-August 13
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [2] S., 10,5x14,8 cm, Auflage: 3.000, 50 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Jeweils ein Blatt, verschiedene farbige Papiere, mehrfach gefaltet
ZusatzInfos
  • Alle Ausgaben des Zweimonatsprogramms für Projekte und Ausstellungen in München, vorwiegend in Off-Spaces.
    Jungen Künstlern und Ausstellern bietet RADAR die Möglichkeit, eigene Projekte unkompliziert in einem Veranstaltungskalender bekannt zu machen, dem Publikum liefert RADAR einen übersichtlichen Plan und eine komprimierte Zusammenstellung aktueller Termine und Ausstellungen vorwiegend junger Kunst. Ein knapper redaktioneller Teil gibt Kommentare und Statements wieder.
    Text von der Webseite
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

herbst-leerlaufprozesse

Verfasser
Titel
  • Leerlaufprozesse - Eine heitere Sammlung in Bildern
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 32 S., 44,3x29,7 cm, Auflage: 100, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Fadenheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • entstanden im Rahmen der Diplomarbeit an der Bauhaus-Universität Weimar, 2012, betreut von Dipl.-Des. Ricarda Löser und Prof. Markus Weisbeck
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Alle Achtung / Seit zehn Jahren trotzt ein Magazin der Konkurrenz ebenso wie der Konjunktur. Vielleicht, weil es die Mode so ernst nimmt
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 1 S., 57x40 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Zeitungsartikel, SZ vom 14.09.2013 Nr. 213 Seite V2/7
Sprache
ZusatzInfos
  • Der Verleger Markus Ebner (43) pendelt zwischen Paris und Berlin. Der Schwarzwälder lebte zuvor in New York, wo er am Fashion Institute of Technology studierte und später als Modechef des Männermagazins Details arbeitete. Er gründete 2003 das ModeMagazin Achtung
Schlagwort
TitelNummer

so-viele-Heft-24-Cover
so-viele-Heft-24-Cover
so-viele-Heft-24-Cover

Kircher Markus / Werkner Turi: so-VIELE.de Heft 024 2013 - Volksbibliothek, 2013

Titel
  • so-VIELE.de Heft 024 2013 - Volksbibliothek
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 24 S., 14,8x10,5 cm, Auflage: 1.000, ISBN/ISSN 9783923205615
    Drahtheftung. Zur Ausstellung im Archive Artist Publications in München im Kunstareal, September/Oktober 2013
ZusatzInfos
  • 1:1 Reproduktion eines Originalheftes (Nr. 578 von Turi Werkner, Nr. 300 von Markus Kircher) der beiden Wiener Künstler
TitelNummer

Volksbibliothek-Plakat-2013
Volksbibliothek-Plakat-2013
Volksbibliothek-Plakat-2013

Kircher Markus / Werkner Turi: Volksbibliothek, 2013

Titel
  • Volksbibliothek
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 1 S., 42x29,7 cm, Auflage: 20, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Farblaserkopie. Plakat zur Ausstellung im Archive Artist Publications in München im Kunstareal, September/Oktober 2013
ZusatzInfos
  • unter Verwendung eines Motivs aus einem Original-Heft
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Volksbibliothek
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 2 S., 15x10,5 cm, Auflage: 50, keine weiteren Angaben vorhanden
    Schwarz-Weiß-Laserkopie. Flyer zur Ausstellung im Archive Artist Publications in München im Kunstareal, September/Oktober 2013
ZusatzInfos
  • Rückseitig Informationen zum Projekt der beiden Künstler
Schlagwort
TitelNummer

artmuc-10-13

Titel
  • ARTMuc 10 2013 - Magazin für Kunst und aktuelle Ausstellungen in München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 48 S., 22x11 cm, Auflage: 30.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Monatsprogramm
ZusatzInfos
  • Mit Hinweisen auf 7 Ausstellungen mit Künstlerbüchern und Zeitschriften:
    Museum Brandhorst: Ed Ruscha, Reading Andy Warhol
    Haus der Kunst: Paper Weight
    Internationale Jugendbibliothek: Löweneckerchen, Gulliver und Ali Baba
    Archive Artist Publications: Volksbibliothek, Markus Kircher und Turi Werkner
    Gasteig: Die Reise der verkümmerten Bücher
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte: Graphzines 1975-2013
WEB Link
TitelNummer

Zines-2-cover
Zines-2-cover
Zines-2-cover

Hoyer Rüdiger / Kretschmer Hubert, Hrsg.: Zines #2 1976-1979 - Künstlerzeitschriften aus der Sammlung Hubert Kretschmer, München Archive Artist Publications, 2013

Verfasser
Titel
  • Zines #2 1976-1979 - Künstlerzeitschriften aus der Sammlung Hubert Kretschmer, München Archive Artist Publications
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 16 S., 37x29 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783928804714
    Blätter lose ineinander gelegt, farbig gedruckte Zeitung
Sprache
ZusatzInfos
  • kostenlose Zeitung zur Ausstellung im Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München vom 07.12.2013 - 31.01.2014,
    mit Texten von Rüdiger Hoyer, Daniela Stöppel, Ulises Carrión und Hubert Kretschmer, alle Abbildungen in Farbe. Johannes Bissinger
Weitere Personen
Albrecht D. (Dietrich Albrecht)
Anna Banana (Anne Lee Long)
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • 1.000.051th Art's Birthday
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 1 S., 42x29,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farblaserkopie einer Einladung zum Geburtstagsfest am 17. Januar 2014
ZusatzInfos
  • Seit 50 Jahren wird nach einer Idee von ROBERT FILLIOU (1926-1987) der Geburtstag der Kunst am 17.01.gefeiert. Das Datum ist übrigens identisch mit seinem eigenen Geburtstag
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • MAKE ACTIVE CHOICES. KUNST UND ÖKOLOGIE: WIE TUN? Ausgabe 1
Medium
Technische
Angaben
  • 16 S., 49x34,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose ineinander gelegt
ZusatzInfos
  • Freiburg ist weltweit als „Green City“ bekannt, als Stadt mit einem breiten ökologischen Bewusstsein, die umweltpolitische Diskurse aufgreift und setzt. Künstlerinnen und Künstler von New York über Moskau bis Peking sind nun der Einladung des Museums gefolgt und bringen sich in die Ausstellung ein, infiltrieren, polemisieren, deuten um und bieten Alternativen.
    Text von der Webseite
Schlagwort
TitelNummer

hine-workshop

Verfasser
Titel
  • Leaf Spine Word Sign / Artists Books from the Workshop of Hank Hine
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 144 S., 30,5x19,3 cm, ISBN/ISSN 9783928762922
    Festeinband mit Schutzumschlag, Fadenheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Autoren: Stefan Gronert, Hank Hine, Robert Rainwater
    Künstlerbücher sind eine eigene Qualität von Buch, aber ebenso eine eigene Wertsphäre von bildender Kunst, da sie als vollständige Kunstwerke von Künstlern hergestellt werden. Hank Hine hat in seinem 1975 in San Fransisco gegründeten Verlag Limestone Press/Hine Editions mit den unterschiedlichsten Künstlern zusammengearbeitet, die für ein breites Spektrum zeitgenössischer Bestrebungen und Positionen stehen. Alle Künstler haben mit Hank Hine direkt oder in enger Zusammenarbeit mit ihm und seinen Mitarbeitern gearbeitet, wobei Hine immer wieder zum Experimentieren ermutigte, für Improvisationen offen war und für die Realisierung der Bücher nach unkonventionellen Wegen suchte.
    Text von der Webseite
Schlagwort
Erworben bei art book cologne
TitelNummer

Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche.
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären. Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen.

Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: Änderung