|    
Titel
	
von hier aus: 2 Monate neue deutsche Kunst in Düsseldorf
 
TechnischeAngaben
 
	
474 S., 25x20,5 cm,  ISBN/ISSN 377011650XHardcover, Leineneinband, bedruckt
 
	ZusatzInfos
	
		
	Von hier aus – Zwei Monate neue deutsche Kunst in Düsseldorf war der Titel einer vom 29.09.-02.12.1984 der Stadt Düsseldorf und der Gesellschaft für aktuelle Kunst Düsseldorf e.V. in der Halle 13 der Messe Düsseldorf veranstalteten Kunstausstellung. Für die künstlerische Leitung und die organisatorische Durchführung übernahm der Kurator Kasper König die Verantwortung. Die Schau sollte der Stadt Düsseldorf wieder zu einer höheren Stellung im Kunstbetrieb verhelfen, um der Konkurrenzstadt Köln in Sachen Kunst wieder ebenbürtiger zu werden.Die Ausstellung vereinigte 68 Künstler der Gegenwartskunst, von denen 63 Künstler im Grundriss der Ausstellung direkt zu verorten waren, in einer für das damalige Verständnis kulturfremden Halle, räumlich gestaltet durch den Architekten Hermann Czech. Gezeigt wurden unter anderem Plastiken, Gemälde, grafische Werke, Objekt- und Videokunst sowie Installationen. Der zur Ausstellung benutzte Schriftzug von hier aus trug die Handschrift von Joseph Beuys und wurde auch von ihm entworfen. Die Medien übten damals auffällig viel Kritik an der Vorgehensweise Kasper Königs und der Werkauswahl der Künstler, dennoch ist die Ausstellung in der Rückschau eine der bedeutendsten innerhalb Deutschlands der 1980er Jahre.
 Text aus Wikipedia
 
 | 
	   
Titel
	
6. Internationaler Comic-Salon Erlangen
 
TechnischeAngaben
 
	
76 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhandenProgramm der Comic-Messe
 
 |    
Titel
	
10. Mainzer Minipressenmesse
 
TechnischeAngaben
 
	
[8] S., 46,8x31,5 cm, Auflage: 20.000, keine weiteren Angaben vorhandenBlätter lose ineinander gelegt
 
	ZusatzInfos
	
		
	Zeitung zur Messe mit dem Begleitprogramm, 04.-07.05.1989		 
 |    
Titel
	
Stuttgarter Antiquariats-Messe, Sonderdruck
 
TechnischeAngaben
 
	
keine weiteren Angaben vorhanden     
 |    
Titel
	
09. Mainzer Minipresssen Messe
 
TechnischeAngaben
 
	
29,5x21 cm,  ISBN/ISSN 3922144632Softcover
 
 |    
Titel
	
Kunstzone München 1971 Katalog
 
TechnischeAngaben
 
	
29,7x21 cm, Auflage: 4.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenBroschur mit Leinenband, Aufkleber auf dem Cover, Originalbeiträge vieler beteiligter Künstler, verschiedene Papiere und Techniken. Die letzten 9 Blätter verkehrt herum eingebunden
 
	ZusatzInfos
	
		
	Katalog der ersten freien Produzentenmess 07.-12.09.1971 auf dem Jakobsplatz München, nach einer Initiative des Genossenschaftlichen Kunstvertriebs zehn neun		 
 |    
Titel
	
01. Mainzer Minipressenmesse
 
TechnischeAngaben
 
	
28,2x20,7 cm, Auflage: 1.000, keine weiteren Angaben vorhanden     
 |    
Titel
	
21. Mainzer Minipresssenmesse
 
TechnischeAngaben
 
	
2 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhandenEmail-Einladung zur 21. Mainzer Minipressen-Mess 2.-5. Juni 2011 Internationale Buchmesse für Kleinverlage und Handpressen
 
 |    
Titel
	
Amsterdam Art/Book Fair 2011
 
TechnischeAngaben
 
	
8 S., keine weiteren Angaben vorhandenWerbe-Faltblatt zur Messe
 
 |    
Titel
	
art guide Messe-Spezial: Art Cologne
 
TechnischeAngaben
 
	
42 S., 31x19,5 cm, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Beilage zur Art Cologne 2013		 
 |    
Titel
	
art guide Messe-Spezial: Art Basel
 
TechnischeAngaben
 
	
24 S., 31x19,5 cm, keine weiteren Angaben vorhandengeheftet. Beilage zur Art Basel 2013
 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
6 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhandenFarblaserkopiee nach einem Newsletter anlässlich der Messe Summa Madrid 2013
 
 |    
Titel
	
art guide Messe-Spezial: Art Cologne
 
TechnischeAngaben
 
	
36 S., 31x19,5 cm, keine weiteren Angaben vorhandengeheftet. Beilage zur Art Cologne 2013
 
	ZusatzInfos
	
		
	Mit einem Beitrag über die Wiener Galeristin Rosemarie Schwarzwälder, der Galerie nächst St. Stephan		 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
10,5x29,8 cm, keine weiteren Angaben vorhandenFlyer zur Messe vom 01. bis 03. November 2013 im Künstlerhaus im KunstKulturQuartier, Nürnberg
 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
13,5x9,4 cm, signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenWerbekarte, Briefmarke, handschriftlicher Gruß
 
	ZusatzInfos
	
		
	26.-28.06.2015. Entwurf von Lawrence Weiner		 
 |    
Titel
	
23. Mainzer Minipresssenmesse
 
TechnischeAngaben
 
	
42x29,7 cm, keine weiteren Angaben vorhandenPlakat zur 23. Mainzer Minipressen-Messe. Farblaserkopie
 
	ZusatzInfos
	
		
	vom 04.-07.06.2015 in der Rheingoldhalle		 
 |    
Titel
	
23. Mainzer Minipresssenmesse
 
TechnischeAngaben
 
	
[8] S., 21x10 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenInfoFaltblatt zur 23. Mainzer Minipressen-Messe
 
	ZusatzInfos
	
		
	Zur Messe vom 4.-7.06.2015 in der Rheingoldhalle und zum Veranstaltungsprogramm im Mainzer Rathaus, Vergabe des V.O.Stomps-Preises, Seminarprogramm zu E-Books, Selfpublishing, Archive Artist Publications und Women in Publishing u.v.m		 
 |    
Titel
	
Art Frankfurt 04 1992 - Die internationale Messe für zeitgenössische Kunst
 
TechnischeAngaben
 
	
304 S., 29,7x21 cm,  ISBN/ISSN 3921811449Broschur
 
	ZusatzInfos
	
		
	Messekatalog der KunstMesse vom 27.-31.03.1992.Mit einem Stand Sonderausstellung Künstlerbücher 1.1 H51, organisiert von Hubert Kretschmer, Seiten LV-LVII
 
 |    
Titel
	
Art Frankfurt 05 1993 - Die internationale Messe für zeitgenössische Kunst
 
TechnischeAngaben
 
	
348 S., 29,7x21 cm,  ISBN/ISSN 3921811457Broschur
 
	ZusatzInfos
	
		
	Gestaltung Manfred Chladek. KunstMesse vom 24.-28.04.1993		 
 |    
Titel
	
ART Frankfurt 10 1998 - Die Messe zum Thema Kunst
 
TechnischeAngaben
 
	
240 S., 18,7x10 cm, keine weiteren Angaben vorhandenBroschur
 
	ZusatzInfos
	
		
	KunstMesse vom 19.03.-23.03.1998. Mit einem Stand Deutsche Pressendrucke und Künstlerbücher, Beispiele aus zehn Jahrzehnten, Halle 1.1 H40		 
 |    
Titel
	
35 Jahre Archive Artist Publications
 
TechnischeAngaben
 
	
5 S., 29,7x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden5 Blätter geklammert, Schwarz-Weiß-Kopien mit handschriftlichen Vermerken
 
	ZusatzInfos
	
		
	Zum Vortrag am 05.06.2015 im Neuen Rathaus Mainz bei der 23. Mainzer Minipressen-Messe, bei der Art Book Cologne 2015 am 14.08.2015, im Salon für Kunstbuch im 21er Haus am 22.10.2015 in Wien		 
 |    
Titel
	
Landesschau RP aktuell - Minipressenmesse
 
TechnischeAngaben
 
	
12,5x14 cm, keine weiteren Angaben vorhandenDVD mit einem Fernsehbeitrag über die Mainzer Minipressen-Messe 2015, mit Begleitschreiben
 
	ZusatzInfos
	
		
	Beitrag vom 05.06.2015. Dauer 3:03 Minuten, u. a. KürzestInterview mit Hubert Kretschmer		 
 |    
Titel
	
Münchner Rundschau - Wochenzeitung für Bayern und die Welt Nr. 7
 
TechnischeAngaben
 
	
20 S., 47x31,7 cm,  ISBN/ISSN 01746423Blätter lose ineinander gelegt
 
	ZusatzInfos
	
		
	Mit einem Artikel über die Computer-Messe SYSTEMS '83 und den müden Galerie-Herbst in der Maximilianstraße.Erschienen 28.10.1983, letzte Ausgabe
 
 |    
Titel
	
Art 24'93 - Ceci n'est pas un sac.
 
TechnischeAngaben
 
	
46x31,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenKunststoffbeutel, beidseitig bedruckt
 
	ZusatzInfos
	
		
	zusätzlicher klein gedruckter Text: Ceci n'est pas de Weber, Hodel, Schmid,Art 24'93 Messe Basel
 
 |    
Titel
	
The Cologne Art Book Fair - Programm TCABF 2015
 
TechnischeAngaben
 
	
1 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhandenSW-Laserausdruck des Programms, Nach PDF
 
	ZusatzInfos
	
		
	Programm vom 13.-15.08.2015 u. a. mit TFGC, Ohio Photomagazin, Hubert Kretschmer, Strzelecki Books, Richas Digest, Kuchenbaum, (Tim), Brandstifter		 
 |    
Titel
	
The Cologne Art Book Fair 2015
 
TechnischeAngaben
 
	
8 S., 21x15 cm, Auflage: 1.000, numeriert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenFlyer, leporelloartig gefaltet, beidseitig bedruckt
 
	ZusatzInfos
	
		
	Austellerverzeichnis und Kurzprogramm zu The Cologne Art Book Fair vom 13.-15.08.2015		 
 |    
Titel
	
The Cologne Art Book Fair 2015
 
TechnischeAngaben
 
	
21x15 cm, keine weiteren Angaben vorhandenT-Shirt , einseitig schwarzbedruckt
 
	ZusatzInfos
	
		
	T-Shirt zur Messe. Produziert von carhartt, Größe L. Design von Hamed Eshrat. Träger (Tim)		 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
14,7x14,7 cm, keine weiteren Angaben vorhandenWerbekarte, beidseitig bedruckt
 
	ZusatzInfos
	
		
	zur Veranstaltung am 06.06.2014 bei Richas Digest, Köln.		 
 |    
Titel
	
The Cologne Art Book Fair
 
TechnischeAngaben
 
	
9,7x9,7 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenSticker
 
 |    
Titel
	
Galerieprospekt ART COLOGNE
 
TechnischeAngaben
 
	
8 S., 21x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhandenMehrfach gefalteter, beidseitig bedruckter Flyer
 
	ZusatzInfos
	
		
	Galerieprospekt der Galerie Ulrike Buschlinger anlässlich der Art Cologne, 34. Internationale Messe für Moderne Kunst, 05.-12.11.2000. Die Galerie war vertreten mit Annegret Soltau und Nan Hoover		 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
104 S., 21x13,4 cm, Auflage: 500,  ISBN/ISSN 3000113916Broschur
 
	ZusatzInfos
	
		
	Collage/Fotografie/Grafik, Buch- und Editionseinbände 1985-2003, anläßlich der 17. Mainzer Minipressen-Messe und der Verleihung des V.-O.-Stomps-Preises an Edition Dschamp		 
 |    
Titel
	
The Cologne Art Book Fair 2015
 
TechnischeAngaben
 
	
42x29.7 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenPlakat
 
 |    
Titel
	
I Never Read, Art Book Fair Basel
 
TechnischeAngaben
 
	
21x15 cm, keine weiteren Angaben vorhandenKlebebindung. Cover mit BlindPrägung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Katalog zur Messe vom 17.-20.06.2015 in der at Kaserne Basel, mit Ausstellerverzeichnis		 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
2 S., 14,8x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhandenPostkarte
 
	ZusatzInfos
	
		
	Einladung zur Art Books Night Out #4 am 04.12.2015 bei Richas Digest, Köln		 
 |    
Titel
	
Miss Read - The Berlin Art Book Fair 2016
 
TechnischeAngaben
 
	
[10] S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhandengeklammert, Farblaserkopien, Programm, einmal gefaltet,
 
	ZusatzInfos
	
		
	Besucherinformationen und Empfehlungen, Details zur Stage und zum Conceptual Poetics Day am 10.-12.06.2016 in der Akademie der Künste Berlin		 
 |    
Titel
	
Miss Read - The Berlin Art Book Fair 2016
 
TechnischeAngaben
 
	
29,6x42 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenbeidseitig bedruckt, Vorderseite Ausstellungsplan, Rückseite Programm,
 
	ZusatzInfos
	
		
	zur Veranstaltung vom 10.-12.06.2016 in der Akademie der Künste Berlin		 
 |    
Titel
	
Reich an Ideen - Schön aussehen allein reicht vielen Ausstellern auf der Indiecon nicht mehr. Ihre Magazine sollen auch inhaltlich relevant sein. Ein Messe-Rundgang
 
TechnischeAngaben
 
	
1 S., 57x40 cm, keine weiteren Angaben vorhandenArtikel in der SZ Nr. 206 vom 06. September 2016, Seite 31 Medien
 
	ZusatzInfos
	
		
	Erwähnt werden u. a. die unabhängigen Zeitschriften Elephant, Sofa, Das Wetter, Froh!, Vorn, Flaneur und Magazine For Contemporary Drawing		 
 |    
Titel
	
Einladung zur Frankfurter Buchmesse 2016
 
TechnischeAngaben
 
	
2 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhandenSilberprägedruck auf Karton
 
	ZusatzInfos
	
		
	Mit einem Spruch von Konfuzius: Wähle einen Beruf den du liebst und du brauchst niemals im Leben zu arbeiten		 
 |    
Titel
	
12th Moufflon Bookshop Fair
 
TechnischeAngaben
 
	
2 S., 21,2x14,7 cm, keine weiteren Angaben vorhandenbeidseitig bedrucktes Werbeblatt
 
	ZusatzInfos
	
		
	Zeitraum: 05.11.-06.11.2016		 
 |    
Titel
	
The Cologne Art Book Fair 2016
 
TechnischeAngaben
 
	
8 S., 21x15 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenFlyer (Festivalguide), leporelloartig gefaltet, beidseitig bedruckt
 
	ZusatzInfos
	
		
	Austellerverzeichnis und Kurzprogramm zu The Cologne Art Book Fair, vom 19.-21.08.2016Die diesjährige Messe wird 50 Aussteller präsentieren: Künstler und Verlage, die sich dem Medium Buch als Kunst verschrieben haben. Im kuratorischen Fokus steht England mit der dort beheimateten Artists’ Book-Szene. Präsentiert werden KünstlerbuchmacherInnen und selbst verlegende KünstlerInnen, die weniger auf internationalen Messen vertreten, aufgrund ihres Schaffens jedoch absolut prägend für die Künstlerbuch-Szene sind
 
 |    
Titel
	
The Cologne Art Book Fair 2016
 
TechnischeAngaben
 
	
1 S., 84x59 cm, keine weiteren Angaben vorhandenWerbeplakat, mehrfach gefaltet
 
	ZusatzInfos
	
		
	Plakat zur The Cologne Art Book Fair, vom 19.-21.08.2016		 
 |    
Titel
	
Titelliste für Super BOOKS 6
 
TechnischeAngaben
 
	
2 S., 42x29,7 cm, Auflage: 1, keine weiteren Angaben vorhandenInkjetausdruck, beidseitig, handschriftliche Notzen
 
	ZusatzInfos
	
		
	Ausdruck nach Datenbank, alle Titel des icon Verlags, die auf der Super BOOKS 6 gezeigt wurden, mit Markierungen der Verkäufe. 25./26.10.2025
 
 |    
Titel
	
Titelliste für Vienna Art Book Fair 3
 
TechnischeAngaben
 
	
1 S., 42x29,7 cm, Auflage: 1, keine weiteren Angaben vorhandenInkjetausdruck, handschriftliche Notzen
 
	ZusatzInfos
	
		
	Ausdruck nach Datenbank, alle Titel des icon Verlags, die auf der VABF #3 gezeigt wurden, mit Markierungen der Verkäufe. Vienna Art Book Fair #3 17.-19.10.2025
 
 |    
Titel
	
Mutausbruch - Gelebte Buchbegeisterung
 
TechnischeAngaben
 
	
21x31,9 cm, keine weiteren Angaben vorhandenFlyer, Prägung mit Folie auf Graupappe.
 
	ZusatzInfos
	
		
	Vom 15.-19.10.2025 findet die Frankfurter Buchmesse statt. Der Flyer bietet einen Code für günstigere Tickets, erläutert Neuerungen und bewirbt den Messestand des Verlages.		 
 |    
Titel
	
Miss Read - The Berlin Art Book Fair & Festival
 
TechnischeAngaben
 
	
84,1x59,5 cm, keine weiteren Angaben vorhandenOffsetdruck auf Affichenpapier blueback
 
	ZusatzInfos
	
		
	Messe vom 10.06.-15.06.2025Pre-fair: 10-12.06.2025 Fair: 13-15.06.2025
 MISS READ: Die Berliner Kunstbuchmesse und das Festival kehren vom 13. bis 15. Juni 2025 mit dem Schwerpunkt „Ökologisches Publizieren” ins Haus der Kulturen der Welt zurück. Auch in ihrem siebzehnten Jahr bietet MISS READ weiterhin eine lebendige Plattform für kritischen Diskurs, experimentelles Publizieren und unabhängige künstlerische Praktiken. Über 300 Aussteller aus 50 Ländern bilden eine der größten und internationalsten Zusammenkünfte für unabhängiges Publizieren weltweit.
 Text von Website entnommen und mit DeepL übersetzt.
 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
2 S., 15x10 cm, keine weiteren Angaben vorhandenPostkarte,
 
	ZusatzInfos
	
		
	Fyler anlässlich der Zine Fair im Museum of Contemporary Art, Sydney, 11.-12.06.2016. MCA Zine Fair is an annual festival featuring hundreds of zinesters, distros, independent presses, and artists. Showcasing over 100 creators of zines, small press and comics from across the country the festival also includes creative workshops dedicated to making, swapping and selling Text von der Webseite
 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
[16] S., 21x15 cm, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung, mit eingeklebtem Ex Libris von Jürgen Wegner,
 
	ZusatzInfos
	
		
	Programmheft zur Zine Fair im Museum of Contemporary Art Australia, 26.04.2013. Mit Kurzinterviews mit den Ausstellern und einer Liste mit Zine-Shops in Australien		 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
[12] S., 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung,
 
	ZusatzInfos
	
		
	Programmheft zur Zine Fair im Museum of Contemporary Art Australia am 25.04.2014. Mit Kurzbeschreibungen der Aussteller		 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
71x57 cm, keine weiteren Angaben vorhandenT-Shirt (Marke Fruit of the Loom), Größe XL, beidseitig zweifarbiger Siebdruck
 
 |    
Titel
	
it's a book, it's a fair, it's a room built to share - Independent Publishing Book Fair
 
TechnischeAngaben
 
	
148 S., 19x12,5 cm, Auflage: 500, keine weiteren Angaben vorhandenBroschur, handschriftlicher Brief von Sabine Schmid beigelegt
 
	ZusatzInfos
	
		
	Programmheft mit Aufsätzen, Raumplan u.a. zum gleichnamigen Symposium, das am 25.03.2017 in der HGB Leipzig stattfand. Maike Aden über Ulises Carrion. Erik van der Weijde mit dem 4478Zine's publishing manifesto.		 
 |    
Titel
	
artware - Kunst und Elektronik
 
TechnischeAngaben
 
	
[48] S., 25x20,5 cm, keine weiteren Angaben vorhandenSpiralbindung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Katalog zur Ausstellung "Kunst und Elektronik" der Hannover-Messe und der Siemens AG, 04.03.-11.03.1987, und Hannover-Messe CeBIT, 29.04.-31.05.1987.		 
 |    
Titel
	
Print Works - Graphic Design at Leipzig Fair
 
TechnischeAngaben
 
	
[16] S., 40x28,6 cm, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung, Druck auf Zeitungspapier
 
	ZusatzInfos
	
		
	Katalog zur Ausstellung, 23.10.-25.10.2015 auf der Designers' Open und im Museum für Druckkunst Leipzig vom 01.11.2015 - 10.01.2016. Die Ausstellung zeigt eine Auswahl an Plakaten, Büchern und anderen Drucksachen, als Reproduktion oder im Original, zu den Leipziger Messen. Gezeigt werden zudem grafische Arbeiten von Ausstellern, die für einen Auftritt auf den Messen entstanden sind. Kuratiert wird die Ausstellung von Karen Laube und Philipp Neumann (MZIN Leipzig) im Rahmen des 850-jährigen Jubliäums.
 Text von der Website.
 
 |    
Titel
	
In Production - Self-Publishing Fair for Design and Art - Third Issue
 
TechnischeAngaben
 
	
[16] S., 59,2x41,6 cm, keine weiteren Angaben vorhandenMehrfach gefaltetes, beidseitig bedrucktes Plakat
 
	ZusatzInfos
	
		
	Infobroschüre und Programm zur dritten Self-Publishing Fair for Design and Art, museum für angewandte kunst, Frankfurt am Main, 11.-12.10.2013. Unter dem Titel „In Production“ untersuchen die Teilnehmer der Third Issue – Self-Publishing Fair for Design and Art am 11. und 12. Oktober im Frankfurter Museum Angewandte Kunst die Grenze zwischen Gestaltung und Druck. Im Rahmen einer Messe zeigen rund 30 junge Verlage ihre gestalterisch anspruchsvollen Bücher, Zeitschriften und Fanzines. Text von Website.
 
 |    
Titel
	
KÜNSTLERBÜCHER - Die Sammlung
 
TechnischeAngaben
 
	
6 S., 21x10,5 cm, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhandenKlappkarte als Einladung, Infokarte zur Ausstellung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Ausstellung 01.12.2017-02.04.2018Mit der Ausstellung Künstlerbücher präsentiert die Hamburger Kunsthalle erstmals eine Auswahl der bekanntesten Publikationen und Fotobücher aus ihrer rund 3.000 Exponate umfassenden Sammlung. Ergänzend zu den Publikationen von Joseph Beuys über John Cage bis zu Dieter Roth, Wolf Vostell oder jungen Künstler_innen wie Yto Barrada werden Kunstwerke aus der Sammlung der Galerie der Gegenwart gezeigt, die in einem direkten Kontext zu den Veröffentlichungen stehen. Darunter sind vor allem Arbeiten der Konzeptkunst von Sol LeWitt, Ed Ruscha, Lawrence Weiner und Richard Long.
 In den 1960er Jahren wurde der Raum des Buches durch die Einbeziehung aller Medien, teils mit Aktionen, Happenings, Publikumsbeteiligung und der Verwendung alltäglicher Materialien, gesprengt. Die Künstler_innen bedienten sich verschiedenster Mittel zur Gestaltung von Form und Inhalt ihrer Buchobjekte: Schrift, Zeichnung, Notation für Musik, Stempeldruck, Fotokopie, Malerei, Collage und mechanische Drucktechnik. Die Publikationen verbinden Dichtung und Dokumentation, sie sind Manifeste, Skizzenbücher, Multiples oder politische Proklamationen und werden so zu einem Experimentierfeld, das mit traditionellen Erscheinungsweisen bricht.
 In den letzten Jahren haben gerade junge Künstler_innen das Künstlerbuch wieder entdeckt. Die neue Entwicklung zeigt sich auf internationalen Foren wie der inzwischen legendären Messe in New York. Dabei tritt auch die Künstlerschallplatte als Medium wieder in den Vordergrund. Unter dem Stichwort »Vinyl« werden daher auch LPs und von Künstler_innen gestaltete Plattencover aus der Sammlung der Kunsthalle präsentiert.
 Text von der Webseite
 
	Weitere Personen
	Ulay   (Frank Uwe Laysiepen) 
 |    
Titel
	
Rosa LoY - paper positions.münchen
 
TechnischeAngaben
 
	
2 S., 15x10 cm, keine weiteren Angaben vorhandenPostkarte
 
	ZusatzInfos
	
		
	zur Messe in München paper positions.münchen 26.-29.10.2017 in der Alten Bayerischen Staatsbank		 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
2 S., 21x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhandenEinladungskarte
 
	ZusatzInfos
	
		
	Zur Eröffnung am 26.10.2017. Dauer 27.-29.10.2017 in Alte Bayerische Staatsbank.In the central located Alte Bayerische Staatsbank and during the simultaneously held Highlights in Munich, 35 international galleries from 6 countries will present their most significant artistic positions of contemporary and modern art with focus on paper works: drawings, collages, paper cuttings, photography, art books and objects will be shown.
 Text von der Webseite
 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
88 S., 20,8x14,8 cm, 3 Teile. keine weiteren Angaben vorhandenKatalogheft, Cover mit Prägedruck, beigelegter Raumplan, Visitenkarte
 
	ZusatzInfos
	
		
	Messe 27.-29.10.2017 in Alte Bayerische Staatsbank.In the central located Alte Bayerische Staatsbank and during the simultaneously held Highlights in Munich, 35 international galleries from 6 countries will present their most significant artistic positions of contemporary and modern art with focus on paper works: drawings, collages, paper cuttings, photography, art books and objects will be shown.
 Text von der Webseite
 
 |    
Titel
	
oberbayerischer förderpreis angewandte kunst
 
TechnischeAngaben
 
	
4 S., 9,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhandenKlappkarte
 
	ZusatzInfos
	
		
	Einladungskarte zur Preisverleihung auf der Heim+Handwerk in Halle A1 Stand A1.241 am 29.11.2017.Der Bezirk Oberbayern verleiht seit 2010 jährlich den Oberbayerischen Förderpreis für Angewandte Kunst in den Bereichen Schmuck, Gerät, Keramik, Holz, Glas, Textil, Papier, Metall, Stein und Kunststoff.
 Ziel des Preises ist es, junge Künstler, Handwerker und Designer für herausragende Leistungen auszuzeichnen. Die preisgekrönten und nominierten Wettbewerbsbeiträge werden in einer Ausstellung präsentiert. Die Gemeinschaftsausstellung zeigt ein breites Spektrum zeitgenössischer, zukunftsweisender und regional hochwertiger Gestaltungsarbeit und ist gleichzeitig eine Plattform für die Vernetzung junger Künstler, Handwerker und Designer aus Oberbayern
 Text von der Webseite
 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
2 S., 14,8x14,8 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhandenWerbekarte, 7 Stempeldrucke, Briefmarke, handschriftlicher Text
 
	ZusatzInfos
	
		
	Gruß aus Mainz zur art BOOK Berlin, Messe für Künstlerbücher + Editionen im Kunstquartier Bethanien, 17.11.-19.11.2017		 
 |    
Titel
	
The Cologne Art Book Fair 2017 - Material
 
TechnischeAngaben
 
	
30 S., 29,7x21 cm, 6 Teile. keine weiteren Angaben vorhandenProgramm der Messe, Timeline 1969-1979, Messeinfos, Emails, Powerpoint Präsentation. Schwarz-Weiß-Laserausdrucke in Pergamintasche
 
	ZusatzInfos
	
		
	Materialien zur Messe und zum Vortrag am 02.09.2017. Hubert Kretschmer: GegenKultur entdecken – Beispiele aus dem Archive Artist Publications von den 60ern bis heute, Powerpoint-Präsentation und zum Anschauen Münchner unabhängige Magazine und Münchner PunkZines aus den 80ern.		 
 |    
Titel
	
KÜNSTLERBÜCHER ARTISTS' BOOKS - Die Sammlung The Collection
 
TechnischeAngaben
 
	
168 S., 28,5x24,4 cm, signiert,  ISBN/ISSN 9783938002513Hardcover, signiert von Peter Nils Dorén und Christoph Irrgang
 
	ZusatzInfos
	
		
	Katalog zur Ausstellung 01.12.2017-02.04.2018Mit der Ausstellung Künstlerbücher präsentiert die Hamburger Kunsthalle erstmals eine Auswahl der bekanntesten Publikationen und Fotobücher aus ihrer rund 3.000 Exponate umfassenden Sammlung. Ergänzend zu den Publikationen von Joseph Beuys über John Cage bis zu Dieter Roth, Wolf Vostell oder jungen Künstler_innen wie Yto Barrada werden Kunstwerke aus der Sammlung der Galerie der Gegenwart gezeigt, die in einem direkten Kontext zu den Veröffentlichungen stehen. Darunter sind vor allem Arbeiten der Konzeptkunst von Sol LeWitt, Ed Ruscha, Lawrence Weiner und Richard Long.
 In den 1960er Jahren wurde der Raum des Buches durch die Einbeziehung aller Medien, teils mit Aktionen, Happenings, Publikumsbeteiligung und der Verwendung alltäglicher Materialien, gesprengt. Die Künstler_innen bedienten sich verschiedenster Mittel zur Gestaltung von Form und Inhalt ihrer Buchobjekte: Schrift, Zeichnung, Notation für Musik, Stempeldruck, Fotokopie, Malerei, Collage und mechanische Drucktechnik. Die Publikationen verbinden Dichtung und Dokumentation, sie sind Manifeste, Skizzenbücher, Multiples oder politische Proklamationen und werden so zu einem Experimentierfeld, das mit traditionellen Erscheinungsweisen bricht.
 In den letzten Jahren haben gerade junge Künstler_innen das Künstlerbuch wieder entdeckt. Die neue Entwicklung zeigt sich auf internationalen Foren wie der inzwischen legendären Messe in New York. Dabei tritt auch die Künstlerschallplatte als Medium wieder in den Vordergrund. Unter dem Stichwort »Vinyl« werden daher auch LPs und von Künstler_innen gestaltete Plattencover aus der Sammlung der Kunsthalle präsentiert.
 Text von der Webseite
 
	Weitere Personen
	Ulay   (Frank Uwe Laysiepen) 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
248 S., 24,5x17,7 cm,  ISBN/ISSN 9783899861990Hardcoverbroschur, schwarze Beschnittkante
 
	ZusatzInfos
	
		
	umfasst die Jahre 1994 bis 2014Arno Design (Mirka Nassiri, Claus Neuleib, Peter Haberlander) steht seit vielen Jahren für spektakuläre Lösungen bei der Gestaltung und Realisierung von Messeständen, Eventarchitektur, Showrooms und Shops. Zum 20-jährigen Bestehen zeigt diese Publikation die Vielfalt des gesamten Schaffens für ein breites Spektrum von Kunden aus den Bereichen Mode, Sport, Industrie und Kommunikation. Dabei werden viele Firmen wie z. .B. Mercedes-Benz, Yves Saint Laurent, Lego, Porsche, Sto und Apple über Jahre hinweg von Arno Design betreut, so dass sich an den Arbeiten Entwicklungen und Gestaltungstendenzen über längere Zeiträume ablesen lassen.
 Bestechend ist die Vielseitigkeit des Büros: neben sehr „cleanen“ Messeständen etwa für Loewe oder Grundig finden sich auch opulentere, ornamentale und barocke Anklänge wie beim Messeauftritt von Alessandro. Dieser Blick hinter die Kulissen zeigt auch unrealisierte Wettbewerbsbeiträge und verrät mehr über die Herkunft des innovativen Gestalterteams. (Text von Website)
 
 |    
Titel
	
The Cologne Art Book Fair 2017
 
TechnischeAngaben
 
	
21x14,9 cm, Auflage: 1.000, numeriert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenLeporello, auf Karte aus festerem Papier geklebt. Zwei Karten eingelegt.
 
	ZusatzInfos
	
		
	Infoheft zur Cologne Book Fair 2017, mit Programm und Ausstellerverzeichnis. U. a. mit einer Ankündigung des Vortrags "GegenKultur entdecken - Beispiele aus dem Archive Artist Publications von den 60ern bis heute" am 02.09.2017.Ausführliche Programmbeschreibung auf den zwei beigelegten Karten.
 
 |    
Titel
	
24. Mainzer Minipressenmesse
 
TechnischeAngaben
 
	
[8] S., 21x10,2 cm, Auflage: 20.000, keine weiteren Angaben vorhandenMehrfach gefalteter und beidseitig bedruckter Flyer.
 
	ZusatzInfos
	
		
	Einladung und Programm der Messe, Mainz, 29.06.-02.07.2017.		 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
21x10,4 cm, keine weiteren Angaben vorhandenBeidseitig bedruckter Flyer
 
	ZusatzInfos
	
		
	Flyer zu den Linken Buchtagen Berlin, Mehringhof Kreuzberg, 01.-03.06.2018. Vom 01. bis zum 03. Juni 2018 werden auf den 16. Linken Buchtagen Berlin im Kreuzberger Mehringhof mehr als 30 Bücher linker und unabhängiger Verlage in Lesungen vorgestellt und diskutiert. Zusätzlich findet eine Podiumsdiskussion zum Thema „Verlage im Rechtsruck“ statt, wobei es nicht nur um rechte Verlage gehen soll, sondern auch um die aktuellen Diskussionen dazu in linken Verlagen. Die Ausstellung „Gerahmte Diskurse“ zeigt auch dieses Jahr Ausschnitte aus aktuellen Comics und Graphic Novels. Themen: "Das Wintermärchen. Schriftsteller erzählen die bayerische Revolution und die Münchner Räterepublik 1918/1919", "Radikale Erschütterungen. Körper- und Genderkonzepte im neuen Horrorfilm", Kampf um den Berg der Kurden. Geschichte und Gegenwart der Region Afrin".
 Text teils von der Webseite
 
 |    
Titel
	
Conceptual Poetics Day 2018
 
TechnischeAngaben
 
	
42x29,8 cm, keine weiteren Angaben vorhandenBeidseitig bedrucktes Plakat.
 
	ZusatzInfos
	
		
	Plakat mit dem Programm zum CONCEPTUAL POETICS DAY 2018, Haus der Kulturen der Welt, Berlin, 05.05.2018 im Rahmen der Künstlerbuchmesse Miss Read.Der Conceptual Poetics Day ist eine jährlich stattfindende Veranstaltung, die die Grenze zwischen bildender Kunst und Literatur auslotet. Mit Vorträgen, Lesungen, Diskusionen, Perforativem.
 
 |    
Titel
	
Kunstforum International, Band 256 - publish! Publizieren als künstlerische Praxis
 
TechnischeAngaben
 
	
340 S., 24,5x17 cm,  ISBN/ISSN 01773674Broschur
 
	ZusatzInfos
	
		
	Was bedeutet es heute im künstlerischen Umfeld zu publizieren? Angesichts sich verändernder Medienlandschaften, institutioneller Umbrüche und diskursiver Verschiebungen, verhandeln Künstler- Innen die Methoden des Publizierens gerade neu und führen Brüche ein. Das Darstellungsmedium Buch bleibt, der Umgang damit hat sich jedoch vom statischen Objekt hin zum prozessorientierten Werkzeug gewandelt. Vielfältige Erscheinungen wie etwa als Ausstellungsräume begriffene KünstlerInnenpublikationen, Bücher im Kontext von Internet- und Netzwerkkultur, Distribution als künstlerische Methode, von KünstlerInnen geführte Verlage, Buchhandlungen und Initiativen oder zahlreiche experimentelle Romane von KünstlerInnen treten vermehrt auf. ... Aus der EinleitungAus dem Inhalt:
 Momente der Distribution. VERLEGEN, PRÄSENTIEREN UND ARCHIVIEREN ALS KÜNSTLERISCHE PRAXIS von Marlene Obermayer
 GESPRÄCHSRUNDE MIT EVA MARIA STADLER, VANESSA JOAN MÜLLER, SARAH BOGNER UND JOSEF ZEKOFF (HARPUNE VERLAG), LUC GROSS (TRAUMAWIEN), Moderiert von Franz Thalmair
 Vom Rand ins Zentrum – Vom Buch zum Publizieren. TENDENZEN KÜNSTLERISCHER PUBLIKATIONSPRAXIS von Annette Gilbert
 Eva Weinmayr und Rosalie Schweiker, UND STATT ODER – DIE ANATOMIE VON AND. Ein Gespräch von Annette Gilbert
 Paul Soulellis. WAS WIR BRAUCHEN, IST EIN NOCH VIEL RADIKALERES PUBLIZIEREN. Ein Gespräch von Annette Gilbert
 Auf der Seite wie im Raum. PUBLIZIEREN UND AUSSTELLEN ALS PRAKTIKEN DER KUNSTPRODUKTION, von Gudrun Ratzinger
 Mariana Castillo Deball. AUSSTELLEN UND PUBLIZIEREN ALS TEIL DERSELBEN SITUATION. Ein Gespräch von Gudrun Ratzinger
 Hubert Kretschmer. DAS ARCHIV ALS FORSCHUNGSBIBLIOTHEK. Ein Gespräch von Marlene Obermayer (über das AAP Archive Artist Publications)
 Gloria Glitzer. KUNSTBUCHMESSEN WERDEN ZU ORTEN DES AUSTAUSCHS, NICHT NUR IN BEZUG AUF DIE KÜNSTLERISCHEN ARBEITEN. Ein Gespräch von Marlene Obermayer
 
 |    
Titel
	
MULTImART - mehr zahlen weniger! - crowdfunding art markets
 
TechnischeAngaben
 
	
[2] S., 29,7x10,3 cm, keine weiteren Angaben vorhandenInfoblatt
 
	ZusatzInfos
	
		
	Kunstwerke ausgewählter zeitgenössischer KünstlerInnen stehen als MULTImART-Editionen mit einem ungewöhnlichen Preismodell zum Verkauf!Der Clou: Je mehr KäuferInnen, desto niedriger der Preis pro Kunstwerk!
 MULTImART @ VIENNAFAIR 20.-23.09.2012 Reed Messe Wien
 MULTImART @ VIENNA ART WEEK 05.-25.11.2012
 21 Künstler und KünstlerInnen beteiligen sich an dem Kunstmarktexperiment mit ungewöhnlichem Preismodell, und werden im November in den Schaufenstern entlang der Gumpendorfer Straße ausgestellt. Dabei gilt: Je mehr KäuferInnen pro Edition, desto niedriger der Preis pro Kunstwerk. Die bereits nach der VIENNAFAIR gesenkten Preise kann man auf der MULTImART-Webseite nachlesen.
 Text von der Webseite
 
 |    
Titel
	
MULTImART - mehr zahlen weniger! - crowdfunding art markets
 
TechnischeAngaben
 
	
66 S., 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung, beigelegt english summary
 
	ZusatzInfos
	
		
	Infoheft zum Projekt. Kunstwerke ausgewählter zeitgenössischer KünstlerInnen stehen als MULTImART-Editionen mit einem ungewöhnlichen Preismodell zum Verkauf!Der Clou: Je mehr KäuferInnen, desto niedriger der Preis pro Kunstwerk!
 MULTImART @ VIENNAFAIR 20.-23.09.2012 Reed Messe Wien
 MULTImART @ VIENNA ART WEEK 05.-25.11.2012
 21 Künstler und KünstlerInnen beteiligen sich an dem Kunstmarktexperiment mit ungewöhnlichem Preismodell, und werden im November in den Schaufenstern entlang der Gumpendorfer Straße ausgestellt. Dabei gilt: Je mehr KäuferInnen pro Edition, desto niedriger der Preis pro Kunstwerk. Die bereits nach der VIENNAFAIR gesenkten Preise kann man auf der MULTImART-Webseite nachlesen.
 Text von der Webseite
 
 |    
Titel
	
I Never Read, Art Book Fair Basel
 
TechnischeAngaben
 
	
18,6x12,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenKlebebindung, ohne Einband, beidseitig gedruckt auf Affichenpapier
 
	ZusatzInfos
	
		
	Programmheft mit verschiedenen Beiträgen zur Art Book Fair Basel 2018.		 
 |    
Titel
	
Zeitgenössische Buchkunst im Lyrik Kabinett
 
TechnischeAngaben
 
	
10x21 cm, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhandenPostkarte zur Ausstellung, Brief von Gerd Wunderer
 
	ZusatzInfos
	
		
	Längst ist sie ein Insider-Tipp für alle in München, die kunstvoll gestaltete Druckerzeugnisse lieben: Zum sechsten Mal lockt die Messe zeitgenössischer Buchkunst in die Räume des Lyrik Kabinetts mit einer großen gestalterischen Vielfalt und erstaunlichen Raritäten: 14 Buchkünstlerinnen und Pressendrucker zeigen ihre aktuellen Werke, die auch zu erwerben sind. Die äußere Form ist hier meist unabdingbarer Bestandteil der ästhetischen Aussage des Werkes. Das Spektrum der entfalteten Phantasie reicht von Arbeiten, die noch zwischen zwei Buchdeckel gefasst sind – gemalt, gezeichnet, handgeschrieben, im Bleisatz oder mit Originalgrafik, in Papier geschnitten und vieles mehr – bis hin zu solchen, die die Buchform gänzlich verlassen. Zur Eröffnung gibt der Buchkunstkenner Reinhard Grüner Einblick in diese eigenständige und faszinierende Welt der Buchkunst. Text von der Webseite
 
 |    
Titel
	
WELTKUNST 149 MÜNCHEN-SPEZIAL 04 2018
 
TechnischeAngaben
 
	
114 S., 29,8x22 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenBroschur
 
	ZusatzInfos
	
		
	Sondernummer über die Kunststadt München, mit Beiträgen u. a. über die großen Ausstellungen in den großen Museeen, über Lothar Schirmer, über junge Münchner Kreative, div. Jubiläen Münchner Einrichtungen, über Johannes Sperling, über Sophie Calle im Espace Louis Vuitton und Thomas Hirschhorn in der Villa Stuck, die Messe Paper Positions 2, PIN. und Was sammeln Sie, Herr Kretschmer? (S. 88)		 
 |    
Titel
	
NY Art Book Fair 2017, 22-24 September
 
TechnischeAngaben
 
	
15x10,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenSoftcover, Klebebindung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Publikation zur New York Art Book Fair 2017. Printed Matter presents the twelfth annual NY Art Book Fair, from September 22 to 24, 2017, at MoMA PS1, Long Island City, Queens. Free and open to the public, the NY Art Book Fair is the world’s premier event for artists’ books, catalogs, monographs, periodicals, and zines. The 2017 NY Art Book Fair will feature over 370 booksellers, antiquarians, artists, institutions and independent publishers from twenty-eight countries. This year’s NY Art Book Fair will include an ever-growing variety of exhibitors - from zinesters in (XE)ROX & PAPER + SCISSORS and the Small Press Dome representing publishing at its most innovative and affordable, to rare and antiquarian dealers offering out-of-print books and ephemera from art and artist book history, plus the NYABF-classic Friendly Fire, focused on the intersections of art and activism. NYABF17 will host an array of programming and special events, including: The Classroom, a curated engagement of informal conversations, workshops, readings, and other artist-led interventions, for the eighth year running, as well as The Contemporary Artists’ Book Conference (CABC), in its tenth year, featuring two full days of conversation on emerging practices and issues within art-book culture. Text von der Website.
 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
[2] S., 21x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhandenEinladungskarte
 
	ZusatzInfos
	
		
	Zur Eröffnung am 18.10.2018. Dauer 19.-21.10.2018 in Alte Bayerische Staatsbank.In der zentral gelegenen Alten Bayerischen Staatsbank präsentieren während der gleichzeitig in München stattfindenden Highlights 39 internationale Galerien ihre aktuell prägnantesten Positionen aus zeitgenössischer und moderner Kunst mit Fokus auf Zeichnungen und dem Material Papier: Zeichnungen, Collagen, Scherenschnitte, Fotografien, Künstlerbücher und Objekte werden gezeigt. paper positions munich bietet ihren Besuchern auch in diesem Jahr wieder ein attraktives Rahmenprogramm mit Talks und einer Sonderausstellung.
 Text von der Webseite
 
 |    
Titel
	
Zeitgenössische Buchkunst im Lyrik Kabinett
 
TechnischeAngaben
 
	
[2] S., 12x22,5 cm, keine weiteren Angaben vorhandenPostkarte zur Ausstellung
 
	ZusatzInfos
	
		
	6. Verkaufsausstellung im Lyrik Kabinett 09.-11.11.2018. Längst ist sie ein Insider-Tipp für alle in München, die kunstvoll gestaltete Druckerzeugnisse lieben: Zum sechsten Mal lockt die Messe zeitgenössischer Buchkunst in die Räume des Lyrik Kabinetts mit einer großen gestalterischen Vielfalt und erstaunlichen Raritäten: 14 Buchkünstlerinnen und Pressendrucker zeigen ihre aktuellen Werke, die auch zu erwerben sind. Die äußere Form ist hier meist unabdingbarer Bestandteil der ästhetischen Aussage des Werkes. Das Spektrum der entfalteten Phantasie reicht von Arbeiten, die noch zwischen zwei Buchdeckel gefasst sind – gemalt, gezeichnet, handgeschrieben, im Bleisatz oder mit Originalgrafik, in Papier geschnitten und vieles mehr – bis hin zu solchen, die die Buchform gänzlich verlassen. Zur Eröffnung gibt der Buchkunstkenner Reinhard Grüner Einblick in diese eigenständige und faszinierende Welt der Buchkunst. Text von der Webseite
 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
20 S., 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung, Programmänderung beigelegt
 
	ZusatzInfos
	
		
	Programmheft zur Zine Fair im Museum of Contemporary Art Australia am 06.05.2018. Mit Kurzbeschreibungen der Aussteller und dem Programm		 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
20 S., 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung, Programmänderung beigelegt
 
	ZusatzInfos
	
		
	Programmheft zur Zine Fair im Museum of Contemporary Art Australia am 21.05.2018. Mit Kurzbeschreibungen der Aussteller und dem Programm, so wie einer Liste von Bezugsadressen in Australien		 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
[2] S., 21x10 cm, keine weiteren Angaben vorhandenFlyer, beidseitig bedruckt
 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
14,8x10,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenPostkarte, beidseitig bedruckt
 
	ZusatzInfos
	
		
	Jasmin Rehrmbacher stellt ihre Comicserie „Kreuz“ (Edition Dostal) vor: die Geschichte eines Angestellten, der nicht länger in einer quadratischen Welt leben will und dessen Weg sich mit einer Frau kreuzt, die lieber als Katze lebt.Text von der Website.
 
 |    
Titel
	
CURRENT OBSESSION - Munich Jewellery Week 2019
 
TechnischeAngaben
 
	
48 S., 41x29 cm, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung, Druck auf Zeitungspapier
 
	ZusatzInfos
	
		
	Munich Jewellery Week, held from 11.03.-17.03.2019 showcases avant-garde contemporary jewellery by both established and up-and-coming designers from all around the world. This yearly gathering is by far the most significant event on the contemporary jewellery calendar. it’s a unique phenomenon, and it sets the pace for the contemporary jewellery field. Current Obsession Magazine and Platform coined the title Munich Jewellery Week in 2015 to give a name to this extraordinary collective effort and to associate it with other professional fashion and design weeks around the world. Text von der Website.
 
 |    
Titel
	
25. Mainzer Minipresssen-Messe
 
TechnischeAngaben
 
	
14,8x10,5 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhandenPostkarte, mit persönlicher Notiz von Constanze Kreiser auf der Rückseite
 
	ZusatzInfos
	
		
	vom 30.05.-02.06.2019 in der Rheingoldhalle, Mainz.		 
 |    
Titel
	
Art Cologne 2019 - Konvolut
 
TechnischeAngaben
 
	
29,7x21 cm, 3 Teile. keine weiteren Angaben vorhandenEine Einladung, Messebegleiter, ein Blatt mehrfach gefaltet und ein Katalog der Aussteller, geklammert
 
	ZusatzInfos
	
		
	Die 53. Art Cologne öffnette 11.-14.04.2019 ihre Tore mit neuen Hallenkonzept und 177 internationalen Galerien. Die ART COLOGNE bietet Kunstliebhabern und -sammlern verschiedenste Angebotssegmente, darunter den Sektor GALLERIES mit Kunst der Klassischen Moderne und Nachkriegskunst bis hin zur modernen und zeitgenössischen Kunst etablierter Galerien. Dazu gehört ebenfalls der Bereich NEW POSITIONS, ein Förderprogramm, das jungen Künstlern ermöglicht ihre Arbeiten in eigenen Förderkojen neben den Ständen ihrer Galeristen zu präsentieren. Darüber hinaus präsentiert die ART COLOGNE mit dem Sektor NEUMARKT die zentrale Plattform für „cutting edge art“ junger Galerien, die maximal zehn Jahre alt sind. Zusätzlich gibt es im Sektor NEUMARKT kuratierte Präsentationen und besondere Projekte von Galerien aller Altersklassen.Text von der Website.
 
 |    
Titel
	
ArtsLibris Barcelona 2018
 
TechnischeAngaben
 
	
[4] S., 23x16 cm, Auflage: 700, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenLeichter Karton, bedruckt, einmal gefaltet, eingelegt ein Paar weiße Handschuhe bedruckt und in Plastikhülle, in bedrucktem Briefumschlag. Einmal ungeöffnet
 
	ZusatzInfos
	
		
	ArtsLibris, International Fair of Artists' Books and Contemporary Edition, holds its 9th edition from 21.04.-23.04. at Arts Santa Mònica. The ArtsLibris Barcelona 2018 program includes the 5th International Symposium on Editions and Collecting and the Speakers' Corner presentations, as well as the exhibitions Biblioteques insòlites, curated by Glòria Picazo, and Nova York en fotollibres, curated by Horacio Fernández. the presentation of the fourth book of the AL Series, by Wilfredo Prieto, and several workshops. Besides, as every year, the ArtsLibris–Banc Sabadell Foundation Award will be granted. ArtsLibris has two projects of limited editions: the AL Series, a collection of artists' books produced with the support of Fundació Banc Sabadell, and the limited edition of tote bags and gloves, sponsored this year by Blueproject Foundation and designed by Ignasi Aballí.		 
 |    
Titel
	
Super Books - Künstlerpublikationen, Bücher, Zines & Magazine
 
TechnischeAngaben
 
	
42x29,7 cm, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhandenPlakat und Lageplan der Aussteller, Risodruck zweifarbig. Kopie des Lageplans Schwarz-Weiß
 
	ZusatzInfos
	
		
	Präsentation 10.05.-11.05.2019) im Haus der Kunst, München, mit Rahmenprogramm: Vortrag, Interviews, Musik und permanent dabei radio 80k, das Internetradio.Super BOOKS wird im Rahmen der aktuellen Ausstellung „Archives in Residence: AAP Archiv Künstlerpublikationen“ veranstaltet und ist ein Kooperationsprojekt zwischen Haus der Kunst (Sabine Brantl), AAP Archiv Künstlerpublikationen (Hubert Kretschmer), Akademie der Bildenden Künste München (Martin Schmidl) und fructa space (Quirin Brunnmeier, Malte Wandel), München.
 Super BOOKS versteht sich in der Tradition unabhängiger, individueller Orte, die sich seit den 1960er Jahren im Umfeld der internationalen, postavantgardistischen Kunstszene für Künstlerpublikationen und deren Rezeption gebildet haben. Nicht zufällig sind Künstlerpublikationen auch Ausdruck der emanzipatorischen Absicht, die Kunst und ihren Markt zu demokratisieren und neue Kommunikations- und Distributionsnetze aufzubauen.
 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
21x14,8 cm, 23 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden3 Karten, 1 Flyer in Briefumschlag
 
	ZusatzInfos
	
		
	Werbematerialien zur Vienna Art Book Fair #1, der ersten Künstlerbuchmesse in Wien in der Angewandten, 04.-06.10.2019. Opening performance von Paul Shortt, How to art book fair		 
 |    
Titel
	
Documents Reproduction Recyclage Économie Institution 19
 
TechnischeAngaben
 
	
102,8x72 cm, 11 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden10 Bögen Papier, beidseitig schwarz bedruckt, alle gefaltet, 1 Infoblatt mit Titel und Künstlerliste
 
	ZusatzInfos
	
		
	Die Bögen lagen zur Mitnahme bei der Vienna Art Book Fair #1 aus, 04.-06.10.2019		 
 |    
Titel
	
How to Art Book Fair (Expanded Edition)
 
TechnischeAngaben
 
	
[36] S., 21,7x14,2 cm, Auflage: 600, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung, Risographie, Aufkleber beigelegt, in Folienumschlag
 
	ZusatzInfos
	
		
	How to art book fair features advice on how to plan, participate, and succeed in an art book or zine fest. This second expanded edition features sections on pricing, selling, table layout, being a good tablemate, talking to fair organizers, trading, and more. With extra advice from over 15 art book fair experts, this book will guide you through everything you need to table at an art book fair.Text von der Webseite.
 
 |    
Titel
	
Small Publishers Fair 2019 - Key to Publishers
 
TechnischeAngaben
 
	
[2] S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhandenEinzelblatt
 
	ZusatzInfos
	
		
	Ausstellerliste und Hallenplan mit den Ständen zur Messe vom 15.-16.11.2019 in der Conway Hall, Red Lion Square, London WC1R 4RL. The Small Publishers Fair is the annual gathering of small press publishers, writers, artists, poets and book designers. 65 publishers from across the UK and around the world together with a featured exhibition, readings and talks in the historic Conway Hall, the centre of humanism and literary Bloomsbury. FREE ENTRY
 Text von der Webseite
 
 |    
Titel
	
Small Publishers Fair 2019
 
TechnischeAngaben
 
	
16 S., 21x14,7 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Katalog zur Messe vom 15.-16.11.2019 in der Conway Hall, Red Lion Square, London WC1R 4RL. The Small Publishers Fair is the annual gathering of small press publishers, writers, artists, poets and book designers. 65 publishers from across the UK and around the world together with a featured exhibition, readings and talks in the historic Conway Hall, the centre of humanism and literary Bloomsbury. FREE ENTRY
 Text von der Webseite
 
 |    
Titel
	
Small Publishers Fair 2019
 
TechnischeAngaben
 
	
[2] S., 14,8x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenPostkarte
 
	ZusatzInfos
	
		
	Werbekarte zur Messe vom 15.-16.11.2019 in der Conway Hall, Red Lion Square, London WC1R 4RL. The Small Publishers Fair is the annual gathering of small press publishers, writers, artists, poets and book designers. 65 publishers from across the UK and around the world together with a featured exhibition, readings and talks in the historic Conway Hall, the centre of humanism and literary Bloomsbury. FREE ENTRY
 Text von der Webseite
 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
100 ca. S., 30x21,5 cm, Auflage: Unikat, keine weiteren Angaben vorhandenSkizzenbuch, Normalpapier, Hardcover mit schwarzem Einband und Etikett
 
	ZusatzInfos
	
		
	enthält: Zeichnungen, Skizzen, Pläne und handschriftliche Eintragungen, mit eingelegte Einzelblätter, teilweise zusammengeheftet: Materialien, Lothringer Str., Kunst... Friedel, privat, Durch den polyistischen Fleischwolf gedreht, Zum polyistischen Mannequin 1982, mit lose eingelegte Zeitungsseiten: Zeitungsartikel über Kasper König, Ausstellung Neue Deutsche Kunst, Düsseldorf, AZ, München, 3.1.1984, Die Avantgarde im Messe-Container, AZ Feuilleton, 10.4.1984, Singende Maler in der Sauna, mit Foto, Stern, ca. 1984		 
 |    
Titel
	
Hubert Kretschmer - Das Archiv als Foschungsbibliothek
 
TechnischeAngaben
 
	
8 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhandenSchwarz-Weiß Laserausdruck nach PDF, geklammert
 
	ZusatzInfos
	
		
	DAS ARCHIV ALS FORSCHUNGSBIBLIOTHEK. Ein Gespräch von Marlene Obermayer (über das AAP Archive Artist Publications)in Kunstforum International, Band 256 - publish! Publizieren als künstlerische Praxis, 2018, Seiten 142-149
 
 |    
Titel
	
1. Editionale Wien - Künstlerbücher, Editionen, Buchobjekte
 
TechnischeAngaben
 
	
20,8x14,8 cm,  ISBN/ISSN 9783950489446Broschur
 
	ZusatzInfos
	
		
	Publikation zur ersten EDITIONALE in Wien, mit Arbeiten von Studierenden und Absolvent_innen der Angewandten Wien. Die EDITIONALE ist eine Messe für Künstlerbücher, Editionen und Buchobjekte und wurde von den beiden Künstler_innen Elisabeth Broel und Gernot Cepl im Jahr 2000 ins Leben gerufen. Bislang wurde sie im Zweijahresturnus in Köln veranstaltet, vom 06.-08.03.2020 findet sie nun erstmals in Wien statt, in den Räumlichkeiten des 2018 eröffneten Erweiterungsbaus der Universität für Angewandte Kunst Flux 1 und Flux 2.Text von der Webseite
 
 |    
Titel
	
1. Editionale Wien: Künstlerbücher, Editionen, Buchobjekte - Konvolut
 
TechnischeAngaben
 
	
11,5x22,9 cm, 7 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden1 Bleistift, 2 Flyer, 3 Lesezeichen, 1 Postkarte mit handschriftlichen Grüßen, im Umschlag
 
	ZusatzInfos
	
		
	Material zur ersten EDITIONALE Wien, auf der Arbeiten von Studierenden und Absolvent_innen der Angewandten Wien präsentiert werden. Die EDITIONALE ist eine Messe für Künstlerbücher, Editionen und Buchobjekte und wurde von den beiden Künstler_innen Elisabeth Broel und Gernot Cepl im Jahr 2000 ins Leben gerufen. Bislang wurde sie im Zweijahresturnus in Köln veranstaltet, vom 06.-08.03.2020 findet sie nun erstmals in Wien statt, in den Räumlichkeiten des 2018 eröffneten Erweiterungsbaus der Universität für Angewandte Kunst Flux 1 und Flux 2.Text von der Webseite
 
 |    
Titel
	
Titelliste für Super Books 5
 
TechnischeAngaben
 
	
1 S., 42x29,7 cm, keine weiteren Angaben vorhandenInkjetausdruck
 
	ZusatzInfos
	
		
	Ausdruck nach Datenbank, Titel des icon Verlags, die auf der Messe gezeigt wurden, mit Markierungen der Verkäufe. Super Books 5 im Haus der Kunst 02.-03.11.2023		 
 |    
Titel
	
TheHiddenRiver - Sticker Konvolut
 
TechnischeAngaben
 
	
5,6x8,6 cm, 3 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden3 Sticker in verschiedenen Größen
 
	ZusatzInfos
	
		
	Werbematerial für den Verlag TheHiddenRiver aus München.TheHiddenRiver ist ein unabhängiger europäischer Verlag. Er konzentiert sich auf die Herstellung von qualitativ hochwertigen C-Prints und Fotobüchern, die alle in kleinen, limitierten Auflagen veröffentlicht werden. Das Ziel ist es, die besten Arbeiten der Künstler in Büchern und Abzügen zu präsentieren. Qualitativ hochwertige Papiere und Drucke, kleine Auflagen und ein einzigartiges Design sichern den dauerhaften Wert und die Sammelbarkeit eines jeden Bandes.
 Text von der Webseite, übersetzt mithilfe von DeepL.
 
 |    
Titel
	
Messekalender Frankfurter Buchmesse 1997
 
TechnischeAngaben
 
	
[]24 S., 16x9,5 cm, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Messekalender von der Buchmesse 1997 in Frankfurt am Main. Die Messe fand vom 15.10.-19.10.1997 statt.		 
 |    
Titel
	
Titellisten für Vienna Art Book Fair 2 und Super Books 4
 
TechnischeAngaben
 
	
2 S., 42x29,7 cm, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhandenInkjetausdrucke
 
	ZusatzInfos
	
		
	Ausdruck nach Datenbank, alle Titel des icon Verlags, die auf den beiden Messen gezeigt wurden, mit Markierungen der Verkäufe. Vienna Art Book Fair #2 20.-22.10.2023, Super Books 4 im Haus der Kunst 03.-04.11.2023		 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
21x21 cm, Auflage: 150, 2 Teile.  ISBN/ISSN 9783982047928Drahtheftung, Original Foto 29x20,2 cm
 
	ZusatzInfos
	
		
	American Swiffer ist ein synthetisches Kunstwerk aus romanesker Bildnarration und essayistischem Dokument.Die Publikation erschien im Zuge der gleichnamigen Ausstellung vom 16.05.-06.06.2020 bei Richas Digest, Lothringer Straße 51, 50677 Köln
 Quadratisches Heft zusammen mit einen Original Foto in einem Klarsichtumschlag.
 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
1 S., 298,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhandenLaserausdruck nach PDF
 
	ZusatzInfos
	
		
	Veranstaltung im Hallraum Worringer Platz in Düsseldorf, 09.11.-17.12.2020. Künstler_innenbücher, künstlerische Publikationen, Künstler_innen-Platten & -Cassetten, Kataloge, Publikationsprojekte und Zines …		 
 |